Alle Beiträge von Ben-mc
-
Ben-mc's Projekt 900 turbo a.k.a. the never ending lovestory
-
Check Engine leuchtet .....aber Motor läuft wie ne 1
@robertz: fast. heute ist startversuch nach 2 monaten ruhe.
-
Tieferlegungsfedern... 40 mm.
hört sich interessant an. willst du dir wirklich 40mm antun? was sollen die federn kosten?
-
LH 2.4 besonderheiten
ja. 2 mal. kabel + stecker auch i.o. ich vermute den fehler auch im steuergerät + benzinpumpe. hat jemand die nummern für ein lh 2.4 turbo zur hand? wie setzt man das steuergerät zurück. mit der "pluspol bei eingeschaltener zündung"-methode bin ich nicht so zufrieden.
-
Sinn bzw. Funktionsweise von Bauteilen B202 T
das aktivkohleteil ist nicht verkabelt. scheint nur so bei der lh 2.4 zu sein. werde die rückleitung (?), also den schlauch der im rechten radkasten ankommt blind machen und das teil weglassen. mal sehen was dann passiert. jemand bedenken außer das problem mit dem abgaswert?
-
LH 2.4 besonderheiten
Welche besonderheiten hat die von ca. ende 88 - 90 verbaute LH 2.4? was ich bis jetzt weiss oder denke zu wissen :lol: : - kein druckwächter sondern regelung durch steuergerät wie das genau funktioniert weiss ich auch nicht. - anderer steuergerätsstecker - andere benzinpumpe als LH 2.2 - andauernt "check engine". ;) weiss jemand ein bisschen mehr über dieses system? karlkoch? bin am verzweifeln weil ich einen turbo lh 2.4 nicht vom ruckeln und "check engine" befreien kann.
-
know your enemy...
http://www.polizeiautos.de/ :lol:
-
Kolben Turbo - 8V und 16V unterschiedlich ?
@erik: bäääh, hab auch ein roten block. aber einen richtigen 900er. dein auto is ja gar nich mehr original, ey. LOL. hast du auch den 9k kopf verwendet? dieser raulturbo aus dem englischen forum schwört auf pre-apc-kolben. ach was weiss denn ich. solang der block + kolben aushält was man ihm antut kanns einem ja auch egal sein. lacher.
-
Lenkunsspiel am 900 Turbo 16 innen...
ist mir leider nichts bekannt. austauschen mit gebrauchter lenkung od. beim flenner AT teil für 4-500 eur. direkt in der lenkung würde ich nichts machen. wäre mir persönlich zu gefährlich. ;-)
-
Kolben Turbo - 8V und 16V unterschiedlich ?
ich kenn sogar original graue blöcke. hehe. verwirrung perfekt? meine frage: kann man einen 8v turboblock für ein 16t nehmen? was hat es mit den pre-APC kolben auf sich? was is venolia? jemand info?
-
Rotes Steuergerät bei 210.000 km?
ich finde die diskussion um 160,170,180,185 oder sonst welche apcboxen ein bisschen lächerlich. ich habe in einem absolut serienmäßigen 160ps turbo so gut wie jede "rote" box ausprobiert und keinen wirklich greifbaren unterschied gemerkt. bisschen highend ldd vllt aber der effekt war schon weg wenn man mal aral getankt hat oder es etwas wärmer war. wenn sich bei euren autos die zündung nur um 1-2 grad verstellt hat ist die leistung dahin egal ob mit od. ohne roter box. ich weiss, ich war vor einiger zeit auch voll heiss auf solche tuningboxen aber kann jetzt aus erfahrung sprechen dass ein bisschen viel wirbel um nichts gemacht wird. schaut lieber darauf dass die zündung und die einstellung der serienbox stimmt. dann ist das auto sicher schneller als einer mit 300ps neonroter box und verhunzter zündung. lacher
-
Meine wöchentliche Schadensmeldung: Lichtmaschine
@kai: linke seite, ölfilter gegend. lima zum anlasser - kabel. unterm ansauggeweih. schwer zu sehen von oben.
-
Heckspoiler-Montage bei 900/I
ich hab es bei meinem whaletail auch mit dem 3m kleber gemacht. ist zwar recht teuer aber hält bombenfest. @matti: vorhandene löcher unterm serienspoiler hab ich noch entrostet und verzinkt. hoffe dass da ruhe ist. boren oder den spoiler festschrauben würde ich nicht... mit dem band hälts genauso.
