Zum Inhalt springen

Ben-mc

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Ben-mc

  1. du brauchst eine Fassung die 3 Anschlüsse hat, also Blinker (21W), Standlicht (5W) und Masse. Jetzt verbindest du mit nem Quetschverbinder das + Kabel vom Standlicht mit dem dritten freien Anschluss an der Blinkerfassung... (altes Kabel zerrupfen) -> wenn du blinkst hast du 21W und bei Standlicht 5W. Sieht absolut nach US aus, ist aber wie gesagt mal wieder nicht erlaubt...
  2. Ben-mc hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    no comment:
  3. na gut, dann hat sich die 3" SP Sache somit erledigt. Werd, wenn aus dem Reisschüsselland wieder da bin, mal bei der Edelstahlfirma vorbeifahren...
  4. Ben-mc hat auf Raephu22's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    schließe mich Erik an. Hab das gleiche System also B6 + 20mm Lesjöfors... 40mm find ich etwas krass, die 20mm von Lesjöfors sind schon genug(schweine) hart. Wenn du aber noch tiefer gehst würd ich eher die Konis nehmen und die total weich einstellen sonst kannst du beim Ölwechsel gleich die ein oder andere Bandscheibe mit wechseln. a propos: sind die 40mm die Terra Federn oder abgesägte Aeros?
  5. 82° in verbindung mit neuem Vollmetallkühler ist für ein Sommerauto perfekt. lieber 82° als 88° wenn man manchmal schneller unterwegs ist + vielleicht schon schlechten kühler hat.
  6. habe mich bisschen schlauer gemacht.. 8) hier in der Gegend gibt es ein Unternehmen die für den Alfa-Cup und andere Rennserien Edelstahlanlagen anfertigen. Preislich sollen die Anlagen zwischen 600-800 liegen... Leider hab ich jetzt keine Zeit bei denen vorbei zu fahren und den Auspuff ausmessen zu lassen.
  7. okay, verstehe. war nur eine Überlegung. jetzt fehlt mir nur noch die Zeit alles mal auszuprobieren.
  8. hab schon ein Zusatz LDD Instrument drin aber möchte nicht mehr als nötig am Wastegate rumschrauben. ;-) kann ich den GLD auch auf 0,5 -0,6 stellen und im Frühjahr März wieder auf 0,4... bei 0,5 sollte man doch immernoch auf der sicheren Seite sein, im falle des falles, oder?
  9. Nein, passt nicht. weder optisch noch technisch. Du musst nämlich nicht nur die LDD Anzeige umbauen sondern musst auch Tank + Tempanzeige.. und genau da liegt das problem. Die "alten" Tachos hatten andere Anschlüsse bzw. Leiterbahnen als die neueren ab 1990.
  10. Feritta wird nur über Scandix verkauft? welche anderen Hersteller gibt es noch... sind die Speedparts Anlagen wirklich aus Edelstahl? kann dort irgendwie nix finden...
  11. fast geschenkt: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2440928943&category=9887
  12. okay, wieviel muss ich die Stange reindrehen? 1/4tel?
  13. GLD liegt bei 0,2... sollte aber bei 0.3 liegen, richtig? wenn ich den aber hochstellen würden, nur mal theoretisch betrachtet käme ich noch schneller in die 0,5 bar Schallmauer...
  14. hi racinggreen, druckwächter und drucksensor stammen aus einem 89er Turbo der immer ganz brav in den roten Bereich gezuckt ist. in den "Fuel-cut" kommt der Motor gar nicht da er wie gesagt max. 0,5 bar macht und dann abregelt. Könnte es auch sein dass der Klopfsensor falsche Daten liefert? Das Auto wurde angeblich immer nur mit super plus gefahren -> kein verfrühtes Klingeln... Benzindruck hab ich auch in Verdacht. Soll ich beim Wechseln auf 3.0 bar auch gleich den Kraftstofffilter wechseln? mit abgezogenen APC Ventil oder Box geht er max auf 0.2 bar... welche Fehlerquelle fällt euch noch ein, hab keine Lust den Turbo bzw. das Wastegate zu wechseln... :?
  15. Hallo, was kanns noch sein dass ein 16S nur bis 3/4 "gelb" = 0,5 LDD geht und genau ab 0,5 abgeregelt (starkes Rucken) wird? :? Hab bereits die Box, dat magnetventil, Drucksensor + Druckwächter, Vakuumschläuche ausgetauscht. Kann es sein dass aber einfach nur das Wastegate den Geist aufgegeben hat und nicht mehr richtig schließt?? Die Beschleunigung ähnelt sehr stark einem getunten 2.1L aber nicht an den gewohnten "(Turbo)-Bummmmms". :twisted: Mit einer 900aero Redbox läuft er noch schneller in die 0,5bar Sperre... mehr infos: - leicht löchriger Auspuff aber guter Krümmer - Turbolader hört sich absolut normal an - Original Luffi noch nicht getauscht... mit offenem Pilz ist es aber auch nicht besser - LDD bei 3K U/min im 4ten = 0,2 bar - Ladedruck scheint in den unteren Gängen weniger da zu sein. Das 0,5 bar Problem tritt im 1ten + 2ten nicht auf. im 3ten etwas und im 4ten +5ten extrem.... jemand ein Tipp wo das Problem liegt... hab nicht die Zeit alles auszuprobieren... :roll:
