Alle Beiträge von saabfidelity
-
Kraftstofffilter wo und wie wechseln?
nabend, hab letztens auch benzinfilter gewechselt und an der benzinpumpe gearbeitet. was ich noch gemacht hab (laut haynes service manual): sicherung für benzinpumpe ziehen, motor starten und laufen lassen bis er ausgeht (hat ein paar minuten gedauert). so war die leitung drucklos und ich konnte das bischen benzin, das noch austrat, mit einem umwickelten lappen auffangen. dichtungen waren da im übrigen 2x2, also 4, die du bei der gelegenheit neu machen solltest. grüße, ingmar
-
tapeworm´s 9000i
hei tapeworm, die grauen 9000er cc's ich mag sie einfach... :) möge er dir noch lange erhalten bleiben! grüne neons in den fußräumen sind eher nicht so mein fall - ich steh da persönlich mehr auf dezenz. naja, ist wohl generationsabhängig, das. ;) die hauptsache ist denke ich, dass du ihn magst bzw. dich mit/in ihm wohlfühlst. allerdings, neidisch bin ich ja auf den cs frontspoiler... den hätte ich auch gern... naja wird vielleicht noch eines tages. und - was hast du für spurverbreiterungen hinten (von welchem hersteller)? sind das welche die fest angeschraubt sind oder welche wo man längere radbolzen braucht? cc'ische grüße, ingmar p.s. hehehe, mitte der 80er hab ich eine ziemlich lustige abschluss-klassenfahrt (10te) in konstanz erlebt - inklusive recht viel alkohol und abseilaktion mit verknoteten bettlaken aus einem fenster der jugendherberge im wasserturm - *träum* die jugendzeit, sie kommt nicht wieder...
-
Saab Euro2 Umrüstaktion
moin, muss nochmal nachfragen: es geht hier wenn ich richtig liege nur um die neueren 9000er (die in den 90ern gebaut wurden), richtig? also nix für mein bj 89? weil > Schlüsselnummern: 329,323,324 schlüsselnummer ist das was bei 'zu 3' im kfz-schein steht? meine fängt mit 344 an... grüße, ingmar
-
namensänderung ;)
also jungs, spannt uns nicht so auf die folter, macht den besitzern der älteren kisten mut! :) oder andererseits neidisch wegen der sehr geringen laufleistung...? :cry: scnr, ingmar
-
Anlassergeräusche??
moin, ja die antwort auf diese frage interessiert mich auch sehr! habe das auch bei meinem 9000er - wenn ich den motor starte, macht der anlasser(?), wenn ich den zündschlüssel loslasse, auch ein merkwürdiges geräusch, so ca. 1/4 - 1/2 sekunde lang. ist das bei dir auch so, oder während des gesamten anlass-vorgangs? grüße, ingmar
-
grünes zeugs
moin, womit macht ihr den grünen bewuchs an der schiebedach-dichtung und an anderen teilen (wie z.b. fensterdichtungen, heckspoiler) weg? einfach handelsübliches spülmittel und rubbeln? (das war so meine einzige idee bis jetzt) und: gibt es da evtl. zaubermittel welche die neuansiedlung von algen auf gummi-teilen deutlich herauszögern (auto steht leider immer draussen, dazu noch sehr ungeschützt)? jede woche waschen kommt jedenfalls nicht in frage - denke dann gibts als belohnung nur mehr rost? grüße, ingmar ps: oder gehört das unter 'sonstiges'?
-
namensänderung ;)
uuuääähhh, will auch so einen odoardograuen saab 900 turbo!!! :cry: nein, im ernst: schönes auto, möge er noch lange die straßen unsicher machen!
