Zum Inhalt springen

saabi9-3

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saabi9-3

  1. saabi9-3 hat auf sirakey's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    na ja, irgendwie müssen die rabauken auch die verkaufszahlen nach oben treiben. ohne annys würde es wohl ganz schön mau aussehen...
  2. saabi9-3 hat auf sirakey's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    aero hat v.a. tiefer gezogene schweller und schürze und den brückenspoiler. bei (meinem) anny mit EZ 05/02 ist die SE ausführung angebracht. keine sondermätzchen.
  3. nöööö, lieber firn fahren in gargellen
  4. saabi9-3 hat auf Lukas's Thema geantwortet in 9-5 I
    ´schuldigung :)
  5. saabi9-3 hat auf Lukas's Thema geantwortet in 9-5 I
    Zündkassette?
  6. hallo panki also ich stand 2002 vor derselben entscheidung. damals sollte es ein neuwagen sein: entweder V40 oder 9-3. hab mich zuerst im volvo autohaus umgeschaut. von außen fand ich neben den v40 auch den s60 sowie den c70 (obwohl er bei näherem hinschauen etwas von einer zuhälterkarre hatte) sehr ansprechend. im innenraum kam dann die enttäuschung. ford plastikknöppe wo man hinschaut; für mich war es wichtig, ein display für die klimaautomatik zu haben, was volvo auch nicht bieten konnte. du siehst, jeder hat seine macken und vorlieben, weshalb in einem markengebundenem forum seltendst eine objektive meinung vorherrsscht... weiter im text: dann kam das saab autohaus dran. leute auch sehr freundlich; das auto fand ich auf den ersten blick eher so lala. und dann kam die probefahrt :) :) :) wow!!! da wars entschieden; ausgestiegen kaufvertrag gemacht und ich war der glücklichste überhaupt. für den saab sprechen meiner meinung nach: hohe individualität, durchzugskräftiger motor (ich hab den lpt mit 150 ps), understatement im premiumbereich (jeder kennt audi und bmw, die wenigsten können mit saab etwas anfangen...) usw. für volvo spricht: für mich weiterhin schönes außendesign und sonst nicht mehr viel. habe meine entscheidung nie bereut. für einen 9-3 lpt mit einer laufleistung von ca. 67tkm mit gehobener ausstattung (leder, klimaautomatik, tempomat...) und gutem zustand solltest du mit 14.000-16.000 euro rechnen. gruß, sebastian
  7. also, bei ausreichenden finanziellen mitteln würde ich swizöl empfenlen. gibt es nicht im laden, kann man über http://www.swizol.ch bestellen. preise: leather cleaner 250ml 25 euro; leather milk 250ml 25,-; leather healer nach farbkarte 150ml 35,-. teuer, aber dafür premiumpflege. ich nehme da das saab eigene lederzeugs. all in one für 17 euro. leder sieht noch fast wie neu aus. gruß, sebastian
  8. saabi9-3 hat auf c77's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    @bibo bin mindestens 1-2x/jahr in st. anton (früher auch ischgl; ist aber zu rummelig geworden), somit gehts auch über den paß. soso, deine tante wohnt da? *neugierigfragwegenunterkunftundmöglichergemeinsamerausritt* ist schon nett zu fahren. letztes jahr im januar mit nem golf im schneesturm, der verstrahlte fahrer kennt jede ecke und driftete mit handbremse durch die kurven. sowas würde ich mit meinem elchi nie machen!! gruß, sebastian
  9. saabi9-3 hat auf c77's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    also ich fahre im sommer gediegen meine 16" mit 205 pilot primacy und im winter die 185er?? michelin alpin mit den schwarzen stahlfelgen - schwarzes auto schwarze felgen: voll mafia hehe - von der idee mit den breiteren sommerreifen hab ich mich verabschiedet; sehe das bei meiner freundin mit ihren polo breitreifen, laufen jeder rille hinterher... im winter hab ich 30-50 skitage und entsprechendes schneeaufkommen; da macht der arlbergpaß richtig spass. welcher warmduscher fährt schon durch nen tunnel? vielleicht der mit den breiten reifen? kleiner scherz, nich bössein
  10. saabi9-3 hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    jaja, oh jaaa. durch bibo bin ich auf auf diese seltene gattung der netten und kompetenten werkstatt gekommen :) auf die jungens wollte ich sowieso gesondert mal ein loblied singen. da nehme ich locker auch die 50km anfahrt in kauf. gruß, sebastian
  11. saabi9-3 hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    wo willst du denn dein auto kaufen?
  12. saabi9-3 hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    das mit dem ventilator ist wohl normal, im sommer röhrt er fast ständig. übrigens, genau wie im 9-3 II und im 9-5, nur das die wesentlich leisere geräte haben. der lüfter geht nach längerer fahrt auch bei temp. um den gefrierpunkt an. gewöhn dich ans röhren... da gibts wohl keine abhilfe. ich bemerk es schon (fast) gar nicht mhr an meinem 9-3I MY 02 gruß, sebastian
