Alle Beiträge von der_malte
-
Ruckeln bei Beschleunigung...
Hauptsache es wirkt und ich musss nicht mehr beim Abbiegen zittern, dass ich auf halber Strecke stehen bleibe, da kommt man schon ins Schwitzen wenn Saaabinchen streikt und nicht so flux anspringt und man ansich nicht weiß wieso grad jetzt :: werd dann Mo gleich zum Baumarkt geh nund alles einsprühn *G*
-
Innenraumfilter bei Klimaautomatik
@ axel hier bei BOSCH gibbtet ne bebilderte Anleitung http://aa.bosch.de/aa/de/static/produkte/filter/innenraum/einbau/saab/9000/9000-ka-x-061987.pdf ciao, malte
-
Meinen Innenraumfilter gibt es nicht mehr
Moin Ron, das mit dem "Dunstfilter" hat ich mir schon gedacht, dass die Filter doch so komplex sind eher nicht. Deine Kombination hört sich jedoch sehr vernünftig an.. Wie hast Du Dir die Stoffe denn "geholt"? Kann man da als Normalo hin und just mal nen paar m² kaufen? bzw sich schicken lassen, da es doch etwas entfernt ist? ciao , malte
-
Ruckeln bei Beschleunigung...
@ 9kt das scheint ja ein doch häufigeres Prob zu sein.. Em das WD-40 ist das ein Kontaktspray oder so? Was hast Du genau eingesprüht? Und wo düft man das nicht reinsprühn ;-) @ saab900 bei Dir hört sich das anders an, da es "immer" passiert somit hat Feuchtigkeit und etwas kälters wetter wohl keine direkte Auswirkung. Wie sieht es mit den Zündkabeln oder DI wenn Du es hast aus, wurden die schon gewechselt oder probehalber getauscht? Könnte auch der Verteiler/die Kappe sein. Wenn Du die Kappe anschaust sieht die noch heil aus bzw ist die Dichtung dicht? Einfach mal die Kappe ausputzen und wieder draufsetzen und kucken ob die Stecker alle sitzen. Die Profis hier können Dir das sicher noch fundierter erklären :) ciao malte
-
Meinen Innenraumfilter gibt es nicht mehr
Hallo Helmut, wäre echt praktisch mit dem Dunstabzugsmaterial, nur frag ich mich, ob der Stof auch für Zuluft geeignet ist, da die Abzugsfilter ja Fett und so rausfiltern sollen und auch irgendwie speziell impergniert sind oer so?! @ all Ich hatte mal bei Mann-Filter im Programm geschaut, die haben nur die Filter für die 9k mit Klima im Angebot d.h. die Telefonbücher :-( Daher werde ich es mal mit einer Transplantation versuchen, aus Flachfilter mach Rundfilter ;-) Leider hab ich noch keinen passenden Filter 53x40x3cm gefunden, den scheint es nicht zugeben zB in dem Mann Filter Katalog. ciao malte
-
Meinen Innenraumfilter gibt es nicht mehr
@ georg hm das hört sich doch gut an, an sowas in der Richtung hab ich auch schon gedacht. Mal etwas auf der Luft gegriffen... kann man auch einen Luftfilter nehmen? danke schon mal, ciao malte
-
Ruckeln bei Beschleunigung...
Ich hab ne Vermutung, könnte es mit der Verteilerkappe / Verteiler zusammenhängen? Ich meine von wegen kalt nasses Wetter, am Morgen und Strom vertragen sich ja nicht so recht?! danke schon mal, ciao malte
-
Ruckeln bei Beschleunigung...