-
benzinpumpe macht geräusche / benzinfilter wechseln
so, operation gelungen, patient lebt - und macht keine geräusche mehr! :) hab heute die benzinpume rausgebaut (nich ganz einfach bei der alten version der pumpe, die in meinem auto drin ist, ausserdem hab ich jetzt noch ne benzin-dröhnung) und dann festgestellt, dass eine der beiden pumpen, nämlich die, die aussen am reservoir angebaut ist nicht funktioniert (das erklärt ja auch warum das geräusch erst bei halbleerem tank anfing). naja die hab ich dann ausgetauscht (hatte glücklicherweise schon ne gebrauchte pumpe rumliegen). dann gleich noch wo das system schon drucklos war den benzinfilter gewechselt, alles wieder zusammengeschraubt (natürlich mit neuen dichtungen), 10 sekunden orgeln lassen bis der sprit wieder vorne angekommen war und siehe da - das nervige geräusch war verschwunden! dicht zu sein scheint auch alles - kleine testfahrt gemacht und nix sifft. super, meine erste größere (najaa..) saab-selbstbastel-aktion hat hingehauen!!! *freu* jetzt bleibt nur zu hoffen, dass die pumpe erstmal eine weile hält.... grüße, ingmar
-
Einer der schönsten die ich kenne
preis aller modifikationen $ 14,738.87 :shock: naja, von nix kommt nix oder wie heisst es.. aber ansonsten stimme ich voll zu: der ist heiss! danke für den interessanten link!
-
hässlichstes Bodykit für den 9000er
beide schrecklich, aber der schneeschieber ist wirklich das maximum an schrecklichkeit *würg*
-
...umgesattelt...
@Bela_Lugosi: schick, schick, dein neuer liebling! :shock: oooohhh .... das wär ja DER zweit-saab für mich :) der würd sich super neben meinem 9000t machen! vorher müsst ich nur noch ne bank überfallen gehn... also wieder mal nur träumen :cry: das leben ist so grausam... ingmar
-
Kaufberatung (9000er Turbo)
huh? mach mir keine angst, hab grad die 150.000 überschritten ;) kündigt sich das irgendwie im voraus an? weil meiner (bj 89) läuft einfach wie ne eins bis jetzt, springt immer an und verbraucht null öl. spritverbrauch laut bordcomputer so um 8l/100km, manchmal auch drunter. und gestern habe ich mal die zündkerzen gewechselt, sahen auch top aus. (der raum unter der zündkassette sah aus wie neu *freu*) ich bin allerdings auch immer nett zu ihm und nehme den grünen bereich am drehzahlmesser sehr ernst! ok - vorgestern habe ich mal ein bissel reingetreten, nachdem ich bypassventil und einen unterdruckschlauch gewechselt hab, aber einmal heizen alle paar monate sollte hoffentlich in ordnung sein... a propos tuning auf 190 ps (mittels DI/APC box): gibt es da mechanische teile wie antriebswellen, kupplung, getriebe oder was auch immer die ausgetauscht werden sollten? oder gibt es nur höheren verschleiß, und die lebensdauer der teile verringert sich, wie ich anderswo las? wie gesagt, ich fahre den wagen zu 99,99% 'wie ein opa' .
-
was sind das für felgen?
hallo erik, ja sowas hab ich mir schon gedacht. naja wenigstens hab ich jetzt was wovon ich träumen kann... @saab9000ringer nee so wie es ausschaut baut mattig die stahlsportfelgen nicht mehr...
-
was sind das für felgen?
also ich find ihn SUPER BÖÖÖSE!!! ok das grün müsste es für mich nicht unbedingt sein... aber die nette gewichtsreduzierung... und dann mit ausreichend pferde unter der haube... HABEN WOLLEN!! grüße, ingmar (der anfang der 90er mal nen fiat uno turbo mit go-kart feeling hatte *sich outet*)
-
was sind das für felgen?
selbstmodifizierte felgen... hmmm .. na das kann ich dann ja wohl vergessen, für den ordentlichen deutschen öffentlichen straßenverkehr. oder, gibt es grundsätzlich eine möglichkeit, sowas abgenommen/eingetragen zu bekommen, wenn die modifikation der felgen physikalisch und mechanisch einwandfrei gemacht wird? ach ich glaub ich vergess das lieber :cry: mittlerweile hab ich noch rausgefunden, daß die firma mattig mal solche felgen gebaut hat. wie gesagt - hat. naja, vielleicht finde ich irgendwann ja mal 15''er mit dem richtigen lochkreis...
