Zum Inhalt springen

WI-JX900

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von WI-JX900

  1. WI-JX900 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    nimm doch den hier:
  2. WI-JX900 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    top ist ja: 901 i 8V mit automatik. da kannste von null auf hundert mit dem kalender messen. und wenn du ein bild vom vorüberfahrenden auto haben möchtest brauchst du keinen fotoapparat - das kannste auch abmalen...
  3. hübsch, dass tagesschau.de das mit einem SAAB-bildchen dekoriert - die messeständen von SAAB waren ja zuletzt wirklich das beste, was sie hingekriegt haben... mach' et, atze!
  4. WI-JX900 hat auf utterson's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    hömma, alda! ich bin ja wohl höchstens bekannt als der alte onkel hausmeister, der hier durchs forum rennt und immerzu "zurück zum thema! zurück zum thema!" schreit, damit nicht alle freds aus dem ruder laufen...
  5. WI-JX900 hat auf WI-JX900's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    allrad is' allrad...
  6. WI-JX900 hat auf utterson's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    *grins* dank für den tipp. dann können wir den fred ja auch hemmungslos mit off topic beiträgen schreddern...
  7. WI-JX900 hat auf WI-JX900's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ja, genau das meine ich! auf mandy kam ich, ehrlich gesagt, weil sich der name bei mir festgefressen hat, seit ich eine sachsenhäuser (!) äppelwoi-königin kennenlernen durfte: nadja-mandy I....
  8. WI-JX900 hat auf utterson's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    back to topic! 1. ich muss widersprechen. sogar die GM-SAABs schaffen das. (jaja, außer dem 3.0 TiD im 9-5...) also der motor ist bei der laufleistung vermutlich das geringste problem, wenn die pflege bis hierhin gestimmt hat. bei einer jahresfahrleistung von 30.000 km würde ich allerdings trotzdem nach einem exemplar mit weniger auf der uhr suchen. (sagt einer mit 'nem 901, der dem jedes jahr 35.000 km antut...) 2. was der thread-initiator für präferenzen hat, sollten wir ihm überlassen. die außenwirkung ist bei allen cabrios erstmal gleich und dem themenstarter vielleicht ja auch wumpe. und "fahrspaß" definieren manche ja auch mit geruhsamem gleiten bei tempomat 130...? trotzdem: die 131 PS sind in der tat etwas zäh - zumal in kombination mit dem automatikgetriebe gefühlte 40 davon im wandler versickern. also: lieber stehen lassen. 3. das ist - pauschal. und pauschaler quatsch. über die dreigangautomatik im 901 darf man das so sagen, aber die 902-automatik ist okay. heute nicht mehr up to date, logo. aber akzeptabel. nur eben kraftzehrend und durstmachend für den motor. zusammenfassung: drei-neun für diesen neun-hundert-zwei sind zuviel. weitersuchen! (oder den preis auf die hälfte drücken...)
  9. WI-JX900 hat auf philosaab's Thema geantwortet in Hallo !
    wie jetzt? der holt die karre ab und gibt die den kaufpreis zurück, statt die reparatur zu übernehmen? um das teil mit kaputter ZKD dem nächsten anzudrehen oder was? details, bitte!
  10. WI-JX900 hat auf WI-JX900's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Jetzt im Winter fällt es einem wieder so richtig auf - wie sch§$%e manche karrosserieanbauten doch aussehen können. mein liebling sind die ab werk mit M- oder sportpaketen auf optischen krawall getunten modelle aus dem hause BMW. heute wieder auf der autobahn - und das gleich zweimal: X5 mit heckdiffusor, seitenschwellern und kotflügelverbreiterungen, damit auch die 20-zöller mit den 315er-reifen hinten drunterpassen. also: im sommer jetzt. denn im winter fahren muddi und vaddi bzw. mandy und kevin an ihrem quatschbomber die zeichen der aktuellen krise oder auch der akuten sparsamkeit spazieren: drei nummern kleinere kinderfelgen mit fünf nummern schmaleren schneereifen. und damit sieht die ganze fuhre während der winterreifensaison von oktober bis ostern leider aus wie ein kleinwüchsiger konfirmand, der den anzug seines großen bruder auftragen muss, in den er noch nicht ganz reingewachsen ist. das ist dann ein ziemlich würdeloser auftritt. (sofern es bei einem fahrzeug wie dem X5 so etwas wie einen würdevollen auftritt geben kann...) deswegen das gebot, das ich christophs winterdesigngebot nennen möchte: Du sollst nicht schänden deines Autos Blechkleid durch Schweller, schlimme Spoiler und andere schwülstige Sonderanbauten!* * Jedenfalls nicht, so lange du nicht bezahlen kannst den Preis der passenden Winterpneus. .
