Zum Inhalt springen

WI-JX900

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von WI-JX900

  1. ist das nicht eher ein thema für den fred hier? grüße aus dem zentrum des chaos - ch.
  2. nee, robert - ich glaube, der norbert hat die geschichte in der mitte angefangen... ich kann mich nicht an irgendetwas dergleichen erinnern. aber das geht mir ja öfter so. (vielleicht habe ich es auch erfolgreich verdrängt?)
  3. muss ich jetzt angst kriegen???
  4. okee, also an dem angeschnittenen pagenkopf rechts unten gleich stefan sein frouw zu erkennen, setzt schon gewisse spezialkenntnisse voraus... aber wo du's jetzt sagst: stimmt, die frau von dem belgier mit dem schwarzen. klar. wo hatte ich nur meinen kopf?
  5. macht das unter euch aus, kinder - geht spielen!
  6. irgendwie: ja. schon. aber du kommst auch noch in das alter, in dem der schmelz der jugend sich verflüchtigt. ha!!
  7. blaues cabrio. WAF-HU **. war am tag danach nicht transportfähig und ist bei der abreise im hotelzimmer geblieben. lag, als ich ins hotel kam, vor der tür und pennte, weil er den schlüssel nicht mehr ins schloss gekriegt hat. aber ich habe hier nicht schlecht über ihn zu reden, denn 1) ist das 'n guter und 2) habe ich in der nacht ja erst mein steißbein und dann die yukka... - du weißt schon. :redface: gemessen daran, war das danebenbenehmen von allen anderen kinderkram...
  8. naja, dafür hat dann ja der kollege aus WAF (was wurde aus dem eigentlich) seine nachtruhe schomma vor der hoteltür begonnen, ehe ich ihn geweckt und mit rein genommen habe. nicht zu vergessen: das gebrochene steißbein. puh.
  9. offen gestanden: nein. hilf meinem verwüsteten denkkästchen auf die sprünge, bitte!
  10. jau. und ich war da gerade ein jahr lang SAAB-besitzer...
  11. mhm. und die freundlichkeit der hotelrezeptionsdame war am morgen danach irgendwie weggeblasen. vermutlich trauerte sie um die yukka und hatte atemnot von unser aller alkfahnen, die zweifellos bis bagdad-süd geweht haben. ich erinnere mich auch noch, wie wir im elsass auf dem weg zum odilienberg in dieses volksfest geraten sind - und keiner sich traute, die flics nach dem weg zu fragen, weil alle noch standgas hatten... selige zeiten unbeschwerter jugend, jaja...
  12. au-haua, was war ich da jung und schlank und schön. schwarzwaldtreffen 2001, ne? flammkuchen, flaschenweise wein und dann die peinliche geschichte mit der yukka-palme... *psssst!* die namen der damen sind - schall & rauch? mooooment mal: jetzt fällt mir erst die unverschämtheit auf, die in der aufgabenstellung steckt! pah!
  13. WI-JX900 hat auf WI-JX900's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    zugegeben: es waren ein 9-3 III cabrio (in rotmetallic und mit rotem SPD-aufkleber - das hat sich rein farblich ein bisschen gebissen...), ein 9-3 I fünftürer aber auch ein 901 i 16V... trotzdem.
  14. vielleicht, weil der dachhimmel zum hängen tendiert und das getriebe überfordert ist?
  15. WI-JX900 hat auf WI-JX900's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    moin, gemeinde. hatte eben beruflich mit der hessischen ypsilantikrise zu tun. und drei von vier genossen, die ich hier in wiesbaden wegen o-tönen besucht habe, hatten einen SAAB vor der garage stehen. gibt's da einen zusammenhang? ratlos im chaosland - ch.
  16. doch, das war das treffen, als der ulfi (so, jetzt ist der name raus...) sich im reichswald mit dem grünen cabrio erst ein paar mal um die eigene achse gedreht und dann den abflug in den wald gemacht hat. ich werde nie den anblick vergessen, wie das auto - vom aufspritzenden waldboden mit der optik eines gigantischen ameisenhügels ausgestattet - millimetergenau zwischen den bäumen stand. null sichtbare beschädigungen! (okee, nachher stellte sich raus, dass er sich bei dem stunt den unterboden komplett verbeult hatte, aber die tausende von euronen dafür hat die vollkasko bezahlt...) wir haben ulfs karre damals mit deinem, norbert, schweinehaken (aka anhängerkupplung) aus dem wald gezogen. und dann kam die stunde der experten, die nur darauf gewartet hatten, ihre polierten werkzeugköfferchen für unterwegs endlich zum einsatz zu bringen: der rechte vorderreifen war von der felge gerutscht und unbrauchbar. notrad? ja, sagt einer, aber nicht an die vorderachse - wegen des differentials und der unschönen folgen, die verschieden große räder dort auslösen können. also rechtes hinterrad nach vorne montieren, notrad hinten rechts anpinnen und danach endlich kaffee trinken. (deswegen ist auf einem deiner fotos auf ulfs cabrio auch hinten rechts die rote notfelge zu erkennen und nicht vorne, wo der reifen eigentlich im eimer war...) also, dass du dich daran nicht mehr erinnerst - wo du doch quasi als SAAB-retter in die historie eingegangen bist...
  17. gut gegeben. (in der tat: entweder ich trage eine brille, um was zu sehen, oder ich trage kontaktlinsen. aber wenn ich kontaktlinsen trage, brauche ich wiederum eine lesehilfe. die buchstaben sind im laufe der letzten jahre kleiner und undeutlicher geworden. *seufz*)
  18. naja, irgendeinen sinn muss die schwere zeit in amerika ja gehabt haben - und wenn es nur die tatsache ist, dass man anschließend halbwegs englisch kann... den schönen link in der übersetzung hat natürlich wieder keiner angeguckt, hm? kulturloses volk...!
  19. ICH BIN NICHT ZU ALT! FÜR NICHTS!:mad:
  20. WI-JX900 hat auf schwedenteile.de's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    naja, diese schlichte pendelachse war halt nix für weicheier...
  21. also ich poste es gerne nochmal: :biggrin: (übersetzung unten - nur zur sicherheit...) "Biturbo" is, of course, Italian for "expensive junk." At least, it is now, after Maserati tried to pass off this bitter heartbreak-on-wheels as a proper grand touring sedan. The Biturbo was the product of a desperate, under-funded company circling the drain of bankruptcy, and it shows. Everything that could leak, burn, snap or rupture did so with the regularity of the Anvil Chorus. The collected service advisories would look like the Gutenberg Bible. The only greater ignominy was the early 1990s Maserati TC, a version of the Chrysler Le Baron (a flaccid, front-drive, four-cylinder loser-mobile) with the proud Mazzer Trident on the nose. Finally, sir, have you no shame? "Biturbo" ist, natürlich, Italienisch und bedeutet: "teurer Schrott". Jedenfalls bedeutet es das, seit Maserati versucht hat, dieses schmerzhafte Herzeleid auf Rädern als anständige Reiselimousine auszugeben. Der Biturbo war das Produkt einer verzweifelten, unterfinanzierten Firma, die im Strudel des Bankrotts herumwirbelte - und das ist unübersehbar. Alles, was auslaufen, brennen, brechen oder reißen konnte, tat das auch mit der Regelmäßigkeit des Zigeunerchors [aus Verdis Oper "Il Trovatore"´- Anm. d. Übers.] Die gesammelten Kundendiensthinweise würden vermutlich einer Gutenberg-Bibel gleichkommen. Eine noch größere Schande war nur der Maserati TC aus den frühen 1990er Jahren, ein Derivat des Chrysler LeBaron (einer schlappen, frontgetriebenen, vierzylindrigen Loser-Karre) mit dem stolzen Dreizack auf der Nase. Wirklich, mein Herr, kennen Sie keine Scham? Anders ausgedrückt: Es muss nicht jeder Tiefpunkt des Automobilbaus erhalten werden. Manchmal ist es vielleicht besser für die Welt, wenn die größten menschengemachten Fehler still wieder verschwinden...?
  22. na dann finde doch mal raus, ob eine spontane welcome-party am samstag genehmigungsfähig ist, oder ob sie die lebenslange verbannung von hofe zur folge haben würde...
  23. WI-JX900 hat auf WI-JX900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    naja, für 'nen softturbo reicht 'n sechser sicherlich aus... *kicher* :biggrin::biggrin: never mind: ch.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.