Alle Beiträge von WI-JX900
-
Positionierung 9-5 auf A6 Niveau
naja, mal im ernst: ein freund von mir ist werkstattchef bei einer BMW-niederlassung. als dieser buckel-7er rauskam (der mit dem bangle-butt...), hatten die das problem, dass die kisten halt nicht fuhren. und uli hat dann irgendwann gesagt: die können auch nicht fahren. weil die elektronik es eben nicht mag, durchgeschüttelt und temperaturen zwischen minus 20 und plus 50 grad ausgesetzt zu werden. ulis worte waren damals: "deinen PC stellst du doch auch möglichst trocken und erschütterungsfrei auf - und im prinzip ist so ein 7er nix anderes als ein rollender riesenserver." gut, sie haben es irgendwie in den griff bekommen - aber grundsätzlich leuchtet es mir schon ein, dass mechanik bewegt, elektronik hingegen ruhig gelagert werden will.
-
Der Weiße - Ich hab mich nicht beherrschen gekonnt ! :-)
moooment mal: ICH schraube nicht. ich halte. nach anweisung. der rest ist DEIN ding...
-
Positionierung 9-5 auf A6 Niveau
das gilt für autos, die im wesentlichen auf mechanik beruhen. diese neuzeitgefährte, die auf elektronik basieren, sollten vielleicht mehr stehen als fahren. oder besser noch: nur stehen.
-
Der Weiße - Ich hab mich nicht beherrschen gekonnt ! :-)
so ungefähr genau das ist meinem vater passiert, als er zirka 1965 von hamm/westfalen nach baden kam und sich sein studium auf dem bau verdient hat: KERLE, HEBE SOLLSCH, NED LUPFE! boah, manchmal ist man schon fröhlich, da weggekommen zu sein... @acron: das mit den fotos - ich weiß nicht. manches muss man vielleicht nicht dokumentieren.
-
Positionierung 9-5 auf A6 Niveau
nee, das hätte schon mehr was damit zu tun, das letzte produkt unter dem markennamen SAAB als sammelobjekt in der garage stehen zu haben - fahren würde ich das nie. schon damit mein neffe die kiste in 40 jahren als rarität mit null kilometern erben könnte. aber, wie gesagt: es gibt den 9-5 II nicht und mein konto gibt auch keine 60.000 euro her.
-
Der Weiße - Ich hab mich nicht beherrschen gekonnt ! :-)
halten kann ich - schrauben ist dann schon schwieriger...
-
Positionierung 9-5 auf A6 Niveau
och, wenn ich 60.000 so lose rumliegen hätte, würde ich auch... ich hab' aber keine 60.000 so lose rumliegen.
-
Der Weiße - Ich hab mich nicht beherrschen gekonnt ! :-)
wat is' nu' eigentlich mit der tür? ist der elan schon erlahmt?
-
Positionierung 9-5 auf A6 Niveau
*grinz* wie oft haben wir diesen satz in den letzten monaten hier lesen müssen: "die hoffnung stirbt zuletzt." ich kann mir durchaus vorstellen, dass es leute mit ausreichend kleingeld UND einer ausgeprägten SAAB-macke gibt, die sich eines der vermutlich drei dutzende SAAB-9-5-neu-exemplare, die es jemals geben wird, kaufen würden. egal zu welchem preis.
-
Design - oder wer guckt sich wo was ab!
wie so vieles, was in den designküchen wieder neu aufgekocht wird, ist auch dieses BMW-fließheck-ungetüm ziemlich unappetitlich. merke: sauerkraut wird beim zweiten aufwärmen erst richtig lecker, design wird dabei bestenfalls zu einer peinlichen travestie. das fließheck mit großer heckklappe hatte mal einen sinn, der übers design hinausging: es war praktischer als eine klassische limousine und in der damaligen wahrnehmung weniger handwerkerhaft als die zeitgenössischen kastenwagenkombis. dieser 5er GT aber ist weder praktisch noch ansehnlich. er ist überdimensioniert, unproportioniert und in jeder hinsicht maßlos - und er ist ein nutzwert-desaster sondersgleichen. der kofferraum ist mickrig, der kopfraum hinten was für grundschulkinder, gnome und zwerge und in all seinem geradezu perversen übermaß außen (innen geht's eher kuschelig zu, v.a. wenn man die beiden einzelsitze hinten bestellt) sowas von unübersichtlich, dass man ohne rückfahrkamera vermutlich zum besten freund in der lackierwerkstatt wird. in der aktuellen ams haben sie den opel-corsa-dauertest ausgewertet und dazu ein bild abgedruckt: opel corsa vor braunkohletagebaubagger. unterzeile zum foto: "im vordergrund - opel corsa. im hintergrund: ein fahrzeug von ähnlicher unübersichtlichkeit." wenn das der maßstab ist, dann sollte BMW diese fließheck-parodie mit serienmäßigen einweisern verkaufen - beim bund werden die panzer ja auch nicht ohne die hilfe der kameraden in die halle gefahren. fließheck? ja, bitte. aber nur, wenn es sinn macht. und stil hat. den 5er GT können sie, wenn die mehrheit der autokäufer halbwegs ihre sieben zwetschgen beisammen hat, direkt ins BMW-museum fahren - unterabteilung "irrtümer und verwirrungen", wo sie ihn dann am besten neben dem X6 einparken. der hat im prinzip ja dieselben probleme wie der GT.
