Zum Inhalt springen

Laura-Jan

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. ...und wenn dann auch noch Weltweit alle militärischen Fahrten zu Lande, zu Wasser und in der Luft (ein Eurofighter braucht zum Start schon 600L Sprit) für immer unterbleiben ...und wenn dann auch noch ein großteil der LKW-Tranporte endlich auf die Schiene gebracht wird ...dann wird die Autobahn wieder zum Paradies für alle Turbo-Saabienen
  2. Hallo an alle 9/2er Ich konnte in der Suche keine konkrete/klare Antwort zu der Frage "Welche Felge/Größe vom 9/3er paßt auf meinen 9/2er Bj 97 2,3L" bekommen. Was hat es auf sich dem mit 'Knick' in 2002/2003 ? Oder direkt gefragt: kann ich die 10-Speichen Saab-Felgen 6 1/2-J 16 Zoll ET41 von einem 9'3 aus 2006 montieren? Danke für alle sachdienlichen Hinweise
  3. Laura-Jan hat auf firemann's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...das kann ich auch nur meine sind aus purem Gold
  4. ot Sehr traurig trotz "richtiger Vorbehandlung, siehe Bilder. Habe mal, zum vergleichen, die alte Rechnung 4er Set Stahlflex BL rausgesucht Für mich gehören, unter anderem, die Stahlflex BL zu dem Versuch, das Optimale aus der alten Bremsanlage (Handbremse vorn) herraus zu holen, ohne diese auf Handbremse hinten oder 9K umzubauen. Bin bis jetzt zufrieden, habe aber noch keine Vollbremsung hinlegen müssen wie vor ein paar Jahren, über 200kmh und Lkw schert aus. Der Angstschweiss läuft heute noch. Marbo: Wo verbaut man denn 5er oder 6er Sets? Auf der alten Re kann man leider nicht viel erkennen, darum hier die relevante Zeile: TSB 0300-4 BL Kit Saab 99/900/Turbo machte in 2006 =72,41euronen
  5. Nein,nicht den Hammerite-Mist (zumal der auch nicht ganz billig ist), sondern POR15. Aber das Ganze sieht nach diesem seeehr Salzhaltigen Winter auch schon wieder traurig aus, so das ich den Wagen tatsächlich besser in der Garage gelassen hätte. Beim nächsten mal schließe ich mich auch den "Pulverbeschichten-Verfechtern" an.
  6. http://www.isa-racing.com/ 4er Set nicht in der Internetliste, aber kannst ja mal anrufen. Freigabe: ja Tüv: kein Problem
  7. Laura-Jan hat auf René's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...Krümmerlack POR 15 alu vom Rostschutzdepot macht sich sehr gut, aber die anderen POR 15 Lacke am Fahrwerk sind nicht so überzeugend (oder ich habe etwas falsch gemacht). Aber zu dem Thema läuft gerade der passende Fred.
  8. Laura-Jan hat auf René's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...bis jetzt alles ok, bin aber auch erst 2k damit gefahren.
  9. Ich wünsche es Dir nicht, denn genau der 'dreifache Axel' und die Leichtigkeit mit der uns gestern eine Eisplatte im StyroporBaumarktformat von einem Lkw auf der BAB Osnabrück-Bad Oeynhausen entgegen kam, ließ mich die Situation erst begreifen, als das Geschoss mit dumpfen Knall gegen meine WSS knallte. Ob es der 'Jup' oder die Form(und damit Stabilität) meiner 900er WSS wahr, die das durchschlagen der selbiegen mit anschließendem Köpfen meiner Frau verhinderte, weis ich nicht. Genauso wenig weis ich, warum ich den Wagen bei immerhin 170km/h (das Wetter und die trockene Fahrbahn erlaubten das) nicht verrissen habe, oder warum das Teil ausgerechnet zur linken Spur und nicht nach recht in die Wiese getriftet ist, oder warum nur zwei winzige Macken auf der Scheibe auszumachen sind, oder ob es an der Eisplatte lag, das sich heute der rechte Scheibenwischer erst mit dem linken verhakte und dann beim anziehen der Schraube in seine Einzelteile zerlegte. Ich weis nur, das wir verdammt froh sind, NUR mit einem Schrecken die Situation "überlebt" zu haben. Den Lkw-Fahrer hätte ich schon gern aus seinem Führerhaus geholt und recht und links mit seinen Eisplatten "konfrontiert". Aber dann ist man schon wieder km weiter und dann beweise mal was. Fazit: Als alter Harzer liebe ich den Schnee und je mehr liegt, um so lieber pflüge ich da durch. Aber was die mir immer schon suspekten Lkw's und andere Tranporter angeht, werde ich in Zukunft mit "Marty Feldmann Augen" über die Bahn düsen. Euch allen immer ein heiles Ankommen Gruß Wolfgang
  10. ...grundsätzlich freue ich mich über "meine" Farbe und das für 3,20Euronen mein letztes "Harzer-Starenkasten-Foto" war leider nur in schwarz-weis und das für 20 Euronen
  11. Laura-Jan hat auf eldee900i's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ...es geht doch nichts über gutes Werkzeug http://www.autoschrauber.de/produkte/milwaukee/protector.php
  12. Laura-Jan hat auf winterzug's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich sach nur ; DOPPELROHR : sonst nix DU merkst es sofort DU sitzt gleich in einem anderen Wagen :biggrin:
  13. ...vielleicht hast du eine DI ?!?!?
  14. Hat das Blech nur Hitzeschutzaufgaben oder soll es auch das Oel aus siffenden Verteilern ablenken? Jedenfalls hat mein (hoffentlich nicht mehr siffender) Verteiler zwei nach unten gerichtete Ablaufbohrungen. Mein selbst "gedengeltes" Ablauf-Hitze-Schutzblech habe ich etwas grösser gewählt und leicht nach vorn geneigt eingebaut.
  15. Hallo Gemeinde Ich brauch mal Eure Hilfe Punkt 1 Den defekten Schlauch (Motorentlüftung) gibt es beim Freundlichen in Wuppertal nur noch für den I Da er aber keinen auf Lager hat, kann er auch nicht sagen, ob der auch für meinen Turbo passt. Es geht speziell um die rund eingekreiste Stelle im EPC-Bild. (defekt ist nur die eckig makierte Stelle) Wer von der I-Fraktion kann mir dazu etwas sagen oder ein Bild einstellen. Punkt 2 Wer weis, wo man die speziellen Metall-Hohlraum-Dübelschrauben für den Front-Spoiler noch bekommen kann? Danke für die Unterstützung

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.