Alle Beiträge von Spitzfind
-
Brauche dringend einen Rat zum Kauf eines 900/2 Cabrios:
Das ist doch mal eine angenehme Reisegeschwindigkeit... :)
-
Brauche dringend einen Rat zum Kauf eines 900/2 Cabrios:
Moin, manch einer kann das vielleicht nachvollziehen: Ich möchte einen Turbo haben und meinen 9k (ohne t) als (überwiegend) Winterfahrzeug nutzen. Vermutlich ist meine Frage mit der Beantwortung da oben schon geklärt, aber ich bin mir beim Preis nicht sicher. 2.0t, 98erBJ, 185PS, Schwarz, Sitzh., Tempo., ACC, ca. 175000km, soll mich 7000 Takken kosten. (Glaube 1. oder 2. Hd) Auf was ist zu achten? Wie schnell kann man fahren, ohne daß einem a) die Haare ausreißen b) die Trommelfelle porös werden(offen und zu?) ? Ich hatte beim aktuellen 9-3er den Eindruck, daß der Wind ziemlich reinweht (ab ungefähr 110)... Was für eine Maschine hat der drin? 185PS erinnern mich so an die B202 (was ja für Langlebigkeit spricht) mit roter APC Box.(?) Dank und Gruß
-
BOSCH-Nummer Verteiler 9000i 16 Modell 1987
Also mein 88er US Sauger hat keine Unterdruckdose. Die eingestanzte Nummer lautet bei mir: 0 237 506 013 Dann steht da noch ein JH4 (wasimmerdasbedeutet...) drunter. Photo kann ich auf Wunsch nachreichen. Laut folgenem Link http://www.genuinesaab.com/psi/files/exchangeparts.htm allerdings hat diesen Verteiler nur die Motorenserie ab 88-89. Andererseits sagt http://www.thesaabsite.com/9000/9000ignitioncomponents.htm , daß die Nummer die auf meinem Verteiler steht, auch bei 87 passt. Und dann haben wir noch: https://www.rockauto.com/dbphp/mfr,BOSCH,Ignition,7108,Distributor Das ist dann wieder eine andere Nummer......... Hilft Dir jetzt allerdings nicht weiter, oder?
-
Saab 900s 2.3! NUR Probleme! Erfahrungsberichte
Sag, saaab900s, hast Du die Bilder zufällig von einer BWM Seite gezogen, oder wieso haben die Bilder ein Wasserzeichen http://www.e30.de??? Wollen die bei BMW auch mal den Tacho eines schnellen UND schönen Autos sehen? :)
-
Saab 900s 2.3! NUR Probleme! Erfahrungsberichte
Also ich fasse mal zusammen: Saaab900s fährt gerne auf der Autobahn im zweiten Gang bis zum Drehzahlbegrenzer, der nicht einsetzt. Bei 840 km/h und approximativ 56.354 U/min platzt ein Schlauch, die Fensterdichtung löst sich aufgrund des hohen Kabineninnendrucks und fängt an zu quietschen, der Auspuff fängt aufgrund der hohen Temperatur an zu glühen und bröselt von dannen. Und jetzt ist am Ende GM womöglich dafür verantwortlich (wenn wir den Faden mal weiterspinnen)? Aber ich kaufe Dir den Wagen gerne für 533,33 € ab, wenn Du nicht zufrieden bist. :) Gruß Spitzfind
-
respekt 401000 kilometer
Bei mobile steht gerade ein 901 mit Turbo mit 480.000 drin. Soll aber auch noch 4.800 kosten. Finde das locker, für 100km 1€, da können die bei Neuwagen doch nur pleite machen! Abschleppseil vielleicht deswegen, weil es ein Privatanbieter ist und der Wagen abgemeldet ist. Und wenn er sonst nur eine dunkle Scheune hat, macht das schon Sinn ihn rauszuziehen und nicht für 100m den Motor unnötig (für fünf Bilder) kalt laufen zu lassen. Tut dem Motor auch nicht gut. Vielleicht hat er auch gerade wegen dieser schonenden Behandlung soviele km? Die einen sagen dies, die anderen sagen so...
