Zum Inhalt springen

WI-JX900

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von WI-JX900

  1. also ich bleibe dabei: 1929 ff. wird sich GM schon rausgehalten haben aus dem, was opel gebaut hat. (mal abgesehen davon, dass damals die unterschiede zwischen US-produkten und deutschen eher marginal gewesen sein dürften. es waren eben motorkutschen.) und dass die begeisterung für amerika und amerikanische designideen in den 60er und 70er jahren des letzten jahrhunderts größer war als heute, mag auch damit zu tun haben, dass aus den USA in den 60er und 70er jahren des letzten jahrhunderts durchaus noch beachtenswerte und beachtliche trends kamen. mit beginn des niedergangs des amerikanischen imperiums verkam eben auch die industriekultur.
  2. WI-JX900 hat auf TiD's Thema geantwortet in 9-5 I
    naja: bei SAAB wissen sie, was sie sich mit der inzahlungnahme eines 3.0 TiD einhandeln - zu BMWs premiumpersonal scheint sich das noch nicht rumgesprochen zu haben.
  3. man wüsste ja gerne, was SAAB deutschland dem zwischenhändler noch gezahlt hat, damit er 60 exemplare vom 3.0 TiD abnimmt. und wohin verkauft man sowas, wenn die gesamte EU inkl. der schweiz ausscheidet? da kommen doch eigentlich nur länder in frage, in denen gewährleistungsprobleme mit dem klappmesser und der uzi ausdiskutiert werden.
  4. hm. ohne, dass es wirklich vergleichbar wäre: mein 9000 2.0 LPT braucht derzeit 'nen halben liter mehr als sonst - 9,9 statt 9,4 auf hundert. (streckenmix: 20% stadt, 80% autobahn unter berücksichtigung von tempolimits...)
  5. ...womit dir deine ACC sagt, dass sie an sich selbst null fehler feststellen kann. immerhin.
  6. amerikaner. für die geht der neue 9-5 XXL als "midsize car" durch...
  7. WI-JX900 hat auf TiD's Thema geantwortet in 9-5 I
    mal nix für ungut, lieber TiD: du hast ein auto, das einen - jedenfalls hier und dank unserer auskünfte auf deine fragen in den anderen threads inzwischen auch dir - allzu gut bekannten schwachpunkt hat: den motor. offenbar hatte er ja schon probleme, die du selber hier beschrieben hast. es ist legitim, den wagen verkaufen zu wollen. es ist aber nicht legitim, den wagen an einen ahnungslosen deppen zu verkaufen, den du nicht auf die dir bekannte schwachstelle, nämlich den labilen motor (und die damit schon aufgetretenen probleme) hinweisen willst. ich möchte nicht gleich das große wort vom betrug auspacken, aber unsauber ist das auf jeden fall. das heißt: du hast pech gehabt, als du die kiste gekauft hast. wieviel du reingesteckt hast, ist völlig egal - der wert eines 9-5 3.0 TiD liegt eben nahe null. das problem kannst du nicht auf einen anderen abwälzen, das musst du schon selber tragen. (hättest dich ja vor dem kauf kundig machen können, wie es hoffentlich alle potenziellen ebay-bieter und autoscout-suchenden tun werden, damit sie nicht versehentlich auf deine offerten reinfallen...) hugh, ich habe gesprochen.
  8. indeed - es muss zeiten gegeben haben, da GM nicht alles falsch gemacht hat. vermutlich, weil es ende der 1920er jahre schlicht unmöglich war, einen "integrierten konzern" zu erfinden. da durften die deutschen bauen, was in deutschland gefragt war. und die australier, was in australien gefragt war. und die briten, was in großbritannien gefragt war. und nirgends amerikanische buchhalter und konzerntheoretiker, die in ihren glastürmen am fluss nicht merken wollten, dass das lehrbuch und die wirklichkeit unterschiedliche dinge sind. wie gesagt: es müssen herrliche zeiten gewesen sein...
  9. mal kurz zurück zum thema... ...und weg von der unerquicklichen benz-moderne: und hier drunter liegt die quelle im original...
  10. ...und dass leute wie mein vater, der nun wirklich ein benz-aficionado erster güte war, nach seinen letzten probefahrten beschlossen hat, dass er für die angebotene materialqualität (und das offenbar serienmäßige knarzen im GLK-vorführwagen) das geforderte geld nicht zu zahlen bereit ist, nicht mal mit rabatt. oder, um es mit den worten von papa zu sagen: "da kann ich ja gleich 'nen ford kaufen..."
