Zum Inhalt springen

TheAlien

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von TheAlien

  1. Hier noch mal das Teil das vorher nicht installiert war und von dem ich nicht ganz kapier was es macht (rechts aufm Bild): http://www.thesaabsite.com/shop/catimages/8729840.jpg
  2. Wow hier hab ich ja was losgetreten. Also ich hab jetzt die Bremsen erstmal nicht entlueftet. Will nix kaput machen (ABS-System ist ja ziemlich teuer) und ich hab's Auto gestern gebraucht... Werde mich morgen aber nochmal mit beschaeftigen und berichten... Ich hab gestern einen neuen Nehmerzylinder fuer die Kupplung installiert (nagelneu (angeblich orginal Saab nix aftermarket) da der alte sich selbst zerstoert hat). Leider rutscht die neu installierte Kupplung jetzt bei vollem boost Woran kann das liegen ? Um's gleich zu sagen, den Boost will ich nicht veringern ! Den einzigesten Grund den ich mir dafuer vorstellen kann ist: -Der neue Nehmerzylinder hatte eine "Gummischutzhaube" mit ner Metallfeder innen drinn aufgestuelpt gehabt. Kann diese Feder (die beim alten Zylinder nicht vorhanden war) einen negativen Einfluss auf den Druck den die Kupplung ausueben kann haben ? Was ich wohl als Grund fuer das rutschen ausschliessen kann: - Kupplung eventuell nicht komplett entlueftet. Das duerfte ja keinen Einfluss darauf haben wie viel Kraft die Kupplung uebertragen kann ohne zu rutschen oder ? - Es ist kein Oel oder der Gleichen auf der Druckplatte oder der Schwungscheibe. Hatte ich vorher mit Ruckstandslosem "engine degreaser" gereinigt !? - Unebenheiten etc. der Schwungscheibe hab ich erst vor ca 2-3k meilen planen lassen! - Druckplatte und Scheibe sind ebenfalls erst ca 2-3k meilen alt! Jemand ne Idee warum meine Kupplung jetzt rutscht obwohl fast alles neu ist und sie vorher nie gerutscht ist ? So macht die Kiste echt keinen Spass mehr.... Gasgeben wie ne Oma....
  3. Ja, so sieht meine auch aus Weiss denn jetzt wirklich keiner wie man das ABS system vom alten Moscht freibekommt ?
  4. Bringt mir nix. Dann ises erst in ner Woche oder so da.... Ganz ohne faert sich's doch recht schlecht Ich hab jetzt nen bischen im Inet gelesen, und wenn ich alles richtig verstanden hab dann geht Dot 3 bei regelmaessigem entlueften schon klar, solange ich nicht auf die Rennstrecke geh oder bergab dauerbrems. Wass ich jetzt immer noch nicht weiss ist wie man das system von der alten suppe befreit (bei nen Saab mit ABS)
  5. Toll, wenn's Dot 4 hier nicht gibt... Wie ist denn nun das Prozedere ? PS: So, ich komm heut doch nicht mehr dazu. Aber morgen muss ich das System "flushen". Ob Dot 3 oder Dot 4. Er muss morgen wieder laufen....
  6. Kann mich jemand auf das Prozedere verlinken ? Ich muss das ganze in ca. einer Stunde anfangen... (bin dann naemlich hoffentlich dabei meine Kupplung neu zu befuellen...)
  7. Mein "Staendiger Wohnsitz" is aber in Freiburg laut Amt
  8. Uhlenbusch = Sillicon Valley in Kalifornien USA ! Sowohl bei Kragens, Napa und Pepboys gibt es kein Dot 4 im Regal. (Das sind hier die "Ueblichen verdaechtigen. Ich hab kein Verlangen 2 Studen im Buss zu hocken nur um zu meinem Saabhaendler zu kommen und dann das dreifache zu zahlen) Also kann ich die Dot 3 Suppe einfuellen und in Zukunft dann Dot 4 bei bedarf zumischen ? Kriegt man diese ABS Einheit ueberhaupt frei von der alten Suppe (Alles "schoen" tief braun)?
