Zum Inhalt springen

TheAlien

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von TheAlien

  1. TheAlien hat auf Kuchen's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Und, laeft er jetzt ruhiger ? Vorteil einer "professionellen" Reinigung ?
  2. Haha, ich weiss. Think positive hahahaha. Kabel: Sollte in ordnung sein. Ist erst ein Jahr alt. Nirgends aufgescheuert oder gruene Kontakte. Verteilerkappe, Finger & Kerzen: Sollten auch in Ordung sein. Sind ebenfalls 3 Monate alt. Schau mir das aber nochmal an. Kompressionstest hatte ich aus Neugier vor ner Weile auch gemacht. Da war ein Zylinder 12psi oder so niedriger als der Rest. Mach ich aber auch gern nochmal.. Find die Zahlen leider nicht mehr... Check das alles nochmal sobald ich Zeit hab... Schoene Scheisse... Ach so ja, Kuehlwasserverlust hatte ich absolut keinen. Nachdem ich aber einen mega aufgeblaehten Kuehlerschlauch geweselt hatte aber schon. Ich dachte erst das das miteinander zusammenhaengt. Aber ich kann kein Leck finden... So weit ich das sagen kann hab ich jetzt etwa einen Finger breit Wasserverlust (pro Tankfuellung) wenn ich 'boostig' fahre.
  3. Meine Kiste vibriert mehr als normal und scheint fuer ca. 10sec einen Zylinder nicht richtig zu feuern (nach laengerer Standzeit). Nachdem das vorbei ist, eiert der Leerlauf oft noch weitere 10sec zwischen ca. 700 und 900 U/min rum. Nach insgesamt ca. 20sec. ist dann alles wieder normal. Die Karre faehrt sonst wie eine 1. Das Problem tritt meist nur nach mehr als ca. 30h Standzeut auf. Meine bescheidene Persoenlichkeit vermutet: Das Kuehlwasser in relativ kleiner Menge in einen meiner Zylinder leckt. Und da Wasser nicht komprimierbar ist den Motor daran hindert gescheit zu laufen, bis das Wasser aus dem Zylinder ist ? Ich eine bei ausgeschaltetem Motor tropfende Einspritzduese hab. Und deshalb unkontrollierte Frueh- und Spaetzuendungen in dem 'Problemzylinder" habe. Andere Ideen/Anregungen ?
  4. TheAlien hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    das kommt drauf an
  5. TheAlien hat auf TheAlien's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Also die Metall-U Scheibe an der Spitze des Gebers hab ich schon ausgetauscht auf dem Bild. Die die daneben liegt is ueber und hat leicht andere Abmessungen... Also kein Fett oder der Gleichen ? Nur Bremsfluessigkeit ?
  6. TheAlien hat auf TheAlien's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    So, bin jetzt endlich mal dazu gekommen einen Geberzylinder zu ueberholen. Leider sind mir nachdem ich diesen Sicherheitsring enfernt hab, alle Innereien ca 2 Meter durch die Luft weggesprungen. Und ich will deswegen hier nochmal sichergehen, dass ich kein Teil verloren oder uebersehen habe: In dem 'Rebuild Kit' waren zwei Teile ueber nachdem ich fertig mit der 'Restauration' war. Eine Unterlegscheibe aus Metall und ein Gummiprofen. Sind die Teile ueberfluessigerweise in dem Rebuildkit oder hab ich was vergessen/uebersehen ? Mit was fettet man den Geberzylinder ? Wo/Wieviel ?
