Zum Inhalt springen

Snooze

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Snooze

  1. In den Usa habe ich noch das Filtergewebe für das Telefonbuch gefunden. Kostet $4,99. Ob´s das hier gibt und man daraus etwas für die Rolle basteln kann weiss ich nicht.
  2. Hallo, ich habe jetzt mal in den USA geschaut-auch nur das Telefonbuch. Ebenso bei Mann&Hummel. Ansonsten einfach das Gewebe kaufen und selbst basteln. Übrigens-so sah meiner aus.
  3. Schau mal bei Mann Filter. (auch online abrufbar)
  4. Snooze hat auf Snooze's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, nachdem die ersten positiven Erfahrungen aus anderen Foren vorliegen möchte auf diese Möglichkeit hinweisen. Gerade jetzt wo die Kühlschränke wieder erhöhten Belastungen ausgesetzt sind und so manche Anlage nervt-ist es auf jedem Fall ein Versuch wert-zumal nicht jede Anlage die nicht kühlt gleich undicht ist. http://cgi.ebay.com/ebaymotors/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=2481483260&category=34999&sspagename=WD2V
  5. Einfach schieben (entweder nach vorne oder nach hinten-weiss ich gerade nicht mehr) und rausnehmen.
  6. Snooze hat auf Flying Saab's Thema geantwortet in 9-5 I
    Oh es geht um den 9-5 - habe ich verwechselt sorry. Ist der besser als der 9k bei hohen Dauergeschwindigkeiten ?
  7. Snooze hat auf Flying Saab's Thema geantwortet in 9-5 I
    Für hohe Dauergeschwindigkeiten ist der Saab 9k doch eh ungeeignet bzw. nervig (im Vergleich zu den Konkurrenten seiner Zeit). Also entspannt mitschwimmen und den Tempomaten benutzen (Geht auch immer weniger bei den Verkehr)
  8. Schau mal hier: http://www.quasimotors.com/
  9. Für den Tausch gibts online gute Anleitungen-in den Untiefen des "übersichtlichen" Motorraums eben eine Fummel-Ei - aber relativ problemlos.
  10. Hallo, da hilt nur eins: Thermostat ausbauen und testen. In seltenen Fällen gibt das Teil wirklich bereits nach ein paar Monaten/Wochen den Geist wieder auf. Die Möglichkeit besteht also. Wenn Du einen Defekt der Anzeige ausschliessen kannst, dann einfach Thermostat ausbauen ohne das ganze Kühlwasser abzulassen.
  11. Snooze hat auf Peter's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Für 6000€ bekommt man(n) wirklich klasse Fahrzeuge. Da würde ich mir keinen Saab ans Bein binden. Schon gar keinen 2.0i ! Ist nicht böse gemeint-nur etwas derb ausgedrückt.
  12. Das hat mit der Funktion (vorerst) wenig zu tun. Der Wärmetauscher ist eine typische Saab-Krankheit. Der neue und auch leider sehr teure hält dafür fast ewig, weil viel bessere Qualität. Falls Du Dich je an die Sache heranmachst, tausche den Gebläsemotor gleich mit-der kostet relativ wenig. Andere Möglichkeit wäre bars leak-im USA-Forum haben einige damit sehr gute Erfahrungen gemacht. Allerdings muss man die Anleitung genau beachten (insbes. die Ausführungen zum Wärmetauscher) Viel Glück
  13. vielleicht heisst das auch Wärmetauscher-keine Ahnung
  14. Könnte der allseits geliebte Wäremtauscher sein. Wieviel km hat der Wagen auf dem Tacho ? Welches Modell/Baujahr genau ?
  15. Was ist mit dem "neuen" Verpiss-Dich auf Pflanzenbasis. Gibt es hiervon schon positive Berichte. Ein Versuch ist es sicherlich wert.
  16. Snooze hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Die Sache mit den fehlenden Kundendiensten habe ich nicht verstanden. Ich war ja auch mal dort-sass ein etwas jüngerer, schlanker Herr mit Brille und dem Schild: "Bitte sprechen Sie mich nicht an". Probiers mal bei Lexus TÜ-da passiert soetwas in der Regel nicht.
