Zum Inhalt springen

Wolle4783

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Wolle4783

  1. Wolle4783 hat auf rene9369's Thema geantwortet in 9-3 II
    Tatsächlich würde ich, wie Stoppel schon schrieb, mir mal die grossen Sicherungen anschauen. Blöde Spinnerei meinerseits: ist vielleicht das Ritzel vom Anlasser fest? Schon versucht, direkt übern Anlasser zu Brücken? Grüsse Wolle
  2. Wolle4783 hat auf Wolle4783's Thema geantwortet in 9-3 II
    Moin und hello in diese grosse weite Runde. Vorab möchte ich mich entschuldigen, wenn ich das gesuchte Thema in der Suche nicht gefunden habe, da dann bitte seitens der Moderatoren/ Moderatorinen einpflegen. Es handelt sich um Frauchens 9-3er gen2 (Vorstellung "Trulla" wird noch erfolgen, habet bitte ein wenig Nachsicht). Nachdem ich mich heute mal dran gesetzt habe, den cupholder im Armaturenbrett wieder gangbar zu bekommen (bekanntes leidiges Problem mit der plastenase, dank Youtube gefixt bekommen) und den halben Innenraum zerlegt habe, wäre ich für einen Tipp, wieso das CD Fach dem Radio sagt, dass keine CD eingelegt wäre, sehr dankbar bzw würde ich dieses natürlich auch fixen wollen. Die knöpple sind natürlich alle auch total verlebt sage ich mal, da frage ich mich dann Ernsthaftig, wieso da gm mit diesem softlack Kram rumgesäuen musste, aber auch da ist die Überlegung, radio raus und was schönes rein (IRGENDWANN!) weil die ganzen Lösungen bzw der Akt... Ich sehe da mal eben nen ganzen Samstag für flöten gehen... Zurück zur Kernfrage: Hat wer auf die schnelle eine Idee, was ich noch wie prüfen kann, wieso das CD Fach scheinbar funktioniert, aber das Display meldet-> no CD? Auswerfen sowie einziehen tut das CD Fach... Ps. Radio ist eine getrennte Einheit, das CD Fach sitzt unter dem klimabedienteil, wenn dies hilfreich sein sollte... Stecker habe ich jetzt alle auf festen Sitz geprüft, natürlich auch mal getrennt und die Meldung bleibt bestehen... doof :( LG Wolle
  3. Ich danke dir für die ausführliche Rückmeldung und Erfahrungsmitteilung :) Dann wird der kleine Kasten bestellt :) Das man (in dem Fall ich) sich mit 40 Jahren aber auch so "anstellen" kann, ist echt gruselig, möchte ich aber einfach dieses in meinen Augen stimmige Gesamtkonzept des Interieurs nicht wahllos "mit Fremdkörpern zerstören" Meine vorherigen Autos waren da echt "pflegeleichter" (vectra b; astra h caravan; kurz nen Mazda 323; astra h tt)... Da kannst du ja echt alles wahllos reinwerfen, am Ende passte es schon optisch ganz gut wieder zusammen... LG Wolle
  4. [mention=4162]storchhund[/mention] : kein Erwachsener, aber das eine oder andere Kind vielleicht ;)? Im Vorstellungsthread hatte ich da was etwas ausführlicher zu geschrieben gehabt ;) Tatsächlich muss ich aber auch gestehen, dass es vorne rechts auch sehr bequem sein kann ( bisher habe ich das nur bei 4 Automobilen über eine Distanz über 100 km am Stück sagen können) @ Flemming : für mich NOCH unwissenden: EPC ist der Englisch Sprachrige Umrüstkatalog?
