Alle Beiträge von TheAlien
-
"agressivere" Nockenwellen
Alles andere ausgereizt ? Noe. Wird es wohl auch nie werden, wird wohl immer was zu verbessern geben. Nur der Geldbeutel ist das wirkliche Limit denk ich mal Momentan geht zu viel Knete in ein neues Getriebe, LSD, Getrieoelbekuehler, gescheiten Radiator... Erklaer doch mal bitte genauer was du meinst mit "Ventilsitze ok". Der Kopf (& "rest" vom Motor) wurde erst kuerzlich ueberholt... Da will ich nicht unbedingt noch mal ran. Ich dachte ja nur, weil "OEM" Nokenwellen bekommt man ja fuer nen Appell und nen Ei... und waehren ja quasi plug & play...
-
"agressivere" Nockenwellen
Fahr ein 1991 900 Turbo (US modell). Irgendwer hat mir hier mal den Tip gegeben das irgend ein Baujahr agressivere Nokenwellen hatte. Glaub es ging nur um die abgasseitige Welle. Wuerde das gerne mal ausprobieren. Muesste dazu aber wissen nach welchem Baujahr oder welcher Teilenummer ich ausschau halten muss.
-
LiMa richtig verkabeln
Interessant, ich dachte den Erregerstrom holt sich die LiMa ueber 'B+' und variert den Erregerstrom intern jeh nach Bedarf. Wohin fuert den das Kabel an 'D+' ?
-
LiMa richtig verkabeln
- Trionic im 900er
http://i28.photobucket.com/albums/c206/PaulHavranek/0411101156a.jpg from saablink.com user PaulH- LiMa richtig verkabeln
http://img265.imageshack.us/img265/5613/img8104d.jpg Ist das richtig so ? Fehlt was ?- Zündfunke und Sprit da-startet aber nicht mehr
http://img59.imageshack.us/img59/6894/img8109n.th.jpg Ignorier die fetten Kabel die ich da mit dem Finger wegdruecke. Sind normal nicht vorhanden. http://img143.imageshack.us/img143/4900/img8113q.th.jpg http://img62.imageshack.us/img62/8511/img8114.th.jpg Was ich auf den letzten beiden Bildern da photographiert hab ist glaub kein fuel pump relay ! Aber so sieht auch ein Benzinpumpenrelais aus.- Whale Tail und stärkere Heckklappendämpfer
Ich hab mich immer gewundert warum meine Heckklappe so furchtbar quietscht. Ich hatte diese Gummifuesse unter Verdacht. Aber denkste: Beim Wechsel der Federn ist mir aufgefallen, dass einer der Nippel an dem man die Daempfer an der Karosserie anbringt abgebrochen war Hing nur in dieser inselartigen Halterung. Leicht zu uebersehen, da der Nippel bei geoeffneter Klappe korrekt in Position gehalten wurde.- Dauertempo 2,1 Automatik
Schoener Wagen ! Wie das mit dem Getriebe aussieht weiss ich nicht. Da melden sich aber bestimmt gleich einige zu Wort. Hier ist eine Tabelle ueber die Geschwindigkeiten der Kolben bei den jeweiligen Umdrehungen/min. Es gab hier schon einmal eine aehnliche Diskussion. Ich meine mich zu erinnern das die Schlussfolgerung war nicht ueber 4700U/min im Dauerbetrieb zu bleiben. Allerdings glaub ich das eher andere Verkehrsteilnehmer/Spritpreise der limitierende Faktor sind- Kosten Umrüstung Klima
Stimmt es eigentlich das r134a ein wenig schlechter kuehlt ?- A/C rebuild kit
Ich hab an dem Kompressor noch nie rumgeschraube (offen gehabt). Ich weiss also nicht was ich mir da auf den Bildchen angucke- A/C rebuild kit
Ich wollte am Wochenende mein A/C Kompressor wieder einbauen und dann befuellen lassen. Es wird wieder heiss hier Leider hat mein toller Nachbar gerade heute seine ausgebaute Hinterachse auf meinen ausgebauten Kompressor auf dem Gragenboden fallen lassen . Die beiden Aluschlaeuche die vom Kompressor weggehen sind beide schwer angenickt. Da ich schon ne neue Befuellung, eventuell einen neuen Kondensor und jetzt auch noch neue Schlaeche brauche, bin ich am ueberlegen ob es sich nicht lohnt gleich noch so ein 'rebuild kit' wie es das z.B.: http://www.thesaabsite.com/900old/C900ac.htm gibt zu hohlen. Hat da jemand mit Erfahrungen ? Beinhaltet so ein Kit auch alle Sachen die man braucht um die A/C 'Kupplung' wieder auf trap zu bringen ? >500 Dollar + Steuer fuer einen ueberholten Kompressor (wo warscheinlich auch nur die Teile vom 'rebuild kit' drinne neu sind) find ich nemlich nicht so prickelnd...- optimale Einspritzzeiten B202
Geil, danke ! Ich probier mal Werte in der Gegend aus...- Emissions Recall