-
"GM-Aktien brechen nach Konkursgerüchten ein" (ZDF
Es gibt eine Studie, nach der in den USA nach Einführung der Anschnallpflicht die Zahl der getöteten Fußgänger angestiegen ist. Und zwar weil die Leute unvorsichtiger gefahren sind, weil der Gurt sie ja rettet! Mittlerweile gibt es dann also noch ABS, Luftsack, ESP, ASR undundundundundundund... Also, alles abschaffen und Fußgänger retten! Dann brauchen wir auch keine 30er Zonen mehr. Und Blitzer! Flensburg könnte aufgelöst werden. Die Feinstaubproblematik werden wir (als Saab Benziner Fahrer eh) nicht lösen können. Aber irgendwas ist ja immer! Anstatt Saab selber frei zu kaufen, möchte ich lieber Herrn Wendelin Wiedeking ins Boot rufen. Porsche hat auch Erfahrung mit Turbos, hat es geschafft aus einem maroden Unternehmen ein gesundes zu machen. Und Porsche hat seinen unverwechselbaren Stil einigermaßen zu behalten. Und wenn die Deutschlandzentralen schon zusammengelegt sind, dann lieber Zuffenhausen. Und 901 oder 911? Das spricht doch schon für sich!
-
Klimaanlage: Kühlung springt nicht an
Ist mit Bordmitteln wohl nicht zu beheben, oder? :) Also vielleicht nochmal zum Klimadienst und Kühlmittel wiegen lassen.
-
Klimaanlage: Kühlung springt nicht an
Kommando zurück: Es war bei mir NICHT der Temperaturschalter, sondern der Unterdruckschalter, wie ich allerdings auch gerade erst erfahren habe!! Sorry gun und danke turbo! Das lernt man Lernprozeß... :) Der Temperaturschalter für die ACC I, also in diesem Fall nicht relevant, sitzt auf dem Lüftermotorgehäuse? Für die ACC II kommt das °C Signal vom EDU. Vielleicht hilft die Seite hier ja auch noch weiter? http://www.thesaabsite.com/9000/9000ACC2.htm Wenn es ein Leck wäre, wäre der "Unter"druck dann nicht immer da? Dann hätte sie die beiden Male nicht anspringen dürfen, oder?
-
Klimaanlage: Kühlung springt nicht an
Was mir gerade so einfällt: Bei mir klebte mal der Frostschutzschalter. Einmal drauf klopfen, dann ging er wieder (seit einem halben Jahr ohen Sorgen). Bevor Du die Kupplung auseinander reißt...
-
Klimaanlage: Kühlung springt nicht an
Öhm, baut denn der Kompressor Druck auf? Springt er überhaupt an? Also mein Saabschrauber erzählte mir (allerdings auf das 88er Modell bezogen), daß am Kompressor eine Magnetkupplung angebracht ist, um die Kraft vom Riemen auf den Kompressor zu übertragen. Diese Kupplung soll wohl in manchen Fällen nicht mehr richtig anziehen. Abhilfe schafft die Demontage der Kupplungsscheibe. Darunter befinden sich drei Scheiben, von denen eine entfernt werden kann. Danach soll die Kupplung wieder packen, wenn der Magnet zieht. Aber der muß natürlich erstmal aktiviert werden... Habe das alles aber noch nicht probiert, da meine Kühlung zum Glück läuft. :) Auch wenn Dir das keine Hilfe ist. :)
-
Das ist der Hammer!
Mir fällt gerade erst auf, daß sogar der von mir gewählte Name von der Firma falsch geschrieben wurde. Ich unterschrieb mit Kaselowzki und sie schrieb mich mit Koselowzki an.
-
Das ist der Hammer!
Antwort ist gekommen: "Hallo Herr Koselowzki, für Ihre Probleme gibt es eine Lösung, es gibt mehrere Möglichkeiten damit Sie mit Ihrem Auto ohne Stress unterwegs sein können. Zu unserem Kundenkreis gehöhren Jaguar, Mercedes, Rang Rower, VW Passat,Golf, Ford Galaxy,VW Schran, Opel, Suzuki usw. wir sind seit 1986 im Bereich Filter tätig, unsere Kunden Sind sehr sensible Leute und möchte unsere Technik in Ihrem Auto nicht mehr missen. Wenn Sie wirklich ein unbelastetes Auto fahren möchten, dann melden Sie sich doch einfach rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne. Es ist einfacher Ihnen die Vorgehensweise am Telefon zu erklären. Mit freundlichen Grüssen BPES. H.Hoffmann -----Ursprüngliche Nachricht----- Von: "Kaselowzki" <xxxxxxxxxxx@gmx.de> An: <info@bpes.de> Gesendet: Mittwoch, 6. April 2005 21:03 Betreff: [Norton AntiSpam] Kontakt [sic!]" Vor Dienstag werde ich aber nicht anrufen!