  13. als w-reifen hab ich die michelin alpin auf meinen 9-3 se anny. sind etwas lauter - sagt amn mir zumindest - aber dafür bombe auf schnee/nässe sowie verschleiß. da ich regelmäßig vom rheinland richtung alpen düse und das jetzt in der dritten saison mit denselben reifen ist alles gut. aber reifen sind so ne glaubenssache. der 185 ps motor wird von saab aus angeboten; hab nachgeschaut. mit diesem werkskitt bleibt die neuwgengarantie erhalten. ist aber definitiv der lpt. gruß, sebastian
  14. hallo thomas, fahre selber nen 9-3 annyversary 05/02 mit 110 kw/150 ps. richtig, es gab einen tuning kit für diesen lpt, jedoch nicht unter der saab-werksgarantie. habe damals menen verkäufer gefragt, er hat aber davon abgeraten. ist definitiv kein vollturbo! preis ist ok, meiner geht bei ca. 63000 auch mit 15keuro über die theke. denke an die übliche problematik: pixelausfall am sid+anzeige der klimaautomatik, klappern an der rücksitzbank, getriebe (wie läßt sich der dritte/fünfte gang einlegen, wie geht der vierte raus?) wichtig!!! wenns hakelt, kostet das beim saab händler ca 1260 euro, beim freien ca. 700; es gibt da ein "getriebe-kitt" mit synchronringen und wasweißichnochalles bei vorbek. problem. kannst vielleicht beim fachhändler mal die reparaturhistorie abfragen... ansonsten sind 150 ps bei diesem auto ganz gut; meine reisegeschwindigkeit liegt bei entspannten 140-160 km/h und habe immer noch reserven. kleiner tipp: laß mal hinten die seitenscheiben runter und schau nach, ob diese schräg stehen; wenn ja ist ´ne leitschiene gebrochen; im fachhandel ca. 110 euro rep-kosten. wünsche dir ein glückliches händchen. gruß, sebastian
  15. jau 0W-40 hab ich auch.
  16. saabi9-3 hat auf Garett's Thema geantwortet in 9-3 II
    ja, aber das gibt irgendwann mal voll die beulen auf der motorhaube; und das nur bei den hübschesten gruß
  17. und ich such eins wie ein bekloppter... übrigens gibt es die 1,8t wie sand am meer. mein wunsch vom schönen 2,0t mit der 175 ps maschine wird mir jäh verwehrt. außerdem audi cab: sogar die große 3,0l maschine kriegt man als top ausgestatteten jahreswagen für ca. 24900. davon kann ich beim kleineren saab nur träumen... möchtegerncabriogrüße, sebastian
  18. .....ANTIRESONATORLIPPE..... :00000944: :jump: lacher lacher :bounce: :00001948:
  19. saabi9-3 hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    ja, vielen dank. ich hatte die info über dritte so interpretiert, daß mittelfristig saab (zumindest) sich aus deutschland inkl. vertretungen ersatzteile usw. ganz zurückziehen würde bzw. einfach wie ein geschlossener betrieb verschwinden würde. gruß, sebastian
  20. saabi9-3 hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-3 II
    aha... nur kann ich leider kein schwedisch. gibt es eine übersetzung in vier merksätzen? habe verlauten hören, dass saab in wenigen jahren in deutschland nicht mehr vertreten sein wird. kommentare erbeten! gruß, sebastian
  21. hallo bernd, das wohl letzte kapitel dieser geschichte: gestern ein schreiben gekriegt, indem steht das autohaus würde sich freuen mir mitteilen zu können, daß saab 800undeinpaarzerquetschte euro von den kosten übernehmen würde. schön schön, das sind ca. 67 % meiner kosten. mehr geht wohl nicht, zumal dir unannehmbar wenig geboten worden ist. trotzdem bleibe ich dabei; das ist ein konstruktionsfehler für den der kunde nicht aufkommen sollte. ob sich saab wohl vor einer rückrufaktion drücken will? das werden wir wohl nie erfahren... gruß, sebastian
  22. alles klar danke für die info. hast du einige argumentationstips? bin schon genug gescholten... gruß, sebastian
  23. uups... das hat mir der saab händler gesagt. hat mich geködert, indem er mir diese prozentzahl in aussicht gestellt hat. was ich nicht verstehe ist, wenn es schon einen reparaturkitt gibt, dann sagt mein schlichter menschenkindverstand doch aus, daß es ein fehler im system (resp. getriebe) gibt und somit einen werksseitigen fehler. wieso müssen wir überhaupt dafür aufkommen?? wie lange hat es denn bei dir mit dem kulanzantrag gedauert? gruß, sebastian
  24. ich vergaß auch noch zu erwähnen: keine ahnung, ob es da dran liegt, aber jetzt kriege ich das auto nicht unter 9,2 l im durchschnitt und an der etwas hakeligen gangschaltung hat sich gar nichts geändert.
  25. @ bibo war heute bei den jungens von c&n. was soll ich sagen... wußte gar nicht, daß es so nette leute auf dem sektor gibt. es kann sehr wohl sein, daß ich den schon von dir genannten bausatz brauche, allerdings ist dieser eher für das MY01 gedacht, danac sollen andere bauteile verwendet worden sein. herr nentwich wird das jetzt in erfahrung bringen wie es sich genau verhält und kümmert sich auch um die kulanzfrage. da c&n noch nicht offiziell zu saab gehören kann es ev. probleme geben. aber schauen wir ersteinmal. auf jeden fall bin ich prima aufgeklärt worden und wenn diese kulanzsache wie auch immer (köln vs. meerbusch) ausgestanden ist, werde ich die jungens in saabfragen/inspektionen nur noch konsultieren. vielen dank für den tip jetzt wieder saabige grüße sebastian

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.