Alle Beiträge von WI-JX900
-
Unsere Wünsche an SAAB by Spyker
wünsche...? wünsche! liebe spykers, liebe SAABs, bitte... 1) ...reanimiert "the spirit of SAAB". 2) ...seid wieder mutig und anders. 3) ...gebt uns einen Aero X und ein Aero X Cabrio. 4) ...macht da weiter, wo SAAB 1994 aufhören musste - bei kleinen, intelligenten motoren mit großer leistung. 5) ...schickt die autos auf diät - wir wollen keine zwei tonnen blech und glas und elektronik, sondern ein schlankes, intelligentes auto. 6) ...denkt über das e-car nach. 7) ...schmeißt alles, was nach stufenheck aussieht, aus dem programm. 8) ...gebt uns armen, mittellosen SAAB-freunden einen bezahlbaren kredit, wenn wir euch einen neuwagen abkaufen - denn dass ihr teurer produzieren und teurer verkaufen werdet als die anderen, das wird unvermeidlich sein. 9) ...verbindet den "lunatic factor" eurer kunden mit einem ausgeprägten service-gedanken bei euren händlern - ab und an war deren arroganz schon auch anstrengend. ach, es könnte so schön werden...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
so. drei flaschen lanson rosé mussten sein. (für fünf personen wohlgemerkt...!) es könnte ein guter tag gewesen sein.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
also der holländer livestreamt bisher nur ein standbild mit schnee...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
frag den fredsteller...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
mein bester, dazu haben wir diesen thread hier - da steht alles schon drin... (manchmal möchte ich moderator sein...) .
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
wie gesagt: in meinem link dort oben versteckt sich auch ein schwedischer livestream. und wir gehen mal davon aus, dass die herrschaften eh englisch reden und nicht schwedisch oder holländisch synchronisiert werden - schließlich können diese kleinen, lustigen völker alle englisch. so, und jetzt den fred mal zumachen. oder zu "SAAB, Opel und wie es weitergeht..." verschieben. Danke!
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
und hier gibt es sogar direkt die links zum PK-livestream...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
du willst mir mein kinderherz brechen?!? jetzt sag' mir noch, dass es auch den weihnachtsmann, das christkind und den osterhasen nicht gibt, und ich fange an zu weinen, zu brüllen und mich auf dem boden zu wälzen bis mama mit was süßem vorbeikommt.
-
Haushaltskabel - Erneute Warnung an alle !
jetzt weiß ich wieder, wieso mir der name des herstellers was sagt: ein kollege im sender ist mal beinahe draufgegangen, weil der einkauf statt des günstigsten das billigste produkt gekauft hat - mehrfachstecker eben. als der kollege sein handy aufladen wollte, hat er derartig eine geschossen bekommen, dass er erstmal liegen blieb. unser sicherheitsingenieur hat daraufhin alle 150 mehrfachsteckerleisten auseinandergenommen und in allen denselben fehler gefunden: blanke kabel am zweiten stecker von rechts. hamwerdannalleswegjeschmissen...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
livestream zur pressekonferenz... ...gibts auf schwedisch und auf niederländisch.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
marchionne sieht auch schwarz...
-
Mal umgekehrt, von mit Kat auf ohne Kat
nein. das einfachste ist, den kat durch einen edelstahlkat zu ersetzen und die kiste mal vom fachmann so einstellen zu lassen, wie sich die herren in trollhättan das vor 25 jahren mal gedacht haben. danach wirst du kein bedürfnis nach basteltuning à la "hau-weg-den-kat" mehr haben. und das nächste mal, wenn hier so ein PS-thread auftaucht, kann mir vielleicht mal einer erklären, wie man überhaupt auf die idee kommen kann, den kat auszubauen (alternativ: offene luftfilter zu suchen/den turbodruck hochzudrehen/sonstige quatsch zu veranstalten), BEVOR die kiste richtig feineingestellt ist und zeigen kann, was wirklich in ihr steckt.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
bad news (morgenzusammenfassung) soso, ed hat als spaß an der autoindustrie gefunden... ich glaube nicht, dass das gute nachrichten sind.
-
Lobeshymne auf unsere 9000er
sling - ich danke dir. janny - machst du zu und schmeißt den schlüssel weg? merci!
-
Na gut, dann mal für alle zum Nachlesen...
nachtrag zur nacht: dieses buch von rolf bleeker ist - toll. super. geil. herrlich. lesenswert. wieso brauchte ich einen hinweis aus hamburg, dass es dieses werk gibt? ach, egal. außerdem habe ich heute beschlossen, dass der 9000 Aero (noch vier tage...!) nur und ausschließlich in der tiefgarage parken wird - auch wenn das etwas fußmarsch bedeutet. ich habe mir vorhin nochmal angeschaut, wie hier in ehrenfeld geparkt wird. im wesentlichen wird geparkt - auf kontakt. das muss ja nicht sein, wenn es die stoßstangen nicht mehr gibt... N8!