-
Entweichende Ladeluft
ja, ich hab ein bov verbaut. vor dem motorschaden hatte ich ein billiges (80eur) ein-kolben bov mit einstellschraube. wenn ich den volvo llk einbaue kommt das rennsport - apexi 2 kolben bov. ja, erhöhten ldd hab ich auch gehabt. etwas zu viel wahrscheinlich. ;-) der unterschied zw. bypassvalve und bov ist dass das serienventil die luft wieder in den ansaugtrackt ablässt und das bov eben in den motoraum... das problem mit bovs ist dass die luft die "verzischt" bereits vom luftmengenmesser erfasst wurde, dann aber verschwindet. somit kannst manchmal sein wenn man zuviel zischend durch die gegend fährt das auto mal kurz ausgeht. das passiert vorallem wenn man so ein billiges bov nicht stark genug einstellt, es also zu weich ist. Ob es leistungsmäßig etwas bringt wage ich zu bezweifeln aber der sound... :-P passt perfekt zu den 90mm dtm-rohren. lacher eingebaut wirds genau da wo du gemeint hast. besser ist natürlich sich ein anschluss auf dem llk->drokla-rohr machen zu lassen.
-
Entweichende Ladeluft
@marco: das könnte auch ein grund sein nur halten die schläuche weniger lang als die gummibuchsen. erfahrungswerte. ;-)
-
Schroth im 900?
ohokeee... verstehe. und was ist mit dieser automatikfunktion? wie und wo soll die dann angebracht werden?
-
Schroth im 900?
also bräuchte man sitze mit diesen gurtdurchführungslöchern. hab ihm schon geschrieben. wo und wie werden die gurte hinten befestigt. verlier ich egal wie die rückbank dadurch ?
-
Schroth im 900?
also, bevor ihr mich jetzt zerhackt von wegen prollschüsselidee o.ä. pures interesse da ich gestern einen schnellen corrado vr6 biturbo mit porsche bremsen gefahren bin aber ausschliesslich von den gurten begeistert war. guter halt und mit dem elektrischen festziehen sehr praktisch... weiss jemand ob die abe auch für saabs gilt od. fahrzeug unabhängig ist? würde solche passen? http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=2473768828&category=40196
-
speedparts, was kam raus?
weisst du noch dein ansprechpartner? ich hatte es mit petre o.ä. zu tun...
-
speedparts, was kam raus?
wo liegt das problem...? du musst eben aufpassen wen du bei sp kontaktierst. einfach sagen dass du privatmann bist und mit gasparatos nix zu tun haben willst. erik + ich konnten doch auch ohne probleme bestellen!
-
Was haltet ihr von den Felgen
eigentlich klar, sry wegen der frage... die gängigsten größen sind wohl: 7, 7,5 und 8 welchem et enspricht das ca.? gibt es da eine formel wie man sowas ausrechnet?
-
Ben-mc's Projekt 900 turbo a.k.a. the never ending lovestory
also sagen wir mal. kolben: 320.-, kuwe: 350.-, pleuel: 140.-, was kosten die ganzen lagerschalen? wenn ich schon jetzt 810.- kosten hab. klar ich will das richtig machen aber es soll eben nicht den rahmen sprengen.
-
Was haltet ihr von den Felgen
@tapeworm: und welche ET's sind möglich?
-
Ben-mc's Projekt 900 turbo a.k.a. the never ending lovestory
@kgb: oké, dann werd ich von anfang an einen anderen kopf nehmen. mich haben diese leitungen schon soviel nerven gekostet. ojeojeoje... @klaus: hab ich mir auch gedach, v.A. wenn ich sowieso motor und co draußen hab schweiß ich mir gleich eine saubere halterung. Update: leider haben alle kolben diverse haarrisse und sind nicht mehr zu verwenden. der block ist aber absolut okay und wird derzeit gehont. bis anfang mai, wie geplant fährt das auto somit noch nicht aus eigener kraft. mir fehlt das geld neue kolben + lager usw. zu kaufen. ich habe schon ein angebot mit 80eur/kolben inkl. ringe gefunden. etwas preiswerter als die 173 eur/stk vom instandsetzer. gesamtkosten mit neuen kolben ~ 1200 eur. lacher ... dafür kann ich mir 5 komplette motoren kaufen. was zahlt man für lagerschalen usw. also alle teile um einen rohen block + kuwe neu zu montieren?
-
an 8v i mit leistungsloch im oberen bereich
hört sich gut an. hast du vllt ein bild davon?