Alle Beiträge von TheAlien
-
Kopfdichtung o. tropfende Duesen ?
Kommt ja alles aus dem Land which is "ready to lead once again"
-
Kopfdichtung o. tropfende Duesen ?
Unterbodenbeleuchtung, Spinners oder Fickfolie mit Blasen !
-
Kopfdichtung o. tropfende Duesen ?
So jetzt kommmt mir glaub zu ersten mal die Rezession zu gute. Ich hab gestern den Kopf planen lassen und da bin ich ins Gespraech gekommen mit dem Mechaniker. Er will mir wohl nen guten Preis machen fuer ne Blockinstandsetzung. Einziges Problem dabei ist, das es sein kann das der Block dort ein zwei Wochen rumliegt bis er dazu kommt ihn in Angriff zu nehmen. Ich fahr gleich mal mit dem Block hin und wenn er ihn sich angeschaut hat und das ganze Vernuenftig klingt, dann mach ich glaub doch eine "gewissenhaftere" Ueberholung...
-
elektrische Sitze reparieren
Na ja, Neuzustand ist das Leder nicht, aber besser als alles was ich bisher gesehen habe. (Frontsitze, braunes Leder und Lehne umklapbar ist recht selten hier).
-
Kopfdichtung o. tropfende Duesen ?
Ja das mit den Schrauben hoer ich auch immer wieder. Ich denk die kosten ja nicht die Welt...
-
Kopfdichtung o. tropfende Duesen ?
Gut oder Kernschrott ?: http://picasaweb.google.com/M.Hagena/Saab900TurboKopfdichtungB202# (das komplette hochladen der Bilder dauert mindestes noch 30min)
-
elektrische Sitze reparieren
Jau hatte Glueck. Sogar die Heizung funktioniert. Braucht man aber nicht oft in Kalifornien Nur die Verstellerei mach Probleme.
-
elektrische Sitze reparieren
Ich hab zwei wunderschoen erhaltene elektrische Ledersitze fuer 30$ gefunden. Problem ist aber das beim Fahrersitz sich die Sitzhoehe hinten beim Po nicht einstellen last. Klingt so als ob ein Zahnrad abgewetzt ist. Und beim Beifahrersitz scheint die Lehnenverstellung lose zu sein. D.h. die linke Seite der Lehne laest sich prima verstellen, aber die rechte Haelfte der Lehne hinkt hinterher oder rutscht einfach nach hinten wenn man sich anlehnt. (Man sitzt also auf einmal schraeg da wenn man sich anlehnt). Kling ebenfalls nach einen rutschendem Zahnrad. Gibt's irgendwo im Netz eine Anleitung wie man die Sitze auseinandernimmt oder wenigstens gute Bilder zum Verstaendnis der Funktionsweise der Mechanik ? Google hat mich im Stich gelassen..
-
Kopfdichtung o. tropfende Duesen ?
Sorry, steh auf'm Schlauch. Was soll ich mit RFID ? Willst du sagen der Block und Kopf haben irgendwo einen RFID Code ? Wenn, wo ?
-
Kopfdichtung o. tropfende Duesen ?
EPC ? Was ist das ?
-
Kopfdichtung o. tropfende Duesen ?
Jau die ham mich ja schoen verarscht. Kopf, Block und Ventildeckel (ohne irdeneinen Schnick Schnack) ham mich jetzt doch 180$ gekostet... Na ja, jetzt isses auch egal. Das Monstrum liegt nun bei mir zu Haus. Krieg den Kopf aber nicht vom Block los. Mir felt das richtige Werkzeug. Was sollte ich denn nun auf meine Shoppingliste setzen, bevor ich den Kopf in den "Mashine Shop" bringe ?. Kopfdichtung, Getriebedichtung, Dichgtung fuer den Ein- und Auslasskruemmer, Dichtung fuer Wasserpumpe "Valve steam seals" Wasserpumpe, Dichtung fuer Termostat, Dichtung fuer Oelpumpe Termostat, Luefterschalter Zylinderkopfschrauben, Auslasskruemmerschrauben "Crank Shaft Pulley" (Meiner qwietscht bei Regen 2min wie Sau) und alle Riemen Anregungen & Meinungen ?
-
Kopfdichtung o. tropfende Duesen ?
Jau so sieht's wohl leider aus. Ich aerger mich nur das ich schon so lange daran rumgeschraubt habe. Komm mir nen bischen verarscht vor. Na ja, ich hohl jetzt den Kopp und den Block. Ich hoffe die %&*$# haben den Kran ned bewegt und den Olansaugstuzen verbogen...
