Zum Inhalt springen

volme52

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Nach langem hin und her habe ich mich Mitte Dezember entschieden, die vorhandenen 16 Zoll Alus (Sommerreifen) mit neuen Winterpellen in 205/50 16 bestücken zu lassen und im Frühjahr dann neue 17 Zoll Alus mit 215/45 17 Sommerreifen zu kaufen. Das sieht einfach doch besser aus. Die Sommerreifen in 205/50 16 Zoll werde ich dann im ebenfalls im Frühjahr bei ebay versteigern. Tschüss -volme52-
  2. Vielen Dank für die vielen Tips und Anregungen. Habe jetzt bei ebay doch Stahlfelgen in 16 Zoll ersteigert und werde mir beim Reifenhändler 4 neue Reifen in 205/50 R16 kaufen und aufziehen lassen. Das ist dann wenigstens in den Papieren von vornherhein eingetragen und passt auch. Tschüss -volme52-
  3. volme52 hat auf volme52's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Danke, habs mir grad angesehen, werde aber nächste Woche mal bei Digi Tec vorbeifahren und mit denen mal darüber reden und evtl. auch noch über den Preis verhandeln.
  4. volme52 hat auf volme52's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Ziehmy, kannst Du mir die Adresse geben und vielleicht auch den Preis nennen?
  5. volme52 hat auf volme52's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo, überlege grad, ob ich eine Motorleistungssteigerung vornehmen lassen soll. Habe vor einigen Jahren bereits zwei Audi Turbodiesel bei Digi Tec in Datteln tunen lassen und war sehr zufrieden. Bin mit beiden Autos danach noch zwei Jahre und jeweils mehr als 50' km gefahren. Habe jetzt dort angefragt und ein Angebot bekommen: Für 636 Euro soll das Drehmoment um 50 Nm und ein Plus von 25 PS möglich sein. Ist m. E. vom Preis OK. Hat da jemand schon Erfahrungen mit einem Saab TID Tuning? Tschüss -volme52-
  6. Hallo, bin ganz stolzer Besitzer von 4 sehr guten Alufelgen in der Größe 15 Zoll. Habe Sie bei ebay ersteigert und wollte sie für den Winter mit Winterreifen bestücken. Leider passt die Felge nicht über meine Bremsanlage. Daher werde ich die Felgen wieder verkaufen. In meinen Fahzeugpapieren ist die Größe 195/60R 15 und als Felge 6 bzw. 6,5 x 15 eingetragen. Deshalb auch mein Fehlkauf. Habe jetzt in der Betriebsanleitung und Kfz Schein nachgesehen und dort auch die Größe 6,5J x 16 und 205/50 R16 gefunden. Leider findet man diese Reifengröße kaum. Passen auch Reifen der Größe 205/55 R16 M+S auf die Felgen? Wenn ich im Internet "Reifen vor Ort" nachsehe, dann sucht mir nach Eingabe des Fahrzeugs dieses Forum Felgen der Größe 7Jx16 als passend heraus. Meine tel. Nachfrage bei Saab ergab: Das 15 Zoll eigentlich passt, wenn nicht die größere Bremsanlage vom Werk eingebaut wurde. Das geht aus den Papieren dann nicht unbedingt hervor. Na Klasse! Was passt denn nun wirklich? Warum muss das eigentlich immer alles so kompliziert sein? Tschüss -volme52-
  7. volme52 hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Mit Interesse habe ich die Ausführungen zu Versicherungen im allgemeinen und im speziellen gelesen. Wer bitte wurdert sich hier, dass es nur noch Standart gibt und versichert sich dann selbst bei DA direkt. Da ich seit mehr als 10 Jahren als Versicherungsmakler arbeite bekomme ich die Veränderungen aus erster Hand geliefert. Wer Versicherungen bei Tschibo oder Online, also ohne Beratung kauft ist m. E. selbst Schuld und fördert damit natürlich das, was die Versicherungsgesellschaften (nicht alle) wollen: Die teueren Berater auf ein Minimum herabsetzen. Das ist jedenfalls meine ganz persönliche Meinung. Ein Tipp von mir: Geht einfach zu einem unabhängigen Versicherungsmakler in Eurer Nähe und der wird weiterhelfen. Tschüß -volme52-
  8. volme52 hat auf targa's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Da kann ich nicht anders und muss auch meinen Senf dazugeben: 1. 130 auf einer freien Autobahn ist ein sehr einschläferndes Tempo. 2. Die ewigen Mittelspurschleicher und Dauerlinksfahrer können nicht so ohne weiteres nach rechts gehen...... sie werden ja dauernd rechts überholt! Tschüss -volme52-
