-
SAAB-Stammtisch Hamburg oder einsame Entscheidungen.....
Auf der IAA stand auch eine Abarth-Version des neuen 500. Ich war leider nicht da, aber habe irgendwo in Fernsehen oder Zeitung was darüber gesehen.
-
Huptasten klappern?
Vielen Dank, da werde ich mich mal an die Arbeit machen! Wenn alles nichts hilft, komme ich gerne auf eure Lenkräder zurück.
-
Huptasten klappern?
Bei jeder Bodenwelle klappern meine Huptasten vor sich hin, kann man das irgendwie beseitigen? Ich habe so ein dreispeichiges Lenkrad, wo in jeder Speiche eine Taste sitzt. Sie klappern auch, wenn ich vorsichtig gegen das Lenkrad haue (sonst hätte ich mich auch totgesucht nach dem Geräusch...)
-
Neuling
Hier kommt ein Statusbericht: Die Rost"stellen" an der Motorhaube sind ausgewachsene Löcher, die mal irgendwann mit Spachtel verfüllt und überlackiert wurden, kurzum: Die Haube ist nicht zu retten. Die Antenne hab ich inzwischen mit viel WD40 und etwas Gewalt fest bekommen. Über den Dachhimmel hab ich mir noch keine weiteren Gedanken gemacht, finde das Problem auch eher sekundär. Die Kofferaumabdeckung hat jetzt ein Bändsel und geht beim Öffnen brav mit hoch. Im Tacho hatte einfach die eine Birne einen Wackelkontakt. Das Ölproblem ist noch nicht gelöst, scheint aber auch nicht sooo wild zu sein (kümmere ich mich trotzdem als nächstes drum). Eine Anhängerkupplung habe ich sehr günstig von Doktor Scheff bekommen, der mir auch gleich beim Anbau geholfen hat, danke nochmal! Sie ist inzwischen übrigens auch abgenommen, ich musste nur noch diese dritte Kontrollleuchte mit einem neuen Relais anklemmen und unter den Verschraubungen den Unterbodenschutz aus Kautschuk entfernen. Danke an alle für die freundliche Begrüßung!
-
Neuling
Danke erstmal für die nette Begrüßung! Der Tacho sieht nach kaputter Birne aus, das Problem sollte ein bisschen Gefriemel eigentlich lösen. Ich meinte übrigens tatsächlich die Abdeckung, kenne das halt von anderen Autos so, dass die mit hoch geht. Vielleicht schaffe ich es sogar zum Stammtisch, da könnt ihr euch das Auto ja mal ansehen.
-
Neuling
Hallo, ich möchte mich gerne erstmal vorstellen: Mein Name ist Ulf, ich komme aus Hamburg und habe mir vor einer Woche einen grauen 91er 900 2.0i 16V zugelegt. Bis auf einige kleine Mängel ist er meiner Meinung nach ganz in Ordnung und war ziemlich günstig. Die Mängel sind folgende: Die Motorhaube hat links und rechts kleine Roststellen, die Antenne wackelt, der Dachhimmel hängt (brauche ich wahrscheinlich hier niemandem erzählen), die Kofferraumabdeckung bleibt beim Öffnen der Klappe liegen, die Tachobeleuchtung ist defekt und der Motor drückt oberhalb des Getriebes ein bisschen Öl raus. Vielleicht könnt ihr mir ja ein paar Tipps geben, wo ich nochmal gründlich nach Rost oder anderen Fehlern suchen sollte bevor es teuer wird und wie ich die Mängel am besten behoben bekomme. Ein bisschen Schraubertalent ist vorhanden und eine Reparaturanleitung aus der Bucht ist auf dem Weg. Außerdem möchte ich gerne eine Anhängerkupplung montieren, habe bis jetzt aber erst eine abnehmbare für über 300€ gefunden. Gibt es auch noch irgendwo starre?
Ulf
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch