Zum Inhalt springen

saabi9-3

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saabi9-3

  1. Der heißt auch teilweise Pestalozzi-Porsche. Da ist schon was dran...
  2. saabi9-3 hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 9-5 I
    In meinem Wartungsheft steht allerdings auch drinnen, dass ich mich alle 2 Jahre resp. 30tkm vorstellen soll. Habe von Saab Seite auch nichts gegenteiliges erfahren. Ganz im Gegenteil. Laut einem Menschen aus dem SZ Dortmund und Aussagen von C&N besteht für Erhaltung der Garantie KEINE Verpflichtung zur jährlichen Inspektion. Bindende Änderungen der Inspektionsintervalle erwarte ich in schriftlicher Form mit meinem Adressat drauf. Alles andere ist nicht weisend.
  3. saabi9-3 hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bis zum MY06 hatte Saab die Serviceintervalle auf 2 Jahres-Turnus hochgeschraubt. Mit dem MY07 hat Saab alles wieder rückgängig gemacht und wieder die jährliche Inspektion eingeführt. Du müsstest also auf der sicheren Seite sein. Egal was der Freundliche da so erzählt.
  4. Ich reinige das Leder 1x/Monat oder ca. alle 2000km. Jeans sind für mich ebenfalls kein Thema. Werden im Sommer einfach so gut wie gar nicht im Auto angezogen. Dafür sieht es nach nunmehr drei Jahren noch aus wie am ersten Tag. Durch die regelmäßige Pflege ist auch die Patinabildung auf ein Minimum reduziert. An dieser Stelle muss ich aber Norbert recht geben: werde trotz der atemberaubend schönen Kombination aus schwarz/beige diesen "Fehler" nicht nocheinmal machen. Man kommt aus dem Putzen kaum noch raus. Hatte vorher schwarzes Leder: das ist weitaus weniger spannend, allerdings sehr pflegeleicht. Mein Favorit wäre außen dunkelblau/-grün und innen braun. Leider bietet Saab diese Möglichkeit nicht. Gruß, Sebastian
  5. saabi9-3 hat auf Kincaid's Thema geantwortet in 9-3 II
    Wir reden ja auch vom 9-3II, nicht von Deinem MY. Bin aber sicher, dasss die nette Begrüßung ihr übriges dazu getan hat.
  6. Doch, ich hier winkewinke. Den Laden könnten wir noch aufmischen. Da treibt auch noch irgendein Verkäufer sein Unwesen. Gruß, Sebastian EDIT: Au Mann, wer lesen kann ist klar im Vorteil. Wollte sagen, dass ich auch der Xing-Saab Gruppe angehöre. Natürlich bin ich nicht Tobi R. Dafür sehe ich viel zu gut aus.
  7. Sozialcontainer?!
  8. Die Kölner hatten vor einigen Jahren im Sommer Samstags ab 20.00 Uhr die Ringe (=die größte Innenstadtstrasse, von der aus in alle Richtungen Kneipen/Clubs/Bars abgehen) für Autofahrer gesperrt. War ein sehr geiles Gefühl. Schade, dass es eingestellt worden ist. Ich würde diesen Autofreien Raum am Wochende begrüßen - auch in HH.
