Alle Beiträge von saabi9-3
-
Pflegen bis er kaputt is
Und wie im alten Thread schon berichtet, bin ich immer noch ein swizöl Fan. Nur behandle ich mein Auto jetzt immer selber, den Fachmann kann ich mir nach der letzten Gehaltsrunde kaum noch leisten. Habe das ganze entry Paket, zusätzlich noch die Lederreinigung zuhause. Habe vor drei Wochen - sozusagen als Vorbereitung für den Winterschlaf - nochmals das Auto von Außen aufberietet. Hat ca 4h gedauert. Tolles Ergebnis, sogar kleine kratzer ließen sich mit dem normalen cleaner fluid entfernen. Zum Preis: mit einer 200ml Dose kannst Du das Auto bis zu 50x behandeln. Somit relativiert sich der Preis ungemein. Ich brauche beispielsweise für die Motorhaube 2 "Zeigefingernagel-Ladungen". Das ist nichts! Zu der Lederpflege: sicherlich ist das Zeugs auch sehr gut, nur liegt das Kerngeschäft doch in der Wachsbehandlung und ich finde, dass man das auch merkt. Aber wer sich den Spass erlaubt, für 200 € Wachs & Co zu kaufen, der hat sicherlich noch den Fuffi für den Lederspass (zum ausprobiern). Für alle: DAS ist nur MEINE Meinung zu swizöl/Fahrzeugpflege. Bitte nicht schon wieder so ein Glaubenskrieg anfangen. Es wurde explizit nach Swizöl gefragt, nicht nach Sonax, 1zett, Aldi/Lidl/DM oder wasauchimmer. Ansonsten schließe ich mich Alex an: Suchfunktion.... Gruß, Sebastian
-
2.8 V6 Automatik & Hirsch
Hört, hört. Herr Abbott racing. Dann kommt aber kein Klappergestell auf den Kofferraumdeckel, oder?!
-
Andere Autobauer haben auch schlechte Töchter....
Hallo martin, hast du schon mal bei Autoscout nach einem Quttroporte geschaut? Da purzeln die Preise. In 5 Jahren sollte auch der im Rahmen des machbaren liegen, jedoch meinte ich gehört zu haben, dass auch von den neuen immer 2 benötigt werden.... Ich werde den guten mit seinem E60 mal anschreiben wenn ich etwas mehr Luft habe. Mal schauen, was daraus geworden ist. Gruß, Sebastian
-
Andere Autobauer haben auch schlechte Töchter....
Nein, nein Saab werde ich trotzdem nicht untreu. Gegen den 9-3SC spricht mein cab. 2x das gleiche Auto ist nicht so mein Ding. Ausserdem habe ich in meinem Autoleben noch einige Ziele: eigentlich wollte ich schon immer mal einen Rheinsechser BMW; meine Cousine fährt allerdings einen E39 540 und ich muss sagen, der V8 ist nicht von schlechten Eltern. Da die Anschaffung erst in einigen Jahren vor der Türe stehen soll habe ich schon einmal nach einem E60 geschaut (my favourites sind da 545/550 Kombi); aber da kam dieser Bericht zutage. Der bezieht sich zwar auf einen Diesel, aber die Bremsen-Probleme und Klappergeräusche etc. wären auch in anderen Modellen denkbar. Ausserdem neigt der E60 wohl u.a. zum Versetzen auf Brücken, sprich bei Seitenwind. Soll an den RFT liegen. Was man so liest, soll der beste 5er doch der E39 gewesen sein. Das nächste - nicht obligate - automobile Ziel ist ein Quattro. Und wenn es mir mal richtig gut gehen sollte und ich mit ca 50 Jährchen noch so autogeil sein sollte, dann würde mich ein Jaguar oder ein Maserati Quattroporte sehr glücklich machen... Aber im Vordergrund steht dieser sehr ausführliche Bericht, der mich doch in Erstaunen gesetzt hat; zumal ich aus einer sehr BMW lastigen Familie komme. Die älteren Modelle haben so ein Verhalten nie an den Tag gelegt. Da kriegt der Ausspruch nach dem "Zahn der Zeit" eine ganz neue Bedeutung. Gruß, Sebastian
-
Andere Autobauer haben auch schlechte Töchter....
... mich würde es interessieren, was daraus geworden ist. Habe ich die Seite doch nicht umsonst aufgeschlagen... Aufgrund des unerbittlichen Hundewunsches wird in den nächsten Jahren meine Garage doch um ein Kombi bereichert. Und das wird wohl kein 9-5 sein - leider! Gruß, Sebastian
-
Preise Fahrzeugaufbereitung
Kommt auch häufig auf die angewendeten Materialien an: Ich schwöre nach wie vor auf Swizöl; der Pflegemensch nimmt für eine AUSSENAUFBEREITUNG mit diesem Zeugs irgendwas um 150+Mwst. Wobei die Preisliste für die Produkte alleine sehr stolz ist (Wachs 200ml -> 100€; Shampoo 200ml -> 30€ usw.). Für den Innenraum wird individuell nach Verschmutzungsgrad berechnet. Für meinen Innenraum:"bei Ihnen gibt es nichts zum aufbereiten" hehe. Aber bitte nicht schon wieder der alte Galubenskrieg! Ich wollte nur mal eine Hausnummer in den fred werfen. Gruß, Sebastian
-
Andere Autobauer haben auch schlechte Töchter....
