Zum Inhalt springen

Ben-mc

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Ben-mc

  1. hi kuchen, kannst du vielleicht ein bild von dem werkzeug posten? würd mich sehr interessieren weil das problem beim 8v meiner exfreundin jetzt auch aufgetreten ist + ich keinen intakten geber mehr hab.
  2. finde den threat nicht. welche theorie ists denn? die nette dame am steuer kenn ich nur flüchtig. ;-) sie wollte nur wissen für was der besagte knopf gut ist.... ich ehrlich gesagt auch... hahahahaha. lacher
  3. kommt drauf an welches bj dein 900 ist. die ab 90 haben 65 statt 63 (:-? ????) aber den gleichen geber verbaut. daher kommt das problem imho.
  4. hey klaus und matti: ein fpt (mein lpt is weiss) mit softturbotacho da extra ldd-anzeige, alles unklar?
  5. nnnnneeeee, dann geht doch die modifizierte lüftung an und es rock-t (nicht mehr) :lol:
  6. http://www.autostyle.nl ;-) lacher
  7. ja, ich würde beim geber nicht pfuschen und hab einen gebrauchten originalen genommen. sollte man beim jedem schlachter bekommen. normalerweise schlachtet man aber den geber nicht. vom flexen in tanknähe rat ich jedem ab, wegen dem genannen erleuchtungseffekt. dremel genügt absolut und funken fliegen beim plastik ring auch nicht. so in etwa. jedenfalls ca. 1l benzin-dreckgemisch mit teilweise kieselsteinchen (!!!) wie auch immer die in den tank gekommen sind...
  8. aber manchmal wird man auch entschädigt für die endlosen schraubernächte...: :D
  9. Ben-mc hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @erik: gas - bremse usw. das mitm 6er primär, zusatzbalast weibl. ca. 50kg und 3000kg gepäckt + keine zeit = so ein verbrauch. @klaus: ja, jugendlicher leichtsinn und der ungebrochene wille schnell daheim zu sein. ;-)
  10. lösung: mit einer großen rohrzange das metall um den tankgeber aufbiegen. dann mit dremel und trennscheibe den "ring of fire" vorsgsichtig aufschneiden. den neuen geber rein, zuschrauben und gut ist. dauert je nach problemchen zw. 1-2 std wenn mans sauber machen will... bei der gelegenheit hab ich noch schnell den fast leeren tank von schlick und schlamm befreit. man glaubt einfach nicht was sich dort alles sammelt...
  11. Ben-mc hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    hab mich schon gewundert warum die diskussion nicht schon früher gekommen ist. mainz - home gestern nacht: 59,8l sp für 388km ... was mich viel mehr aufregt und was jeden stören sollte: kaffee + kuchen in baden-baden = 19 €... da ist der verbrauch bzw. die kosten vom 901 auch schon schei**egal, oder? klar, es ist offensichtlich dass der sprit ins unermessliche steigt aber wenn man beim tanken einfach auf die zigg, redbull od. sonstigen schnickschnack verzichtet spart man wieder. IMHO ist das verbrauchsrechnung eine milchmädchenrechnung wenn man vergisst das alles, wirklich alles viel teurer geworden ist.
  12. problem ist auf einmal wieder weg und er macht schön ld bis 0.8 auf. alles prima.. meine vermutung ist dass der auf der einen seite abgebrochene verteilerfinger durch die unwucht falsche signale gesendet hat. k.a. aber klingt etwas logisch. egal. die kiste läuft wieder + gut is.
  13. @targa: könnte auch das besagte masseproblem sein... reservegeber=tankanzeigengeber=tankgeber alles das gleiche.
  14. @lukas: klar, nur hab ich an dem noch gar nichts gemacht. ist bei 26tkm ja auch nicht nötig. das einzige problem ist der lack und der ist nach dem cz besuch auch wieder frisch.
  15. @hardy: hab ich mir auch gedacht. es ist der rostschlamm der langsam ins gewinde gelaufen ist. kunststoff auf kunststoff heisst nicht immer freigängigkeit. @eldee: km-zähler funkt auch nicht... lacher @dd: ich komm schon auf den ring drauf. das problem ist nur dass ich ihn nicht kontern kann. weder von oben noch sonst wo. die dremel methode ist meine letzte rettung. anderen ring hab ich noch vom geberspenderauto... die sollte doch wenigstens gleich sein oder??????