-
Positionierung 9-5 auf A6 Niveau
als handreichung für eine echte bestellung, oder als schon historische archivalie?
-
Saabsichtung
wobei man ergänzen sollte, dass im umland von bad homburg bzw. eben in den angrenzenden kreisen, v.a. aber in frankfurt/main und wiesbaden HG auch und zutreffender weise übersetzt wird mit: "Habe Geld". der hochtaunuskreis ist nämlich der millionärswinkel des rhein-main-gebiets...
-
Schade um das Auto
naja, lass die kiste anderthalb tonnen wiegen - dann sind's 108,- euro. besser als nix in anbetracht der gesamtsituation...
-
Schade um das Auto
ist es ja bekanntlich nicht: außer xenon sehe ich da nix, was man haben wollte. das beige veloursgestühl jedenfalls kannst du bestenfalls verschenken. und wenn man sich die ebayfotos so anschaut, ist "gepflegt" insgesamt vielleicht nicht die richtige beschreibung für den hobel. vermutlich wäre der mann besser beraten gewesen, die abwrackprämie in anspruch zu nehmen und der sinnlosen existenz dieses tragischen, fehlfarbenen 9-5 ein ende zu machen.
-
Na gut, dann mal für alle zum Nachlesen...
so ist das immer. bei mir jedenfalls. das blöde ist, dass ich mich jetzt schon schlecht fühle bei dem gedanken, dass ich den grünen bei der aktion quasi verstoße. er kommt in gute hände, jaja. aber irgendwie sind diese kisten doch sowas wie familienmitglieder, die man nicht einfach weggibt. und bei allem, was der grüne inzwischen an macken entwickelt hat (wobei die ja, bis auf das singende getriebe, nichts vorwerfbares sind bei einem auto, das der 300.000-kilometer-grenze entgegeneilt und z.zt. 1.500 kilometer in der woche abreißen muss), sind wir doch ein prima team geworden, das vom nächtlichen unwetter mit starkregen und schlammflüssen auf der fahrbahn in der eifel bis zum wintereinbruch mitten in deutschland alles souverän überstanden hat. nein, ich werde dem 900 nicht untreu - aber der 9000 ist schon ein sehr angenehmer reisebegleiter.
-
Na gut, dann mal für alle zum Nachlesen...
ja, aber ich betrachte den kauf durch eine rosarote brille...
-
Na gut, dann mal für alle zum Nachlesen...
den wird es geben: neuer termin für die aeroübernahme ist samstag, der 30. januar. danach kommen fotos und berichte in farbe.
-
Schade um das Auto
also LUSTIG ist das eigentlich nicht... genaugenommen taumelt der kollege TiD am rande des strafrechtlich relevanten. (und es wird ja auch einen grund geben, weshalb er seine nun mehrfach bei ebay vertickte kiste schon wieder resp. immer noch auf dem hof stehen hat...)
-
Saabsichtung
saale-holzland? und dagegen hat kein betroffener protestiert? da hätte man den kreis ja auch direkt GVE nennen können - gottverlassene einöde. saale-holzland. also wirklich...
-
Na gut, dann mal für alle zum Nachlesen...
- Saabsichtung
allerdings! der schnee auf der kiste tut mir schon vom anschauen weh. und wieso leuchtet beim blitzlichteinsatz der rote rückstrahler aus der geschlossenen fahrertür? die SAABspaltmaße waren beim 901 zwar eher ein glücksspiel, aber solche löcher waren nicht serienmäßig. beule im hinteren seitenteil oder verbogene tür? ach ja: was ist SHK eigentlich fürn landkreis?- Na gut, dann mal für alle zum Nachlesen...
tja, regierungen auszutauschen ist halt mehr arbeit als eine ZF 4HP18 zu ersetzen.- Saab Convoy, 17.01.2010 Niederlande und Rüsselsheim
verpasst! leute, schad', dass ich nicht dabei sein konnte - aber es gibt manchmal dinge, die vorgehen. der besuch bei kranken angehörigen in der klinik zum beispiel. ansonsten: gut gemacht. und solche solidaritätsveranstaltungen sind ja immer ganz gut fürs eigene gefühl. insofern wär' ich gerne dabei gewesen.- Na gut, dann mal für alle zum Nachlesen...
also meine liebste stelle ist die: "Ist das Öl verbrannt? (Schwarzfärbung/Brandgeruch) --> Ja --> Getriebe ersetzen." oder auch: "Sind Eisenspäne im Ölsieb? --> Ja --> Getriebe ersetzen." wunderbar. so lakonisch lesen sich katastrophen im werkstatthandbuch...- Na gut, dann mal für alle zum Nachlesen...
fotos gibt's, wenn er hier ist - also nach dem 1. februar... - Saabsichtung
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.