Hallo zusammen, hier bin ich nachfolgend auf den sehr detaillierten Bericht über die Erfahrungen mit einem fabrikneuen E60 gestoßen. Wenn man das so liest, dann sind wir mit dem Verkokeln, Klöterkarren und wasauchimmer noch sehr gut bedient. http://e60.magicbyte.de/index.htm# Wenn der link nicht funzt unter google bmw e60 eingeben und die Seite aufrufen. Gruß, Sebastian
-
eBay Fundstücke
Verhindert die Pille auch ungewollte Schwangeschaften des Autos?
-
Saab Saisonabschluss OWL/Weserbergland
So, muss noch die Ministerin fragen, aber wir sind dann auch dabei. Gruß, Sebastian
-
Fehlendes Serviceheft
In der Tat greift der sog. Datenschutz hier nicht. Für die Fahrzeughistorie brauchst Du keine Namen. Die kann der jeweilige Händler zwar sehen - das ist Verletzung des Datenschutzes! - die Informationen über den tatsächlichen Kilometerstand bzw. sonstigen Unfug am Fahrzeug kann man auch mündlich weitergeben. Im Falle des Betrugsverdachtes macht dann die Kripo alles weitere.
-
Die RUssen kommen !
...und das Feurzeug hält...
-
Nach Parkieren veränderte Einstellung Klimaautomatik
Das "Kurzzeitgedächtnis" hält 2 Stunden an. Danach hilft nur noch gingko :)
-
Cabriokauf geplant - Newbie sucht Rat: welcher Motor
Klar! Das gibt es solo (500-550€) oder als Kombination mit Alupedalen (600-700€) und das Nachrüsten ist kein Problem. Dauert 10min - für den Schrauber/geübten. Ich habs machen lassen. Möchte nicht an meinem auto üben ;) gruß, Sebastian
-
Nach Parkieren veränderte Einstellung Klimaautomatik
Hallo hyxos, verändert habe ich an der Klimaeinstellung nichts; sie ist so "fabrikgegeben". Ich finde die default Einstellung ganz gut. Mir ist nur aufgefallen, dass sie mit dem Schließen des Verdecks automatisch auf AC off schaltet, wenn sie vorher ausgeschaltet war; wenn sie in irgendeiner Form an war, dann schaltet sich automatisch das Klimaaggregat mit ein. Ist aber nur eine Randbemerkung ohne weiteren Wert. Wir Kölner sagen halt et is wie et is und et kütt wie et kütt. Alaaf , Sebastian
-
Nach Parkieren veränderte Einstellung Klimaautomatik
Richtig. Diese kannst Du aber auch nach Deinen Wünschen umändern. Wie das genau geht weiß ich nicht, aller dings das allseits beliebte Handbuch hehe. Ich mag die 22°C Grundeinstellung geschlossen und offen mache ich die Lüftung sowieso meistens aus. Wenn dann das dach geschlossen wird, dann legt sie halt wieder los, komischerweise jedoch ohne Klimaaggregat; denkt wohl, ich sei ein Sparhans.... ;) Gruß, Sebastian
-
Nach Parkieren veränderte Einstellung Klimaautomatik
Die Klimaautomatik agiert manchmal nach dem Prinzip "gewollt und nicht gekonnt". Ich glaube, Sie versucht anhand der Sonnenstandsanzeige und des Temp.-Fühlers im Innenraum die optimale Gebläseeinstellung zu finden. Wenn Du beispielsweise mit geschlossenem Mützchen die Temp.-Einstellung auf 28°C belässt, dann wird diese Einstellung 2h beibehalten. Danach greift das System auf die gespeicherten Daten zurück. Du kannst - glaube ich - auch eine feste Einstellung bei offenem Verdeck speichern; da hilft allerdings die Betriebsanleitung :) Gruß und allzeit frischen Wind um die Nase, Sebastian
-
Probleme mit Navigationssystem
Hallo saabbienchen und willkommen im Club, Du hast ein - leider - sehr bekanntes Problem. Da ist ein springender Unterbrecher im BUS und das führt zu kurzzeitigen Ausfällen. Das System lässt sich i.d.R. wiedereinschalten und Route usw. sind noch gespeichert. Das hat nichts mit dem GPS zu tun. Schlimmer wirds wenn sich das ganze System verabschiedet und nichts mehr tut - noch nichteinmal die Navi-DVD erkennt. Es gibt von Saab aus updates. Ich lasse diese auch regelmäßig durchführen und meine, es sei besser geworden. Ein Heilmittel gibt es nicht. Deswegen ist das Navi mit dem MY07 auch rausgeflogen und das aus dem 9-5 übernommen worden. Hoffe ich konnte Dir etwas Gewissheit verschaffen, liebes Doktorchen. Gruß, Sebastian
-
Gibt es was Brauchbares fuer 5000 - 8000?