  16. eldee: wenn man am montag nach frankreich fahren will und dabei nicht weiss wieviel man im tank hat kann man nicht mehr cool bleiben... wo hab ich bloß das valium hin, verdammt. lacher
  17. ja, kann man ausbauen... nur wie. das gewinde korrodiert natürlich das ist ja grad das problem. mit dem u-werkzeug bringt es auch nicht das sich eher der ganze geber dreht als das verreckte gewinde. aber danke für die tipps. werd mal bilder machen damit du siehst wie die situation aussieht.
  18. @targa: siehe neuen threat!!!! es kann verdammt schwer sein.
  19. wie ron schon gesagt hat: kabelbruch. teste beide kabel also gelb/weiss und schwarz auf funktion. schwarz = masse. einfach stromprüflampe auf + und ins kabel stechen. gelb/weiss = + für magnetventil von apc-box kommen. kann man genauso testen. prüflampe auf - an der batterie am besten, spitze auf gelb/weiss, zündung an und leicht (!!!) auf den klopfsensor schlagen.
  20. @kgb: verteiler kann es auch sein, da wie vermutet umgebaut... anderer stecker beim at-motor. hab aber leider keinen ersatz da. @peter: dose ist okay, zum glück... vakuumschläuche getauscht, verteilerkappe usw auch. außer benzinpumpe. kann man diese reinigen? problem ist weniger geworden.
  21. @targa: wenn das so einfach wäre. das einzige was wirklich hilft und nicht stinkt: stecknadeln... in verschiedenen farben bringt das auch den creativen touch in den innenraum. viel besser als blaue oder grüne innenraumbeleuchtung. lacher
  22. mal abgesehen von anderen meisterleistungen der saabingenieure, ich sag nur "batterie", ist die bauart des tankgebers und dessen anschlüsse wohl das dümmste + kurzsichtigste was man erfinden kann. das problem: der stecker bei den pre 90 tankgebern ist 3 polig. einmal grün, grau und schwarz. mit schwarz bekommt der geber masse, das is klar, mit grün und grau jeweils anzeige und reservekontakt. in der sowas von beschi**en postierten halterung, dieser schraubverschlussähnliche schrott, steht grundsätzliche feuchtigkeit um nicht zu sagen wasser das die dort angeortneten anschlüsse natürlich korrodieren lassen. zuerst bekommt der geber keine masse mehr. resultat, die warnlampe leuchtet nur noch funzelig + die stand-anzeige fällt komplett aus. will man nun den tankgeber auf die post 90 umbauen, die wenigstens richtige stecker haben, steht man vor dem problem diese schei** schraubhalterung aufzubekommen oder wenigstens zu packen. um mit einer großen rohrzange anpacken zu können muss man erst das blech außenrum verbiegen um überhaupt mal dranzukommen. kann man dann endlich horizontale drehbewegungskraft (LOL) ausüben dreht sich natürlich nicht der schei** schraubhalter sondern der komplette geber mit samt gummidichtung im tank. 2ter versuch heute: mit dremel und trennscheibe den schraubverschluss wegzuschneiden ohne das darunter befindliche gewinde zu verletzen. aber nun stellt sich die frage: warum zum teufel wurde der geber so beschi**en postiert bzw. entwickelt? hat vllt jemand das gleiche problem gehabt und kann mir einen kleinen tipp gebene... an alle anderen: schaut am besten noch heut nach ob bei euch der geber, sitzt unter der rechten gummiabdeckung bei der benzinpumpe, korrodiert ist oder dort wasser steht... trockenlegen und die anschlüsse unbedingt mit wd-40 od. kontaktspray tränken. am besten den ganzen bereich versiegeln od. mit wax vollpumpen... ach ja, betroffenes auto: 88er 900 also nicht das älteste bj.
  23. :-) nein, geht nicht. man muss erst einen roman schreiben... :-P lacher
  24. wie findet ihr den hier?
  25. Ben-mc hat auf KGB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ui, die kolben! :-P venolia od. was ist das? dieser saab-tr mensch hat sie ja echt nicht mehr alle. lacher der erik van spede oder wie der heisst lässt sich grade bei swedspeed ein motor machen der hat kbk soweit ich das mitbekommen habe. was die wohl für sowas verlangen? 2t ist man da sicher los... :-? und was bringts einem unterm strich. hochleistungsmotor in mind. 10 jahre alter karosse die überall das wanzen anfängt. ja, ich bin böse.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.