-
Saab soll Opamarke/wagen sein
Hallo Mustafa, erstmal Tach, viel Spaß hier und mit Deinem Saab (vermutlich hast Du einen?). Vor circa drei Jahren stand in der Süddeutschen auch mal eine Kategorisierung (schreibt man das so?) von Autofahrern. Damals stand dort ungefähr, ist lange her und ich habe den Wortlaut nicht mehr im Kopf, "Saab wird von Intelektuellen gefahren". Kurz zuvor hatte ich gerade meinen ersten 9000er gekauft, aber nicht den Eindruck, daß ich mich zu der Klasse der Intellektuellen zählen dürfte/wollte. Bei meinem 901 gingen die Reaktionen von: Was willst Du denn mit der Möhre bis zu cooles Ding. Und bei dem aktuellen 9000er gibt es durchweg positive Reaktionen bis zu blinden Kaufangeboten, zumindest sobald die Leute drinsitzen. Ich glaube die meisten haben einfach keine Ahnung. In irgendeinem Thread stand mal: Das meist unterschätzte Auto der Welt. Passt schon! Aber in gewisser Weise kann ich die Argumentation der SZ und der "Opaautosager" auch schon verstehen und auch beide Thesen zusammenfügen: Mit der Weisheit des Alters entscheidet man sich dann für ein Auto und nicht für ein KFZ von Mercedes, BMW oder ähnlich! :D (Nehmt mich nicht zu ernst!) Also, Mustafa: Lass Dir keinen Stuhl einreden! Halt es wie Matti schon schrieb: Genießen und lächeln. Vor allem wenn der 5er BMW in den Kasseler Bergen nervös versucht hinten dran zu bleiben! Gruß Sören
-
Das ist der Hammer!
@Metalldetektor: Hat die Beraterin Deinen Kumpel wenigstens gleich verklagt? Also wenn schon Sch...., dann mit Schwung, oder? Habe das Thema mit dem Tankdeckel mal aufgegriffen und folgende Anfrage an den Laden geschickt (Ich gebe zu, daß ich bessers zu tun hätte, aber mal sehen): "Guten Tag, ein Freund berichtete mir von Ihrer Seite und meinte, dass Sie mir helfen könnten. Nun mein Problem: Ich bin sehr viel auf der Autobahn unterwegs. Wie Sie sicherlich wissen, ist es dort sehr stressig und durch die allgemeine Belastung durch Handy Elektrosmog auch sehr gefährlich. Jetzt sah ich Ihren Meditationsstuhl und überlege mir, ob es eine Möglichkeit gibt, diese Technik in mein Fahrzeug einzubauen. Die andere Frage ist: Bringt es etwas, wenn ich den Tankstutzen zusätzlich auch noch mit dem Energielack lackiere? Könnte das den Spritverbrauch senken und damit einen biologischen Beitrag zur Umwelt leisten? Freundlichste Grüße Richard Kaselowsky" Mal sehen, was passiert. Gute Nacht zusammen...
-
Das ist der Hammer!
http://www.bpes.de/de/energie_klanglack_fahrzeug.html Habe mir gleich einen bestellt und auch schon auf meiner Jetronic drauf!! :D Mit Sch.... Geld machen im Großen Stil! Gruß Sören
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Österreich, srii peunts @huetj1: naa, vielleicht eher ein Modell 935 II, gutgläubiger Erwerb bei öffentlichen Versteigerungen und damit zulässig... :)
-
Zündkerzen Bosch oder NGK
Tach zusammen, nachdem nun vermutlich alle von NGK überzeugt sind :) , habe ich noch eine technische Frage zu den NGKs. Die BCP R ... ist also für die Motoren mit DI, die ohne R für ohne DI. Ist der Widerstand ein reiner Entstörwiderstand oder hat er auch eine Strombegrenzungsfunktion? Und was passiert wenn eine R Kerze in einem Motor ohne DI sitzt? Zudem noch die Frage: Wie verhalten sich die Motoren, wenn der Abstand 1,1mm ist, statt 0,8? Verbrennen sie dann besser, weil die Funken größer sind? Dank und Gruß Sören
-
Was genau ist Gewährleistung !
@ralftorsten: War auch mehr als Argumentationshilfe gedacht! :) Da mein Thermoschalter für den Kühler bis vorletzter Woche hin war, habe ich sowieso mehr als sonst auf die Temperatur geachtet. Aber nehmen wir mal das "worst-case-scenario" an (und gleichzeitig wieder Technikfrage): Der Schlauch an der Ausgangsseite der WAPU springt ab und diese macht bei, sagen wir mal (wie schnell ist Deiner bald, ralftorsten?) 260 eine schöne Motorwäsche und der Motor dreht richtig schön hoch. Wie schnell ist denn der Motor dann am kochen (5min / 10min / halbe Stunde)? Hat da jemand Erfahrung?
