Alle Beiträge von Mittelalter
-
Seitliches Rueckfahrlicht
Schrei..... Das mit dem "Bra" war der Brüller!!!! Köstlich...
-
Umbau Innenspiegel 9-3 Cabrio auf "Mirror-Pilot"
Hallo zusammen, für alle, die noch Interesse an diesem Spiegel haben sollten: Die Firma, die in 40764 Langenfeld, auf der Liebigstrasse 1 den Lagerverkauf betreibt, bietet diesen Artikel jetzt für 99,99€ mit Europakarte und für 89,99€ mit D A CH an. Zur Nachfrage an mich, wegen Karten-Updates: Bei mir läuft eine Version von 2009. Bitte seid mir aber nicht böse, wenn ich hier keine Tipps oder Links angebe, wo man sich Updates holen kann. Ist manchmal so eine grenzwertige Angelegenheit. Ich persönlich bin da auf der sicheren Seite, aber ich möchte niemandem Tipps geben, wie oder wo das geht. Da sollte jeder mal ein bisschen Googeln oder mal einige Antworten in dieser ganzen Unterhaltung genauer durchlesen. Aus einer bestimmten ergibt sich eine sehr gute Lösung für ein Update. Habt bitte Verständnis dafür. Ansonsten gilt: Wenn Fragen,fragen! Gruss: Mittelalter
-
Kassetten lassen sich nicht spielen
Was ist eine Kassette? :smile::smile: Schrei..... Sorry...
-
Umbau Innenspiegel 9-3 Cabrio auf "Mirror-Pilot"
Hallo Ursaab, das scheint ja bei Dir eine schwierige Geburt zu werden.... Also: Ich habe bei mir den Strom direkt oben vom Innenlicht genommen. Dazu brauchte ich nur zwei Kabel zu verbinden. Bei mir ist allerdings das ganze auch so geschaltet, dass ich das Navi selber ausmachen muss (Dauerstrom). Ich wollte nicht, dass es sich immer mit der Zündung einschaltet, sondern nur, wenn ich es brauche. Wenn man das Gerät nicht nutzt, also sich der Standort nicht verändert, geht es nach einiger Zeit von selber aus. Die Funktion der Abblendung bleibt aber nach wie vor erhalten. Die Kabel vom Stau-Melder lassen sich auch problemlos hinter der oberen Verkleidung an der Scheibe verstecken, so dass man sie nicht sieht. Gruss: Mittelalter
-
Umbau Innenspiegel 9-3 Cabrio auf "Mirror-Pilot"
Hallo zusammen, also, für alle, die Interesse an so einem Spiegel haben: Gekauft habe ich ihn bei der Firma "Silag" in 40764 Langenfeld, auf der Liebigstrasse 3-9. Wie ich mitbekommen habe, hat "Ursaab" heute auch noch einen bekommen. Also: Die Möglichkeit besteht nach wie vor, diesen Spiegel ausserhalb der "Bucht" zu kaufen... Nach wie vor gilt: Wenn Fragen,fragen! Gruss: Mittelalter
-
Umbau Innenspiegel 9-3 Cabrio auf "Mirror-Pilot"
Sie haben Post...
-
Umbau Innenspiegel 9-3 Cabrio auf "Mirror-Pilot"
Hallo zusammen, ich habe heute morgen ein Update gefunden. Ist zwar auch "nur" von 2009, aber reicht mir vollkommen. Die Navi-Software ist übrigens von "Navteq". Hatte ich ganz vergessen zu erwähnen. Gruss: Mittelalter
-
Umbau Innenspiegel 9-3 Cabrio auf "Mirror-Pilot"
Ja, 119,00€. Neu und mit Garantie und allem Schnick-Schnack. Wir haben hier in der Nähe so einen grossen Laden, der seine Artikel im Lagerverkauf anbietet. Als diese Spiegel in der Werbung angeboten wurden, gingen die weg wie warme Semmel. Manche haben direkt 20 Stück gekauft! Eigentlich nicht verwunderlich, wenn man bedenkt, dass diese Dinger vor Kurzem noch 699,00€ gekostet haben und beim Auktionshaus immer noch für um die 200 bis 400,00€ angeboten werden. Und die Leute bieten sogar darauf ... Na ja, ist auf jedenfall ne klasse Sache. Wenn sich jemand auch so ein Teil besorgt hat und Probleme mit dem Einbau haben sollte, einfach melden. Gruss: Mittelalter
-
Umbau Innenspiegel 9-3 Cabrio auf "Mirror-Pilot"
-
Umbau Innenspiegel 9-3 Cabrio auf "Mirror-Pilot"
Es hat geklappt! Nach einigem Hin und Her habe ich es geschafft. War auch nicht so schwer. Nachdem ich den originalen Spiegelhalter ausgebaut habe, musste ich das Gelenk mit der Platte am Spiegel raushebeln. Und was passiert? Klar: Spiegel geht kaputt! Ist zwar schade, aber das Ergebnis zählt. Nachdem ich nun diese Platte mit dem Gelenk in der Hand hatte, war die Frage: Wie jetzt diese Platte mit dem neuen Spiegel verbinden? Lösung war eigentlich sehr simpel: Einfach die Platte mit dem beiliegenden Adapter in die Kugelkopfaufnahme am neuen Spiegel eindrücken, festschrauben und fertig. Ergebnis: Passt, wackelt nicht und hat Luft! Angeschlossen habe ich die zwei notwendigen Kabel an der Innenleuchte. Man sieht kaum Kabel (incl. Stauwarner), die in die Verkleidung am oberen Rand der Scheibe führen. Angeschaltet und völlig überrascht über die einfache Handhabung des Navis. Bin absolut zufrieden. Sieht ausgeschaltet aus, wie ein ganz normaler Spiegel. Während der Fahrt mit dem Navi kein Vibrieren im Spiegel und klare und deutliche Ansagen über den internen Lautsprecher. Fernbedienung ist auch dabei. Und automatische Abblendung sowie Ambientebeleuchtung in verschiedenen Farben gibts obendrauf. Kann ich nur empfehlen. Ich werde mal ein paar Bilder einstellen, wo man mal sehen kann, wie das alles aussieht. Gruss: Mittelalter
-
Welches Cabrio
Schrei.....! In unser Cabrio ist der Eintritt für Bio-Salami streng verboten! Hahahaha....
