Alle Beiträge von WI-JX900
-
Saabsichtung
Bad Bathroom Karma Ein Vorsatz fürs Neue Jahr steht seit heute morgen schonmal fest: Ich will, werde und muss 15 Kilo abnehmen. Mindestens. Und zwar bis spätestens April. Es geht so nicht mehr weiter. Im Sinne meiner Gesundheit und im Sinne der Unversehrtheit von anderer Leute Wohnungen. Eigentlich haben die Probleme im September begonnen: Da bekam meine liebe Freundin P. aus Wiesbaden ein neues Sofa. Ein Klappsofa mit Gästeschlaffunktion. Schicke Sache. Und ich war der erste Gast, der die Schlaffunktion ausprobieren durfte. Also habe ich, wie ich das von zuhause kannte, die Sofavorderkante leicht angehoben, das Sofaunterteil unter dem Sofaoberteil herausgezogen, die Rückenlehne umgeklappt - voilà: 140x200 Zentimeter Liegefläche. Am nächsten Morgen dann ließ sich das Sofaunterteil allerdings nicht mehr ganz unter das Sofaoberteil zurückschieben. Ich habe alles versucht, das Sofaunterteil sogar bis zu einem 45°-Winkel angehoben um einen imaginären Sperrmechanismus zu überwinden - nix. Das Sofa faltete sich nicht mehr zusammen. Ein paar Tage später (auf so einem teuren Sofa ist natürlich Garantie) kam ein Abgesandter der Sofafirma, betrachtete sich die Angelegenheit und meinte dann zu meiner lieben Freundin P.: "Ei, welschä Stier hat dann an denne Teleskopstange' rumgebooche? En normale Mensch kann des ned gewesse sain. Niemals des Soffaunnätail anhebbe, gude Frau, NIEMALS! Des verbieschd sisch nämmlisch, wann mer des anhebbe dud." Gut, er hat's dann repariert und "Beim Transport beschädigt" aufgeschrieben. Uff. Etwas später war ich wieder bei meiner lieben Freundin P. in Wiesbaden zu Gast. (Das Sofa, soviel hat sie gleich zu beginn klargestellt, werde in Zukunft nur noch sie selbst ausklappen und wieder zusammenfalten, sonst niemand. Also: Jedenfalls ich nicht.) Es war ein ausführlicher, heiterer Abend mit Wein vom Gut von P.s Onkel. Und irgendwann war Bettgehzeit. Und während P. das Sofa ausklappte, machte ich mich ans Zähneputzen. Und dabei bin ich - keine Ahnung, wieso - auf dem Weg von der Badezimmertür zum Waschbecken ausgeglitten, habe das Gleichgewicht verloren, suchte etwas zum Festhalten - und fand auf der einen Seite des Badezimmers das IKEA-Badezimmerschränkchen, das leider kippte, auf mich stürzte und dabei auf der anderen Badseite die Duschtrennwand aus transparentem, aber offensichtlich nicht in besonderer Weise verstärktem Kunststoff durchschlug. Seitdem duscht P. hinter einer provisorisch mit Frischhaltefolie ausgebesserten Duschtrennwand. Und sie ist trotzdem immer noch eine liebe Freundin. Puh. Gestern abend nun war ich wieder bei meiner lieben Freundin P. in Wiesbaden zu Besuch. Und was soll ich sagen? Es ging nichts zu Bruch. Gar nichts. Ich durfte sogar unter ihrer Aufsicht das Sofa ausklappen und habe dabei nichts kaputtgemacht. Und dann kam dieser Morgen: Es war so gegen halb zehn, meine liebe Freundin P. war schon bei der Arbeit und ich war im Bad. Genaugenommen saß ich auf der Toilette - als es plötzlich und ansatzlos *KNACK* machte und die WC-Brille zerbrach. An einer Stelle, an der es wehtut, wenn man gerade draufsitzt, wenn die Brille bricht. Seitdem weiß ich, dass ich mindestens 15 Kilogramm abnehmen muss. Und was sagte meine liebe Freundin P., der ich das Malheur natürlich am Telefon gebeichtet habe? Erstmal sagte sie gar nix, weil sie vom Lachen keine Luft mehr bekam und vermutlich blau angelaufen ist. Jedenfalls sprachen die Geräusche am Telefon für