Wow Kuchen, vielen dank ! Sowas hab ich schon lange gesucht. Haette mir eine menge Zeit erspart mit 'Megasquirt'. Ich hab mehrere Monate gebraucht um die Werte fuer das Warmupenrichment bei Kaltstarts selbst per trial & error herauszufinden. Mir ist klar das man diese Werte nicht einfach eins zu eins ubernehemen kann, aber sie waehren schonmal ein ungefaehrer Anhaltspunkt gewesen. Ich hab mal eben durch die bin's geguckt und mir fehlen da bei einigen Tabellen irgendwie die Einheiten um sie zu verstehen. Vielleicht kannst du mir da ja ein bischen weiterhelfen. Mir ist folgendes unklar: - was ist die Air Mass Meter Limit Constant ? - idle map (Benzinmege, beim idlen ?) - full load 2D fuel map (Benzinmenge beim 'put the pedal to the metal' ?) - full load enrichment (sind das Prozentwerte oder absolute Werte (die zur normalen map addiert werden) ?) - Airmass Meter Map. Hier bin ich voellig verwirrt. Ich dachte es spielt keine Rolle bei wieviel RPM's man ist. Ich dachte immer: Eine bestimmtee Voltzahl entspricht einer bestimmten Luftmasse und eine bestimmte Luftmasse braucht eine bestimmte Benzinmenge, unabhaengig von den RPM's... Also warum hat die Tabelle ueberhaupt eine Y-Achse ? Oder was stellen die Zahlen in dieser Tabelle dar ? - Air Mass Meter low RPM flow limit, ist mir auch ein Raetzel. - Idle speed Tables. Sind das Werte fuer das Bosch Leerlaufventil (Offenheit des Ventils) ?- fender bender
Fender lackiert... Aber ich kriege diese sch%$& -ca 2cm breite- Plastikschutzschiene am Schweller nicht drauf.- diverse Spezialwerkzeuge
Alright, dann kommt der auch dran...- diverse Spezialwerkzeuge
Dieser Griff mit dem 'made in sweden ' druff, hat der noch eine Funktion (ausser das man das Werkzeug daran an der Wand aufhaengen kann und das man das Wekzeug damit warscheinlich 'einfuert'...) ?- diverse Spezialwerkzeuge
Na wenn's auf alle past is ja gut Danke fuer die Photos Commander & Hase. Da das Fahrwerksdingens einfacher zu bauen aussieht versuche ich mich erstmal daran...- diverse Spezialwerkzeuge
Kann mir jemand bitte ein Photo von diesem Werkzeug knipsen: http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=44132&stc=1&d=1266886959 Und das andere Problem was ich habe ist das ich hier zwar ein paar Masse von dem Kupplungswerkzeug habe, aber dieses wohl die alte Version ist die anscheinend nur mit alteren Saabs funktioniert. Kann das jemand bestaetigen oder die Masse der neuen Version posten ?- diverse Spezialwerkzeuge
good ol' Germany- diverse Spezialwerkzeuge
Ja klar, gerne wenn ich dann noch hier bin... Ist im moment etwas ungewiss. Aber warscheinlich eher nicht mehr.- diverse Spezialwerkzeuge
Ja stimmt schon. Aber gerade dieses Fahrwerksentlastungsdingens sieht relativ unkompliziert aus. Das Kupplunswerkzeug dagegen ist schon anspruchsvoller. Aber ich denke das ist es mir schon wert. Und wer eins baut kann auch schnell zwei davon bauen. Bis jetzt schein keiner Interesse gemeldet zu haben, also werden wir wohl jeweils nur ein oder zwei exemplare anfertigen...- optimale Einspritzzeiten B202
Quelle: http://www.jbperf.com/sequential/index.html#ms2mods Das wuerde dann heissen das ich eine "-90" als Winkel angeben mueste. 1/2 Kurbelwellenumdrehung = 1/4 Nokenwellenumdrehung = 90 grad (von den kompletten 720 grad eines vollen zykluses). Da nach 0TDC und vor dem 'compression stroke' eingesprizt werden soll waren das dann "minus 90". Oder denk ich mal wieder in der Quadratur des Keises ?- diverse Spezialwerkzeuge
Schwarzarbeit ? Schulprojekt ? Ist nicht dein ernst oder ?- diverse Spezialwerkzeuge
Ein Freund von mir ist fuer ein paar Monate in so ner 'Schweisserschuhle' und sucht dringend 'Projekte', damit er nicht im Unterricht sinloss Metal zusammenschweisst. Mir kam da die Idee das ich ihm Plaene besorge fuer diverse Saab Spezial Werkzeuge und er diese dort baut. Er meinte er wuerde sich freuen so was zu machen, allerdings muss ich ihm natuerlich das Material stellen. Ich hatte da so an diesen spezial Hebel fuer einen sorgenfreien Kupplungswechsell und das Ding das man ueber den Achswellentunnel legt um die Federung zu entlastem (z.B fuer einen Tragegelenkwechsel) gedacht. Wir wuerden uns ueber andere Ideen freuen. Wer haette denn interesse ein Werkzeug gemacht zu bekommen ? Materialkosten+ freiwilliges Trinkgeld ? Muss gleich dazusagen, das die Schweisstellen nicht huebsch sein werden (aber halten), da er ja noch am lernen ist... - Trionic im 900er
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.