  5. [mention=9873]Draken75[/mention], was soll ich bloss sagen :) Ich danke dir für deine Informationen, ich bin grad... Ich habe mich tatsächlich noch nicht so tief in die saabische Besonderheiten reinlesen können, um diese kleinen feinen Details zu sehen... So ganz habe ich die aufpreispolitik bei saab nicht verstanden... Einerseits ein battle mit volvo über die Sicherheit ausgetragen, andererseits dann bei einem solchen Detail Aufpreis... egal Auftrag ist markant erkannt-> Wolle telefoniert mal in Ruhe Verwerter ab und organisiert sich eine weitere Kopfstüze LG Wolle
  6. Ich danke dir für die schnelle Antwort [mention=6501]Saab-Frank[/mention]. Da muss ich mich tatsächlich einmal in diese Baureihe einlesen, "Schahahate"... Es wäre ja auch zu schön gewesen, wenn die eher dazugekommen wären. LG
  7. Moin und hello in die grosse Saab Welt. Ich habe da mal eine, vielleicht für den einen oder anderen Leser/ der einen oder anderen Leserin seltsam anmutende Frage. Ab welchem Baujahr/ Modell wurde den beim Saab 9-5, Limousine in diesem Fall, die 3 Kopfstütze Serienmäßig verbaut? Frauchen und ich sind ja noch auf der Suche nach einem 2ten Saab, bei dem wir definitiv nicht die 3 Kopfstütze missen wollen. Bei den Kombi's sind diese, soweit ich das beurteilen und vor allem bisher sehen konnte, immer 3 Kopfstützen in der zwoten Reihe verbaut. Wenn mir da jemand helfen könnte, wäre ich sehr dankbar ;) LG Wolle
  8. Wolle4783 hat auf Wolle4783's Thema geantwortet in Hallo !
    Moin in die grosse Runde, in der ich mich tatsächlich schon gut aufgehoben fühle :) Mal ein kurzes Update von der "front"... Der weisse Griffin aus dem Augsburger Raum ist leider ausm Rennen raus, da hat jemand anderes dann seine Gunst genutzt (vielleicht findet sich ja der neue Besitzer hier noch ein), der Schweizerische ist ein träumchen, aber da hätte ich dann aber doch tatsächlich eine gewisse "Scheu", dieses Fahrzeug daily zu nutzen, dafür gibt es einfach leider zu viele Mitmenschen, die fremden Eigentum nicht zu schätzen/ respektieren wissen. Jedenfalls ergeben sich manchmal total unvorhergesehene Dinge des Lebens... Am Donnerstag wird sich mit für Frauchen ein 2.3T AERO Kombi angeschaut... Kontaktaufnahme war schon mal sehr positiv und toll (vielleicht ist der noch Besitzer hier um forum vertreten) und dann mal schauen, ob/wie/überhaupt es am Ende dieses Fahrzeug das Objekt der Begierde ist oder nicht. Was ICH tatsächlich bisher auch schon im allgemeinen "erfahren" durfte, ist, dass die Saab Gemeinde eine ganz andere Welt als z.b opel ist. Gott bewahre, auch da habe ich irgendwann gleichtickende Menschen finden dürfen, aus der dann tatsächlich eine kleine eingefleischte scharr wurde, mit der man sich das eine oder andere mal zum Stammtisch/ Zelten über ein langes Wochenende getroffen hat und über WhatsApp eine gewisse Freundschaft pflegt, so ist es ja nicht. Der Start war aber im Gegensatz zu dieser communitie hier echt schwieriger... Ok, bei fb die Astra tt Dach spezie Gruppe ist auch sehr herzlich, liegt wahrscheinlich auch an der machoistischen selbstdengelung dieser Fahrzeuge ^^ Ich war ja immer im Glauben, dass saab was für "anders tickende" bezüglich Leidenschaft und co ist, und ja, man wird immer wieder bestätigt (in Form zum Beispiel von "man kann verkaufen, muss aber nicht, wenn die Chemie nicht passt"... Da einfach mal ein dickes fettes Lob meinerseits an die forumsersteller/ Betreiber, diese Möglichkeiten überhaupt ins leben gerufen zu haben, kennt man auch leider die anderen Möglichkeiten Daten für die bevorstehenden treffen/Stammtische sind notiert, mal sehen wann wie sich dann was ergeben kann :) LG Wolle
