Alle Beiträge von saabi9-3
-
Motorenempfehlung 9-3
Die Ölschlammproblematik betrifft auch die 2001 und 2002 Motoren. Wenn der Ölwechsel entsprechend den Intervallen gemacht worden ist, dann ist eigentlich nichts zu befürchten. Der "alte" 205 PS Aero hat wohl subjektiv mehr bumms als der "neue"; ist mir zumindest berichtet worden. Ich hatte den 9-3 lpt mit 150 PS. Da ich kein ähnliches Fahrzeug vorher hatte, empfand ich das als nonplusultra. Ich denke, Du bist mit beiden Motoren sehr gut bedient. Auf den Preis kommt es dann an. Gruß, Sebastian
-
Kurze Vorstellung
Auch von mir ein herzliches Willkommen und viel Spass hier im Forum. Der 9k ist ein tolles Auto. Hoffentlich gibts auch bald bilder... Gruß, Sebastian
-
Weltweit knapp 300 000 Saab-Autos zurückgerufen
Aha, das höre ich zum ersten Mal.... ich dachte, das Teil brennt durch und Schicht, keine Folgeschäden. Grübelgrübel :confused2
-
Tuningpotential 185PS Turbo
Ist ja die alte Leier, aber bei Hirsch bleibt die volle Werksgarantie erhalten; es wird sich da also nicht um irgendeinen haudraufundzerstörallesammotorunddenganzenantriebsstrang Kokolores handeln. Ich habe den Hirsch im Elch jetzt mit ziemlich genau 10.000 km nachträglich einbauen lassen - sprich vor 5 Tagen. Muss noch etwas rumkurven, dann kommt auch ein Erfahrungsbericht. Bei dem Vorgänger hab ich auch mal bei ca 75k mal über den Hirsch gedacht, der Gedanke ist mir aber verworfen worden ;) Und den Motor zerstört grundsätzlich die Fahrweise und nicht die Leistungssteigerung. Natürlich lockt der Bumms - aber deswegen drück ich nicht wie ein Berserker dauernd das Gaspedal durch. Am besten wäre es, verschieden getunte Autos Probe fahren zu können, aber diese Möglilchkeit ist wohl eher gering... Gruß, Sebastian
-
Saab 9-3 1.9 TiD Letzter im European Master-Test
Die Jungens von ams stehen doch sowieso nicht nur bei ihrem Verlag in Lohn und Brot. Warum die Aufregung?
-
Tuningpotential 185PS Turbo
Hmmm, ganz allgemein: 96000km. Ist das nicht etwas viel, um noch nachträglich die Leistung zu erhöhen?
-
Was könnt Ihr mir für dezente schöne Felgen empfeheln?
Ich dachte, die three spoke double wären so doof zu fahren...
-
Tuningpotential 185PS Turbo
schau mal hier nach: http://www.hirsch-performance.ch wieviel km hast du denn runter?
-
hi, bin ein neuer hier
auch von mir ein herzliches willkommen! bilder?
-
Zündbox kaputt - wie kommt's ?
hallo convertible also ich muss gestehen, dass ich schon ein ziemlicher crack bin. schließlich habe ich auch ein all-in-one werkzeugkoffer in absoluter basisausstattung mit mehreren schraubenziehern und so..... ehrlich gesagt bin ich eine niete, aber die vier schrauben abdrehen krieg sogar ich hin. ich glaube allerdings, dafür einen "spezielschlüssel" oder so erhalten zu haben. der preis bezieht sich eher auf die zündkassette, der einbau dauerte bei mir 5 min. die preise setzen sich eher nach der monopolstellung des freundlichen zusammen und v.a. nach dem wohlwollen, wie sehr er der kundschaft die hosen ausziehen will. bei mir wars mit dem getriebereparaturkitt ganz krass: in köln habe ich unwissendes schaf knappe 1300€ gelassen, c&n hättens für ca. 800€ gemacht - und das sicherlich "lege artis", nicht wie die kölner! ich glaube, da hilft nur telefonieren und bei verschiedenen händlern fragen
-
Entfärbt sich bei Euch auch das Verdeck?
Ist schon richtig. Neue Verdecke sind bis zu 2 Jahren auch vom Stoff her wasserfest. Bei den neueren - zumindest beim 9-3II- ist da noch eine Gummischicht. Die Imprägnierung ist da etwas mehr fürs Auge, nicht für den Schutz. Ich imprägniere auch. Werde mir nach dem Winter glaub ich aber das Tunap Zeugs holen. Waschanlage? Pfui!!
-
Entfärbt sich bei Euch auch das Verdeck?
Danke für die Antwort. Was es nicht alles für Kuriositäten auf dieser Erde gibt... Ist dann alles bräunlich tingiert von der Erde wenn es nicht ausgespült wird? Habe letztens beim Saab Händler Tunap Verdeckpflege gesehen: Reinigung und Imprägnierzeugs. KP 52€. Kennt das jemand? Gruß
-
9-3 ein paar Fragen zu dem Auto
Reparieren geht schon, das hab ich auch gehabt. Eben mit besagtem Reparaturkitt samt Rattenschwanz an Rechnung! Bin aber kein Schrauber, berichte nur aus dem eigenen Erfahrungsschatz. Wenn der Reparaturkitt eingebaut wird, pass auf dass die Simmeringe mit ausgetauscht werden. Bei mir hats der geschäftstüchtige ehemalige Saab Händler nicht gemacht. 2 Monate später hab ich mich dann entsprechend mit Ölverlust vorgestellt und prompt gabs noch ne Rechnung über knappe 100€. Da halfen nur Drohungen. Gruß, Sebastian
-
Entfärbt sich bei Euch auch das Verdeck?
