Alle Beiträge von Ben-mc
-
kennt jemand den?
aja. der herr maruhn stiftet die Verwirrung. :lol:
-
Erfahrungen mit Adapterplatten?
sehen gut aus die Felgen! adapterplatten gibts bei http://www.speedparts.se oder bei Spacer.nu
-
Welche Batterie kaufen?
soviel moderner ist der 16V doch auch nicht, oder?
-
Welche Batterie kaufen?
klar hat ein 8V... Purist eben. :P
-
Mein Tiefflieger
@matti: toyodda Suuuuupra! gestern abend auf dem Aufmarschgelände in Nürnberg (früher Hitler, heute Straßenrennen) gesehen. Schönes Auto, hätte trotzdem keine chance gegen einen EVO 6 im Rallyelook. :lol: ja. reisschüsseln sind schon irgendwie verführerisch. @dr.L: bin eigentlich am meisten an den "extra Kablesträngen" interessiert. Also spann uns nicht länger auf die Folter sonst: :bunnymoon:
-
Ben-mc's Projekt 900 turbo a.k.a. the never ending lovestory
@matti: abwarten. bald gehts wieder richtig los. für den Anfang bekommen wir ca. 5 Autos. Musst halt mal Ende Juni vorbeikommen. Ist ja nicht sooooo weit für dich. @ kgb: klausroberttransplantationen?? ich kenn nur Hbf.
-
Welche ET bei 16" Felgen?
Der Hintergrund meiner Frage: Für meine geplanten Nordschleife-Fahrten würde ich mir gerne einen 2ten Satz Felgen mit Reifen zulegen. :twisted: 16" Größen wären z.B.: 6,5x16 ET 40 7,5x16 ET 20 17" Größen: 7,5x17 ET 38 7,5x17 ET 35 8,0x17 ET 35 Hersteller ist meist Borbet. Fahrzeuge: Audi80, Ford usw. LK 108 eben. welche Größe haben die 16" Felgen vom 9000er? Konnte nirgends was finden. Danke jedenfall erstmal für die Info.
-
Welche ET bei 16" Felgen?
Welche Einpresstiefe kann man auf dem 901 ohne Distanzscheiben montieren?
-
TCS/ABS/Lichtmaschinenheulen/Speedparts.SE und andere Späße
hier die Bilder dazu: http://ben-mc.de/Saab/forum/SP/RIMG0007.JPG http://ben-mc.de/Saab/forum/SP/RIMG0008.JPG http://ben-mc.de/Saab/forum/SP/RIMG0009.JPG http://ben-mc.de/Saab/forum/SP/RIMG0010.JPG http://ben-mc.de/Saab/forum/SP/RIMG0011.JPG http://ben-mc.de/Saab/forum/SP/RIMG0012.JPG http://ben-mc.de/Saab/forum/SP/RIMG0013.JPG http://ben-mc.de/Saab/forum/SP/RIMG0014.JPG http://ben-mc.de/Saab/forum/SP/RIMG0015.JPG http://ben-mc.de/Saab/forum/SP/RIMG0016.JPG
-
Blow-Off Ventil
ja, ich habs getan: 8) http://ben-mc.de/Saab/forum/blow-off.jpg http://ben-mc.de/Saab/forum/blow-off2.jpg
-
Neuer Troll braucht ein paar Tips ....
2.010 EUR ist eigentlich okay. Wenn ich mir da überleg wie teuer die anderen Turbos waren...
-
Welche Batterie kaufen?
@janjan. problem verschoben und nicht gelöst. wenn ich sie nach links verlege ist sie auch im weg wegen Rohr zum Luftfilter und LLK Verrohrung + Aquamist pumpe usw. Muss aber erstmal schauen wieviel Arbeit es ist die Batterie nach hinten zu verlegen. Ein weiterer Vorteil wär noch dass auch die Endstufe gleich direkt an die Batterie angeschlossen werden kann. die 180EUR für die Optima wären also gut angelegt.
-
Mein Tiefflieger
prima. einfach an mich schicken. 8) doch, mach doch mal eine komplette Beschreibung. Also mich würds jedenfalls interessieren... und andere sicher auch. gelle, KGB?
-
Welche Batterie kaufen?
ne, es geht ja um ne Trockenzelle = keine Säure = nix frisst
-
Welche Batterie kaufen?
das problem vor dem ich stehe ist auf den blättern der saableuten entstanden: Batterie am falschen Platz. mit der normalen Downpipe ist die Batterie ja schon sehr nah. Bei der 3" wirds dann zu eng. Ich könnte auch eine "normale" nehmen nur schau ich nicht jeden zweiten Tag in den Kofferraum. Die Batteriesäure hätte dadurch ziemlich viel Zeit zu arbeiten bevor ich was merk.