  9. Ich habe wie wohl einige hier wissen einen 1991 Classic Saab 900T mit ABS: Jetzt hatte ich gerstern nicht das Handbuch dabei als ich mir 3 Flaschen Bremsfluessigkeit gekauft habe. Der freundliche aber warsch. unwissende Mann hinter der Theke meinte Dot 3 geht ueberall rein nachdem er keine Info von seinem Computer bekommen hat. Jetzt hab ich aber zu Haus nochmal im Handbuch nachgelsen. Es soll wohl Dot 4 rein. Ich will den ganzen alten Schmodder da raus haben und neue Bremsfluessigkeit einfuellen. Dot 4 ist hier in der Gegend grad nicht zu haben. Geht geht Dot 3 auch oder lost mir das die Bremsschlaueche und Dichtungen auf lange Sicht auf ?
  10. Schade, ich wohne in Freiburg im Sch***gau...
  11. SAAB 936238 5032:dontknow:
  12. Dumme Frage: Das Zischen ist nicht vielleicht als Zischen fehlinterpretiert und nur ein loser Riemen der Servopumpe der dann unter Last (beim lenken) rutscht ?
  13. Mit Groesse ist der Durchmesser (radius) gemeint ? Geh gleich mal messen...
  14. Okay. In meinem Auto muss wohl eine von 1991 (C900 Turbo) sein. Ich hab jetzt aber hier eine liegen die ist von 1987 aus nem Saab C900 S.
  15. Hae ? Du sagt, die Scheiben waeren gleich, verlinkst aber auf nen thread wo festgestellt worden ist das sie aber nicht gleich sind. Was denn nun ?
  16. Kann mir jemand den Unterschied zwischen einem Schwungrad von vor 1991 und einem nach 1991 erklaeren ? Ich habe beide gesehen (leider aber nicht direkt nebeneinander) und ich kann kein Unterschied feststellen.
  17. TheAlien hat auf René's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    und elektische Leitfaehigkeit
  18. Jo Jungs, gebraucht ist das Teil ! Vom Schrottplatz. Fahrzeug wurde ge"T boned" ...
  19. Genaugenommen waren es 50 Dollar . (Ich war zu faul umzurechnen) Der Spruch: Jeh oller, jeh Dollar stimmt hier wohl nicht
  20. Sacht mal kann man die Motoraufhaengungen falschrum einbauen ? Oder haben die keine "Richtung" ? Oder kann man die gar nicht falschrum einbauen ? Ich hab links vorne so ein Klonk-/Knack -Geraesch beim Bremsen kurz bevor ich zum Stehen komme. Ich kann die Uhrsache dafuer einfach nicht finden... Hab die Kiste jetzt schon drei mal aufgebockt....
  21. Sicher ? Ich bin mir ziemlich sicher das ich kein 3 Bar Benzindruckregler drinne hatte... Und was ist mir der VAC-Dose ?
  22. Hab vor ner Weile fuer nen Mitzubishi ohne Lagerspiel 40Teuro geblecht.
  23. Jo, noch alle Zaehne am Diff. Allerdings hat der Rueckwaertsgang nen Zahn ab. Mit dem Workshop das geht leider nicht da ich in USA bin. Aber das koennte sich bald aendern (Visumsprobleme) Die handvoll Oel die da rauskam war auf jeden Fall tief Grau. Ich kann mir schon vorstellen das wenn das Getriebe kein Oel hat das dann der Motor nen Quaentchen heisser wird... Egal warum, er ueberhitzt nicht mehr. Allerdings hat es auch keine 42 Grad mehr...
  24. OMG. (Wie der Ami sagen wuerde). Ich hab heute meinen ersten Olwechsel gemacht und dabei mein Getriebeoel gecheckt. Nix zu sehen vom Oel. Also Differentialdeckel runter (mein Getriebe hat keine Ablassschraube) und es kam nur ungefaehr ne Tasse voll raus !!! Kein Getriebeoel hilft wohl auch nicht wirklich um den Motor kuehl zu halten
  25. Also nur so das keine Missverstaendnisse aufkommen: Der Post von mir oben war nicht boese gemeint oder gegen jemanden gerichtet !

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.