  16. Ben-mc hat auf griffin's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    soweit ich weiss sitzt der Sensor neben der Getriebeölschraube... hab mich auch lange gefragt ob man das system nicht als "sportliches" Shiftlight benutzen kann.
  17. Ben-mc hat auf KGB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    schließe mich der meinung von klaus an. was mich nur dazu getrieben hat forum-auto.de nicht mehr sooft zu besuchen ist die einstellung vieler leute dort. ich möchte nicht sagen konservativ aber extrem intollerant gegenüber Tuning und "anders"-denkenden Saabfahrer ist offensichtlich. jedem das seine nur habe ich keine Lust (mehr) wenn ich von 9000er Bremsen auf dem 901 spreche ich sofort mit dem "Originalitäts"-Argument zerhackt werde. ;-) Auch die Einstellung von Knud das Forumssystem nicht auf einen "neueren" Stand zu bringen ist nicht so nach meiner Meinung. Trotzdem hab ich nix gegen das Forum und finde es auch okay wenn hier Links dorthin gepostet werden. Umgekehrt geht das aber leider durch die schnelle und konsequente Zensur nicht. Leider. Mal wieder ein Beweis von Intolleranz. :roll:
  18. Ben-mc hat auf KGB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    habe letztens in irgendeinem engl. Magazin eine Kolummne über Automobile in der Gegenwart und der Umgang damit gelesen. Dort ging es unter anderem darum warum es in der heutigen Zeit immer mehr zu Agressionen im Straßenverkehr kommt. Der Auto-r ist zu dem interessanten Schluss gekommen dass das eigene Kfz dem heutigen Schwert, Lanze od. Kriegs/Jagd-Instrument gleichkommt. Der Feind oder das zujagende Tier die anderen Autos. Beim Schnellfahren/Rasen sollen v.a. bei Männern Urinstinkte geweckt/aktiviert werden... :twisted: soviel dazu.
  19. :shock: okay, s-aeros..., soweit ich das noch sehe ein 9000er LLK, jedenfalls die Rohre aber was um himmels willen ist das genau?????? :twisted:
  20. Ben-mc hat auf Ben-mc's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Kiste läuft wieder. Hab einen anderen Mengenteiler + Benzinfilter eingebaut... -> immernoch gleiches Problem. Dann diese "klappe" am Mengenteiler per Schraubenzieher beim orgeln geöffnet. (Danke @ Thomas) Hat etwas gestottert und Startfix geschluckt und ist dann gut angesprungen. nach 15min und viel viel viel viel Rauch lief der Motor wieder schön rund. Nur leider hat die Standzeit auch der Kopfdichtung nicht gut getan... :-(
  21. ohne "rasen" bzw. schnell fahren hätte es keinen Erik Carlsson, keinen Stig Blomqvist, keinen Turbo, kein Monte Carlo Sieg, (kein Saab) gegeben.
  22. @jan²: ich bin auch gut erschrocken wie ich meine ergebnisse mit denen hier verglichen hab. Die Zeiten sind noch dazu mit Rucken ab 4500 u/min gefahren worden. Vmax ist rechnerisch ca. 230 obwohl der Tacho über 240 angezeigt hat. :roll: 13 sek von 0-200 ist wirklich extremst gut. Werde heute mal messen ob ich unter 30 sek. bleibe.
  23. Fahrer: Ben-mc Auto: 900 Tu 16, kat, 1988, ??? PS, 5-Gang, Esso Super+, 325t Km, 3-Türer, 7er Primär Werte: a: 13,1 sec b: 27,3 c: 21,2 d: 15,4 sec = 233,7 km/h
  24. Ben-mc hat auf BAZI's Thema geantwortet in 9000
    hatte das gleiche Problem bei meinem 900er. Die Batterie war fast ladeunfähig. Neue rein: Problem weg.
  25. gell @ linda. mark: rechts nebem dem Sicherungskasten auf der Fahrerseite sollte so ein weisslicher kleiner Behälter sein. Manche haben am Deckel auch so einen Stecker. Am Behälter müsste vorne ein Min und Max stehen... Zieh den Stecker am Behälterdeckel mal kurz ab und schau ob er dreckig oder weisslich ist. Da könnte auch der "Wackler" herkommen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.