  17. Snooze hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Meine Aussage von oben ist korrekt für einen 2000er 9-5 aero. Übrigens wie war den der Sigma® / Fahrwerk, etc...? War das ein 24V ? Den wollte ich mir auch mal anschaffen. grüsse snooze
  18. Snooze hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-5 I
    stimmt 6H oder 7H sind angegeben. Nur ! in den USA kosten 4x PFR7H-10 43,50$ zzgl. tax- während "wir" 24€ pro Stück bezahlen sollen. Schon seltsam.
  19. Snooze hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Meines Wissen gehören da NGK PFR6H-10 rein.
  20. Was kostet der denn neu ? Der Verkaufer tendiert Richtung 250€ http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=61432&item=7902579291&rd=1
  21. Schau mal. Der Wagen unten wird von einem VW/Audi Vertragshändler verkauft. Nur mal als Vergleich. http://www.mobile.de/SID-k5jcqiy4MJqcorR9U-TQw-t-vaNexlCsAsCsK%F3P%F3R~BmSB10LsearchPublicJ1085085530A1LsearchPublicD1100CCarX-t-vctpLtt~BmPA1A1B20B98%81I-t-vCaMIMkMoSm_X_Y_x_yrdsO~BSRA6D1100F100000E21800C900C900A2A0A0A0D1995A0/cgi-bin/da.pl?bereich=pkw&id=11111111137811387&top=8&
  22. Ich sehe mich in meinem Verdacht bestätigt. Mit der gebrochenen Feder hat er garantiert keinen neuen TüV bekommen. Naja-eine Woche hat er noch Zeit für TÜV neu 05/06 ! Dafür schraubt er jetzt am Wagen herum-hoffentlich hat er ein wenig Ahnung. Vielleicht hat er den Wagen auch in einer Händler-Auktion erworben und nicht direkt angekauft. Erzählen können die viel. Er denkt bestimmt: Wer 7ooo zahlt, der zahlt auch 7250. Wenn er Dich jetzt anruft-verpasse ihm einen Denkzettel und biete eiskalt 6.250 und mit einem Lächeln verabschiedest Du ihn : "Zu teuer-viel Erfolg beim Verkauf". Grundsätzlich: Wenn Du ein Angebot machst-ruhig grosszügig 10-15% unter der Preisvorstellung des Verkäufers bieten. Nach oben kannst Du immer gehen, aber die 250€ (7250 auf 7000) sind einfach zu brav und senden dem Händler ggf. die falschen Signale. Ausser ein Wagen überzeugt Dich total, dann kann man sicherlich einen guten Preis bezahlen-keinen Mondpreis natürlich. Aber der Saab-Mark in in grossen Bereichen eher ein Angebotsmarkt-die Interessenten stehen nicht unbedingt Schlange. Viel Erfolg !
  23. Nee-solche Aktionen mache ich grundsätzlich nicht, weil ich a) mein Geld gerne für andere Dinge ausgebe, als die Beutelschneider zu füttern. b) weder Lust auf Punkte-Abbaukurse, noch auf eine MPU habe. c) Drängelei mit so einem Wagen besonders peinlich finde ! (immerhin möchte der gerade einen 7er BMW wegpusten) d) solche Kröten ein gefundenes Fressen für Turbos sind-oder würde den jemand ziehen lassen, nachdem er genervt hat. Mit seinen 75PS kommt er trotz Sportauspuff nicht vorbei.
  24. Hallo, kennt jemand diese Firma ?: http://www.nissens.dk Die Teile sind sehr günstig-hoffentlich ist auch die Qualität ansprechend. Den Wärmetauscher bieten die für 80$ an, während der original Saab (allerdings die neue Ausführung) rund 260$ kostet. Kühler ca. 150$.
  25. Snooze hat auf Sebastian's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, das hat mich am Anfang auch etwas gewundert. Man hat das Gefühl, dass nach dem Abstellen des Fahrzeuges aus jeder möglichen Öffnung die Hitze regelrecht "herausquillt". Normal !

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.