-
Umbau Innenspiegel 9-3 Cabrio auf "Mirror-Pilot"
Hallo zusammen, ich habe mir für mein 9-3 Cabrio (2002) diesen "Mirror-Pilot" (Navi im Spiegel) gekauft. Ok, die Meinungen darüber gehen weit auseinander. Aber auf Grund des günstigen Neupreises von 119€, überwiegen für mich die Vorteile (automatisch Abblendbar, Ambientebeleuchtung, TMC, Fernbedienung, etc...) aber doch schon sehr. Auch das oft zitierte zu kleine Display schreckt mich nicht ab, da der Spiegel sich näher am Fahrer befindet, als so ein an der Frontscheibe befestigtes Navi. Ausserdem ist die vorhandene Navi-Software, mit etwas Geschick durch bis zu 2 GB-SD-Karten grosse, eigene Software zu ersetzen. Wer schlecht sehen kann, wird aber mit Sicherheit von der klaren Aussprache des integrierten Lautsprechers überzeugt sein. Aber wie gesagt, da gehen sicherlich die Meinungen auseinander. Ich habe das schon eingebaut gesehen und war begeistert. Der Ausbau des originalen Spiegelhalters wurde mir schon freundlicherweise erklärt. Da der "Mirror-Pilot" zur Befestigung aber eine Kugel am Halter braucht, der Originalspiegel aber die Kugel am Spiegel selber hat, wollte ich mal fragen, ob jemand eine Idee hat, oder ob es einen Halter gibt, der auf den vorhandenen Sockel an der Scheibe passt und der dann in einer Kugel mündet. Für Eure Tipps wäre ich dankbar. Sollte der Einbau funktioniert haben, werde ich selbstverständlich auch noch Bilder hier reinsetzen. Gruss: Mittelalter
-
Wechsel des Innenspiegels
Hallo Martin, vielen Dank für die schnelle Hilfe! Somit wurde das Problem mit dem Entfernen des Spiegels ja schon mal gelöst. Bleibt ja nur noch eine Idee für einen Austausch des Halters, da der neue Halter eine Kugel als Aufnahme braucht... Gruss: Mittelalter
-
Wechsel des Innenspiegels
Hallo zusammen, ich habe mir für mein 9-3 Cabrio (2002) diesen "Mirror-Pilot" (Navi im Spiegel) gekauft. Ok, die Meinungen darüber gehen weit auseinander. Aber auf Grund des günstigen Neupreises von 119€, überwiegen für mich die Vorteile (automatisch Abblendbar, Ambientebeleuchtung, TMC, Fernbedienung, etc...) aber doch schon sehr. Auch das oft zitierte zu kleine Display schreckt mich nicht ab, da der Spiegel sich näher am Fahrer befindet, als so ein an der Frontscheibe befestigtes Navi. Ausserdem ist die vorhandene Navi-Software, mit etwas Geschick durch bis zu 2 GB-SD-Karten grosse, eigene Software zu ersetzen. Wer schlecht sehen kann, wird aber mit Sicherheit von der klaren Aussprache des integrierten Lautsprechers überzeugt sein. Aber wie gesagt, da gehen sicherlich die Meinungen auseinander. Ich habe das schon eingebaut gesehen und war begeistert. Zum Befestigen dieses neuen Spiegels aber, muss erst einmal der Halter des alten Spiegels demontiert werden. Daher wende ich mich hiermit mal an die Profis: 1. Wie kann ich die alte Spiegelhalterung vom Sockel an der Scheibe lösen, ohne die Scheibe zu zerstören? 2. Da der "Mirror-Pilot" zur Befestigung eine Kugel am Halter braucht, der Originalspiegel aber die Kugel am Spiegel selber hat, wollte ich mal fragen, ob jemand eine Idee hat, oder ob es einen Halter gibt, der auf den vorhandenen Sockel an der Scheibe passt und der dann in einer Kugel mündet. Für Eure Tipps wäre ich dankbar. Sollte der Einbau funktioniert haben, werde ich selbstverständlich auch noch Bilder hier reinsetzen. Gruss: Mittelalter
-
Wie mache ich Bratkartoffel richtig ?