Du machst mich fertig :) Ich dachte immer, mir einen MY01/02 als cab alternative mit 185 PS ausgeguckt zu haben, da meinte der Händler irgendwas von sports edition. Ich sag jetzt nix mehr
-
Gibt es was Brauchbares fuer 5000 - 8000?
Oh, das wusste ich nicht. Kenne die 185 PS nur von diversen Sondermodellen wie sports edition. Gruß, Sebastian
-
Straßennamen im Navi
Jaja, ist schon recht. Werde das dann auch mal probieren. @Panzerkancker Danke für die Veranschaulichung :) Gruß, Sebastian
-
Gibt es was Brauchbares fuer 5000 - 8000?
Was ein Nepp. Der erste Preis scheint gerechtfertigt. Mein alter 9-3I (siehe Signatur) brachte als VK knappe 12tsd bei tadelloser Wartung und Pflege. Die 7tsd im zweiten Angebot sind maßlos übertrieben. Ausserdem 89700km und Langstreckenfahrzeug. Was denn, 2x/Jahr Köln-München und sonst Garage? Kein Leder... für mich wäre Ausschlusskriterium. Oh, habe die Angebote nochmals gelesen. Der ist ja nackig. Reine Serie, ausserdem sind auf den Bildern keine Alus aondern Stahlfelgen abgebildet. Solche Autos sind so gut wie unverkäuflich. Da würde ich sogar die 185 PS anzweifeln... Den gab es nicht so nackig sondern nur als SE mit Leder, Tempomat, 16" Alufelgen usw. Der/die Händler fuckeln! Kannst mal aus Spass 3500-4000€ anbieten. Gruß, Sebastian, der die Hände davon lassen würde.
-
"Kommunkation" mit anderen Autos
Off topic: Kommunikation hatte ich auch mal: aus jux und dollerei im Stau mal Bluetooth eingeschaltet und nach fremden geräten gesucht: innerhalb von wenigen Minuten hatte ich mehrere BMWs am wickel und war ready zum Datenabgleich. Ob der iDrive doch zu schwer zu durchschauen ist oder haben BMW Navis ihr Blauzahn immer auf "finde mich" geschaltet? Back to topic: Kann der Code nicht einfach von der Werkstatt neu programmiert werden?
-
Straßennamen im Navi
Verstehe ich auch nicht. Im Split screen wwird doch unten die aktuelle und oben die nachfolgende Strasse angezeigt. Was ist genau der Vorteil des angegebenen Tricks? Navi MY05.
-
Cabriokauf geplant - Newbie sucht Rat: welcher Motor
Rabatte haben auch bestimmte Berufsgruppen wie Diplomaten und Ärzte sowie einige Selbständige. Da ist hier auch mal darüber geschrieben worden. 23% Nachlass sind schon ein Knüller - gerade in Hamburg - jedoch gewiss die Ausnahme. Gegenden wie z.B. Kassel o.ä., in denen Saab nicht so gut läuft locken da schon mal mit guten Angeboten. Allerdings nehmen die natürlich keinen Saab in Zahlung. Alternative: im Aulsand kaufen und hier versteuern. In der aktuellen ADAC Zeitschrift ist ein Artikel darüber. Mehr unter http://www.evz.de Motor: ich habe den 2,0t mit 175 PS und fand ihn anfangs große Klasse. Da ich kleiner Junge nie genug bekommen kann, habe ich nach 10000km den Hirsch eingepackt und siehe da: neues Auto. Ist schon sehr geil, damit zu fahren. Ich würde somit auch zum 1,8t + Hirsch step 1 raten. Der Motor ist zwar minimal lauter (im Stand 1 dbA!) aber wenn das alles ist... Der Verbrauch ist auch geringfügig d.h. 0,3-1,0l geringer, jedoch das ganze mit Super Plus. Aber nirgendwo sonst kriegst Du sonst so eine Leistung zu dem Preis. Versicherung bleibt gleich, keine "Raserzulage" o.ä. Ach ja, und wenn Du schon dabei bist, solltest Du auch direkt das Hirsch Leder-Armaturenbrett direkt mitbestellen. Das Original trägt nicht gerade zur sonst hochwertigen Qualitätsanmutung bei. Zum Fahrverhalten des Automaten kann ich nichts sagen; habe noch beide Füße und benutze sie auch sehr gerne net bös sein. Gruß, Sebastian
-
Bitte, wie gefällt Euch so ein Automobil ?...
Eines der schönsten Autos wo gibt