Zum Inhalt springen

WI-JX900

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von WI-JX900

  1. wenn ich so einen dumpfsinn lese, bekomme ich wieder zweifel am allgemeinen wahlrecht.
  2. *seufz* ich habe den sicheren eindruck, lieber dulx, dass du das wesen des SAAB 9000 im speziellen und die denkschule von SAAB allgemein wirklich nicht durchdrungen hast. aero84 und stockcar haben es nach bestem wissen und gewissen zu beschreiben versucht - es ist alles gesagt. die technisch bessere lösung ist oftmals eben auch die aufwändigere. und wenn daran etwas kaputt geht - was bei aller ingeniösen vorsorge und aller sorgfalt bei der herstellung eben trotzdem passieren kann - dann wird es eben teurer als anderswo. insofern ist es wirklich müßig, nein: in jeder hinsicht albern, einen golf mit einem SAAB vergleichen zu wollen. oder aus dem halbwegs ähnlichen verbrauchtwagenpreis eines golf und eines SAAB 9000 zu schließen, dass man diese beiden irgendwie vergleichen könnte. :rolleyes:
  3. weil der golf, sagenwermal: baujahr 1995, deutlich simpler konstruiert ist als ein SAAB 9000 baujahr 1995. am 9000 geht auch nicht mehr kaputt als an anderen autos...
  4. naja, wenn du 9000-experte bist, dann wundert es mich um so mehr, dass du golf und 9000 zu vergleichen versuchst... und die frage nach dem zuverlässigsten 9000 ist doch beantwortet: ein i mit buchhalterausstattung und guter pflege/wartung. was nicht dran und drin ist, geht nicht kaputt.
  5. mir egal - ich hab den fred ja gestartet, da darf ich ihn auch zeitweilig mal schreddern. ansonsten: hier kann man nachhören. (die langen pausen zwischen fragen und antworten sind der UMTS-verbindung geschuldet - waren wohl ein paar kollegen mit der UMTS-karte im internet, da fliegen die datenpäckchen nicht mehr so ungehemmt von köln nach essen und zurück.)
  6. mhm. grand opening im schneetreiben. mann, was war das für eine nummer...
  7. vor allem war's scheißdreckskalt.
  8. radio gehört? meine nase tropft noch - aber das war's die sache wert...
  9. ...weil wirtschaftsministerin maud olofsson (oder wie auch immer die tante sich schreibt) sowas ist wie der schwedische rainer brüderle: der markt kann alles am besten, der markt wird es schon richten und wenn der markt SAAB nicht mehr braucht, dann wird das schon seine richtigkeit haben. vulgärer neoliberalismus eben, der irgendwann in der mitte der 90er jahre aufgehört hat, die wirklichkeit zur kenntnis zu nehmen.
  10. WI-JX900 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...womit wir sicher sein können, dass der wagen keine sportsitze hatte - da kommt frau mit joy-fleming-statur nämlich nicht mal mit dem schuhanzieher rein.
  11. ohne oberlehrerhaft oder arrogant wirken zu wollen: bist du sicher, dass du weißt, was ein SAAB 9000 ist? ich frage nur, weil du offensichtlich äpfel mit birnen vergleichst und dich am ende vermutlich wunderst, warum die maracujas so teuer sind. denn siehe, mein sohn, ich sage dir: ein SAAB - egal welches modell - ist immer teurer als ein golf III, IV oder V. ein SAAB spielt nämlich in einer anderen liga als ein golf, ein astra oder ein focus. wenn du sinnvolle rechnungen zu den unterhaltskosten eines SAAB 9000 anstellen willst, dann vergleich den 9000 mit einem 5er-BMW oder einer E-klasse, besser noch mit einem 7er oder einer S-klasse der 90er jahre - immerhin war der SAAB zu seiner zeit mindestens so komplex und kompliziert wie die. (und so ganz weit weg von deren preisen war der 9000 zumindest mit top-motor und top-ausstattung ja auch nicht.) also: wenn du ein billiges auto für 2.000 euro suchst, dann ist ein SAAB immer die falsche wahl. mag sein, dass man für 2.000 euro einen fahrbereiten 9000er kriegt. aber alles, was danach kommt, ist eben nicht billig, sondern - SAAB. tut mir auch leid, dass ich dir keine schönere wahrheit sagen kann...
