Zum Inhalt springen

M88i

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von M88i

  1. Guten Morgen, gibt es eigentlich etwas neues zu dem Thema? In der Osram-Liste steht kein Saab drin. Wahrscheinlich wird dort auch nichts mehr nachgepflegt, aber vielleicht hat der Scheinwerfer ja inzwischen trotzdem eine Freigabe erhalten.
  2. Das kommt noch. Ich werde alles nochmal festhalten wenn die anderen Teile gekommen sind👍
  3. So, heute habe ich mich mal an die Lautsprecherabdeckung gemacht. Heute kam mein Paket mit ein paar Lochkreissägen in verschiedenen Größen. Ein Durchmesser von 50mm hat optimal gepasst. Hier mal ein paar Bilder zu der Aktion: Ich bin sehr zufrieden 😊. Das hätte ich mir schwieriger vorgestellt. Als nächstes sollten morgen die restlichen Steckkontakte eintreffen. Für die Frequenzweichen habe ich noch keine Versandbestätigung. Scheinbar muss ich auch noch vier von diesen messingfarbenen Klammern sowie eine Gummiunterlage für einen der Lautsprecher bestellen, damit alles gut sitzt.
  4. Interessant. Der kleinere Lautsprecher sieht auch ziemlich groß aus für einen reinen Hochtöner. Schon spannende Kombination 😅.
  5. Die Schaltgabel vom ersten Gang war stark verschlissen. Er meinte das kommt auch davon, dass die Hand auf dem Schaltknauf bleibt, statt nach dem Schaltvorgang wieder vom Knauf genommen zu werden. Ebenso verschleißen die Schaltgabeln schneller wenn die Schaltmittenjustierung nicht korrekt ist. Über die Zeit verschleißen an den Rändern die Schaltgabeln. Er hat es mir auch gezeigt. Daher war das für mich auch plausibel. Herr Greenfield kannte sich nach meinem Eindruck wirklich sehr gut aus.
  6. Ich hatte das Fahrzeug knapp drei Wochen da gehabt und habe gut 2000€ bezahlt. Nicht wenig Geld aber in Anbetracht des Aufwands ein fairer Kurs.
  7. Das der Klang nicht so wird wie im 7er ist mir auch klar, aber der Aufwand ist für mich noch überschaubar und mir macht bisschen basteln auch Spaß 😄.
  8. Das Getriebe wurde inzwischen bei Saab Detmold von Kay Greenfield überholt. Jetzt läuft alles wieder einwandfrei. Es wurden zwei Schaltgabeln, einige Lager und Dichtungen getauscht sowie das Getriebe samt Motor aus und wieder eingebaut. Ich bin sehr zufrieden mit der Reparatur 😊.
  9. Ich habe die Weichen günstig bekommen. An denen wird's nicht liegen, sollte der Klang nicht zufriedenstellend sein. In Sachen Verkabelung hab ich schonmal etwas vorgearbeitet: Es fehlen nur noch ein paar Flachstecker und die Weichen. Morgen werde ich dann schonmal die Lautsprecherverkleidung für die Hochtöner anpassen.
  10. Hab mir gestern noch zwei Frequenzweichen von Eton (Graphit X2) gegönnt: Sollten nächste Woche da sein. Dann bau ich alles zusammen. Hoffentlich ist genug Platz für Lautsprecher und Weichen 😅.
  11. Weiß jemand von Euch, ob für Hochtöner schon separat Kabel liegen? Das PRA 10 hat nur Kabelweichen mit Kondensator für die Hochtöner. Da stellt sich mir gerade die Frage wie ich die Hochtöner ans Radio anschließen kann.
  12. Wie gesagt, Mitte nächster Woche kann ich mehr dazu sagen, ob sich das ganze gelohnt hat. Ich erwarte schon einen deutlichen Unterschied.
  13. Auch im Fahrbetrieb. Obwohl ich echt überrascht bin vom Klang wenn der Motor mal richtig warm ist. Schon cool 😎
  14. Das wird auf jeden Fall besser klingen. Die originalen Koax-Lautsprecher sind ja ein schlechter Scherz 😅.
  15. 🤣, danke fürs Mut machen 🙊👍
  16. Ist einfacher als ich dachte. So wie ich gesehen habe, gab es im 901 auch Kompo-Systeme. Ich denke Mitte nächster Woche kann ich mehr sagen 😎👍
  17. Ich habe eben mal beide Abdeckungen samt Lautsprecher ausgebaut: Der Lautsprecher auf der Fahrerseite lag schon im Armaturenbrett 😬. Dort fehlen alle vier Klammern. Die kann ich mir jetzt erstmal bestellen 😤. Ich hab mich für das Eton PRA 10 Komponentensystem entschieden. Wenn das Paket da ist, werde ich die bereits vorhandenen Einbauplätze für die Hochtöner ausschneiden und diese dann dort an den vorgesehenen Plätzen einsetzen: Das sollte dann recht ordentlich klingen, auch ohne Endstufe.
  18. Da für mich beim Saab beim Fahrwerk eher nicht zu hart das Ziel als harte Straßenlage ohne Wankneigung ist, reichen mir 15 Zoll aus. Komfortabel soll der Michelin und der Goodyear gleichermaßen sein.