  7. Jo, bei mir war es auch nur eine lose Schelle...
  8. TheAlien hat auf TheAlien's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wie kommt's dann, dass gradezu JEDES andere Auto das ich bisher gefahren bin einen deutlich kuerzeren Kupplungsweg hat als mein Saab ? (Oder zumindest kein durchtrainiertes linkes Bein benoetigt ?) Ah egal, mir ist schon klar, das man da warscheinlich ohne riesen Basteleien nix machen kann... Ich hab leider noch nie einen anderen Saab 900 gefahren, deswegen weiss ich nicht in wie weit das normal ist. Ich hab mir jetzt mal neue "rebuild kits" fuer meinen Geber- und Nehmerzylinder bestellt. Und einen gebrauchten Geberzylinder (zum in Ruhe restaurieren) auf'm Schrottplatz ausgebaut. Mal sehen ob das was bringt. Ich glaub's aber nicht... Ich denke meine Kupplung ist so weit schon in Ordnung. Wie ein Perpetuum Mobile funktioniert ? Magnet vor die Lockomotive spannen. Weiss doch jedes Kind das Jim Knopf und die Wilde 13 gelesen hat ;-)
  9. TheAlien hat auf TheAlien's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja, ich werd mir wohl beide holen. Allerdings is das immer nen bischen schwierig hier in den USA was spezielles zu bestellen...
  10. TheAlien hat auf TheAlien's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Okay, ich habs mal angeschaut, aber nicht auseinandergenommen. Das "Langloch" ist bei mir kein Langloch. Es hat schaetzungsweise nen halben Millimeter Spiel. Also denke das ist nicht "verbesserungswuerdig".
  11. TheAlien hat auf TheAlien's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Schau gleich nochmal. Das Pedal hat ungefaer nen Daumen weit Spiel bevor man erst nen Wiederstand spuehrt...
  12. TheAlien hat auf TheAlien's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hahaha, ich hatte da so ne Vorahnung, dass sich da jemand drueber auslaest. Aber meine Rechtsschreibung is eh im Eimer. Das mit dem Langloch, koennt ihr das mal bischen genauer in "Anfaengersprache" erklaeren ? Ich seh da nemlich kein Langloch. Aber vielleicht versteh ich auch was anderes unter einem Langloch als ihr...
  13. TheAlien hat auf TheAlien's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    So, hab sie jetzt entlueftet. Man, was ne Sauerei das doch immer ist. Hab jetzt doch ein Loch in meinen Deckel geborht und ein "Nippel" eingepasst. Muss mir jetzt dann halt ein neuen bestellen. Das Hat dann aber mit der schon vorhandenen Handpumpe wunderbar funktioniert. Ich denke aber trozdem das die meisten Saabs den Getriebetot sterben weil der Kupplungsweg einfach VIEL zu lang ist. Gibts da keine alternativen ? Kann man sich nicht einen Kupplungsgeberzylinder einbauen der weniger "Weg" (und Kraft) braucht um die Kupplung zu betaetigen ? Auf'm Highway etc is mir des alles egal, aber wehe man kommt mal in nen schoenen Stop & Go. Da kann man sich ja dann nen Stepper im Fitnessgym den naechsten Monat sparen... Nochmal danke fuer den Tip es auf jeden fall von oben mit Druck zu probieren ! Ich haette sonst noch studen versucht was mit von unten saugen zu erreichen...
  14. TheAlien hat auf TheAlien's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Haha, ja das mit dem nachfuellen hab ich jetzt verinnerlicht ;-) Das mit dem Loch in den Deckel machen und am Reservoir pumpen wollte ich uhrspruenglich machen, leider hab ich heute aber auf Schrotti keinen passenden Deckel gefunden und so unwissend wie ich bin hab ich dedacht: Ahh saugen wird schon auch funktionieren.... Scheint aber nicht so... Ahh jetzt hab ich den Schlamassel. Danke fuer den Rat so weit !
  15. TheAlien hat einem Thema gepostet in 99, 90, 900 I
    Ich habe heute versucht meine Kupplung zu entlueften. Ist leider schief gegangen da mir entgangen ist, das in dem Reservoir ein kleines "Nebenreservoir" ist, welches leider nur mit Luft gefuellt war. Ich hab also schoen Luft angesaugt troz Bremsfluessigkeit bei "Max". Jetzt bekomme ich gar kein Druck mehr aufgebaut. Weder durch pumpen am Pedal noch mit Hilfe einer Handpumpe mit der ich bei dem "Ausgangsnippel" des Kupplungsnehmerzylinder versucht habe zu saugen. Was mach ich falsch ? Jemand eine Idee ? Brauche dringend Hilfe, ich komme ohne Auto hier ned weg !