-
Welche Batterie kaufen?
was kostet die so? ich brauch so oder so ne neue Batterie für den Aero. Und wenn ich sie sowieso in den Kofferraum legen will ist ne Trockenzellen vielleicht schon besser.
-
Neuer Troll braucht ein paar Tips ....
die "rote" Box war sehr teures Zubehör und wurde soweit ich weiss nicht serienmäßig verbaut. es gibt zwar Gerüchte dass eine "gelbe" mit noch stärkerem Output wie die "rote" Box in den gelben Monte Carlo Cabrios serienmäßig verbaut wurden... aber wie das so bei Gerüchten ist... Es gibt im Internet Anleitungen wie man eine normale schwarze Box auf die Spezifikationen der "roten" umlötet. Falls du das nicht selber löten willst könnt ich dir die Box deines zukünftigen Autos umlöten. :) Schreib mir einfach eine Email oder ne PN.
-
Ben-mc's Projekt 900 turbo a.k.a. the never ending lovestory
genau... und wenn du nicht aufpasst kommt der böse ben mit dem Schraubenzieher und holt sich deine Niere bevor du abgenippelt bist. :lol: so ergehts vielen 901i :twisted:
-
Neuer Troll braucht ein paar Tips ....
Mit den saugern kenn ich mich nicht so genau aus. Softturbo (LPT) = 104 kw :) Vollturbo (FPT) mit Kat = 117kw :D Vollturbo (FPT) ohne Kat = 129kw :lol: Motortuning ("rote" APC-Box) beim Vollturbo mit Kat = 136kw :twisted: hoffentlich klärender Gruß
-
Ben-mc's Projekt 900 turbo a.k.a. the never ending lovestory
typisches Beispiel: ich hatte einen schönen silbernen Sedan in super Zustand und keiner wollte ihn kaufen... ihr könnt die Autos alle vor dem sicheren Tod retten. Ich meine, wer Platz hat. aber nein, keiner meldet sich und deshalb bleibt mir als metzger nix andres übrig mit dem Lenkrad angefangen das ganze Auto auseinander zu nehmen. z.Z. klebt kein Kühlmittel an meinen Händen aber bald, ja bald, hol ich wieder den Knarrenkasten raus und gehe meiner schrecklichen Arbeit nach.
-
Neuer Troll braucht ein paar Tips ....
ein bisschen bringt der schon. laut Werkstatthandbuch 4%.. :P ducman: kauf dir lieber gleich einen Vollturbo. Ich kenne den direkten Vergleich zwischen LPT und FTP. Der Vollturbo macht einfach irgendwie mehr Spass da die Kraftentfaltung nicht so kontinuierlich ist und man den "Boost" viel besser spürt. Tuningmaßnahmen wie eine "rote" APC Box sind im Handumdrehen gemacht und bringen einen spürbaren Effekt. 160PS -> 185 PS. Es gibt soviele Leute die sich zuerst einen Softturbo gekauft und kurz darauf mit Stress und Arbeit das APC nachgerüstet haben. gelle jan² :lol: (also für mich wars jedenfalls Stress, viel Stress... 8) ) Das APC-System ist ja nicht nur da um dem Motor mehr Leistung zu entlocken, es schütz in gewisser Weise deinen Motor falls du mal schlechtes Benzin getankt hast, es draußen sehr warm ist und der Motor das Klopfen anfängt. Das System geht bei irgendwelchen Klopfen immer sofort auf Grundladedruck. (sozusagen ein kurzzeitiges Notprogramm). Deshalb: Lieber gleich einen schönen FPT mit bisschen Schnickschnack kaufen als nach ein paar Wochen beim LPT das APC nachrüsten...
-
Neuer Troll braucht ein paar Tips ....
das wäre doch was für dich: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=10416&item=2414219817 sieht meiner meinung nach relativ gut aus und ist als Einstieg, falls er nicht über 3.5 geht, gut geeignet...
-
Welche Batterie kaufen?
ist das dann Lauge? oder etwas anderes?
-
Welche Batterie kaufen?
die säure hat natürlich was mit stress zu tun oder hattest du nicht auch schon mal das Glück dass beim Ausbau der Batterie etwas daneben gegangen ist und du stundenland den Motorraum mit Wasser ausgespült hast? :lol:
-
Neuer Troll braucht ein paar Tips ....
hab keine persönlichen Erfahrungen mit Gasparatos, nur was man so hört ist: überteuert, kein gutes preisleistungverhältnis usw. meiner meinung nach kauft man gute Turbo nur per Mund-zu-Mund oder mit etwas Glück bei mobile. bin zwar nicht gefragt.... : Fahre einen weissen '91 TU und einen schwarzen '89 16S