Zum Inhalt springen

TheAlien

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von TheAlien

  1. TheAlien hat auf TheAlien's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    JanJan, wie schaltest du mit MS das Benzinpumpenrelais an ? Hast du das MS2/V3 board ? Das ist nemlich der einzigste Grund fuer mich die bloede JetTronic ECU- oder wie die heisst - parallel im Auto angeschlossen zu haben... Ich will die raus haben da sich dadurch der Kabelsalat fast verdoppelt...
  2. TheAlien hat auf TheAlien's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Keiner ne Idee ? Das rote Kabel wird normal mit 12V versorgt und das schwarze ist GND oder ? Aber wie geht's weiter ?
  3. TheAlien hat auf TheAlien's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja Saabcentral kenn ich, allerdings ist das forum auf Englisch und ich krieg es nicht gebacken mich dort zu registrieren... In der deutsche MS Sektion kennt sich keiner Saab DI-Kasetten und die scheinen mir auch nicht so wirklich fitt mit MS zu sein... Wasted Spark ist (fall's du's nicht kennst) uebrigens sehr sehr einfach mit nem Ford EDIS Modul und Zuendmodul zu verwirklichen... Ich hab die Loecher (ziemlich kleine Loecher die auch nur ca 0,5cm tief sind) auf der Rueckseite des Schwungrads mit ner CNC Maschine hier machen lassen. 36 gleichmaessig verteilte Loecher insgesamt. Eines ist nach aussen versezt um ein fehlenden Zahn eines Rads zu simulieren. Dieses Loch ist von der groesse so berechnet das sich das Gleichgewicht des Schwungrads teoretisch nicht veraendern sollte. Ich habe absichtlich kein normales 36-1 'trigger wheel' genommen da ich mein A/C behalten will und ich es einfach zu eng da finde wenn man dort wo der A/C 'pulley' ist noch nen rad draufmontiert... Leider war der Motor schon eingebaut als ich auf die Idee kam von nem 9000er diesen internen crank sensor zu benutzen... Aber der hat glaub ich auch nur 4 Zaehne... Ich will die Saab-DI benutzen weil sie einfach den Platz so effektiv nutzt. Kein Verteiler (trief), sperrige Verteilerkabel oder Zuendspuhle mehr die im Weg sind... Ausserdem sieht es gut aus Ich kann hier die Kasetten jederzeit vom Schrottplatz fuer wenig Geld kriegen und ich hab gehoert das normalerweise nicht die Spuhlen in der Kasette im A. gehen sondern nur der interne Kloppsensor und das 'Ion-Sensing Feature'. Ersteres brauch ich nicht und Letzters kann MS nicht benutzen (Leider)... Ich hab aber noch so einiges auf meiner ToDo liste: Ich haette gerne einen Sparktable von einem Motor der DI von Werk aus nutzt um mein Timing diesem mehr anzugleichen... Ich versteh nocht nicht so ganz wie ich die 'Dwell' Zeiten fuer die DI einstellen muss... Ich raff nicht wie ich den VR circuit jumpern muss um (ich nutze den Hall circuit schon fuer mein crank Signal) damit MS mit einem cam signal zu fuettern.... Ich raff den Unterschied zwischen roter und schwarze DI-Kasette nicht... Und ich kapier nicht wieso mein MS anfaengt sporadisch rumzuspinnen wenn ich mein Bosch idle Ventil anschliesse... Welchen trottle body ich nutzen kann der elektrisch einen variablen Wiederstand als signal ausgibt und nicht nur einen AN/AUS Schalter eingebaut hat... So und nun verzeiht mir mein Denglisch (Ich hasse es ja selbst)
  4. TheAlien hat einem Thema gepostet in 99, 90, 900 I
    Kann ich einen Hall Sensor (den Sensor im Verteiler) im ausgebautem Zustand mit einem Voltmeter ueberpruefen ?
  5. TheAlien hat auf TheAlien's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
  6. TheAlien hat auf TheAlien's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Welches "orginal" equipment ? Hey, fein endlich jemand der deutsch kann und MS hat ! Ja die Kiste laeuft. Und sie laeuft ziemlich gut. Brauch jetzt allerdings ne bessere Kupplung Irgendwas ist futsch an meiner brandneuen Kupplung... Rutscht andauernd... Geloest ist es eben noch nicht mit der DI . Aber ich bin nah dran. Im moment laeuft die DI in wasted spark, da ich noch keinen cam sensor installiert hab (Mir ist die Knete ausgegangen). Cranksensor ist ein Hall sensor von KIA der kleine Bohrungen von hinten am schwungrad abliest. Also das Metall zwischen jedem loch entspricht einem Zahn eines 'klassischem 36-1 rads. Vielleicht modifizier ich provisorisch nen Verteiler so dass ich nen cam signal hab und die DI dann im 'COP' modus laufen zu lassen. In wasted spark ist sie leider nicht zu gebrauchen bei hohen umdrehungen... Auch kann ich die Einspritzung dann auf full sequential umstellen.. Was benutzt du denn zum Zuenden ? Das bosch modul und den Verteiler kontrolliert durch MS ?
  7. TheAlien hat auf TheAlien's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    MS1 war nen Gelumpe. MS2 kann man so nicht mehr bezeichnen imho. Gelumpe ? Zeig mir mal einen gescheite 'Tuning' (ich hasse das Wort) option fuer nen Saab 900 !