-
Was genau ist Gewährleistung !
War es der Thermostat??? Das ist nun die große Frage...vielleicht beantwortet Tomate sie uns. §476 Beweislastumkehr sagt auch nur aus, daß die Sache bereits bei Erwerb "mangelhaft" also nicht defekt oder ohne Funktion war. Und das wird ein Thermostat, der nach vier Monaten nicht mehr aufgeht (falls er es denn war) dann wohl gewesen sein. Mal eine technische Frage: Wie äußert sich denn ein T wenn es in der Art defekt ist, daß er nicht mehr aufgeht? Ist das schleichend? Bzw. falls er auf ist, kann er dann schlagartig zu gehen? Wenn es ein Transitor wäre, könnte ich es selber lösen, aber so... Gruß
-
Was genau ist Gewährleistung !
@JanJan: Gebe Dir eingeschränkt recht. Also bei meinem 17jährigen 8v den ich mir letztes Jahr zulegte (246tkm und Rost an sehr vielen Stellen) wäre es auch dreist gewesen, wenn ich alles hätte machen lassen, was mir der Gesetzgeber ermöglicht hätte. Aber wenn es sich um eine Sache wie die bei Tomate handelt (vorrausgesetzt der Wagen ist sonst in einem gepflegten Zustand) ist es schon okay. Jeder hier wird wohl zustimmen, dass die alten Motoren schon recht langlebig sind. Und da kann man es erwarten, dass der Händler dafür bis zu einem gewissen Grad gerade steht. Aber das wiederum hatten vor Einführung der neuen Gesetzgebung viele Händler durch Gebrauchtwagengarantien ja elegant gelöst... Da ich mich bereits heute morgen schon über die Politik in diesem Land und auf dem Kontinent aufgeregt habe, enthalte ich mich da auch jeden weiteren Kommentars zu der Qualität der Gesetzgebung. Mit der ordentlichen Recherche kann das aber auch nur dann nicht passieren, wenn Du in der Materie fit bist. Also über mehr als ausreichende Sachkenntnisse verfügst. Und ob eine ZKD nun kurz vor dem Abflug steht, könnte ich nicht so ohne weiteres überprüfen. Oder ob das Thermostat schon in absehbarer Zukunft nicht mehr aufgeht, wird auch ohne ablassen des Kühlwassers nicht möglich sein. Und der Philosophielehrer wird diese Fähigkeiten nicht haben. Und für den ist das Gesetz nunmal auch.
-
Was genau ist Gewährleistung !
- Was genau ist Gewährleistung !
@Tomate: Erstmal die Frage nach der Gewährleistung: "Die Sache ist frei von Sachmängeln, wenn sie bei Gefahrenübergang die vereinbarte Beschaffenheit hat."§434 BGB Und genau dafür leistet der Verkäufer die Gewähr. (siehe auch Lottozahlen: alle Angaben ohne Gewähr) In Deinem Fall ist nun die Frage: Ist die vereinbarte Beschaffenheit vorhanden gewesen? Nach §476 BGB muss aber genau dieses der Verkäufer beweisen (Beweislastumkehr, innerhalb eines halben Jahres nach Kauf). Wenn er nachweisen kann, daß Du an der Überhitzung schuld bist und nicht der Zustand des KFZ sieht es schlecht aus. Aber kann er das? Und zu der Frage, was Du von dem Händler bekommen kannst: §439 BGB: Nacherfüllung: Der K kann als Nacherfüllung nach seiner Wahl die Beseitigung des Mangels oder die Lieferung einer mangelfreien Sache verlangen. Dazu kommen noch Schadenersatzansprüche nach §280 "so kann der Gläubiger Ersatz des hierdurch entstanden Schadens verlangen". Das ist erstmal der Gesetzestext. Was irgendwelche Gerichte daraus machen ist eine andere Frage. Aber ich würde das dem Händler mal so vor die Füße hauen und sehen was er macht. Und vorher niemanden dran rumschrauben lassen. So, und nun bitte die Juristen an die Front, die das wieder auseinandernehmen... :) Gruß Sören- Dachträger
Optional auch noch den hier... http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=44222&item=7961260223&rd=1&ssPageName=WDVW- Dachträger
- Was genau ist Gewährleistung !
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.