Alle Beiträge von WI-JX900
-
turb defekt, es quualmt
motor von der einschlägigen expertenwerkstatt gewechselt und keine 25.000 km später ist der turbo im eimer. da ließen sich jetzt spontan drei bis dreiunddreißig fragen stellen. aber das lassen wir lieber, gell? jedenfalls würde ich mich orcas tipp anschließen und die kiste lieber auf dem hänger nach hause holen. ansonsten: schickes ding. im prinzip. abgesehen von den genannten und erkennbaren und den versteckten mängeln. aber für den preis...? kein kat sollte kein problem sein - in zwei jahren isser ja H und bis dahin wird ja wohl keiner auf die idee kommen, so einen wagen nach instandsetzung als alltagsgurke kleinzuhobeln, gell? und: die TRX-felgen sind geil, solange man das geld hat, sich die passenden reifen zu kaufen - die werden bei michelin ja inzwischen von hand zusammengeschmeichelt.
-
Wovon wir träumen....
ja, geilo! das bild hab' ich neulich gesucht und nicht mehr gefunden. danke, marbo!
-
Gerüchteküche?
listenpreise starten bei 51.100 euro. 100 euro steuererhöhung werden jemanden, der in diesen preiskategorien einkaufen geht, nicht unbedingt beeindrucken. zumal die allermeisten von den karren eh als firmenwagen laufen und alle damit in zusammenhang stehenden kosten bei der steuer geltend gemacht werden. setzt manni eben die jährlichen betriebsausgaben um 100 euro höher an.
-
Mal ne Wertverlust Frage = Saab evtl. Insolvent.
naja, nachdem sich ja peugeot mit diesem seifenstück namens 607 selbst für premium hält und citroen mit dem C6 tatsächlich oberklasse der abweichenden art im angebot hat, hat PSA vermutlich wirklich keinen bedarf an sowas wie SAAB. aber die renault-idee könnte keine blöde sein - immerhin rennt renault seit gefühlten 3.000 jahren mit allem vor den schrubber, was auch nur ansatzweise über butter-und-brot-autos hinauswachsen soll: R20/30, R25, Safrane, Vel Satis - grandiose flops. denen würde es vielleicht wirklich helfen, sich für zweifellos kleines geld einen kleinen imageträger in der nische zuzulegen... selten jedenfalls schon.
-
Gerüchteküche?
...aber es ab und zu auszusprechen, dass sie vollpfosten sind, ist gut für die hygiene der eigenen seele. reine selbsttherapie also.
-
Stammtisch Witze
coole sache - aber manchmal echt frustrierend. ich glaube ja, dass ich nicht den allerschmalsten wortschatz habe. aber keines meiner synonyme für "komisch" erkennt er an. (und manchmal ist die "richtige" lösung auch echter quatsch: "höflich" als synonym für "freundlich" zum beispiel. das ist schlankweg falsch, denn die begriffe sind alles, aber nicht bedeutungsgleich.)
-
Gerüchteküche?
nein, das liegt an den vollpfropfen, die die liste erstellt haben - vermutlich in excel, wie alle anderen. und wenn du da nicht achtgibst, dann wird dank der automatischen datumserkennung, die aus irgendwelchen gründen auch bei excel eingebaut ist, aus der eingabe "9-3" (bzw. vermutlich und fehlerhaft "9.3") von ganz alleine "9. märz" und aus "9-5" bzw. "9.5" "9. mai". und wenn man's dann nicht mehr korrektur liest (und wer möchte so eine liste am ende nochmal korrektur lesen?), geht das eben so ins pdf über... großartig, diese technikfertigkeiten.
-
Steigerung der Autobahntauglichkeit
*grins* DER war nu' wirklich gut. und das so kurz vorm jahresende...
-
Gerüchteküche?
aber das darf einen ja nicht daran hindern, den nachfragern immer und immer wieder zu erklären, was für vollpfosten sie sind...
-
Guten Rutsch......
jo, alles gute euch allen - und bis nächstes jahr. auf ein 2009 ohne erkältungen! grüße (immer noch vom krankenlager) - ch.
-
Wovon wir träumen....
die jugend, ach...! okee, wenn du bei der anmeldung nicht gemogelt hast, bist du halt sehr jung. das, öhm: das sieht man dieser liste irgendwie an... :biggrin: außer den beiden erstgenannten SAABs ist da irgendwie nix dabei, was dem aug' freude machen oder gar für den alltag taugen könnte, gell? und ansonsten 19x dasselbe konzept (mehr leistung als du brauchst, und im zweifel alles für die rennstrecke...) ist irgendwie - nun. eben 19x dasselbe. je länger ich drüber nachdenke: martin, das mit dem biturbo klingt geradezu abwechslungsreich. und - sinnvoll.
