Zum Inhalt springen

WI-JX900

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von WI-JX900

  1. die sind nicht "angeblich" falsch geklebt, die SIND falsch geklebt. außerdem: die sieht man, den rost am schweller links nicht. deswegen stören mich die äußerlichkeiten jeden tag, der rost nur in dunklen, stillen stunden...
  2. die stoßstange unter dem schönen grill sieht ja auchnoch ausreichend used aus...
  3. verstehen kann man's allerdings nicht, oder? denn: der erste C70 war irgendwie verquollen und hatte was von einem mehrfach benutzten seifenstück. und der blechdach-C70 ist entschieden zu nah am - eine klasse niedriger positionierten - focus. und natürlich: er hat ein blechdach, schon deswegen geht das nicht. nicht, wenn man stil und geschmack hat. zurück zum thema: gehen wir also mal davon aus, dass GM nicht auch noch für die schließung von SAAB bezahlen will. wer zahlt dann dafür?
  4. hallo? ich sprach von "herren". das ist eine immer kleiner werdende gruppe innerhalb der gattung "mann" oder meinetwegen auch "schwanzträger", kein synonym dafür...
  5. joah. hübsche teststrecke. nur zu kurz...
  6. well... * 1985 Die Direktzündung für jeden Zylinder spart den Verteiler und die fehleranfälligen Zündkerzenkabel... ...und ersetzt sie durch durchbrennende DI-kassetten. * 1997 wurde der Saab 9-5 als erster Pkw mit ventilierten Vordersitzen ausgerüstet... ...ehrlich jetzt? ich dachte, zu der zeit hätten sie das ressort "innovation" schon an BMW outgesourced? waren es nicht die bayern, die zuerst mit den ventilierten sitzen...? nee? na gut.
  7. 11.12.2009 hübsch war's. (trotz eingeschränkter eigener körper-und-geist-aktivität wg. schnupfens bzw. anti-schnupfen-dopings.) TobiasM im alpina. (puh... - aber SAAB-rettend und ruhrgebietsadäquat irgendwie) nandonando + dame etwas später. aber nicht so spät wie hft + gattin. acron im tandem mit Onkel Kopp. ssason trotz gelöcherten blocks. Robert. Lars + Olly nach shoppingtour in köln mit dem 3.0 TiD. (schade, dass der wagen nur 160 darf...) rosenquatz im 9000. LastEdition mit 901-CV-Heckspoiler im kofferraum. (übergabe im dunklen.) aero84 mit weniger gewicht und mehr bart. StephanK ohne sitzgelegenheit. WI-JX900 krank aber guter dinge und mit giant burger. und dann nicht mal schnee auf dem heimweg. wuppertal kann auch nix mehr.
  8. WI-JX900 hat auf WI-JX900's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    welche auswirkungen? vielmehr: welche abwrackprämie? es gibt sie doch nicht mehr. topf alle, geld weg, autohaus zu. marktwirtschaft.
  9. stiltipp vom onkel ROSA geht nur... ...als herrenhemd zum anzug - und das auch nur bei halbwegs entspannten abendveranstaltungen.* ...als puderquaste. ...als kosename für ehefrauen von SAAB-experten. sonst eigentlich nicht. helmut lotti. mannmannmann. der also auch...? * ein gut ausgerüsteter herr hat ja mindestens drei weiße, zwei hellblaue und ein rosa hemd im schrank. .
  10. WI-JX900 hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    jenau. die nordrhein-westfalen haben den bayern den berühmten laptop, den der stoiber immer zur lederhose getragen hat, erstmal bezahlen dürfen. (die hessen, baden, württemberger und hamburger durften mitzahlen.) ohne das geld aus dem norden säßen sie außerhalb von münchen heute noch auf der weide und würden der kuh zenzi beim wiederkäuen zugucken...
  11. WI-JX900 hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    das geht auch als kurzprotokoll - vorab:
  12. WI-JX900 hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    hm. wenn gleichheit kein wert ist, wieso zahlen wir dann alle für die angleichung der lebensverhältnisse in allen regionen deutschlands. also: dann sind die doofen ossis, die versoffenen ruhrgebietler und die langsame ostfriesen selber schuld, dass bei ihnen nix gebacken ist? auch mal ein ansatz.
  13. WI-JX900 hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    ähm... also eigentlich bin ich sterbenskrank. aber gut gedopt. wenn ich den aktuellen zustand halten kann, komme ich doch nach kamen. das wird - lustig.