  9. Moin in dieses Unterforum, in dies mich der User Chris "eingepflegt" hat, Dankeschön nochmals auf diesem Wege :) Ich suche jemanden, der persönliche Erfahrungswerte bezüglich des kleinen Bluetooth Adapters/ changers hat, der anstelle des CD Wechslers angesteuert und benutzt werden soll... Soweit konnte ich mir die BDA schon übersetzen, dass die Ansteuerung über die lfb dann bleibt-> MEGA Nur, und da hapert es leider mit meinen Englisch Kenntnissen... mir ist noch nicht ersichtlich, ob ich dann das CD Fach in der HU weiter nutzen kann oder ob dies nur Zierde ist (ich habe den Wagen zwar probegefahren, aber da waren für mich ganz andere Dinge relevant, als die HU ausgiebig zu testen) Ich möchte einfach nicht mehr hifi mässig "eskalieren" und die bestehenden Komponenten, auch der Optik halber, einfach benutzen! Wenn man mit dem changer telefonieren wollen würde, verstehe ich das dann richtig, dass der Ton über die Fahrzeug LS übertragen wird und ich das Handy dann gut mit der sprachmuschel positionieren müsste, damit man auch mich hört? Weil ein Mikrofon Kabel ist ja nicht möglich, an die HU anzuschließen? Soweit wenigstens mein technisches Verständnis. Kurzum-> Wer hat dieses kleine Gerät und kann berichten ? LG Wolle
  10. Ja, da muss ich dir recht geben. Hier ist es tatsächlich auch wieder so "ein Bequemlichkeitsdingen" was aber als solches nicht so zur Debatte steht, geht es ja im Kern um mögliche Lösungsansätze für die 9-5er. Da hat ja CHRIS eine sehr interessante Lösung geliefert, wo ich tatsächlich noch die eine oder andere Antwort abwarten möchte, ob das am Ende "meinen Vorstellungen entsprechend" ist.
  11. Wolle4783 hat auf Wolle4783's Thema geantwortet in Hallo !
    Donnerlütchen, tatsächlich hatten wir uns diesen noch gar nicht angeschaut, schauen tatsächlich momentan nur bei mobile und Kleinanzeige, sowie Beschränkung Umkreis maximal 500... Der weisse 9-5er Grifin stünde bei Augsburg und es wurden zumindest noch mal einige Bilder geschickt, die die holde Maid ihren schrauberjungs heute noch versuchen wird, zu zeigen. Dann natürlich Abwegen, weil mal eben von HH nach A ist nur zum spass an der Freude auch nichts (so pralle finde ich Zugfahren auch nicht, auch wenn ich dies beruflich im güterberich einige jährchen gemacht habe) Tatsächlich aber ist die weisse Limo wegen 1! Kleinen detail gestern abend "erstmal" uninteressant geworden...bissl rost und Patina macht MICH im ersten Durchgang erstmal nicht nervös, wir reden hier imnerhin von einem Fahrzeugalter 25 Jahre, wo mache fahrzeuge aus dem Hause MB schon längst zu staub verfallen sind UND als ehemaliger Opelfahrer hat man leider andere Dinge schon sehen dürfen, sondern... fehlende Kopfstütze in der Mitte... Da würde natürlich der Kombi sofort passen, weil da sind nach meinem Kenntnisstand Hinten 3 Stützen zur Serienaustattung gehören. Zum Einkaufen und mal auf Reise gehen mit Kids finde ich einen Kombi schon praktischer als die Limo, aber auf der anderen Seite... hmm, verdammt, da hast du echt ein schickes Schätzchen ausgegraben, wurde mal direkt weitergeleitet und mal schauen, was Frauchen sagen wird... Bei Sarah haben wir da tatsächlich nicht drauf geachtet, ob hinten in der Mitte eine Kopfstütze ist oder nicht, war von anfang an schon geklärt, dass sie daily von mir bewegt werden wird, mal zu zwot, maximal zu dritt, aber