Atemnot. Und dann sagte sie nur: "Schatz, solange du dich im Bad austobst und meine Antiquitäten im Wohnzimmer verschonst, ist alles schön." Natürlich habe ich im Baumarkt eine neue WC-Brille erstanden und die auch eingebaut, was aber eine Weile gedauert hat, weil ich erstmal die Baumarktkasse hinter mich bringen musste. Und selbstverständlich stand ich in der Baumarktkassenschlage, in der weiter vorne ein hochambitionierter Heimwerker die Zutaten für ein ganzes Do-it-yourself-Reihenhaus einzeln kaufen musste. Und die Kassiererin war natürlich die Praktikantin aus dem betreuten Wohnen. Das Einbauen der neuen WC-Brille ging dann eigentlich ganz fix. Und meine liebe Freundin P. darf künftig das Menschennotwendige auf dem Modell "Venezia Luxus" mit Komfortschließautomatik verrichten. Und warum ich das alles in der Rubrik "SAAB-Sichtung" erzähle? Weil, als ich endlich aus dem Baumarkt rauskam, neben meinem 9000 eine 9-5-Brillenlimousine TiD mit Wiesbadener Kennzeichen stand: WI-IP 328 (was ja eigentlich eher ein BMW-Kennzeichen ist...) Genau. Deswegen habe ich das hier gepostet. Wie ich eine Brille kaufen musste und dabei eine Brille sah.
-
"Neuheiten 1989" - alle Änderungen seit '85 und fürs neue MJ '89 - Internes Dokument!
ich würde allerdings mal gerne den übersetzer kennen lernen. vermutlich wurde der text aus dem schwedischen ins englische, von da ins niederländische und dann erst ins deutsche übersetzt. und korrekturgelesen wurde von der griechischen praktikantin.
-
Ich lerne es einfach nie...
oh, schweden? der schnee steht ihm gut. bzw. ihr. frohe weihnacht euch beiden.
-
Wie Christoph beinahe einen Freund verlor... 91er 16S, LeMans-Blau
nein, das will ich nicht. und: ja, jetzt bin ich beruhigt. feine weihnacht euch allen. das ist mir schon vor jahren passiert: da hat mir in der straßenbahnlinie 1 hier in köln so ein 14-jähriges besserverdienerkind tatsächlich einen sitzplatz angeboten, als ich eingestiegen bin. ich konnte mich noch so eben beherrschen, dem kleinen ar***loch keine runterzuhauen...
-
Der Weiße - Ich hab mich nicht beherrschen gekonnt ! :-)
sehr gute wahl - dasseleb modell spielt auch in meinem 9000. darf ich fragen, was du bezahlt hast? meines ist ein aktionsmodell vom mediamarkt wiesbaden: 29,90 euro... so sinnse, die monnemer. großartige geschichte. ich habe eben echt laut gelacht, weil ich sofort den slang der einheimischen im ohr hatte. joy flemming für fußgänger bzw. parkpiepserfahrer sozusagen. andersrum stehen die piepserfahrer aber gar nicht drauf, wenn man ihnen mit einer SAAB-900-stoßstange zu nahe kommt. ich musste mich bzw. meine versicherung mal verklagen lassen, weil ein opel-corsa-besitzer der ansicht war, ich hätte beim einparken die stoßstange seines kotzknöllchens touchiert und einen kratzer reingemacht. streitwert: 280 euro. der strafprozess wegen fahrerflucht und der zivilprozess opel corsa ./. mich und meine versicherung beim amtsgericht köln haben sich fast zwei jahre hingezogen und außer mir noch mindestens zwei polizeibeamte, einen staatsanwalt, meinen rechtsanwalt, den rechtsanwalt und zwei sachbearbeiter meiner versicherung, den rechtsanwalt der gegenseite und zwei richter beschäftigt, ehe rechtskräftig festgestellt wurde: a) kratzer in der stoßstange gehören in einer großstadt zum lebensrisiko, b) ich habe keinen kratzer in die verkackte corsastoßstange gemacht, c) der kläger ist ein querulant und d) er zahlt die kosten des (zivil-)verfahrens. oh, mann. gesegnete weihnacht allerseits.