  19. Hallo zusammen, demnächst möchte ich mich bei meinem Saab 900 mal dem Thema "Audio" widmen. Als erstes möchte ich die werksseitig verbauten Lautsprecher vorne ersetzen. Nach meiner Recherche bleibt dort fast nur ein 10cm Koaxiallautsprecher als Ersatz für die Werkslautsprecher übrig. Ich habe daher den Markt mal etwas sondiert und bin bei Audio System hängen geblieben. Dort gibt es unter anderem das "Audio System CO 100 Evo" als Komponente der mittleren Preisklasse und dann noch das XC 100 Evo für dann schon knapp 200€. Aus meiner Vergangenheit würde ich auch etwas von Eton oder Helix mir nochmal genauer anschauen. Komponenten dieser beiden Hersteller haben mir auch immer Spaß gemacht beim Hören. Bei meiner Limousine sollen hinten 6x9er Lautsprecher verbaut sein. Nachgesehen habe ich aber noch nicht. Auch hier gäbe es von Audio System mehrere Serien. Hinten ist mir persönlich nicht so wichtig, da die Musik naturgemäß eher vorne spielt. Ein 2-Komponentensystem zu verbauen erscheint mir beim Armaturenbrett des Saab schon mit größeren Aufwand verbunden. Zumindest wäre da erstmal nichts "Plug-and-Play" möglich. Hat jemand von Euch das Thema schon angegangen und kann vielleicht ein paar Erfahrungen teilen? Würde mich sehr freuen :). Einen schönen 3.Oktober! Gruß Marcel
  20. Guten Morgen, vielen Dank für eure Erfahrungen mit verschiedenen Reifen auf dem 901. Bis jetzt hatte ich von Michelin nur den Primacy HP mal auf dem 5er gehabt. Der war ok, aber fahrdynamisch auch nicht herausragend. Dafür hatte er eine gute Laufleistung gehabt. Der wahrscheinlich beste Reifen den ich hatte war der Goodyear Eagle Asymmtric 5. Nicht ganz vergleichbar mit dem Michelin, da eher Sportreifen statt Tourenreifen. Aktuell hab ich auf dem 7er den Falken Azenis Fk510 drauf seit 2 Jahren. Er fährt sich wirklich erstaunlich gut auf dem Wagen, gerade auch bei Regen. Aufgrund der "etwas" breiteren Reifen, ist da aber nichts auf die zierliche Größe am Saab übertragbar 😅. Ich werde mich für den Michelin oder Goodyear entscheiden (195/60 R15 dann). Morgen oder am Samstag kommen wahrscheinlich die Ronal Silver Spoke an. Bin gespannt 😅👌
  21. Den hab ich mir auch angesehen. Die Stärken liegen klar bei Schnee. Da möchte ich den Saab nur in Ausnahmefällen überhaupt fahren. Bei Regen sollen die anderen beiden stärker sein. Zudem ist der Michelin eine ganze Ecke teurer und bei meiner Kilometerleistung ist er für mich persönlich daher nicht in der Auswahl :)
  22. Der Saab steht inzwischen wieder repariert und trocken in meiner Garage. Das Getriebe schaltet wieder einwandfrei und exakt. Die Spur bzw. das Lenkrad steht noch nicht ganz perfekt gerade, aber das werde ich wahrscheinlich mit einem Kollegen gemeinsam richten. Gleichzeitig ist mir während der Fahrt noch ein leichtes Knacken auf der rechten Seite aufgefallen. Dort werde ich mit meinem Kumpel auch nochmal nachsehen. Ich vermute entweder oben am Stoßdämpfer vielleicht die Schraube nicht ganz fest oder unten irgendwo Spiel. Eigentlich hatte ich so ziemlich alles getauscht vorne was knacken könnte. Der Motor war ja für die Reparatur komplett draußen. Vielleicht hat jemand von Euch eine Idee, was es sein könnte. Es tritt vor allem beim Bremsen einmal auf und dann wieder beim Anfahren aus dem Stand. Als nächstes steht ein Wechsel auf Ronal/Saab Silver Spoke Felgen inklusive Reifenwechsel auf Ganzjahresreifen an. Dort schwanke ich aktuell im Maß 195/60 R15 noch zwischen Continental All Season Contact 2 und Goodyear Vector 4Season Gen-3.
  23. Ich habe es heil und ohne Zwischenfälle zu Kay Greenfield geschafft :) Er war sehr nett und wir haben uns noch ein Weilchen über die Technik und ähnliches unterhalten. Jetzt sitze ich am Bahnhof von Horn-Bad Meinberg und warte auf den Zug. In zwei bis drei Wochen soll er fertig sein. Dann gibt's das nächste Update 😁👍
  24. Bei dem hab ich das unterwegs noch nie gebraucht 😂. Ich glaube ich entscheide morgen spontan 😅.
  25. Morgen früh geht's auf große Fahrt. Hoffentlich geht das gut😅. Überleg, ob ich noch bisschen Werkzeug mitnehmen soll 😆.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.