  11. WI-JX900 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    in der tat - ich hatte von sommer 1995 bis sommer 1998 auch einen 850 T-5 kombi. coole kiste. abgesehen von der elenden sauferei (unter 12 liter ging nix, wenn man den turbo mal fliegen ließ, waren es rubbeldiekatz auch mal gerne 17-18 liter) und der tatsache, dass bei artgerechter haltung (s.o.) alle 25.000 km vorne neue reifen fällig waren. ansonsten: tipptopp. (trotzdem ließ er sich am ende nur schlecht verkaufen.) bei der familiären vorbelastung muss man dir ja glatt nochmal und von ganzem herzen dazu gratulieren, dass du dich da irgendwie rausgemendelt hast. und das bei dem offensichtlichen auto-gen-defekt deines alten herrn...
  12. WI-JX900 hat auf R9000's Thema geantwortet in 9000
    dem manne kann geholfen werden: hier hast du's sozusagen in esperanto - für alle. '96 war demnach T, '97 war V. und wenn jetzt noch einer erklären kann, was zwischendrin mit dem U passiert ist, kriegt er 'nen nachtisch.
  13. ich kann mich auch locker im staub wälzen...
  14. okee, also auf dem fotto sieht's x-trem hell aus. aber man wird ja nicht jünger und ist mit jedem tag, den das leben voranschreitet, für mehr licht* dankbar... *goethe! .
  15. was orca meinte war: nachdem ich die junx gestern abend ausgeschimpft habe, weil sie ab-so-lut OFF TOPIC waren, mache ich jetzt leichtfertig dabei mit, flitzfußens arizonaSAABfred durch mobiltelefonerörterungen zu schreddern... deswegen leiste ich abbitte und gelobe: zurück zum thema!
  16. mach doch mal 'n bild vom neu illuminierten instrumententräger - volle lichtpower, natürlich... danke!
  17. WI-JX900 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    sowas wie der hier? ich mag mir nicht vorstellen, dass man damals mit 129 diesel-PS schon der schnellste gewesen sein soll... mein vater hatte irgendwann in den 80er jahren mal einen 240 diesel. was du im motorraum gewerkelt hat, war definitiv der 6-zylinder aus dem VW LT. aber der hatte keine 80 PS, wenn ich mich recht entsinne. puh.
  18. WI-JX900 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    stimmt. je öfter ich übrigens sedans sehe, desto mehr gewöhne ich mich an den anblick. ja, ich muss geradezu aufpassen, dass ich die sedans nicht plötzlich begehrens- und besitzenswert finde. die bertone-volvos muss man dazu wahrscheinlich länger anschauen.
  19. bei den finnen, die früher mal gummistiefel und sich dann in bochum unbeliebt gemacht haben. oder, um es mit erik zu sagen: und wir eben leider auch. *seufz*
  20. und der sitzt dann da, wo sonst wahlweise die leuchtweitenregulierung bzw. die sitzheizungseinstellung sitzt? also: über der el. spiegelverstellung? heute mal etwas gesinnungsblond... - ch.
  21. mein handy kann keine fotos - unsere diensthandys sind alle ohne kamera, damit nicht alle überall und immerzu auf kosten des hauses teure MMSe verschicken...
  22. WI-JX900 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    nee, die 7er-reihe hat er auch runtergehobelt. bin ich ich eigentlich der einzige, der findet, dass diese bertone-coupé-kreationen für volvo immer aussahen, als hätten sie einfach einen überschlagunfall halbwegs anständig überstanden?
  23. update is' kupplung, sagt scheff hft. war nur heute keine gelegenheit, die auseinanderzunehmen. anweisung deswegen: vorsichtig mit dem r-gang umgehen. mit ein bisschen gefühl und wenn man vorher in einen vorwärtsgang und dann schnell aber sanft in r schaltet, geht's ohne zähneknirschen. alles eine frage der übung... edit: das ist eine verkürzte darstellung. richtig wäre gewesen: hft hat die welle wie hier beschrieben eingesprüht. das hatte auf den ersten fünf kilometern probefahrt allerdings keinen merkbaren effekt. und dann sagte der scheff: wenn's wirklich nicht hilft, is' kupplung. is' nur heute (also: am mittwoch, den 10.12.2008) eh keine gelegenheit, die auseinanderzunehmen. anweisung deswegen: vorsichtig mit dem r-gang umgehen. so, jetzt sind seither 250 kilometer vergangen und offensichtlich hat das sprühzeugs nur ein bisschen gebraucht, um sich schön zu verteilen. jedenfalls geht der r-gang wieder rein wie das heiße messer in die butter. ob kalt, ob warm, das schalten geht prima. also: problem gelöst. und das relativ unaufwändig. allgemeines aufatmen in wiesbaden. und danke an den problemlöser.
  24. ja, mach mal bitte. denn zwischen den spiegelversteller und die lüftungsdüse links passt nun wirklich nix mehr. aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren. (der bentley liegt im cabrio und das steht inner garage, sonst würd' ich eben mal selber nachlesen...)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.