bisher wurden die Zündkable noch nicht gecheckt, sehen auch noch neuer aus, halt "sichtkontrolle" 1. obs alle darauf sind 2. ob die irgendie komisch aussehn morgen kommen Kerzen und VDD dran, mal sehn ob es dann wieder auftaucht ansich wollte ich ja heute, aber heute hats hier geschüttet, ok es hat noch für 3 Std X Golfen gereicht, aber als Saabinchen dran kommen sollte fings an zu schütten nunja Wie kann man die Zündkabel testen? Könnten die Kable der Grund sein warum es vermutlich nur bei wechseldem Wetter auftritt? Danke für eurre Hilfe, wenn man so eher wenig Ahnung hat, aber doch motiviert ist es selbst zu richten, seid ihr echt die beste Wahl :00000465: danke und ciao malte
-
Meinen Innenraumfilter gibt es nicht mehr
preislich echt nett,zum selbst basteln ich hab bei D&W einen gefunden, wenn der auch noch rund ist, dann ists perfekt würde nur 24EUR zzgl Versand kosten.
-
Meinen Innenraumfilter gibt es nicht mehr
@ matti hm also bei ATU hab ich nur den Benzinfilter geholt, den Lufti hätten die bestellen müssen undkonnten mir nichtmal die Form sagen... daher hab ich gleich abgelehnt.. @JL900/0 das :beafro: dacht ich bei den 36 EUR auch..aber wenn es den nur da gibt, nunja dann kost er halt 36 EUR
-
Ruckeln bei Beschleunigung...
@ korbinator ich würd eher sagen bedenkenswert, zwischen 88 und relativ jetzt keine "Besserung" kann man aber auch als gleichbleibende Qualität deuten, ist nur seltsam, dass Deine Leistung futsch geblieben ist ?! Die DI hab ich ja noch nicht, aber neue Zündis warten schon, bestimmt sind da auch nicht NGKs drin ;-) mal sehn obs dann wieder kommt, wenns kühler wird, war das bei Dir auch so, dass es sporadisch war zB wenns in der Temp nach unten schwankte? ciao malte
-
Meinen Innenraumfilter gibt es nicht mehr
@ Saab 9.3 Lux die Partnummer ist die die bei BOSCH das "Telefonbuch" auswirft, daher war der Boschmann auch so ungläubig als ich Nö sagte. Den Filter musste ich nicht kaufen, wäre ja noch schöne, deren System ist murksig und und ich darf zahlen. @ JL900/0 jo mit Flenner das passt, jedoch kostet das gute Stück 36 EUR, ist jedoch nicht auf Lager, da eher selten nachgefragt, könnte aber fr/ sa kommen. Gegen die hab ich nichts ;-) Ich hab mal bei einem Teilehändler der auch Mann-Filter führt (KLAPPER), hier in der Nähe wegen des Filters angefragt, dort hatten die nur die Telefonbücher im System, die passen jedoch nur für die Klima Modelle :-( Wird dann wohl auf Flenner und 36 EUR rauslaufen. Zur Klärung : Die Rolle das wäre meiner, das Telefonbuch (snoozes Bild) hab ich in angeblich passend laut deren Katalog/System, von dem Boschmann erhalten. ciao malte
-
Ruckeln bei Beschleunigung...