-
Na gut, dann mal für alle zum Nachlesen...
merci! und: schöne weihnachten.
-
Na gut, dann mal für alle zum Nachlesen...
herr moderatör - bitte einmal irgendwohin sortieren, wo's passt. danke. und frohe weihnachten.
-
Na gut, dann mal für alle zum Nachlesen...
gottchen, ich habe sogar ein gutes verhältnis zur currywurst mit pommes rot-weiß...
-
Na gut, dann mal für alle zum Nachlesen...
ich habe nur den diskussionleiter gefragt, ob er auch satisfaktionsfähige gesprächspartner im angebot habe... trollinger mit lemberger geht übrigens immer gut - zur fleischwurst und zum worschtsalat.
-
Denk- oder Anzeigefehler?
wow, that's magic! ich LIEBE wissenschaften, die mich überfordern. jede sorte mathematik, die über das kleine einmaleins hinausgeht, gehört definitiv dazu...
-
Wie Christoph beinahe einen Freund verlor... 91er 16S, LeMans-Blau
unter 30. deutlich unter 30.
-
Na gut, dann mal für alle zum Nachlesen...
der spätburgunder ist im keller und für den 24. reserviert...
-
Na gut, dann mal für alle zum Nachlesen...
ich musste mich übrigens in einer öffentlichen radio-diskussion mal "bildungs-faschist" nennen lassen. was mir wehtat. aber bildung zu simulieren wird um so einfacher, je weiter die bildungskatastrophe fortschreitet in diesem land. irgendwann wird man als intellektueller gelten, wenn man weiß, dass die eskimos nicht in dem iglo wohnen, das vom gleichnamigen käpt'n vermietet wird, und dass niveau keine bodylotion ist.
-
Na gut, dann mal für alle zum Nachlesen...
wenn's nach meinem schwager alleine gegangen wäre, hätte das kind emil julius geheißen. gut, dass meine schöne, schlaue schwester (dr. psych.) das abwenden konnte... ähm... es geht um RIESLING. der ist üblicherweise weiß. und: von robert weil. robert weil kann vieles, aber nix rotes. ich schwöre.
-
Wie Christoph beinahe einen Freund verlor... 91er 16S, LeMans-Blau
was??? sind jetzt ehrliche altersangaben schon zensurfähig?
-
Na gut, dann mal für alle zum Nachlesen...
well. that's a longish story... als ich anno 2006 nach wiesbaden zog, war mein hochbegabter neffe julius emil gerade ein jahr alt. und ich ging davon aus, dass ich länger als drei jahre in wiesbaden leben würde. so lange, dass mein hochbegabter neffe julius emil es irgendwann wertzuschätzen wüsste, dass sein alter onkel sein auto mit den initialen seines hochbegabten neffen zieren würde - es war also WI-JE 900 geplant. (die 900 war eine conditio sine qua non, logisch.) WI-JE 900 war aber schon weg, weswegen der alte onkel als platzhalter für das E den naheliegenden buchstaben X wählte. und siehe: WI-JX 900 war noch zu haben. die tradition setze ich jetzt in köln fort. JX ist der hochbegabte neffe julius X-emil. und die zahl danach ist einfach - SAAB. das leben kann so simpel sein... (und bevor jemand nach K-XG 900 fragt: als ich das kennzéichen zum ersten mal geholt habe, stand folgende überlegung dahinter - 900 muss, weil SAAB 900. CG war zu peinlich, weil zu offensichtlich vanity plate. drum also XG - bedenkend, dass das griechische chi den anfang des vornamen christoph perfekt darstellen würde...) (okay, das ist noch eitler als eine übersichtliche vanity plate K-CG 900 - aber so ist das eben...) .
