Zum Inhalt springen

Ben-mc

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Ben-mc

  1. Ben-mc hat auf Ben-mc's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    In letzter Zeit wird vorallem in den englishen Saabforen sehr viel über diese Blow off oder Pop off Ventile geredet. Wer hat von euch kennt sich damit etwas aus oder hat so ein Ventil verbaut? http://www.saab4fun.com/saab4fun/knut/Dscn2002.jpg
  2. http://www.saabturboclub.com/images/medlemsbilar/1844/03.jpg http://www.saabturboclub.com/images/medlemsbilar/1844/02.jpg das nenn ich frontspoiler lacher
  3. Ben-mc hat auf Ben-mc's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    http://www.nopionline.com/index.cfm?fuseaction=dsp_clearance&makeid=370&modelid=050&catyear=1989&vTitle=1989%20SAAB%20900%20Turbo/Nitrous/High%20Performance&vaffid=0&vtype=A&vcatid=0070&vcatdesc='' kein weiteres Kommentar.... :lol:
  4. Das mit dem Kondensieren hab ich auch schon gedacht. Aber glaubst du dass der Effekt so groß ist? Der Volvo LLK hat ja besser crossflow werte... Die Pumpe springt erst an wenn ein gewisser Ladedruck erreicht ist und schaltet ab sobald der Druck wieder unter ca. 1.2 z.B. geht. Ventil ist nicht so wichtig oder? Ich werde nur eine sehr dünne Leistung nehmen... Die LLK Wasserbesprühung wird per Thermostat geregelt. Sobald die Luft an der Drosselklappe 50 °C o.ä. überschreitet fängt die Pumpe an zu laufen. Separat dafür kommt noch ein Schalter ins Cockpit. Manueller Betrieb im Stadtverkehr z.B. Für beide Systeme wären auch andere Steuerungsmöglichkeiten da: z.B. Vollgasschalter, kleiner Schalter auf dem Schaltknüppel oder Lenkrad. Was davon am Besten ist werd ich wohl noch sehen.... :shock: Jouko, der mit dem roten Turbo baut sich z.z. eine Wassereinspritzung... werd mir da wohl die meisten Tipps holen. :twisted:
  5. ja, mache 2 Leistungschecks. Bin mal gespannt ob er in normalem Zustand wirklich die 160ps leistet... auf der Aquamist Seite werden 3 Einbauvarianten dargestellt: 1. vor dem LLK = Kühlung 2. nach dem LLK wenn dort die Luft immernoch zu warm ist 3. vor dem Drosselklappengehäuse = Klopffestigkeit ja, werd mal sehen wie das so alles läuft. Von Aquamist kommen dann nur die water jets Die Pumpe besorgt mir ein Bauer aus der Nachbarschaft. Eine 12V Pumpe für den landwirtschaftlichen Düngebetrieb, die etwa die doppelte Leistung wie die von Aquamist hat damit man auch 2 Düsen damit bedienen kann. Das Problem ist jetzt noch der Wasserverbrauch bzw. einen großen Kanister dafür zu finden.
  6. hab auch keine Probleme im Winter gehabt ausser Kohlen von der Lichtmaschine getauscht und das ist Verschleiß. Mit dem Lack hab ich auch extrem Probleme. Fahre im Winter den weissen 900 > Rost an allen Ecken und Enden! die Türen (!!!!!)... Wachs muss her. :)
  7. Ben-mc hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    @ matti oh und wie das stimmt. ist auch so richtig schön im weg wenn man die kohlen von der Lichtmaschine wechseln will. ich hab mir schon sooooo oft gedacht: was und vorallem wieviel haben die Ingenieure bei Saab getrunken :bier: bevor sie dies oder das entwickelt haben... :lol:
  8. Ben-mc hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    @renöse :) : kann es sein dass der Filter genau hinter der linken od. rechten "Radkasten-Innenabdeckung" sitzt?
  9. Ben-mc hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    mal wieder eine KGB-Denkaufgabe: was ist wohl gemeint.... :roll: mit 13,5 muss ja ich gemeint sein, weil auf meine Frage/Antwort zweiteres getan wird. Aber sonst fliegen nur rießige :?: durch mein Hirn und ich werde drogen bitte um auflösung bevor es noch schlimmer wird :wegleck:
  10. hatte gedacht du hast noch ein Coupe. Irgendwo und irgendwann war doch mal die Rede von Jan's "Aero projekt" wegen der Beplankung und so? :roll: Aquamist wird kommen, aber in etwas abgewandelter Form. Also ein System mit stärkerer Pumpe und 2 Düsen. Eine genau vor dem Volvo LLK in der Front und eine vor dem Drosselklappengehäuse > zusätzliche LL-Kühlung durch Wasser und bessere Klopffestigkeit bei höherem LDD. Werd das ganze Projekt aber erst Anfang Juli in Angriff nehmen und dann mal sehen was ich schaffe und was realisierbar ist und was nicht. Auf dem Zeichenblock sieht alles immer so einfach aus... :lol:
  11. Ben-mc hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    Soweit wie ich das verstehe kommen die Risse auch speziell vom "orgeln" im kalten Zustand. Dadurch wird der Krümmer noch ungleichmäßiger warm > größer Temp-Unterschied im Metall > mehr Risse. Ist z.B. häufig das Problem beim 901 8V i oder t die meist sehr lange brauchen bis sie anspringen... wurde mir jedenfalls so erzählt. @KGB: Bringt das echt was mit dem Schweissen? Man schliesst dadurch die Risse ja nur oberflächlich. @ReneausE: Wenn die Risse nur sehr schmal und kurz sind ist das nicht weiter tragisch. Nach ca. 5min mit laufendem Motor schliessen sich die meissten Haarrisse.
  12. wenn mich nicht alles täuscht deckt das minicockpit von VDO viele der Funktionen ab...
  13. Ben-mc hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Hallo !
    oder mir schicken, ich lads auf meinen server hoch. ben@ben-mc.de
  14. ich sag nur saabcentral.com > forum ... das forumssystem ist eben sehr gut...
  15. grundsätzliche gilt: motor i.o., getriebe i.o. usw. km-leistung über 200T ist kein Problem. Die Mehrleistung von 25PS (sprich 185ps Version) ist ja keine "quantensprung" original "rote" Boxen, also wirklich rote Boxen im farblichen Sinn :roll: sind sehr selten und meist absolut überteuert. gestern ist glaube ich eine bei ebay für 300 (!) EUR versteigert worden. Eine einfachere Methode ist das Umlöten auf die 185ps Spezifikation. Kenne jemand der das macht... pn me bei interesse. Eine andere Möglichkeit seine APCbox zu "stärken" sind Tuningunternehmen wie Speedparts.se, Abbott, SPG9 oder Swedspeed in Holland. weitere info, wie gesagt:
  16. Ben-mc hat auf Ben-mc's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    warum gab es eigentlich keinen 901 Viggen? hab jetzt schon mehrere solche Motorräume gesehen. von aussen: http://www.twinsaabs.com/gallery/soc2000/jeffp3.jpg http://www.twinsaabs.com/gallery/soc2000/img017_small.jpg @you: ja, ich weiss. sind ja keine neu ausgebauten Teile sondern nur Sachen die ich noch rumliegen hab und endlich mal verkaufen will. schon klar, ABI geht auf jedenfall vor... mit LK W/R und Eng. läuft man recht gut. 3., 4. = Deutsch schriftl. :) , Biologie mündlich... :( am 27.5. ist alles vorbei. 8) mal sehen was ich auf meine FA in W/R bekomme. Thema: "Die Veränderung des Image der Automarke SAAB im Wandel der Zeit"
  17. Ben-mc hat auf Ben-mc's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ja, der jeff von twinsaabs.com hat sich auch welche eingebaut. das problem ist zum einen die Beschaffung. Wer schlachtet schon 9000 Aeros und zum anderen die Schienen. :(
  18. Ben-mc hat auf Ben-mc's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hab beim durchschauen meiner Fotosammlung einen 16V Motor mit Viggen Schriftzu gefunden. Ist das ein Fake oder wurde wirklich ein 900C Viggen gebaut? http://ben-mc.de/saab/forum/viggen.jpg
  19. und wie schauts mit 205 aus? auch Potenza nehmen?
  20. Ben-mc hat auf Ben-mc's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    geeeenauu! ist das deiner?
  21. Ben-mc hat auf Ben-mc's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ja, mir gehts ums leder. und zwar besonderes Leder. 9000Aero Leder... :lol:
  22. Ben-mc hat auf Ben-mc's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ja, so isses. :( ich werd mir wahrscheinlich die schienen umbauen. mal sehen wieviel arbeit das bedeutet. 9000 Sitze passen nur in einen 900 der die Höhenregelung seitlich an den Sitzen hat.
  23. Ben-mc hat auf Ben-mc's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ach was, dampfrad ist doch langweilig. :lol: Widde hat mir geschrieben:
  24. Ben-mc hat auf Ben-mc's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    die idee nur die pontikabel zu verlängern ist gar nicht schlecht. werde mir das mal überlegen wenn ich mal keinen Abi-Lernstress hab. :( mein neuer 900Aero hat heut auch sein Leichentuch drüber bekommen. :cry: Stichtag ist 24.Mai ... müdliche Prüfung ... dann sofort ölwechsel usw. bis dahin "flatliner Saab" :lol:

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.