Hallo, hups, ich wollt es noch hin geschrieben haben ;-) 88er 9000i 2.0er den Benzinfilter hab ich gestern gewechselt (ui das war siffig) der Luftfilter ist auch neu und das Rohr zum LMM ist wieder dicht. Heute kam dann auch endlichnach einer Wo mein Flenner Paket da ein Teil nicht da war :00000437: dann gehts am Woende mit Ventildeckeldichtung, Zündkerzen und Kettenführung weiter, gekrönt von einem Öl/Filterwechsel Ich hoffe, dass dann alle "Verschleißteile" für ide nächsten 20K Ruhe geben... und ich nicht wieder hoppelnd auf der Linksabbieger stehe und stehe :erschreck: Wenn ihr noch was wüsstet, immer nur raus, wenn ich schon mal dabei bin *G* ciao malte
-
Meinen Innenraumfilter gibt es nicht mehr
Hi hui ja so sieht meiner auch aus, der soll mal blütenweiß gewesen sein... ohoh was sich so ansammelt... Wo könnt ich denn son Zeug herbekomen?! Bei Bosch schaute der mich etwas irre an, als ich sage neubeziehen und so... danke und ciao malte
-
Meinen Innenraumfilter gibt es nicht mehr
Hallo Comunity, beim Warten meiner Saabine sollte nun nach diversen anderen Teilen auch der Innenraumfilter gewechselt werden. Einfacher gesagt als getan....der bei Bosch bestellte Filter passt nicht, obwohl sämtliche Merkmale Nummer/Baujahr/ etc pp. stimmen *GRR* Es ist ein 88er Saab 9000i mit 125PS ohne Klima, laut Ersatzteilprogramm von Bosch ein Telefonbuchflacher Filter, laut Saabteile Nr auch.... ABER das Teil ist ein ca 50cm langes Zewa Rollenähnliches Monster, was es nicht mal über die original Saabnummer(steht noch auf dem alten) zu finden ist.. Weiß jemand von euch wo ich solch einen Filter her bekomme, zZ fahre ich ohne da ich den Bosch Typ erst überzeugen musste, dass sein Filter nieeee passen wird... Danke schon mal, ciao malte
-
Der PS Thread!
noch meine 125 Pferdchen dazu = 10369 och ja gibt bestimmt nen netten Anzug aufer Bahn ;-)
-
Ruckeln bei Beschleunigung...
Hallo, das Ruckeln kommt mir bekannt vor, zu meinem Erschrecken ... ist Gruselig wenn einem anner Kreuzung einer fast hinten draufsägt, oder man beim Linksabbiegen nicht ausm Quark kommt .... Bei mir ist es nur manchmal (mag sein wenn es kalt ist) dass der Wagen beim anfahren bockt, kein Gas annimmt, sich dann je nach Kupplungsgefühl und Gasfuß fangen lässt und weiter gehts unter protest, oder er geht aus und lässt sich erst nach Nudeln wieder starten :-( Zumal das dann so weiter geht und der Wagen auch im normalen Temp bereich ist. Es kommt mir vor als wenn er sich verschlucken würde, oder irgendwas im Auspuff steckt was rausgeblasen werden muss...oder das Gas hängen würde, keine Ahnung Gemacht habe ich den Luftfilter und den Riss im Schlauch zum LMM, dann auch die Gaszug oben geölt falls der irgendwie klemmte oder so. Der Beninfilter wird folgen bloß hat er das ja nur ab und zu, bei glaube ich kaltem Wetter.... Da es nur sporadisch vorkommt bin ich echt verzweifelt, wollt es aber schon geregelt haben, da es doch etwas Roulett ist... Danke schon mal. ciao malte
-
Hilfe hab Ölsiff an der Verteilerkappe !!
Hallo Aicke, kam heute aus dem Urlaub wieder uns wollte vor 11:30 alle Teile bei Flenner bestellen damits fix losgehen kann. Original ist mir da schon wichtig, der Vk wollt die aber für die Führung die Motornummer haben, hui das war peilich, da ich die erst nicht gefunden hab... bloß leider hatten die dann Gummiführung nicht auf Lager :( Wurde heute bestellt könnte dann Fr da sein *bäh* ich dacht ich könnte das Wochende schön noch schrauben. Das die VDD einfacher ist als die Dichtung beim Verteiler hätt ich nicht gedacht, ich hab mir Deine Anleitung durchgelesen und die Tips hier und denk dass es klappen wird, zumal ja auch angenehm güntsig *G* Danke nochmal, werde dann das Ergebnis melden ciao malte
-
Bezugquelle Teile
Denkt aber auch an Zoll / Abfertigungskosten, USP wird hier von GLS ausgeliefert die möchten auch ihre "Pauschale", und die nicht grade günstigen Frachtkosten, dazu eine nicht unerhebliche Wartezeit etc pp. bei der Bezahlung nunja Überweisung kostet KK würe ich mißtraiusch sein und irgendson Treuhand.. Vorsicht ist geboten... ciao malte
-
Heckblende entfernen
Hi, dass mit Deiner Blende sieht echt gut aus, So in Wagenfarbe hat das was, sonst fand ich die Dinger immer häßlich da meist verwaschen und pfui. Der "Farbladen" war das was normales was es auch wo anders gibt ;-) oder so ein Speziladen? wobei 7 EUR echt günstig sind und eher nach nomlao klingen :) Ich hab mal im Baumarkt geschaut, dann bei ATU, da hatten die nicht passendes da. Danke schon mal ciao malte
-
ventildeckeldichtung
@ traga em hast Fotos gemacht? Ich weiß etwas spät *g* Bei mir steht die OP auch an und nen visuelle Unterstützung ist ma ganz nett, muss ich die Dichtmasse nehemn oder gehts auch ohne? ciao und danke malte
-
9000er B202 hat erhöhten Leerlauf, Hilfe!!
