Alle Beiträge von Snooze
-
Soll ich diesen SAAB 900II kaufen???
Hallo, Deine Überlegungen bzgl. niedriger Laufleistung kann ich zwar inhaltlich nachvollziehen-meine praktischen Erfahrungen zeigen aber eher ein gemischtes Bild. Ich habe auch mit Fahrzeugen und niedriger Laufleistung schlechte Erfahrungen gemacht, so dass es nicht ZWANGSLÄUFIG ein guter Kauf sein muss. Ausserdem musst Du die Garantiebedingungen genau durchlesen, da bei älteren Fahrzeugen (unabhängig von der Laufleistung) gerne eine %tuale Eigenbeteiligung im Schadensfall verlangt wird. Mir persönlich fehlt die Lederausstattung und die autom. Klima( das wirst Du merken, wenn Du den Wagen später wieder verkaufen willst)- innen sieht der Wagen recht trist aus. Ich würde mich darin nicht wohlfühlen-ist aber natürlich eine subjektive Meinung. Einen Saab würde ich nur wegen der Turbotechnik/Fahrleistungen oder als Cabrio kaufen (besser beides :lol: ). In dieser Preisklasse würde ich mir einen Mercedes w124 anlachen(Gründe kann ich bei Bedarf genügend nennen), oder einen 9000er der letzten Baujahre (96-98). Zum Schluss: Bei diesem Preis (zu dem ich den Wagen nicht kaufen würde) MUSS der Wartungszustand aktuell sein. D.h. der letzte grosse Kundendienst (natürlich nicht von diesem Händler augeführt) sollte nicht bereits Geschichte sein und in ein paar Monaten bereits wieder Dein Budget belasten. Auch sollten nicht irgendwelche Billigreifen montiert worden sein-manche Händler machen das leider. Ich äussere jetzt mal einen Verdacht: Die Vorbesitzerin hat den Wagen mit erheblichen Unterhaltsstau beim Händler in Zahlung gegeben und der richtet den Wagen jetzt in Eigenregie. Somit erzielt man regelmässig den maximalen Gewinn.
-
Schei.... Saab ?????
@klaus: du hast die durchgebrannte Rückfahrscheinwerferlampe vergessen.
-
Luftfilterwechsel beim 9000 turbo 16V
Ich würde gerne bei meinem Avater den Drängelgolf durch einen Saab ersetzen. Gibt es freeware Bildbearbeitung die das kann ? (also den Golf ausschneiden und den saab einsetzen) Mit easypeg ist das leider nicht möglich. Hier noch was zum Lachen. Ein 50ccm Roller mit fast 100 und die Grünen dahinter mit dem Videowagen. http://www.gilera-runner.com/download/djdvideo.wmv
-
Luftfilterwechsel beim 9000 turbo 16V
Du kannst den Luftfilter auch selber basteln !
-
Gebrauchtwagenkauf 9000 2.3 Turbo
Du hast den Fehler gemacht Dich nicht nach dem Händlereinkaufspreis (HEK) zu erkundigen. Der liegt bei knapp 6.000€. 9000er werden in der Regel eher unter diesem Preis gehandelt, weil die Nachfrage sehr klein ist. Diese Fahrzeuge werden ausschliesslich über den Preis verkauft. Zudem hat der Händler natürlich die von Dir beschriebenen Mängel erkannt (der Eigentümer vermutlich auch) und hat aus diesem Grund nochmal einen Abschlag auf den HEK vorgenommen. Motto: "So kann ich den Wagen nicht verkaufen (natürlich wird er es versuchen)-das kostet mich nochmal .....€. An der Geschwindigkeit des Preisverfalls hast Du selbst bemerkt, dass er den Preis viel zu hoch (unverschämt hoch) angesetzt hat. Motto. " Vermitteln sie dem Kunden bei den Preisverhandlungen ein Erfolgserlebnis" Bei dem von Dir jetzt ausgehandelten Preis macht er sicherlich immer noch 1000€ gut. Taktisch war das also keine Meisterleistung von Dir - aber man(n) lernt ja nie aus. Nächstes Mal machst Du es bestimmt besser. :lol:
-
94er 900/II turbo Coupé Auf was achten bei 200tkm???
Hallo, wenn er immer nach Wartungsvorschrift gepflegt wurde (wann und bei welchem km-Stand zum letzten Mal ?????), dann brauchst Du Dir im Prinzip keine Gedanken machen - sofern Du keine Auffälligkeiten feststellst. Du kannst mal sämtliche Schläuche checken bzw. die Schlauchschellen - ich war völlig baff, als ich neulich einen nicht angezoge Schelle entdeckt habe - alle Riemen auf Verschleiss prüfen ( rissig, spröde, etc..) und gelegentlich die schwitzende Deckeldichtung erneuern. Viel Spass !
-
Probleme mit der ACC-Klimatisierungsautomatik
Sehr interessant mit nur 45tkm. Irgendwoher bekommt die ACC-Steuerung falsche Signale. Wenn es das nächste Mal auftritt, fahr rechts ran und kalibriere die ACC SOFORT. Vielleicht wird dann ein Fehler angezeigt. Wenn ich auf der BAB schnell unterwegs bin, habe ich auch schon festgestellt, dass ganz normal geheizt wird und plötzlich tritt kalte Luft ein, obwohl er dem gefühl nach weiterheizen müsste. Was meinst Du mit "Die Lüftung pfeift recht heftig, so als ob schon bei 50 km/h ein orkanartiger Sturm auffrischen würde". in welchem Zusammenhang schaltet das gebläse auf volle Leistung ??
-
Probleme mit der ACC-Klimatisierungsautomatik
Hallo, hast Du die ACC schon mal kalibriert ? Werden Fehlercodes angezeigt ? Das Quitschen könnte entweder vom Innenraumtemp.-sensor kommen (wäre gut für Dich-Beschreibung siehe turbo 9000) oder vom Blower Motor (teuer und/oder viel Arbeit). Für mich interessant (weil ich gerade eine MegaKaufberatung erstelle) wieviel km hat der Wagen auf dem Tacho ?? Grüße snooze
-
9000, 2.3 auf Aero Niveau tunen
Habe ich auch schon gehört, dass die 195PS Motoren ganz andere Leistungswerte haben, als für den "dt. Amtsschimmel" hingeschustert. In Sachen Drehmoment lassen sie ja bereits formal die 200PS Version hinter sich.
-
Drosselklappengehäuse defekt?
Was ist bitte ein unbekannter Fehlercode ?? Was wird angezeigt ?
-
Erste Nürburgring-Runden mit den Sommerrädern!!!
http://chrisrae.com/nurburgring/apr2001/vaux.avi So bewegt man einen Omega Kombi auf dem Ring ! :lol:
-
9000, 2.3 auf Aero Niveau tunen
Schau mal bei speedparts.se. Die 35PS/78Nm gibt es dort in der "Alditüte" für ein paar Ct. Da lohnt sich der Aufwand den Du betreiben willst garantiert nicht. :shock:
-
Nachlaufsteuerung von Lüfter im Motor kaputt? >Batterie l
Kann es sein, dass der Polyriemen 45€ zzgl. Steuer kostet ? Ein Luftfilter von Mann 24€ ? Ist ja abartig ?! :sad:
-
Nachlaufsteuerung von Lüfter im Motor kaputt? >Batterie l
-
Klima kaputt???
Arbeitszeit eines guten SaabSchraubers ca. 4 Stunden-wenn jeder Handgriff sitzt-ansonsten haben manche schon 12 und mehr Stunden in Eigenarbeit damit verbracht, manche haben auch aufgegeben. Gleichzeitig bitte den Wärmetauscher ersetzen - das drängt sich natürlich auf. Schlimm und noch teurer wird es, wenn der Motor irgendwie hängenbleibt (und das passiert nicht selten hat mir mein Schrauber erzählt) und die Steuerung abgeschossen wird. Dann muss die ganze Platine ersetzt werden (einfach den geschossenen Widerstand ersetzen geht anscheinend nicht) -ausser man findet jemanden, der eine Platine ätzt und macht den Rest in Eigenarbeit.