  9. saabi9-3 hat auf lachgas's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Herzlichen Glückwunsch zum Entwachsen aus den Strampelhosen. Ohne dieses Forum hätte ich schon lange keinen Saab mehr. Mehr muss nicht gesagt werden. Gruß an die Betreiber, Sebastian
  10. Versteh ich nicht. Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Nun ja, ob der geschädigte Burschi wirklich ein "Neureicher" ist sollte man vielleicht dahingetellt lassen. Nur: Hast Du schon mal versucht, in Jeans und T-Shirt ein ernsthaftes Gespräch mit einem Porschverkäufer zu führen? Da frage ich mich, wer hier wen abwertend behandelt. Meine persönlichen Autohaus-Erlebnisse: BMW (2002) - keine Beachtung geschenkt bekommen; Audi (2002) - mitten im Gespräch abgewendet; Audi (2007) - gelangweilten Verkäufer angesprochen -> die Antwort lautete sinngemäß, ich solle doch ersteinmal die Preisliste anschauen, bevor ich es überhaupt in Erwägung ziehe, das heilige Audi Zentrum zu betreten. Teilweise wollen sie es nicht anders. Da habe ich den Spieß umgedreht und von der Krankenhausadresse angeschrieben - die ist offiziell und in der Signatur sind akademischer Grad und Fachrichtung enthalten (und nein, ich bin weder neu, noch reich). Und jetzt der Klopper: mein Wunsch PZ hat mich direkt zurück gerufen und sofort blind eine Probefahrt angeboten; BMW hat mir zunächst einen Schlüsselanhänger geschenkt (im Autohaus 25€) und wissend, dass keine kurzfristigen Kaufabsichten bestehen, einen 5er Touring für ein Wochende (!) zur Verfügung gestellt. Ich würde nie auf die Idee kommen, für einen Verkäufer (egal ob Brötchen oder Diamanten) einen Dresscode zu erfüllen. Dass sich der Herr Zahnheiler teilweise in seinen Ausführungen - sagen wir mal - etwas schwer tut ist schon gewöhnungsbedürftig. Gerade ein offener Brief an den Vorstandsvorsitzenden sollte zwar genau diese Schärfe haben, nur eine etwas andere Wortwahl wäre wohl angebracht. Dass alles öffentlich gemacht wird finde ich sehr richtig. Entweder hat das betroffene PZ Dortmund den Ernst der Lage nicht begriffen oder die dortige Geschäftsführung ist wie das Kaninchen vor der Schlange erstarrt und harrt der Dinge, die wohl noch kommen. Denen hilft aktuell nur noch tief in die eigene Tasche zu greifen und das Fahrzeug auf Teufel komm raus zu wandeln; aggressives Auftreten oder Sturheit würde recht wahrscheinlich zur Schließung des PZ oder wahlweise zur einschneidender Änderung der personellen Struktur führen. So einen Imageverlust kann sich auch Porsche nicht leisten. Spätestens wenn die üblichen Verdächtigen von der Presse Wind von der Sache bekommen und die ersten Fotografen/Filmkameras auftauchen wird es richtig haarig. Vielleicht sollte man gerade dann einen Besuch im dortigen PZ wagen. Da sollte die perfekte Betreuung garantiert sein. Zumindest solange die Scheinwerfer an sind. Ich hätte es mir in so einer Situation eher leichter gemacht: zunächst ein Einschreiben an das Autohaus unter Androhung der KFZ Schiedsstelle sowie der Presse und wohl gleichzeitig jeglichen weiteren Schriftverkehr über den Rechtsbeistand abgewickelt. Wobei letzteres auch gründlich in die Hose gehen kann. Schließlich wird Porsche in solchen Dingen sicherlich auf sehr erfahrene Juristen zugreifen können. Gruß, Sebastian
  11. Ich habe für meine 75€ all incl. gelatzt. Denke, es war ein mehr als fairer Preis.
  12. ... hier erlebt man die - wohl zurecht - totale Demontage eines Porsche Zentrums: http://www.debakel-deluxe.de Für die, die es nicht kennen => Popcorn + Bier + 1h Zeit nehmen und ordentlich staunen. Da wollte wohl die Geschäftsleitung einen Konflikt aussitzen und nun bricht alles zusammen. Interessant auch, wie während der Diskussion zeitweise die Stimmung gegen den TE=Geschädigter umschlägt. Ob da wohl Mitarbeiter des angesprochenen PZ ihre Finger im Spiel hatten? Gruß, Sebastian
  13. Finde das neue Erscheinungsbild auch sehr gut gelungen. Was mir aber auffällt: ist neuerdings jeder 2. zum Mod aufgestiegen? Was bedeutet denn sonst das ganze grün/blau/rot unter den Benutzernamen?
  14. Du hast mich falsch verstanden. Natürlich wird es keine Umsatzeinbrüche geben. Ganz im Gegenteil. Die nur "Selten-Raucher" brechen die eine oder andere Zechtour ab, weil sie von der Kippe grün im Gesicht werden. So gibt es einfach 2-3 Bierchen ohne Probleme oben drauf. Glaube vielmehr, dass einige Wirte Angst haben, die durch die Tabakfirmen gesponsorte Einrichtung einzubüßen.
  15. Klassische Rauchernationen wie Iren, Franzosen und Italiener überleben das öffentliche Nichtrauchen auch ohne ihre Geselligkeit zu verlieren. Sind wir wirklich so sehr auf die Zichten angewiesen?
  16. Das 70er ist im Cab nicht hinnehmbar. Nicht nur, dass ein Aufrüsten kaum möglich ist; im Falle eines Wiederverkaufs wird das Auto dadurch zum Ladenhüter. Das 150er ist im cab eher die untere Grenze - für audiophile Freunde geht nichts über das 300er. Das ist die crux eines cabs. Guter Klang mit einfachen Mitteln ist kaum machbar.
