Alle Beiträge von WI-JX900
-
Keine Leistung bei V6 TID
klaus hat - wie immer - recht. halte dich an den rat von diesem werkstattmeister an und lege deinem bruder ans herz, den wagen einer geordneten entsorgung zuzuführen. ehrlich.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
und jetzt bitte zurück zum thema.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
...drum mach' ich mal eben die 10.000.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
okay, ehre, wem ehre gebührt...
-
Keine Leistung bei V6 TID
hmhm. wie lange hat dein armer bruder diesen wagen denn und wo hat er ihn her? weil: vielleicht kann er den kauf noch rückabwickeln... der 3.0 TiD war sowas wie das waterloo von SAAB - die motoren sind reihenweise hochgegangen, weil sich die zylinderlaufbuchsen abgesenkt haben. normalerweise passiert das deutlich vor erreichen der 100.000-kilometer-grenze. irgendwann hat SAAB dann ein halbherziges "rückkaufangebot" (ziemlich hoher preis für die inzahlungnahme eines 3.0 TiD beim kauf eines neuen SAAB) gemacht, um die dinger aus dem verkehr zu ziehen. wenn's dich tröstet: bei renault, wo der motor leicht modifiziert im espace, im velsatis und m.w. auch im avantime verwendet wurde, haben sie dasselbe problem. nur dass renault eben nie den anspruch auch unzerstörbarkeit hatte...
-
900 er Cabriolet...
glaubt's mir - soviele importe kann's gar nicht geben. aber wenn ich mal langeweile habe, frage ich das KBA nochmal...
-
Cabriofahren für Warmduscher
rentnersieb! rentnersieb! rentnersieb! rentnersieb! rentnersieb! :biggrin:
-
900 er Cabriolet...
es gab 48.888 900 CVs. als ich beim KBA im jahr 2000 angefragt habe, gab es davon in deutschland noch etwas mehr als 2.100 zugelassene exemplare. die zahl dürfte in den zehn jahren seither zurückgegangen sein. geh' mal davon aus, dass es inzwischen deutlich weniger als 2.000 stück sind, die hierzulande noch fahren oder wenigstens angemeldet sind.
-
Cabriofahren für Warmduscher
ähm: ja. den mr. wash hier in wiesbaden habe ich inzwischen so erzogen, dass das personal die ganze chemiekacke abschaltet, die sie einem normalerweise aufs auto sprühen. und ich finde, dass die reinigungslappen an sich dem verdeck nicht weiter schaden. was anderes ist es vermutlich in der tankstellenwaschanlage mit den plastikborsten. die sähe ich nicht so gerne auf dem lack und vor allem auf dem verdeck rumschubbern. ich schwöre ja nach wie vor auf die persenning für die rückbank - nicht das flatterige PVC-teil, das es m.w. beim monte carlo als dreingabe gab, sondern so ein solides, maßgeschneidertes stück kalbshaut vom sattler des vertrauens. selber effekt wie ein windschott, zusätzlicher, uneinsehbarer stauraum auf der rückbank - und keine optische verwüstung des offenen wagens durch ein aufragendes rentnersieb - das überlässt man lieber den besitzern neuzeitlicher cabrios.
-
Na gut, dann mal für alle zum Nachlesen...
doofnuss.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
hallo? ich hab ja in einem 9-5 dringesessen. das lenkrad ist EXAKT das aus dem insignia. (das mit corsa & co. war übertrieben, ja - aber es ist und bleibt ein opel-lenkrad.)
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
...hauptsache, sie faceliften nicht nur das face, sondern auch den innenraum. solange sie weiterhin das GM-standardlenkrad verwenden, das sich nun - bis aufs logo - in identischer form auch in jedem popel corsa, agila und meriva findet, wird der geneigte kunde schnell schwermütig werden.
-
Na gut, dann mal für alle zum Nachlesen...
naja: ich mache ja wenig bis nix selber.
-
Na gut, dann mal für alle zum Nachlesen...
ja, klar. ich konzentriere mich jetzt eben mehr auf den restbestand. genug arbeit ist ja dran...