-
Kopfdichtung o. tropfende Duesen ?
So, ich hab jetzt den Motor ausgebaut.4h alleine, persoenliche Reckordzeit. Leider konnte ich ihn nicht mehr verladen bevor der Schrottplatz zugemacht hat. Auch wollen sie jetzt auf einmal (troz vorherigem nachfragen) allen Scheiss der noch am Motor haengt einzeln abrechen. So Kram wie: Benzindruckregler, Fuelrail, Starter etc. Brauch ich den ganzen Kram ? Eigentlich nicht oder ? Ich werd mir einfach den Ventildeckel, Kopf, Block und eventuell das Getriebe holen. Mehr brauch ich ja wohl nicht oder was meint ihr ? Ach ja, kann ein Turbolader eigentlich Wasser in den "Abgastrackt" lecken ? Wenn nein, dann hab ich jetzt nemlich den Beweis fuer ne zerschossene Kopfdichtung
-
Kopfdichtung o. tropfende Duesen ?
Ha, ich weiss warum der auf'm Schrottplatz steht. Der hat nen faustgrosses Loch im Differentialdeckel. Hat wohl irgendeine Innerei sich selbstaendig auf'n weg nach Draussen geamcht. Das Loch war von so nem Spezi mit einem Plastikhandschuh gestopft ! Also das Getriebe werd ich dann wohl da lassen... Ich bin die Unterlagen durch. Der hat wohl bei 90k meilen schon mal den Kopf geplant gekriegt. Ist das ein Grund den Motor nicht zu kaufen ? Will meinen: Ich hab gehoert das bei turbogeladenen Motoren es besonders wichtig ist das man nicht zu viel wegfraest da sonst die Kompression zu hoch wird. Und wenn ich nun den Kopf warsch. nochmal planen lasse, wird das dann schon eng ? Kann man das pauschalisieren oder ist einmal planen in der Regel noch genug Spielraum fuer ein weiteres mal ?
-
der Motor überholen/ Motorrevisions Fred
Schoene Fotos. Aber bei der Rechnung vergeht's mir gerade in anbetracht meines "Projektes".
-
Kopfdichtung o. tropfende Duesen ?
Hier auf dem Schrottplaz liegt gerade ein gut gepfelgt aussehender 900c Turbo Baujahr 91. Was wuerde dafuer oder dagegen sprechen sich den Motor fuer ca 120$ unter den Nagel zu reissen und in aller Ruhe zu ueberholen ? (Ne Aufschrift auf der Scheibe sagt, das der Motor zumindest noch lief). Selbst die Reperatur Unterlagen sind vorhanden. Ist das eine gute oder schlechte Idee ? Ich mein es haette den Vorteil das ich mein Auto erstmal weiterfahren kann und die Ueberholung mit mehr Sorgfalt und weniger Zeitdruck angehen koennte. Oder ueberseh ich hier was ?
-
Kopfdichtung o. tropfende Duesen ?
Ja Jungs, ich wuerde es ja auch lieber jemanden machen lassen und auf die Finger gucken. Aber das ist schlicht unmoeglich momentan... Mich hat die Rezession voll erwischt Update: Ich hab einen abgebrochenen Bolzen am Ablasskruemmer entdeckt ! Die Dichtung ist deshalb undicht dort. Den Bolzen muss ich wohl ausbohren... Goil.
-
Kopfdichtung o. tropfende Duesen ?
"Machen lassen" = 1700$ +30% Weilsdochaufwendigerwar +8% Kalifornischebankrotheitssteuer, "Wenn nichts am Kopf oder den Ventieln zu machen ist". Ne ne ne, da fehlen mir die Worte und das Kleingeld fuer... Ne, das ist schlichtweg ausgeschlossen. Nochmal zu den Kerzen: Die NGK BCP7ES gibt's hier einfach nicht. Ich hab heut ungefaer 5 Laeden und Werkstaetten durch. Und die schalgen mir am Ende immer die Kerzen vor die Neuen die ich jetzt schon im Auto hab (NGK BCPR6EGP) Uebrigens: Grade entdeckt (jetzt wo der Wochenlange Regen endlich mal wieder nen halben Tag pause macht): Mein Turbo "pisst" Wasser am unterem Kuehlwasseranschluss des Turbos. Ist fast schon ein richtiger Strahl wenn er richtig Gas annimmt (Im Standgas tropft nix, deswegen hab ich es auch bisher nicht entdeckt). Einfach goil ! Ich schaetz das Auto jeden Tag mehr.