Mein cab hat bis jetzt nur Schwamm und Handtücher gesehen. Keine Waschanlage oder "Hand-Bürstenwäsche" wie bei den Waschplätzen gemeinhin üblich. Leider sind die Stellen trotzdem aufgetreten. @Ruth Wie komme ich den an "essigsauere" Tonerde dran? Und was ist denn das überhaupt? Doch nicht etwa ein Scherz, oder? Ich schmeiß wirklich den Klumpatsch auf mein Dach drauf... Werde heute mal versuchen, die Fasern des Dachs mit einem Mikrofasertuch wieder in eine Richtung auszurichten. Vielleicht wirds dann besser... Gruß, Sebastian
-
Dach/Verdeck-Freaks.. habt Erbarmen..
FALSCH! Düsseldorfer Str. 41a in Meerbusch. :00000284
-
9-3 ein paar Fragen zu dem Auto
Hallo Tasev und willkommen im Forum! Zum Getriebe: ja, es könnt in der tat ein bekanntes Problem sein. Mit etwas Pech brauchst Du einen von Saab eigens dafür hergestellen Reparatur-Kitt. Der Kostet ca.180€. Dafür muss aber das Getreibe ausgebaut und auseinander genommen werden. Somit würden sich die Kosten - je nach Region - zwischen 800-1200€ belaufen. Ist der 3. Gang ebenfalls hakelig? Die CD-Geschichte: ist wohl so, kein Thema. Gruß, Sebastian
-
Stammtisch Witze
ja, das ist die alleskannnixmussreform
-
eBay Fundstücke
@CoachMan papperlapapp
-
Naja bin halt neu und neugerig ;-)
inspektionsintervall: 1. zeitgrenze: toleranz +/- 3 monate zum fälligen service 2. km-grenze: 1500 +/-
-
Werbung für 9-3 Kombi
jaa, ein wahrhaft schöner bleistift.......................
-
Naja bin halt neu und neugerig ;-)
pass auf bei heimerzheim, die ziehen einem die hosen aus. folgender vorschlag: rücken sie bitte weiter, gehen über LOS, ziehen die C&N arte und spurten weiter nach meerbusch. glaub mir, es lohnt. habe selber eine werkstattodyssee hinter mir. saab hat schon eigene eigenheiten. private werkstatt in ehren... fahre auch immer von lev dahin. und nochmals willkommen und glückwunsch für den saabigen geschmack! gruß, sebastian
-
Imprägnierung für's Dach - Caramba?
Swizöl empfiehlt Scotchgard-3M oder Hood Proofer von Renovo.
-
Versicherung abschließen oder Sparen für das Tanken?
Gehen in den Nachbarländer die Benzinpreise auch so stark nach oben und hats da auch eine so große Fluktuation von bis zu 8 Cent/Tag?
-
Schüsse und Vollgas auf der Autobahn
@sirakey tschuldigung, ich wollte Dir sicher nicht entsprechende Dinge unterstellen und auch keinem anderen hier im Forum. Schon seltsam, was so ein Knallkopp im wahrsten Sinne des Wortes für Diskussionen auslöst. Es ist gewiss ein schwieriges Thema, und jeder bringt zum großen Teil seine Erfahrungen mit ein. Für mich hat es - so wie es Luxi schon gesagt hat - vielmehr mit Dummheit zu tun. Der soziale Hintergrund spielt dabei sicherlich auch eine große Rolle. So jetzt werd ich auch vermöbelt, aber von der Freundin. Muss weiter arbeiten, sonst gibts ne Schelle. Hat einer ne Briefmarke zur Hand? :google
-
Schüsse und Vollgas auf der Autobahn
@aero Soso, fehlendes Nationalbewußtsein und sich im Ausland benehmen können, richtig? Dann lad ich Dich mal nach Österreich und Schweiz und Spanien und Tunesien und Ungarn (speziell Plattensee) undundund ein. Dort befragen wir mal die Einheimischen nach dem Benehmen der Deutschen. Eine "Döner Str." gibt es meines wissens noch nicht einmal in Berlin. Was soll man mit diesem Pöbel machen? Urlaub in der Mecklenburger Seenplatte? Briefmarke auf den Hintern und ab nach D-land? Die Deutschen haben im Ausland i.d.R. einen katastrophalen Ruf. Nur dort, wo sie Geld hinbringen klagt man auch nicht. Nightlyer kann bestimmt die Stimmung auch speziell in der Schweiz, die BRD-Mitbürgern entgegenschlägt bestätigen. Und von fehlendem Nationalbewußtsein kann man da bestimmt auch nicht sprechen bei den Sprüchen, die teilweise geäußert werden. Tut mir Leid, aber wenn wir von entsprechenden Verhalten im Ausland sprechen, sollten wir ersteinmal vor der eigenen Haustüre kehren! Gruß, Sebastian