bei Frauchen sind es eben 3 Kids sowie immer wieder mal ein weiterer Mitfahrer (ja so ist das mit Kindern) Da schlägt dann eben noch die Stunde des xc90 mit seinen 7 Sitzen... Aus rein emotionaler Sicht würde der 90iger bleiben, bis dass der TÜV die Scheidung vollstreckt, aus rationaler Sicht... mittlerweile bestreitet Frauchen damit nur noch einen Arbeitsweg 15km einfach, bissl in Hummelhummel rumgurken, mal als kleinen Ausflug rauf/ rüber ans Wasser, zuletzt war ich damit zur Weihnachtszeit bei meinem Lütten nach Neuss gefahren, sonst bekommt der Diesel, auch wenn es nur der kleine 163pser ist, nur noch kurzstrecke ab. Das mag ich mit meinem recht bescheidenem gewissen der Umwelt gegenüber so auch nicht mehr vertreten, wenn verstanden wird, worauf ich hinaus möchte. Das war nämlich auch leider bei dem TT das Problem... PDF immer wieder dicht, hat aber irgendwann doch mal regeneriert (spektakulär) hat aber schon am vtg Gestänge merkliche Probleme bereitet und alleine binnen einem 3/4 Jahr weiss nicht mehr wie oft, agr ventil, map sensor, Ansaugbrücke gereinigt, map und agrventil kamen dann aus frust neu, am Ende standen von den eingetragenen EDS 190 dieselpferden wenigstens 120 parat... Pendelte dann zum "freier werden" eine zeitlang von PI nach KI zur Baustelle, aber dieses absolute happy Gefühl kam nie auf. Verdeck auf-> cruisen angesagt und das Leben genießen, aber mal mit "dampf" über die strassen-> Elektronik sagt nein... Und am Ende trat mir die rote zora nochmals schön ins gemecht, als bei der letzten Fahrt diese dann wegen euc Ausfall diese vorm Elbtunnel endete und letztenendes am Ende via Trailer zum neuen Besitzer kam... wollte ich noch reparieren (man kennt die Problematik sowie Lösung) aber Frau wollte den Eimer nur noch weg haben... Eijeijeijeijei... Vom Bienchen aufs Stöckchen und ästchen gekommen
  12. Wolle4783 hat auf Wolle4783's Thema geantwortet in Hallo !
    Tatsächlich wurde seitens der Vorbesitzerin über die Jahre vieles Turnusmässig sowie ausserplanmässig reparieren/ tauschen lassen. Dank glücklicher Fügung habe ich DIE Schrauberadresse für Mechanik keine 15km weg, tatsächlich hat es mich aus dem hessischen HG Kreis nach PI gezogen, verrückte Welt ;) Ich war schon damals bei der Vorstellung des Fahrzeuges hin und weg, aber kam aus mehreren Gründen nie auf den Genuss, ein solches Fahrzeug Probezufahren geschwiege kannte ich auch niemanden, der solch ein Fahrzeug hatte. Tatsächlich waren es immer die typischen Vertreter im Freundes und Bekanntenkreis aus dem Hause VAG, MB, BMW, Honda und dank Frauchchen Volvo... Ich schwam immer gegen den Strom, erste Erfahrungen sammelte ich mit einem b Vectra, nach 6 Jahren musste dieser aus ökologischen Gründen weichen (täglich 140km mit nem Benziner waren irgendwann nicht mehr so toll an der Zapfsäule), umgestiegen war ich dann auf nen 1700 astra h Caravan Diesel, holzklasse Ausstattung aber hielt fast 430tkm, wovon knappe 315tkm von mir drauf kamen, kurzer umstieg dank wohnortwechsel irgendwann auf Mazda 323, leider im vorleben kaum technische liebe bekommen und so ging er dann wech, Umzug in den Norden... immer wieder nach nem wagen geschaut aber nie DAS feeling bekommen, wie es im Caravan war (trotz holzklasse irgendwie heimisch gefühlt) immer wieder Zugriff auf den xc90 (toller Wagen, wirklich) dann letzten Sommer "leider" einen totalen Griff ins klo gemacht mit dem astra TT, wo ich nun am Ende sagen musste-> wech, das nimmt alles für mich kein Ende mehr, und sooo praktisch als 4 sitzer ist der Wagen leider mit 3 Kids im Hause auch nicht. Fügung des Schicksals führte dann zum 9-5 "jugendtraum" Reinsetzen, sitz und lenkrad einstellen, Motor starten und vom Parkplatz zum probefahren "gleiten"... 