-
Nachlaufsteuerung von Lüfter im Motor kaputt? >Batterie l
Fast alle Saab-Fahrer/innen kennen insbes. den "Wärmehaushalt" des Turbos. Ein wenig Stau in der City, Temperaturen im zweistelligen Bereich und schon klettert die Nadel. Grundsätzlich würde ich kein Risiko eingehen-die möglichen Folgeschäden stehen in keinem Verhältnis ! Die 2/3 sind völlig normal-etwas darüber schaltet ja der Lüfter ein. Bei eingeschalteter Klima läuft er (glaube ich) permanent mit-bin mir aber nicht sicher. Die Anzeige sollte nie in den roten Bereich gehen - alles darunter ist ok. Man könnte noch einen anderen Thermostaten einbauen (den für die Wüste nämlich :lol: ) aber dann schaltet der Lüfter noch früher zu. Eigentlich nicht notwendig ausser Passfahrten mit Hängerbetrieb und solche Extremtouren eben.
-
Öl sifft, vielleicht hatte das mal einer...
Ich war ja auch beinahne am Verzweifeln. Ich habe dann eine alte Festerscheibe (20x20cm) unter den Wagen bzw. die Stelle gelegt. Am nächsten Tag wusste ich genau was dort heraustropfte. Bevor Du auf nähere Suche gehst musst Du definitiv wissen was es ist. Der Fahrtwind verteilt das im Nu-nicht mal der Werkstattmensch findet dann etwas. Mach erst mal sauber - lege was drunter und am nächsten Morgen einfach mal herumtasten. Irgendwo bekommst Du 100% ölige Finger :( Viel Glück !
-
Öl sifft, vielleicht hatte das mal einer...
Hallo, wie sieht es mit den Ölleitungen aus. Bei meinem (2.3) waren die fällig.
-
DRINGEND: Es tropft - Siff im Rad und unterm Auto
Oh sorry- das PIC ist wieder zu gross. Tut mir Leid !
-
DRINGEND: Es tropft - Siff im Rad und unterm Auto
Jetzt zeige ich Dir mal, wo es bei mir gesifft hat. Ohne Photo-also mit "freiem Auge" hätte ich es nicht gefunden. Ich habe einfach mal die Digicam reingehalten und siehe da ! EDIT von Lukas: Bitte die Bilder maximal 700 pixel breit! Danke! Bild verkleinert...
-
DRINGEND: Es tropft - Siff im Rad und unterm Auto
Ich würde erstmal überprüfen wo genau das Leck ist. ATU sieht viel, wenn sie Dir einen neuen Kühler verkaufen können-dann machen die das auch. Mach mal ein paar Fotos und stell sie ein.
-
DRINGEND: Es tropft - Siff im Rad und unterm Auto
Hallo, habe ich gerade hinter mir. Die Plastikabdeckung ist unten versifft wie bei mir. Warum ? - weil Kühlmittel von der Innenseite der Abdeckung nach unten tropft und dann vom Fahrtwind verteilt wird. D.h. Du musst die Innenseite der Abdeckung mal checken, dort dürfte sich ein kleiner Kühlmittelsee befinden. Erst wenn es dort sozusagen überläuft, wirst Du auch unter dem Wagen eine entsprechende Menge Kühlmittel finden. Erste Massnahme: Motorhaube auf Ärmel zurückkrempeln Jetzt mit der Hand genau dort unten (links) reintasten (bedarf etwas der Verrenkung) - (dort verlaufen auch die Ölleitungen). Falls alles nass ist, trockenreiben. dann weiter berichten.
-
Unterschiedliche Abmessungen CSE----AERO
Ist es richtig, dass der Aero kürzer als ein CSE ist ? Länge:4620-----4667 Breite:1764-----1788 Den Längenunterschied kann ich mir nicht erklären.
-
Tiefer.......wie????????
Er muss nicht nur tiefer, sondern insbesondere hinten muss noch eine Spurverbreiterung rein. So sieht es etwas "flau" aus. Ist beim 9000er eben alles serienmässig megaseriös und nur mit viel Aufwand optisch ansprechend zu gestalten ! :shock:
-
Ein seltener Vertreter Aero in weiss
Glaube ich eher nicht. Das sind Felgen von Panasports mit Bereifung: 225/50 (7x16)