-
Na gut, dann mal für alle zum Nachlesen...
lass es mich so sagen: der neue besitzer hat den kundentest in staugustin bestanden...
-
Facelift MJ2011
2012 wollen die schon einen neuen 9-3 fertig haben? oh.
-
Na gut, dann mal für alle zum Nachlesen...
Was seither geschah... ...ist dann doch einschneidend: Der Blaue ist weg. Verkauft. Weggegeben in Hände, die ihm mehr Liebe, Zeit und Zuwendung geben können als ich das jemals gekonnt hätte. So soll es dann ja auch sein. Er war mir sechseinhalb Jahre oder 155.000 Kilometer lang ein treuer Begleiter. Ach ja. Schön war die Zeit - aber vom Rumstehen wird das arme Auto ja nicht besser, und rumgestanden hat er genug: Im vergangenen Jahr ist er mit Saisonkennzeichen gerade mal 2.000 Kilometer gefahren. Artgerechte Turbo-Haltung geht irgendwie anders...
-
gelb-schwarz wähler hier im forum
SAAB - the most intelligent car ever built. Und was für's Auto gilt, gilt eben auch für die Besitzer. (Naja: Die meisten...)
-
gelb-schwarz wähler hier im forum
ich sag's mal so: die kanzlerin stellt gerade fest, dass es unmöglich ist zu regieren, wenn der koalitionspartner eine extremistische partei ist.
-
Saabtreffen Nordhessen Mai 2010
1. Hat nandonando sich schon für die Starfotos von W-NA 900 bedankt? 2. Wer ist der komische, dicke, verlebte Mann in dem roten Pullover? 3. Gelb zieht Fotografen an. 4. Wer ist der komische, dicke, verlebte Mann in dem roten Pullover? 5. Weshalb kommen so gut wie keine weißen Autos vor? 6. Wer ist der komische, dicke, verlebte Mann in dem roten Pullover? 7. Danke!
-
Saabtreffen Nordhessen Mai 2010
Ehre, wem Ehre... ...gebührt: Die Vor-Ort-Arbeit ist nun mal das Wichtigste bei solchen Veranstaltungen. Und die hat - es muss nochmal gesagt sein - zum überwiegenden Teil Matthias aka saabista gemacht. Herbert hat dann während des Treffens die Fäden so in der Hand gehalten, dass uns die Sache nicht zerfasert ist, und er hat ganz wunderbar die Abrechnungen erledigt. Merke: Es geht halt nix über einen hanseatischen Kaufmann mit italienischem Temperament. Und ich selbst, ach ja: Ich war alles in allem mehr aus dekorativen Gründen im Team... Herzliche Grüße und: Mehr Bilder, bitte!
-
Saabtreffen Nordhessen Mai 2010
wow, ihr wart aber fix... WI-L 900 meldet: daheim in wiesbaden angekommen. alles fein, abgesehen von dem unerklärlichen rinnsal im beifahrerfußraum. aber es hat ja auch kaum geregnet... danke allen fürs dabeigewesensein!
-
Na gut, dann mal für alle zum Nachlesen...
okay. carter nimmt bewusstseinserweiternde drogen. gut so.
-
Na gut, dann mal für alle zum Nachlesen...
wer ist carter?
-
Mal wieder in der (Sonntags-)Presse...
meine güte... ...wie steht es wohl um eine marke, die von allen schreiberlingen wegen ihrer vergangenheit gefeiert wird? mal im ernst: wenn die holland-schweden jetzt nicht bald mal mit einem echten technik- und designkracher rauskommen, geht die historische chance zur reanimation von SAAB ungenutzt vorüber. das SAABmuseum ist voll mit tollen designstudien. in der konstruktionsabteilung liegen doch angeblich dutzende von brillianten technikideen in der schublade. also her damit! der adipöse 9-5 (neu) kann den laden im zweifel eher nicht retten, der angegraute 9-3 schon gar nicht. ich würde mich ja freuen, wenn sie es schaffen würden, aus den mythen der vergangenheit so etwas wie einen zukunftsentwurf zu machen. aber zu sehen ist davon ja bisher nix. deswegen lesen sich solche romantischen journalistenerinnerungen immer irgendwie wie - nachrufe.