  11. der mann aus den alpen hat recht! china ist der größte gläubiger der USA. wenn die den hahn zudrehen, wird's da zappenduster. und: GM hat die technik und die fertigungsanlagen für den 9-3 I und die 9-5 I limousine nach china verkauft. ich glaube nicht, dass da noch etwas drinsteckt, was nach den maßstäben des jahres 2010 als "innovativ" bezeichnet werden könnte. das ist längst alles technisches allgemeingut.
  12. @mod: danke. konrad duden wird es euch danken.
  13. naja: es ist winter. du hattest, weil es ja abend war, zweifellos das licht an. und vielleicht die heckscheibenheizung. und möglicherweise die scheibenwischer. (keine ahnung, wie da oben im norden das wetter gerade ist...) also alles in allem finde ich sieben liter nicht exorbitant viel. ich meine: is' ja 'n SAAB, kein drei-liter-TDI-lupo und kein prius. mein tipp: entspannen und aufs frühjahr warten. dann wird alles gut.
  14. mod-alarm! möchte sich einer der herren moderatoren mal erbarmen und den rechtschreibfehler in der headline einfangen? danke! wenigstens da oben sollte "karikatur" einmal richtig geschrieben sein. ob man dem armen wort dann im späteren verlauf ein zweites, vom duden eigentlich nicht vorgesehenes extra-r spendiert, mag jedem selbst überlassen bleiben.
  15. ...und das merkt man auch. man kann es in jedem neuwagen sehen und anfassen.
  16. der babelfisch aus "per anhalter durch die galaxis" hätte kaum eine schönere übersetzung hinbekommen... :biggrin: mir scheint, zwischen google und china gibt es mehr als nur ein zensur-problem. wenn man das so liest denkt man: kein wunder, dass die sich nicht verstehen, die googles und die chinesen. immerhin wissen wir jetzt von der existenz eines... hätten die schweden sich sowas auch mal zugelegt.
  17. yo, ich kann die erfahrung teilen: mein CC hatte nach der winterpause ab mai auch dieses rubbeln und rumoren beim bremsen. die bremswirkung war nicht schlechter als vorher, aber es fühlte sich ungut an. scheiben und beläge neu und gut is'...
  18. WI-JX900 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    nee, das war schon ein kölner kennzeichen. den buchstaben K von den beiden buchstaben SU zu unterscheiden, das schaffe ich schon noch. gerade so.
  19. WI-JX900 hat auf dmb's Thema geantwortet in 9-5 II
    mit 60.000 überhang würde ich - naja: das 901 CC und das 901 CV mal so richtig, richtig durchsanieren lassen. und vom rest kaufe ich mir ein eis. drei kugeln.
  20. och, dem aufmerksamen und sensiblen leser erschließt sich ironie i.d.r. recht schnell. allen anderen kannst du auch eine sirenenanlage aufbauen - die merken es selbst dann nicht. aber mal kurz und unerwartet zurück zum thema: der artikel ist zwar von gestern (dienstag), aber der schlüsselsatz ist ja wohl: das sind ja nochmal vier wochen...!
  21. gehört das gasgebenkönnenwennesnötigist nicht in die kategorie "aktive sicherheit"?
  22. also der uno turbo war wirklich eine katastrophe. heute sind ja 1.3-liter-motörchen mit turbolader und 100 PS pro liter nix besonderes mehr - aber damals steckte das alles (zumal bei fiat) noch in den kinderschuhen. turboloch und zu schwaches material für die absurden drehzahlen und alles. anders gesagt: die idee war cool, aber das material war unwillig. (und die karrosserie aus besserer alufolie bot nichts, was dem begriff der "passiven sicherheit" auch nur ansatzweise nahegekommen wäre...)
  23. WI-JX900 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ich hatte keine gelegenheit, mir die nase noch mit puder zu verzieren, damit's keine fettflecken gibt - sorry!
  24. hatten wir nicht auch in der 9000er-ecke so ein rost-an-der-hinteren-stoßdämpferaufnahme-problem? haben andere forumsmitglieder an der stelle auch rostsorgen? sollten wir soeben eine neue SAABschwäche entdeckt haben? antworten!
  25. WI-JX900 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    hahaha! es ist winter. ja, es war dunkel. (der besitzer wird morgen einen fleck von meiner nase an der fahrertürscheibe finden - aber ich konnte die anzeigen des armaturenbretts beim besten willen nicht sehen.)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.