-
Gerüchteküche?
ich wollt' ja nix mehr dazu sagen... ...aber wenn ich so etwas lese - dann kann ich nicht anders! ich will ja niemandem zu nahe treten, aber: 1) sicherheit: die ersten SUVs waren nicht nur nicht sicher, sie waren genaugenommen rollende todesfallen. nicht die schiere masse macht ein Kfz sicher, sondern die intelligenz seiner konstrukteure. zu glauben "dick + hochbeinig = sicher" ist irgendwie rührend... 2) universeller einsatz: was genau ist das? dass das auto außer stadtverkehr auch landstraße und autobahn kann? dass papa damit beim kegelabend genau so gut angezogen aussieht wie mutti bei der frauenfitness und beide zusammen in der oper? ja, nu. das können viele vierrädrige fortbewegungsmittel aber besser als ein hergelaufener SUV. oder ist damit vielleicht (hahahahahahahaha!) gemeint, dass ein SUV zumindest theoretisch auf einem matschigen feldweg weiter kommt als ein nicht-SUV. nun. wieviele SUV-besitzer wagen sich mit ihren breiten sportreifen und den alus aus dem zubehörkatalog auf einen feldweg? (überhaupt sind die meisten unbefestigten verkehrswege - jedenfalls in deutschland - für alles außer land- und forstwirtschaftlichem gerät eh verboten. also: was bleibt da noch als "universeller einsatz"? nahezu nix. 3) übersichtlichkeit und bequemlichkeit: ich ahne schon, dass du dir da selber eine sprachfalle gebaut und aus versehen reingelatscht bist. aber: ein SUV ist eben genau NICHT übersichtlich. was du meinst ist, dass man von einem SUV aus die bessere übersicht über das verkehrsgeschehen hat - ja. aber nur um den preis, dass man den "normalauto"-fahrern die sicht völlig versperrt. wenn eines tages alles auf höhergelegte kosovo-autos aufgerüstet haben, ist der vorteil vorbei. (oder es beginnt ein neuer wettlauf in höher-breiter-unförmiger...) und: ein auto wird nicht bequemer, je höher es wird. was dir z.b. ein direkter fahrvergleich zwischen einem citroen C6 und einem VW tiguan beweisen wird (und der tiguan ist nun wirklich kein harter kerl fürs gelände...) 4) luftfederung und allrad: wieso muss ich eine schrankwand durch den wind schieben, um allradantrieb und luftfederung zu bekommen? das gibt es auch in sozialverträglichem format. a) "radierender frontantrieb" hat ja nix mit der karrosserieform zu tun. seit der erfindung der traktionskontrolle radiert auch beim frontantrieb nix mehr. b) bricht einem der rücken nicht erst, wenn man das gepäck (wie z.b. beim aktuellen BMW X6, dem nebenbei bemerkt absurdesten, sinnlosesten und dann auch noch ungestaltesten beitrag zum thema SUV) fast einen meter in die höhe wuchten muss? als ich ein kind war, wurden immer niedrige ladekanten gefordert. hat sich inzwischen neues grundlagenwissen in der orthopädie gebildet, also: hohe ladekante = gut fürs kreuz? wie spannend... nochmal: ein auto wird innendrin nicht größer, wenn man es außen höher macht. zeig mir auch nur einen (einen einzigen!) aktuellen SUV, der dir soviel platz bietet wie es ein citroen CX break oder ein XM break getan hat. dann möchte ich hiermit beantragen, dass auch die neuerdings so gerne genommenen "privacy-glass"-heckfenster (übrigens: 1a-vorstadtstyling ab werk, das muss die verachtung ihnen lassen...) und die f*ckfolien für den nachträglich einbau auch gleich verboten werden. die sind nämlich mindestens so nervig wie quatsch-SUVs...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
stimmt, das brüderchen vom vauxhall-logo könnt's auch sein - was es nicht zwingend besser macht...
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
jut, wie die vor-poster so glasklar analysiert haben, ist es letztlich wumpe, welches logo eine marke, die aufhört zu existieren, nicht nutzen darf. aber angesichts des neu-entwurfs (sofern er kein hoax ist) muss man dann ja sagen: hoffentlich darf SAAB vor ende 2009 still sterben, damit der marke diese finale schmach erspart bleibt. das sieht ja ein bisschen aus, wie das, was beim pitch für das skoda-logo übrig blieb. schlimm. ganz schlimm.