-
was sind das für felgen?
moin, http://www.fastenbelts.com/saabcarsonline/YourSaab/YourSaab2/yoursaab430.htm :shock: :shock: nachdem ich meine kinnlade vom fußboden aufgesammelt und sich mein herzschlag wieder einigermaßen normalisiert hat, eine frage: was sind das für felgen? hat jemand infos ob und wo ich sowas in deutschland für saab bekommen kann? oder ist das was rallye-spezifisches und auf der straße darf ich das eh nicht benutzen? das fahrwerk würd mich ja auch extrem interessieren... aber lassen wir das... :cry: grüße, ingmar (der jetzt mal wieder davon träumt, einfach ne fiese billig-gurke zu fahren und seinen 9000er nebenher so richtig griffig zu machen)
-
Endstufe
crisp... hmm.. das gegenteil von soft. also kein weicher, eher einschmeichelnder klang, sondern straff und, hmm, sehr genau, besonders im hochtonbereich. naja ich habe es aus meiner sicht beschrieben - ich habe sehr empfindliche ohren, ich persönlich empfinde die focals schon als crisp. oder anders gesagt, sie klingen mir etwas zu 'kalt', zu 'genau'. letztendlich ist es geschmackssache - also nochmal die empfehlung: wunschkombination lautsprecher/verstärker probehören, wenn möglich! zur hifonics/focal kombination hatte ich ja oben schon was geschrieben. aber ich denke die kombination wird schon fetzen, bei black und house - wenn die focal-tiefmitteltöner mit einem für sie passenden volumen eingebaut werden, haben sie auf jeden fall einen sehr präzisen und knackigen bass. also - wenn du nicht wie ich sehr empfindliche ohren hast sollte die kombination focal/hifonics schon ok sein.
-
Endstufe
ja, hifonics gehört denke ich zu den brauchbaren marken, und die leistung sollte auf jeden fall passen. was sie klanglich im zusammenspiel mit focals ergeben, weiß ich leider nicht... könnte mir vorstellen dass die hifonics auch etwas crisper ist im vergleich zu anderen endstufen (früher war es jedenfalls mal so). ich mag da persönlich eher 'italienischen' klang (manche nennen es auch 'hang zur schönfärberei'), darum habe ich mich nie so für hifonics interessiert. auch immer ein guter tipp: fahr zu einem händler in deiner nähe und hör probe oder bequatsch den, dass er dir probehalber eine endstufe überlässt. und die sound-off-saison fängt auch bald wieder an - da gibts dann auch viel gelegenheit zum probehören. aber was weiß ich schon... ;)
-
Endstufe
hi, rms = root mean square ist das was die komponente kontinuierlich abgeben kann / verkraftet und was sich auch noch schön anhört (mal vereinfacht gesagt). musikleistung ist das was die komponente abgeben kann / verkraftet, allerdings nur über einen kurzen zeitraum, und auch schon mit hörbaren verzerrungen. wenn rms gleich ist von lautsprecher und verstärker, liegst du normal im grünen bereich (falls der hersteller nicht bei den angaben schwindelt, passiert leider auch) allerdings, meine persönliche devise lautet da: der verstärker lieber mehr RMS als die lautsprecher und den dann nicht so weit aufdrehen - wenn verstärker an die leistungsgrenze kommen, fangen sie mit dem sog. clipping an - dann werden aus sinuswellen rechteckwellen, und das wird schnell tödich für lautsprecher. was für ne marke ist die endstufe, die du anpeilst? die lautsprecher sind von focal, wenn ich das richtig sehe? ansonsten: welche musikrichtung(en) hörst du? worauf legst du wert - maximalpegel? eher straffer oder eher weicher klang? die focals gehören ja eher zu den spritzigeren lautsprechern, ich persönlich würde das schon als 'crisp' bezeichnen. (da gibt es ja mittlerweile zillionen von lautsprecher- / verstärker-kombinationsmöglichkeiten, die sich alle mehr oder weniger auf den klang auswirken) in vielen hifi-foren im internet wirst du da auch fündig, wenn du da mal suchst, z.b. http://www.hififreaks.de , http://www.hifi-forum.de, usw... grüße, ingmar