-
Saab 900 Cabrio Preis?
ha! fast überlesen...! hörnsema, junger mann: weiß ist derzeit DIE MODEFARBE - da wird nüscht neu lackiert. nur besser gemacht.
-
Schwellkörper Spoiler
das ist ja eben das problem: dass man den rost NICHT sieht...
-
Lobeshymne auf unsere 9000er
ja, schon. es hat nur kein besonders positives licht auf dich geworfen, massimiliano-caro. es war doch klar, dass du mit der beschreibung deiner/eurer 9000-folter die sensibleren gemüter hier in wallung bringen würdest. (mein sensibles gemüt übrigens auch - ich dachte nur bis eben, ich würde es einmal, ein einziges mal schaffen, mich zurückzuhalten und nix zu sagen. aber jetzt klappt das nicht mehr...) noch so ein missverständnis: es geht nicht darum, wessen auto das beste ist, sondern darum, was für das auto am besten ist. und da gehört dein/euer, naja: rustikaler umgang mit euren alltags9000ern nicht unbedingt dazu. ohne jetzt klugscheißerisch werden zu wollen: wäre es nicht schlauer, das entstehen der probleme, die ihr mit schweißgerät, dozer, werkzeugwand und den anderen hilfsmitteln behebt, durch eine regelmäßige wartung im vorfeld zu verhindern? ich frag' ja nur. mir interessiertem laien erscheint es jedenfalls, vorsichtig formuliert, ein bisschen unökonomisch, erst 50.000 kilometer lang auf den ölwechsel zu verzichten, um anschließend schäden zu beheben, die bei einem regelmäßigen ölwechsel alle 10.000 kilometer erst gar nicht entstanden werden. anders ausgedrückt: da gehen wir nochmal mit dem rechenschieber und/oder excel ran und rechnen ein bisschen, gell? den klaus kennend würde ich sagen: der mann ist zu schlau (und vielleicht auch zu faul), um seine autos erst bis zum mechanischen schaden runterzureiten und sie anschließend wieder aufwändig zu reparieren - wartung vermeidet reparatur. (alte indianerregel.) womit wir wieder beim anfang sind: man mag ja froh über die belastbarkeit eines SAABs sein und es cool finden, ein zugrunde gerichtetes irgendwas von motor oder getriebe wieder herzurichten - einfacher, billiger und vor allem intelligenter ist es allerdings, das herrichtenmüssen durch ein grundmaß an pflege zu vermeiden oder wenigstens so lange wie möglich rauszuschieben. alles andere - ich wage kaum das aufzuschreiben - ist einfach total idiotisch.
-
Rost an WSS + Radlauf
noch beseelt von der lektüre des jahrhundertbuches "the spirit of SAAB" darf ich feststellen: du hast es immer noch nicht gerafft - rost ist NIE normal, sondern ein anzeichen von verfall. und sowas bekämpft man entweder entschlossen, oder man kauft sich gleich eine gewöhnliche verbrauchskarre. einen SAAB fährt man nicht, um ihn "irgendwie" über den TÜV zu kriegen, sondern um ihn zu erhalten. (und da schließe ich nun in nächtlicher großmut und sanftheit alles ein, was den schriftzug SAAB trägt - auch die SAApels...)
-
tankinhalt 900i 16v
...selbst im sommer sind neun liter ein guter wert. meine 900er (gut, es sind turbos, die artgerecht gehalten werden) sind eigentlich nur dann unter 10 l/100 km, wenn der belgier auf dem weg ins schöne mal wieder seine autobahn auf eine spur verengt und tempom 80 verhängt. dann kann man die fuhre auch mit unter acht litern bewegen. (aber das sind, wie gesagt, ausnahmesituationen. kaum wiederholbar.)
-
Na gut, dann mal für alle zum Nachlesen...
öhm... naja... also: ich glaube, das einsatzgebiet meiner kleinen SAABs ist so, dass ich auf steinschlaggitter vor den scheinwerfern verzichten kann. und außerdem sieht das ein bisschen aus, als ob die russen restbestände vom lada niva umgedengelt und den schweden angedreht hätten...
-
Na gut, dann mal für alle zum Nachlesen...
Yesss! sie ist angekommen: meine SAAB-bibel. endlich besitze ich dieses buch auch: "The Spirit of SAAB" von Rolf Bleeker. antiquarisch erstanden zu einem absurden preis, aber sehr, sehr gut erhalten und schon nach den ersten zwanzig seiten sage ich: das buch war sein geld wert. und damit klinke ich mich für heute mal aus - ich lese noch ein bisschen analog. mit seitenumblättern und so...
-
tankinhalt 900i 16v
ich korrigiere: kommt aufs baujahr an. können auch 63 liter sein...
-
tankinhalt 900i 16v
68 liter? ja, ich glaube 68 liter.
-
Welcher Auspuff für 9000 Aero?
ich glaube, das benzzeuch ist unverkäuflich. immerhin habe ich bei dem umzug gelernt, wie schwer die kurbelwelle eines 8V-benzmotors sein kann. vor allem, wenn man sie so eine klassische speicherhühnerleiter hochwuchten darf...