-
Steigerung der Autobahntauglichkeit
öhm... entspannt im 5. gang in der stadt geht mit 7er primär auch - und zwar schon ab 50 km/h... mache ich da was falsch?
-
Heckklappendämpfer
"hautablage" - schauerliches wort... ansonsten: ja, diese einklemmvorrichtung ist serienmäßig. man sollte sich nur nicht darauf verlassen, dass man mit "hutablage-in-hutablagenklemmvorrichtung-klemmen" alles lösen kann. wer jemals den kopf gerade im kofferraum hatte, als das heckklappengewicht die hutablage aus der hutablageneinklemmvorrichtung drückte, und dann a) die hutablage auf den hinterkopf und b) die heckklappe selber ins kreuz bekommen hat (dabei immer für einen special effect gut: das heckklappenschloss!), so dass er am ende leicht benommen, bis zur hüfte begraben unter hutablage UND heckklappe, von vorbeikommenden menschen auf dem supermarktparkplatz angesprochen wurde, ob denn alles in ordnung sei - der weiß, was ich meine.
-
Mal ne Wertverlust Frage = Saab evtl. Insolvent.
mich überfordert auch diese diskussion. mag an der influenza und am fieber liegen. aber: du entscheidest doch die frage, ob du dein auto behältst oder vertickst, nicht anhand der frage, ob es den hersteller SAAB in einem halben jahr noch gibt? beziehungsweise: wenn die wertstabilität auch nur ansatzweise ein kriterium gewesen wäre, hättest du doch nie einen SAAB gekauft. insofern erschließt sich mir der sinngehalt der fragestellung nicht so richtig. aber wie gesagt: da ich mit fieber im bett liege, mag's auch an mir liegen...
-
Steigerung der Autobahntauglichkeit
das ganze treibst du dann aber abseits deutscher bundeautobahnen, gell? oder macht's dir spaß, als stehrümchen den verkehr zu behindern?
-
Steigerung der Autobahntauglichkeit
offen geht das übrigens sogar noch besser als geschlossen. ansonsten verstehe ich die ausgangsfrage nicht. laut? wie jetzt...?
-
Gerüchteküche?
bequemes einsteigen? *mu-ha-ha-ha-ha-haaa!* schon mal versucht, eines von diesen dingern zu erklimmen? (vor allem, meine damen, im kurzen rock wird's lustig...) massig platz? *gacker* mein privater laderaumvergleich nissan patrol : SAAB 901 ist für den nissan seinerzeit nicht wirklich gut ausgegangen - vor allem wenn man betrachtet, wieviel blechspeck der zusätzlich mit sich rumschleppen muss. guter überblick? *kreisch* die neuzeitlichen suffs sind genau so verbaut wie alle anderen neuzeitlichen designauswürfe - da siehste nix. und der parkpiepser ist absolut unverzichtbar. ich persönlich glaube: ein SUV zu fahren, dokumentiert im wesentlichen zwei dinge - keine ahnung von autos und irgendein selbstwertgefühlsproblem...
-
Update 18.12.08
jepp, bildervorschau repariert. fein. oder, um's im kindergartendeutsch zu sagen: hast' gut gemacht, hast' gutgemacht, drum wirst du auch nicht ausgelacht. frohes fest!
-
Cabrio bestellt!
auszieh'n! auszieh'n. nee, warte. hier heißt das: wir wollen bilder sehen! und dann wollen sicherlich noch mehr leute wissen, was für ein navigationssystem von 1984 du besitzt - geht das noch mit röhren? egal. glückwunsch zum weihnachtsgeschenk jedenfalls.
-
Instrumentenbeleuchtung / LED's deren Farbe und Helligkeit
okee, merci. wieder was gelernt. und wieder mal muss man sich klaus anschließen: der sinn dieses dimmers geht ziemlich gegen null, gell?
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
...aber sie sind vergessen. weitgehend jedenfalls.
-
SAAB im Film und Fernsehen
ganz ohne SAAB! eben nochmal den jahrhundertfilm "jackie brown" von quentin tarantino auf DVD gesehen. erstaunlich, dass man einen 146 minuten langen film, der ausschließlich in los angeles spielt, drehen kann, ohne auch nur die ecke eines rücklichtes eines SAAB zu zeigen... vielleicht doch kein jahrhundertfilm?