-
modelljahr und werdegang
also, 10te stelle.. *zähl* ... da steht ein 'K', also ist es ein modell 1989 hmm, ist das eine gute oder eine schlechte nachricht?! egal... ;) a propos, eben mal http://www.autohaus-neuried.de/ geschaut: "Angefangen haben wir als SAAB-Vertragshändler. Dann kam MITSUBISHI als neue Marke in unser Verkaufsprogramm hinzu. Jetzt sind wir ein reiner MITSUBISHI-Vertragshändler." :eek13: :eek13: :eek13: hmm, soviel zum thema da anrufen... vielen dank an euch beide für die schnelle aufklärung! ingmar
-
modelljahr und werdegang
moin, also, auf dem service-heft steht 'service-heft m 1990', erstzugelassen wurde er laut brief am 26.09.1989 (das steht auch im service-heft als erstzulassung). umgemeldet vom autohaus neuried in münchen auf den ersten besitzer wurde er dann am 05.07.1990. ist das nun ein modell '89 oder ein modell '90? und, weiß jemand zufällig wie lang die daten über einen saab irgendwo gespeichert werden? ob das sinn macht, rumzutelefonieren, z.b. mal direkt in neuried oder bei saab anrufen? fragt sich ingmar p.s.: nur um mal wieder 'vorurteile' zu bestätigen: erstbesitzer: dipl-ing zweitbesitzer: sein vater, jahrgang 1921 ;)
-
High Fidelity im 900 I Cabrio - Voll Rückrüstbar!
ja, merk schon - dich hats voll erwischt - genesis, µprecision, metallkugeln... ;) aber bei mir gehts jetzt auch schon wieder los... wenn da momentan nur nicht dieser akute geldmangel wäre! :sad: hmm... ich sollte mal wieder frank miketta in lüneburg besuchen (http://www.carhifi-store.de). vielleicht rückt der mal ein paar nette 13er raus zum rumexperimentieren. probieren geht ja bekanntlich über studieren - genug kohle hab ich da mittlerweile glaubich hingeschleppt. wünsche auch ne gute nacht, und highfidele träume!
-
Aktuelle Bilder...
oh... :oops: nix für ungut... ich hab hier leider nur nen ziemlich alten monitor, da ist schon helligkeit und kontrast voll aufgerissen und trotzdem alles zu dunkel, grrr. sah etwas seltsam aus - so schwarze löcher, da wo die räder sind... ja, auf dem letzten bild kann ichs besser erkennen. naja, die geschmäcker sind verschieden... mir würd er mit hellen felgen vermutlich besser gefallen. aber ich hab eh keine ahnung - ich fahr ja auch den hässlichsten saab aller zeiten, wie es in nem anderen beitrag irgendwo stand ;)
-
High Fidelity im 900 I Cabrio - Voll Rückrüstbar!
wieso stuß? ist doch kein stuß, vielmehr danke für die anregungen! unten seitlich an der mittelkonsole hab ich leider bei meinem 9000er keinen platz. habs heut nachmittag mal untersucht; das wär mir am liebsten für die 16er da wären sie dann ja fast unsichtbar. schade daß du so weit weg wohnst - ich würds gerne mal probehören, wie so der unterschied ist - bei mir spielen die mitteltöner ja schon etwas gegen die scheibe. bis mittlere lautstärken geht das noch, wenn ich auf 'notleistung' dreh dann wird es schon etwas harsch, besonders frauenstimmen sind dann nicht mehr optimal wegen der zunehmenden reflexionen (auch von den seitenscheiben) :icon_fear: naja, dafür sieht man bei mir absolut nix, ausser dem radio. und das ist mir irgendwie wichtiger... sch*** kompromisse immer :cry: grüße, ingmar
-
Aktuelle Bilder...
ja, schick, das mobil! wird zeit das es wieder frühling wird, die schwatten räder zerstören ja die ganze optik ;)