-
Wie Christoph beinahe einen Freund verlor... 91er 16S, LeMans-Blau
...logisch.
-
Na gut, dann mal für alle zum Nachlesen...
betty rulez! was die neuner-nummern angeht: anders als wiesbaden hätte köln mir K-JX 9000 problemlos auch als saisonkennzeichen gesetzt. dieweil: ich wollte ja gar kein saisonkennzeichen mehr haben...
-
Na gut, dann mal für alle zum Nachlesen...
müsste es nicht korrekter weise und mit blick auf den namen des winzers "ausknipseRn" heißen? ansonsten: wir nehmen nur das allerbeste. wenn, dann betty ford. entzug im schönen ambiente. wie bei meiner mama nach der hirnblutung (so traurig die geschichte dahinter ist): erst-reha in langensteinbach (wo sie schäuble nach dem attentat wieder zusammengebastelt habe), ab märz reha in der schmieder-klinik speyererhof in heidelberg (wo helmut kohl nach seinem "sturz" rehabilitiert wurde). anders gesagt: never go out of style!
-
Wie Christoph beinahe einen Freund verlor... 91er 16S, LeMans-Blau
ist einfach so: rein biologisch könnt' ich der vater von bernd und martin sein... alters- und winterdepression?
-
Na gut, dann mal für alle zum Nachlesen...
jeder fängt mal klein an... bist aber jederzeit zu einem getränk aus meinem drei-jahre-rheinland-pfalz-bringen-dir-mehr-geschenkten-wein-ein-als-du-trinken-kannst-keller eingeladen.
-
Na gut, dann mal für alle zum Nachlesen...
gut, gut - ich bin halt ein weichei. und ich altere. im turbotempo. und ich bin spießer - ich beginne den gedanken akzeptabel zu finden, dass man einen 900 schonen sollte. wobei ja wiederum hft immer sagt: aber sechs monate zulassung im jahr, das ist ja noch kein ruhestand, sonder bestenfalls altersteilzeit - oder?
-
Na gut, dann mal für alle zum Nachlesen...
am heiligen abend gibt's bei uns übrigens einen blauen burgunder aus dem barrique von herrn knipser... alles in allem: kann mal wer betty ford anrufen? die deutsche filiale ist übrigens in fulda, wo man eh keinen spaß haben kann...
-
Na gut, dann mal für alle zum Nachlesen...
merci! hft bringt dem ja auch herzlich wenig verständnis entgegen. dieser tage nörgelte er wegen der klimaautomatik des 9000 (die wirklich ein seltsames, von der wirklichkeit abgekoppeltes eigenleben führt und es wahlweise zu kalt oder zu warm aber selten richtig temperiert) und wegen der indirektheit des wagens. aber die ruhe und entspanntheit im 9000 ist ein nicht überzubewertender vorteil, wenn man 11.000 kilometer in zwei monaten abspult. ich LIEBE diese, meine 900er - aber das CV ist halt wirklich was für die salzlose jahreszeit und das CC, ach je, das CC ist technisch so gut drauf, dass es nach der rostkur im frühjahr vermutlich eine karriere als diva im fuhrpark einschlagen wird...
-
Na gut, dann mal für alle zum Nachlesen...
hier: riesling spätlese von robert weil aus kiedrich. und über dass CC 04-10 denke ich nochmal nach. gibt ja keinen grund, den nicht sechs statt fünf monate angemeldet zu lassen. 05-09 stammt aus der zeit, als er sich noch einen versicherungsvertrag mit dem 9000 (10-04) teilen musste...