  9. Hallo Stefan, mir kam der Verbrauch schon ziemlich hoch vor (ca. 50% Autobahn 50% Stadt), denn wir haben noch ein Saab Cabrio Baujahr 2007 mit dem neuen 1,9 TID und 150 PS. Der Verbrauch liegt auch bei "sportlicher Fahrweise" bei 6,7 Liter Diesel. Na ja, ist eben doch eine neuere Motorengeneration. Das mit dem höheren Oelstand hatte mich aber heute Vormittag doch beunruhigt, werde es jetzt erstmal "im Auge behalten". Tschüss -volme52-
  10. Hatte kürzlich die Meldung im SID "Oelstand prüfen". Habe nachgesehen und es war bis oben hin voll. Die Meldung kam aber ständig wieder. Habe dann einen Oelwechsel gemacht und das Problem schien gelöst. Es wurde auch der Oelfilter gewechselt und dann wurden 5 Liter neues Oel eingefüllt. Die Prüfung mit dem Oelmessstab ergab einen Oelstand genau in der Mitte zwischen Minimum und Maximum. Das war vor zwei Wochen. Heute habe ich den Oelstand wieder geprüft und jetzt ist er fasst auf Maximum. Kühlwasserverlust habe ich nicht. Kann da evtl. nicht verbrannter Diesel hineinkommen? Mein Dieselverbrauch bei gemischter und nicht sportlicher Fahrweise liegt lt. SID und manueller Rechnung bei 7,8 l/100 km. Ach so, gefahren bin ich seit dem Oelwechsel ca. 1000 km. Tschüss -volme52-
  11. volme52 hat auf bigintelligence's Thema geantwortet in 9-3 II
    Hatte das Problem mit der SID Anzeige "Oelstand prüfen" vor zwei Wochen ständig, also bei jedem Start, obwohl der Oelstand auf max. war. Hatte schon einen neuen Geber und eine Dichtung für die Oelwanne bei Saab bestellt. Sprach abends mit einem Bekannten (Kfz-Meister) und der empfahl mir: Wagen richtig warm fahren, dann Oel ablassen - bischen länger, so 15 Minuten, dann neuen Oelfilter und neues Oel rein und tatsächlich, Fehleranzeige im SID ist weg. War wohl Oelschlamm, meine Vermutung.
  12. Hallo, ich bin erst seit kurzem Mitlgied hier im Forum, habe aber eine empfehlenswerte Adresse für die SID Reparatur. Seit einigen Wochen fahre ich einen Saab TID 9-3 Bj. 2001, der beim Kauf ein defektes SID hatte. Der Händler hat das SID zur Firma Domhoefer (www.pixelfehler-behebung.de), Königsweg 27, 46325 Borken (Tel. 0171-4321220) geschickt. Nach einer Woche war es zurück und funktioniert jetzt einwandfrei. Hat 85 Euro gekostet (mit Rechnung und 2 Jahren Garantie). Da viele Saab Fahrer das Problem mit dem SID haben, ist das m. E. eine Empfehlung im Forum Wert. Tschüss -volme52- (nach Korrespondenz über private Nachrichten mit Moderator "KGB" hier als Bericht eingestellt!)
  13. volme52 hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Werde die Adresse jetzt für das Forum zur Verfügung stellen. Falls das SID also noch immer defekt ist, kann die Adresse hier abgerufen werden. Tschüss -volme52-
  14. Hallo, also ich habe ja wie schon gesagt dem Mechanikus bei Saab zugesehen und er hat schon wirklich sehr heftig und mehrfach nach oben gezogen, mit kräftigem Rucken, bis der Antennenstab und die Seele herausgezogen werden konnten. Hat aber gut geklappt. Ein Problem gibt es wohl nur dann, wenn die Seele nicht ganz herauskommt, also irgendwo gebrochen ist oder bricht. Dann muss man wohl oder übel den E-Motor ausbauen und auseinandernehmen. So hat mir jedenfalls der Saab-Mechanikus das erklärt. Tschüss -volme52-
  15. Ja, kann ich nur bestätigen, hatte gleichzeitig noch ein Problem mit der Fahrertür (Schloss ließ sich nicht manuell schließen). Hat der gleiche Mechaniker wircklich ruckzuck in Ordnung gebracht. Türverkleidung ausgebaut, eine Zugstange wieder eingehängt, Türverkleidung wieder angebracht. Fertig nach ca. 10 Minuten. Finde, das war wirklich schnell und vor allem sauber und korrekt. Tschüss -volme52-

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.