Hallo Kaefer, die Drehzahl mit "Verbrauchern" runter zubekommen ist eine Methode, welche ich bei meiner letzten AU kennengelernt habe. Alles an was Saft zieht (Heckscheibe,Radio, Heizung, Licht, Nebel etc pp) und die Drehzahl geht runter und die Werte stimmen. Aber warum dass so ist kann ich Dir auch nicht verraten, nur halt den Effekt :) ciao malte
-
Luftfilterwechsel beim 9000 turbo 16V
Hallo Krauter, der DB Filter für 8,99 war zwar etwas schwieriger einzubauen, durch die Metallstützen aber vor allem bei etwas heißerem Motor Zum Vergleich zur Werkstatt : Filter 28EUR+15EUR Einbau...eine sehr günstige und optimale Lösung. Zumal das Ganze inkl vorsichtigem. da zu heiß ein und Ausbau nur knapp 15 Min gedauert hat. Schönen Sonntag noch, malte PS Gibt es auch solch ein "alternativ Produkt" für den Innenraumfilter, die lange Röhre ist schweineteuer...
-
Hilfe hab Ölsiff an der Verteilerkappe !!
Hallo Aicke, danke für den Link, passt sogar das Bj und das Modell :D Da hab ich erst mal genug Lesestoff für den Urlaub, und genug Zeit mir Ruhe mir alles "klar zumachen" damit ich dann gleich los machen kann. Denn so einiges was dort beschrieben ist, steht mir auch noch ins Haus :( Beleuchtung diverser Schalter, Verbrauchsanzeige im Amaturenbtett nur noch halb, VDD und sicher noch einiges mehr :lol: Was das "GummiDings" angeht die Kette hört sich auch irgendwie "nunja" an, daher wäre das auch eine Sache die gamacht werden müsste: - wie heißt das genau? - gibt es das bei Flenner oder ist es ein Standartteil ?! - kreigt man das einigermaßen leicht weg gemacht? Danke für die Antworten schönen Sonntag noch, malte
-
Hilfe hab Ölsiff an der Verteilerkappe !!
Hallo, danke für eure Antworten, ich hoffe mal, dass es die Dichtung am Verteiler ist, die Ventildeckeldichtung hört sich teuerer und komplizierter zu wechseln an,als son kleines Dingen beim Verteiler. Ich hab die Kappe dann acuh mal abgemacht und mal reigekuckt, da hatte ich schon einen Metallring in der Hand, ist das die Dichtung?! Oder kommt da noch mehr? Das Einstellen hab ich noch nie gemacht, bei Saabine waag ich mich zum ersten mal richtig ans Machen, so in meinem Rahmen versteht sich ;) wird nicht so die Welt kosten denk ich mal, oder nehmen die dann Saab Preise fürs Einstellen?! :shock: Werde ich das Woende mal mein Glück versuchen, danke. Bei meinem Schrauber ist es so, dass der entweder die Teile bei saab-service oder bei Flenner bestellt, es aber auch ok findet, wenn man die Teile mitbringt :) obwohl der Luftfilter bei dem schlappe 10EUR mehr gekostet hätte....