  12. ...aber hast du denn gar keine angst um dein werkzeug?
  13. ich will nicht, dass alle wissen, dass ich mir einen golf gekauft habe und die SAABs jetzt auf den markt kommen!
  14. klappe!
  15. die rechte am NAMEN liegen bei GM - die rechte am LOGO sind bei scania. GM durfte das logo noch zehn jahre lang nutzen - und diese zehn jahre sind um. deswegen siehst du auch auf den fotos, die's vom neuen 9-5 gibt, keine blaugrundige plakette mit dem greif mehr.
  16. hab' ich hausverbot?
  17. ja, ich glaube auch, dass ich meine werkstatt mal wieder von innen sehen muss...
  18. @klaus: danke für den zuspruch. was muss, das muss - ne?* @stockcar: das sind zirka eine million euro für die chauvi-kasse. *aber wieso hält der schrott nur 3-5 jahre? an anderen autos hält ein auspuff doch auch länger...?
  19. uuuaaahhh! mistmistmist. ich glaube, mein dicker grüner fängt an zu schwächeln: gestern abend ist mir in der tiefgarage aufgefallen, dass der auspuff nicht mehr so klingt, wie er klingen sollte. also genaugenommen klingt der beim 9000 ja gar nicht, jetzt aber mischt sich in das nicht-geräusch so ein unschönes bassgrollen rein, das mir sagt: das war's mit dem schalldämpfer. außerdem macht mir die kupplung sorgen: irgendwie ist die schwammig und kommt mal weiter oben, mal weiter unten. beim durchsehen der alten rechnungen musste ich feststellen, dass die kupplung zwar im september 2007 gemacht wurde - aber eben ohne den nehmerzylinder. doof. und dann der leer(amok)lauf, den er seit einigen tagen manchmal hat: es kommt vor (nicht immer, nicht mal täglich, aber dann doch), dass man an der ampel steht und er sich im leerlauf zwischen 1.200 und 1.700 touren totsägt. manchmal steigert er sich noch, um bei 2.000 rpm stehen zu bleiben. wenn man ihn ausmacht und wieder an, ist alles wieder schön. *seufz* ich mag das auto trotzdem. so.
  20. naja, das ist eine frage der einstellung, aber auch der arithmetik: ich verteile derzeit 65.000 km im jahr auf drei SAABs. der blaue hat früher im jahr 45.000 km erledigt (ja, sozusagen als dienstwagen) und keine nennenswerten reparaturkosten verursacht. zeig' mir ein anderes auto, das ich bei der fahrleistung mit max. 2.000 euro im jahr für die werkstatt unterhalten kann. (und da sind die ölwechsel alle 10.000 km schon eingerechnet.) deswegen bin ich ganz und gar bei alexander: es IST möglich. es IST sinnvoll. es IST - wunderbar. ich glaube übrigens, es heißt "shareholder"...
  21. WI-JX900 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    meine zeit, 2008 war die gertrude aber auch schon 62... mich wundert nur, dass sie in den 32 jahren dazwischen das playbacksingen nicht besser gelernt hat. ansonsten:
  22. WI-JX900 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    nein, er hatte zu der zeit eine 19-jährige geliebte, die das übernommen hat... was sind schon 45 jahre altersunterschied...? .
  23. WI-JX900 hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    also: dass man sich einen künstlerinnennamen zulegt, wenn man als gertrude wirschinger getauft wurde, versteht sich ja eigentlich von selbst... ich war übrigens mal mit getrude wirschingers ex-mann skifahren. er sprach nicht gerne über seine ex-frau.
  24. GM auch - immer noch. die sind inzwischen letztlich sowas wie AVTOGAZ in russland. ein maroder staatsbetrieb, der den zuständigen ministerialbeamten immer erzählt, dass nächsten monat/nächstes jahr alles gut werden wird...
  25. nein, aber in eigentlich allen beiträgen von unser aller josef_reich, sobald die tags "rost", "9000", "karrosserie" und "achtung!" irgendwo auftauchen...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.