-
Verteiler sifft
Hm, ich kann die Wellendichtung nicht in die USA liefern lassen. Falls jemand eh schon dabei ist eine zu bestellen: Koennte derjenige mir einfach zwei von den Dichtungen mitbestellen und mir die Beiden nach Kalifornien schicken ? Ich bezahl natuerlich Versand etc. per paypal oder Ueberweisung im Vorraus...
-
Kopfdichtung o. tropfende Duesen ?
Also wie meinst du das ? Keine Ablagerungen, aber schwarz = Kopfdichtung im A. ? Kannst du das bitte ein bischen erlaeutern ? PS: Wie lange (Stunden Arbeitszeit) habt ihr gebraucht fuer euren ersten "homemade" Kopfdichtungswechsel ? Ich habe hier ein Werkstatt gefunden die mir bei Bedarf den Kopf fuer 50 Dollar planen wuerde...
-
Kopfdichtung o. tropfende Duesen ?
Ja, das ist dir vielleicht klar. Mir nicht Verteiler ist wie gesagt okay. Kabel bekomme ich wie gesagt am Mittwoch neue. Das Kabel zu Zylinder 4 war vielleicht schon vorher innerlich beschaedigt und ist mir deshalb gestern gerissen. Ich bestellt jetzt mal eben auch noch die richtigen Kerzen (BCP6ES oder BCP7ES, richtig ?). Ist ja schon toll das die mir verkehrte Kerzen andrehen... Blasen hab ich (Am Anfang grosse, mehr so nen blubbern wie wenn man eine Mineralwasser aufmacht umd nach ca 20 sec. ganz wenige super feine und langsam aufsteigende.. . Kann aber im moment nicht ausschliessen das das wegen dem Undichten Schlaechen ist. Na ja, am Mittwoch wenn auch die Schlaueche kommen weiss ich mehr... Also was verstehst du unter sauberen Zylinder ? Ich hab mir die angeguckt. Und es sind keine Ablagerungen mit nur der Taschenlampe zu erkennen. Aber "sauber" ist keiner. Also will meinen: Die sind alle nicht metallfarben sondern recht schwaz und sehen alle gleich aus...
-
Kopfdichtung o. tropfende Duesen ?
R steht fuer Resistor. Was das dann aber wirklich bedeutet hab ich kein Plan. http://www.ngksparkplugs.com/docs/tech/partnumberkey.pdf
-
Kopfdichtung o. tropfende Duesen ?
So, bin leider jetzt erst wieder dazu gekommen mich um meine Kiste zu kuemmern. Mein Wasserverlust ist denke ich (hoff ich) durch ein Leck zu erklaeren. Mir ist Wasser aus dem Termoswitchgehaeuse durch das Gewinde gesifft. Das Leck hab ich jetzt gedichtet. Leider aber siffen jetzt die beiden Schlaeche davor und dahinter an den Schellen. Ich versuch schon seit drei Tagen diese abzudichten. Irgendwie unmoeglich das nur mit "Schellen anziehen" hinzubekommen. Ich werde jetzt am Montag einfach neue Schlaeuche bestellen. Ich glaub meine sind einfach ausgelutscht an den Oeffnungen... Dann hab ich gestern noch die Kompression getestet. (Kalter Motor, Benzinpumpensicherung raus, ALLE Kerzen raus und dann jeweils einen Zylinder gemessen). Meine Werte sind: Zylinder #1:160psi, #2:145psi, #3:150psi, #4:142pi . (Zylindernummern wie beschriftet auf dem Motor von hinten nach vorn). Dann wollt ich noch neue Kerzen probieren... Dabei hab ich leider ein Zuendkabel zerrupft. Die 'Kerzen die im Bentley stehen hatten sie gerade nicht da. Deshalb hab ich diese hier genommen: NGK BCPR6EGP. Neues Kabel wird erst am Mitwoch geliefert Hier meine alten Kerzen:
-
Verteiler sifft
Also nach ca. 2 Jahren Rumgesiffe wollt ich nun auch mal meinen Verteiler durch einen Austauschen der nicht sifft. Leider scheitere ich schon am oeffnen meines Ersatzverteilers... Erstes Bild soll veranschaulichen was ich bisher losbekommen habe. Was ist das fuer ein Stift auf dem zweiten Bild ? Ist der Bolzen auf'm letzten Bild zum herausschlagen ?
-
"gesunder" maximalladedruck beim t16?
kurz OT: Was sind denn das fuer Felgen ? Ich bin ja normal nicht so nen Felgenfetischist, aber die find ich goil... http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=26955&d=1234191422