  17. Was ich nicht verstehe: warum hetzen die Wirte gegen das Gesetz und v.a. warum werden massive Umsatzeinbrüche befürchet? Wenn ÜBERALL Rauchverbot herrscht gibt es eben keine Ausnahmen. Glaube kaum, dass der gemeine Raucher an sich dann für den Rest seines Lebens zuhause bleiben wird, nur weil er in der Kneipe, Restaurant, Kino etc. nicht qualmen darf. Im übrigen herrscht in kölner Krankenhäuser seit 3 Tagen ebenfalls Rauchverbot. Müssen wir jetzt mit Patientenschwund rechnen? Ex-Raucher Grüße (im übrigen durch meinen alten Elchi bewirkt - wollte ihn nicht vollstinken), Sebastian
  18. So, hier nun der Bimmer der zugegebenermaßen netten Herren von der Polizei. O-Ton: "eigentlich waren wir hinter einem BMW her, aber Sie haben sich dazwischen gedrängelt". Ergebnis: Geschwindigkeitsüberschreitung um 39km/h bei erlaubten 120km/h. Hab wohl noch Glück gehabt; die Messung begann in einer Kurve und da ist die Toleranz wohl höher. Gruß, Sebastian
  19. saabi9-3 hat auf saabi9-3's Thema geantwortet in 9000
    So, es war gottseidank wohl nur die Batterie. Die Standheizung funzt prächtig und danach springt der Hobel ohne zu murren an. Vielleicht ist die Lebensdauer auch aufgrund der Saisonkennzeichen (10-04) verkürzt. Während der Standzeit habe ich sie bisher nie ausgebaut. Werde es aber in der nächsten Pause nachholen und sie irgendwo dunkel und trocken lagern. Dunkel ist bestimmt gut :) Gruß, Sebastian
  20. Kommt nachher. Muss dafür meinen Schlepptop hervorkamen.
  21. Ich habe ihr am 09.12. 3 Punkte geschenkt. Zum Dank durfte ich mich auf Video anschauen.... Grrrmpf. War gerade mal 2 Monate punktefrei :( Wohl 2 km/h am Fahrverbot vorbei - hoffentlich. Das nenne ich mal Auslotung der Grenze... Braucht jemand die gut zu erkennende Rückansicht eines grauen 5ers mit WI-Kennzeichen? Gruß, Sebastian
  22. saabi9-3 hat auf saabi9-3's Thema geantwortet in 9000
    So, neue Batterie ist verbaut. 74Ah und hat mich in der Tat 75€ beim netten Schrauber nebenan gekostet. Habe immerhin über die Feiertage auch auf seine Fische aufgepasst. Aufallend: in der Tat habe ich jetzt bei eingeschalteter Zündung 12,7Volt, während des Fahrens jedoch "nur" 14,2/14,3V. Die alte hatte das bis vor wenigen Wochen auch. Jetzt war sie aber durchgehend bei 14,5/14,6 V. Ob da nicht nur etwas Aqua dest + Schwefelsäure gefehlt hat? Wurst; jedenfalls kommt sie noch nicht weg. Auf jeden Fall ist für morgen früh wieder die Standheizung eingestellt. Ohne geht ja mal gar nicht :( Gruß, Sebastian
  23. Manowar haben sich irgendwann mal bei einem Konzert mit 126dbA oder so ins Guiness Buch eintragen lassen. War Mitte - Ende der 90er EDIT: Manowar und rechts -> Nein, harte Beweise kenne ich nicht. Es geht vielmehr um die die zur Interpretation einladenden Texte und teils martialische Auftritte. Viking-Affinität, Glorifizierung von Sieg/Niederlage, nordische Kulte, Kampf der Waffenbrüder um Deutschlands Ehre wiederherzustellen sind für mich ebenfalls solche Hinweise. Natürlich fließt hier auch meine Interpretation rein. Nur stören sich Manowar auch nicht daran, in die rechte Ecke gedrängt zu werden und spielen dieses Klischee auch das eine oder andere mal aus. Auch kann ich mich nicht daran erinnern, sie jemals auf einem Festaival gegen rechts wie z.B. Sepultura gesehen zu haben. Meine ehrliche Meinung zu Manowar: Proleten, nicht mehr nicht weniger. Ich kann sie nicht ernst nehmen.
  24. Ist das ungefähr die Kategorie fu..able beim anderen Geschlecht? Nach dem Motto "viele Macken aber in der Not...."

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.