  16. Dumme Frage: Das relais, frist weiter Strom wenn es mein Schummerlicht ausgeschaltet hat ? Noch eine: Alternativen zu Conrad in Californien/US of A ? Radioshack kann man meist getrost vergessen !
  17. Batterie ist nen halbes Jahr alt und in Ordnung. Hat auch schon 2-3 Tage mit Festbeleuchtung durchgestanden (oder sollte ich besser sagen: romantische Schummerlicht ?). Seit dem Batteriewechsel kann ich das Auto am nächsten Morgen auch noch starten, aber mir wird`s langsam peinlich wenn der Nachbar jedes mal denkt er müste bei mir klingeln und mir mitteilen das mein Auto wieder "romantisch" ist...
  18. Ich denke einige hier werden das kennen: Batterie will nicht mehr ! Der Beifahrer (oder man selbst wenn man keinen guten Tag hat) stellt die Innenraumbeleuchtung versehentlich oder unwissentlich auf Position "2" an; Schliesst das Auto ab; Und verläst das Auto mit noch brennender Festbeleuchtung unter festem Glauben das es ja eh gleich aus geht.... (wie es das ja in Position "1" auch tut). Mir ist das jetzt schon einige male passiert und ich hab die Schnautze voll davon. Also hier meine Frage: Kann man den Schalter so modifizieren das das Licht nach sagen wir mal 30min auf Position "2" aus geht ?
  19. Hm, komisch. Werf morgen nochma nen Blick drauf, aber ich bin mir eigentlich sicher das der öl UND wassergekühlt ist. Ich will die Compressormap nur deshalb, weil sich grad ein Kumpel von mir den in einen alten BMW einbaut... (Der hat sich seinen Turbo beim "restaurieren" futsch gemacht indem er ein falschrum drehendes Gewinde nicht als solches erkannt hat)
  20. hm, dann hab ich mich wohl an das falsche Auto erinnert. Kann schon sein das der dann aus einem neuerem Baujahr war.
  21. Ich hab aus irgendeinem alten (vor Bj, irgendwas vor 79, mehr weiss ich leider nicht mehr) classic Saab 900 einen Garret Turbolader (TB0339) ausgebaut. Ich habe leider per google keine compressor map gefunden. Kann mir da vielleicht einer weiterhelfen ? Ich kenne mich mit Turboladern nicht wirklich aus. Der Turbolader ist Öl- und Wassergekühlt.
  22. TheAlien hat auf TheAlien's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hm, ich find die Schraube auf der Skizze ned die ich vergessen hab. Vielleicht stammt die wirklich von einer anderen Schrauberaktion.
  23. TheAlien hat auf TheAlien's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Oh man ich Dödel. Ich hab die Stange am Wischermotor um 180° falschrum angebracht Jetzt funktioniert alles. Komischerweise habe ich aber eine Schraube übrig. Drei befestigen den Wischermotor am Gestänge und vier befestigen das Gestänge am Auto, richig ? Wo hab ich eine vergessen ? Ich will das Ding nicht nochmal ausbauen nur um rausfinden das die Schraube von eine anderen Schraubaktion stammt.
  24. TheAlien hat auf TheAlien's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich hätt lieber wie Mercedes nur einen GESCHEITEN Wischer ;-) Sagt mal, wenn ich die Wischer ausstelle sollten die schon richtung Beifahrerseite gucken oder ?
  25. TheAlien hat auf TheAlien's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Kein Plan, aber irgendwas muss ich verkehrt gemacht haben. Faschrum einbauen kann man das Gestänge auf jeden Fall nicht

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.