Schrei..... Ich glaub das ja hier jetzt nicht! Und ich hab mal eine etwas unpassende Frage gestellt und wurde hier rund gelutscht.... Loooooolllll..... Na, dann...
-
Maulweite bzw. Nußgröße für Demontage des Serien 4-Speichenlenkrades?
Mann, wie krass ist das denn? Wenn man das Lenkrad abschrauben will, reicht ein Stinknormales Radkreuz! Da ist alles dran, was man braucht. Gruss
-
91er 9000 - Thread 3 - Innenraumtemperatursensor und ACC-Verkabelung
Auf Deinem Bild ist doch an dem rechten Stecker auch ein kurzes rotes Kabel? Oder sehe ich das falsch? Der hat bestimmt die Isolierung erneuert, weil er das rote Kabel durchtrennt und rausgenommen hat. Ich würde auch (natürlich vorsichtig!) mal versuchen, diese beiden Enden wieder zu verbinden und schaun, was passiert. Andreas
-
Endlich ein paar Bilder!
So, nun habe ich es doch noch geschafft, endlich ein paar Bilder reinzusetzen. Ist ein 12/89er 2.0 mit 128 PS. TÜV/AU bis 04/2008. Klima, SH, eFH, eSP,etc, etc.... Hat 152.000 gelaufen, neue Reifen und Auspuff wurden vom letzten Besitzer noch gemacht. Ich bin dritter Besitzer. Kaufpreis: 300 Euro! Hab den durchchecken lassen beim ADAC und die sehen bisher keinerlei Mängel für weitere zwei Jahre TÜV! Alles funktioniert! Auch alle Schalterbirnchen (siehe mein Beitrag in Lob und Tadel). Wagen läuft absolut super und ich bin sehr zufrieden mit ihm. Gruss: Andreas
-
Habe Probleme beim einbauen der Funkfernbedienung
Hallo Enzo, ich hatte anfangs das gleiche Problem: Wohin mit den zwei restlichen Kabeln des Stellmotors. Hab die Lösung eigentlich sehr schnell gefunden (incl. Blinkeransteuerung). Aber ich weiss nicht, ob Dein Problem noch aktuell ist. Falls ja, schreib einfach eine Antwort. Gruss: Andreas
-
Die Fensterheber
Ich fahre den 89er 9000i. Diese Funktion geht nur beim öffnen, nicht beim schliessen. Dafür aber auf beiden Seiten. Gruss: Andreas
-
Saab 9000i Bj. 1989
Hallo zusammen, also, dann will ich mich mal an die Regeln halten und mich vorstellen: Ich bin 43 Jahre alt, liegend 1,84 Meter lang (stehend zieht der Bauch etwas an meinem Körper...lol). Ich war mal Strassenköterblond, aber mittlerweile ist das mehr so der Effekt von ner Marmorfarbenen Arbeitsplatte, mit so einigen grauen Stellen. Ich lebe in dem schönen Städtchen Solingen. Tja, da bin ich nun seit ein paar Tagen Besitzer eines Saab 9000i, Bj. 12/89. Bin 3. Besitzer und Wagen sieht aus, wie aus dem Ei gepellt. Null Rost, Lack gut, alles gut... Nachdem ich ja schon viele Wagen gefahren habe, muss ich zugeben, dass dieser in Sachen Zubehör, fast alles bisher dagewesene übertrifft. Der Wagen, den ich gekauft habe, gefiel mir schon beim ersten Ansehen über den Zaun und wir sind auf Anhieb Freunde geworden. Er hat so einige elektrische Schönheitsfehler, aber nachdem ich mal hier so probeweise rumgeschnüffelt habe, denke ich, dass man mir dabei sicherlich weiterhelfen kann. Liste folgt... Ich konnte ihn (ich denke) günstig für 300 Euro, incl. 8 Monate TÜV und AU kaufen und hab auch gleich zugegriffen. Ok, die hohe Schadstoffklasse hat mich schon etwas geschockt, aber dafür wird es sicherlich irgendwann auch ne Lösung geben -hoffe ich. Na ja, aber dafür hat er 4 neue Reifen und nen neuen Auspuff... Ich werde Euch sicherlich mit der einen oder anderen Frage nerven, aber dafür sollte so ein Forum ja da sein. Na, dann schaun wir mal, was alles für Probleme mit ihm auftreten.... Jetzt mach ich erst mal die Liste mit meinen Fragen fertig.... Gruss aus Solingen