  14. WI-JX900 hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    @[mention=3912]Konrad[/mention]: egalitarismus und non-egalitarismus. responsivität von abgeordneten der CDU. und dann gefühlt eine million tabellen. der kern verbirgt sich - wie so oft - zwischen den zeilen: ich lerne gerade, dass frau köhler schon eher der ansicht zuneigt, dass ungleichheit keine ungerechtigkeit ist. dass genaugenommen gleichheit überhaupt kein wert ist, weil es nicht darauf ankommt, wie gut es einem menschen im vergleich zu einem anderen menschen geht, sondern darum, dass er einen absolut gesetzten standard von "gutgehen" trifft oder übertrifft. anders gesagt: ich habe selten sowas erzkonservatives gelesen. gute wahl, die frau köhler. wenn ich hartz IV bekäme, bekäme ich jetzt angst.
  15. WI-JX900 hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    hier: kaffee nr.4 am start... (anders ist die lektüre der dissertation der neuen, jungen familienministerin aber auch nicht auszuhalten.)
  16. WI-JX900 hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    boah - filosofie am frühen morgen. der hammer.
  17. WI-JX900 hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    och ja, solange der rest gesund ist. sieh's mal so: mein vater war ein leben lang leistungssportler, das geht auf die knochen. deswegen hat er mit anfang 50 'ne künstliche hüfte gebraucht. das ist der preis der leistungsbereitschaft in jungen jahren. deinem auto geht es vermutlich nicht anders...
  18. WI-JX900 hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    und? kommt vor. und manchmal kommt's eben neu.
  19. sach' ich ja: man muss dem auto vertrauen können. das kann ich bei jedem einzelnen von meinen dreien, die zusammen immerhin fast 900.000 kilometer weg haben. das blaue 900 CC hat von september 2006 bis februar 2009 alleine etwa 70.000 geschrubbt und hatte dabei keinen einzigen wirklichen ausfall. und wenn es mal probleme gab (kühler - sehr doof!), dann war es meine entscheidung, nicht in irgendeine fummelwerkstatt zu gehen, sondern nach sankt augustin bei bonn, die die sache etwas aufwändiger gemacht hat. anders ausgedrückt: ich habe auch bei kilometerständen zwischen 250.000 und 375.000 keinen anlass, dem wagen nicht zu vertrauen. denn ich vertraue meiner werkstatt. DAS ist das entscheidende. das auto ist nur so zuverlässig, wie der mensch, der es in schuss hält. (das schließt jetzt die vielen ein, die ihre kisten selber warten UND das auch können...)
  20. was ist damit? *unschuldigdreinschau*
  21. frag' mal meinen papa nach den qualitäten seiner beiden gewesenen e-klassen (E 240 T [s210] von 2001 und E 320 T [s211] von 2006) - und vor allem: frag' meinen papa mal danach, warum er den S211 nach einem jahr zurückgegeben hat... (wenn er danach irgendwann wieder einen normalen blutdruck hat, dann kannst du meinen papa auch noch fragen, warum er an dem C 200 T [s202] meiner mutter aus dem baujahr 2000 bis heute festhält und warum er angekündigt hat, sich für den fall, dass dieses auto jemals endgültig die grätsche machen sollte, eine bahncard zu kaufen...)
  22. also genaugenommen ist es dort nur mit kindern super. ohne kinder gucken dich die neuzeitlichen bionade-muttis vom prenzlberg an, als wärst du 'n triebtäter, der nur drauf wartet, ein kleines vom spielplatz zu entführen. ehrlich: ich hatte mal meinen neffen (damals 3) dabei - superfreundliche mienen allerorten und alle superinteressiert an gesprächen übers kinderkriegen, kinderhaben und kindererziehen. paar wochen später ohne den neffen - s.o.
  23. mhm. soweit ich das weiß, hat roser irgendwann mitte der 90er jahre das zelt zusammengefaltet. den namen gibt's aber noch, wenn ich mich nicht täusche...? dafür kann die stadt stuttgart die sanierung und neubebauung des alten roser-geländes in s.-feuerbach als meilenstein der innerstädtischen entwicklung feiern.
  24. ich gestatte mir den hinweis, dass (west-)berlin schon zu zeiten, in denen die mauer noch stand, die größte schwäbische population außerhalb baden-württembergs aufwies - lauter provinzkinder, die in die große, weite welt wollten. und der bundeswehr entgehen, natürlich.
  25. ...und nach >300.000 kilometern. da darf dann ein sitz auch mal ein bisschen durchgesessen sein.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.