  8. TheAlien hat auf TheAlien's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Genau genommen hab ich es in meinem Saab in verbindung mit ner roten DI-Kasette am laufen. Richtige menge Spritt und Timing, egal was ich am Motor aendere... Alles selbst einstellbar, keine teuer gebrannten chips (die dann doch nicht ganz auf mein setup passen) fuer die ECU jedesmal noetig wenn ich was aendere. Keinen triefenden Verteiler mehr, und so weiter und so fort. Ich habe allerdings ein zwei Verstaendnisprobleme... Deswegen wuerd ich mich gern mit jemandem austauschen der Deutsch kann
  9. TheAlien hat auf TheAlien's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Aus intresse.
  10. TheAlien hat einem Thema gepostet in 99, 90, 900 I
    Hat hier irgendwer im Forum Megasquirt ins seinem Saab installiert ?
  11. Beides ? Ich weiss noch nicht genau, es kommt drauf an was es gibt, Ich will mir aber keinen 1/4 Tonne Koffer anschaffen wenn ich langfristig wieder nach Deutschland zieh und das Ding nicht mitnehmen kann... Ich denk nen gut bestuecktes Kofferaumset tut es erstmal...
  12. Die seite von Snapon ist leider bis zum 7ten offline...
  13. @targa, die liste ist ja schoen, aber leider steht auch auf der US Webseite, dass es den Boardwekzeugkasten nicht in den USA gibt....
  14. Gibbet Alternativen ?
  15. lol der Fred soll uebrigens "Die rundumgluecklich Werkzeugbox fuer den 900er" heissen...
  16. Sieht echt genial aus. Leider gibt's den nicht in den Kalifornien zu erwerben (wo ich zur Zeit wohne). Hier kriegt man selbst fuer ca. 250 Dollar nur "crapy" werkzeugboxen. Riesen Plasikkaesten aber so gut wie nix drinne. Oben drauf noch schlechte Verarbeitung und es fehlen einfach zu viele wirklich entscheidenden Werkzeuge. Selbst Homedepots groesster Kasten (fast 2x1meter lang) hat fast nix zu bieten... Zwischen jeder Nuss ist da fast ne Handbreit gaenende Leere im Kasten...
  17. Schoen kompackt angeordnent und uebersichtlich. Gefaellt mir. Wie ist denn die Qualitaet/Verarbeitung der Werkzeuge ? Verbiegen sich oder spreitzen sich z.B. die Schraubschluesel bei sehr fest angezogenen Bolzen ? Kostenpunkt/Verfuegbarkeit ?
  18. Mir ist ALL mein Werkzeug geklaut worden ! (wegen grob farlassigen Handelns meinerseits) Zeit fuer einen Neuanfang. (Meine Freundin meinte nur "Halb so schlimm, dein Werkzeug war doch eh sch*** . Kauf dir doch einfach nen richtig gescheites neues Set" :biggrin:) Also ich suche ein set das schoen aufgeraumt und uebersichtlich in einer Box zu verstauen ist. Die Werkzeugbox sollte auch mal hinten in den Kofferraum passen ohne diesen unbrauchbar zu machen und dennoch nach Moeglichkeit alles haben was man braucht um auch mal groessere Schraubereien am 900 CC zu ueberstehen. Vorschlaege/Erfahrungen ?
  19. TheAlien hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Oder Odoardograu am Saab
  20. Hat nicht gerutscht bei 4k u/min. Und hat sich jetzt wohl auch eingefahren. Rutscht so weit ich das beurteilen kann gar nicht mehr
  21. Jaw (just another wideband) 1.041 von 14point7.com mit nem Bosch sensor... Ich glaube nicht das der Sensor spinnt da die Zahlen sonst Sinn machen... Was verstehst du unter Drosselklappendämpffunktion ? Ich kann mir nicht vorstellen das das Temperaturabhaengig ist. Ich bin heute fast ne Stunde am Stueck gefahren (Motor war also warm) und ich hab 5-6 mal am Schluss diesen "Test" gemacht (vollgas im Dritten bis >4k u/min und dann Fuss vom Gas bis ich runter auf ca 2k u/min hatte). Mal macht er's mal nicht.
  22. Ich hab gerade ein 02-Wideband sensor eingebaut. Dabei ist mir aufgefallen das so gut wie kein oder gar kein Benzin eingespritzt wird wenn man z.B. bei 4k u/min den Fuss komplett vom Gas nimmt. Jetzt frag ich mich aber wieso das nicht konsistent immer so ist. Manchmal wird froehlich weiter eingespritzt obwohl der Fuss komplett vom Gaspedal wech is... Sobald ich den O2-sensor komplett verkabelt hab log ich mal mit nem Notebook, um zu veranschaulichen was ich meine. Was fuer Bedingungen muessen erfuellt sein das die Benzinzufuhr eingestellt wird ? (Bestimmte Anzahl U/min, Der TPS-"Schalter" an der Drosselklappe muss auf Nullposition sein und "geklickt" haben, was noch ?)
  23. Ich haette so gern mal nen ABS Hauptbremszylinder so laengs aufgeschnitten wie das eine Getreibe von Gerd.
  24. Sacht mal, ist der ABS Hauptbremszylinder eigentlich "wartbar" ? Braucht der nen bischen "Liebe" nach 170000meilen oder kann ich wenn alles funktioniert einfach beruhigt weiterfahren ?
  25. Ich hoffe das sich das Rutschen legt. Aber ich glaub nicht so recht drann... Ich hab jetzt bestimmt auch schon schoene Verbrennungsstellen auf der Schwungscheibe Also is das Ding wirklich nur Staubschutz. Haha, vielleicht waer mein alter Kupplungszylinder noch heil wenn der auch so nen Ding gehabt haette !

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.