15m später direkt zur holden Maid gesagt "Das ist es", genau so und nicht anders!" Nach 30min "gleitens/Fahrens/mal kurz antesten" erstmal schweren Herzens aus dem Wagen ausgestiegen. Dank eines blöden EDV Fehlers im System in Kombination des KBA seitens der Zulassungsstelle darf Sarah noch nicht offiziell bewegt werden, was sich HOFFENTLICH ab spätestens Dienstag erledigt hat. Ja, 4ender sind vielleicht spritziger und haben definitiv mehr Potenzial zum züchten, aber ich bin definitiv aus dem Alter raus, dass ich mindestens 1mal im Quartal über den Ring fahre und auch auf der Autobahn, wenn diese denn mal wirklich frei sind, auf letzte Rille fahren muss. 5ender sind klangtechnisch in meinen Ohren eine Wucht, egal ob Heizöl Ferrari oder Benziner... v6 gibt es solche und solche, R6 auch sehr schön anzuhören... Hier bei dem Paket weiss ich einfach-> wenn ich möchte, KÖNNTE ich... Und allein dieses Wissen ist... 0,2bar beim Probefahren hatte ich auch tatsächlich ganz anders vorgestellt, kenne ich den 3.0L ausm omega von einem sehr guten freund noch ganz gut, aber für Vorschub-> man musste ihn schon bissl drehen, damit dieses "oh" feeling kam-> stresste mich tatsächlich ab Punkt x irgendwann... Und bei Sarah... Ruhe, knister und klapperfrei, dieser Wagen sagte schon beim starten-> "Hey, entweder wir sind uns binnen den ersten 15 Minuten einig oder nicht, falls nicht, auch ok, ich bin dir nicht böse, wurde ich in dieser Kombination nicht so gerne gekauft und entspreche nicht ganz der typischen Saab Natur" Ich entschuldige mich bei all den Lesern für dieses "ausuferns" und bedanke mich für eure geduldigen Augen. LG Wolle (der manchmal etwas ausarten kann
  13. Ich sage danke an CHRIS für das gezeigte sowie geteilte Teil. Mein Englisch und technisches Verständnis ist bei solchen Sachen... naja... Jetzt nur mal für mich: ich stecke das hinten im Kofferraum an die Verkabelung vom Wechsler, der dann weichen muss, soweit das technische Verständnis Telefonieren ginge dann auch darüber, ich müsste aber dann das Handy gut positionieren, damit das andere Ende mich via eingebauter sprachmuschel hört, richtig? Das normale CD Fach behält dann seine Funktion? Ja, fragen über fragen und ich entschuldige mich beim Themenersteller, seinen thread mal mitzubenutzen, denke ich aber, dass nach einer adäquaten Lösung geschaut wird. [mention=335]chris[/mention]: kannst du bei dem genannten Teil aus Erfahrung sprechen? [mention=9873]Draken75[/mention]: auch hier thx, leider habe ich mit diesen "Zigarettenanzünder Lösungen" echt meine Probleme. Ich bin kein highend audiophiler Mensch, aber zumindest bei Frauchens xc90 merke ich echt böse Einbußen bei dem FM Transmitter... ihr Radio hat BT und freisprecheinrichtung werksseitig verbaut, aber es "kann nur" 3 Geräte verarbeiten. Gerät entkoppeln und neu verbinden sind gerade mal maximal 20 Sekunden des Lebens, aber... Da bin ich irgendwie auch nicht der größte Freund von Und ganz allgemein gehalten: bisher habe ich für mich noch keine stimmige HU finden können, die alleine OPTISCH zum Rest der Ausstattung passen würde (farblich sowie von der Form, da war es bei all den anderen Fahrzeugen bei mir Wesentlich einfacher) LG Wolle
  14. Ich lese mal still und heimlich mit . Bemerkenswert, wie sich ne Platte gemacht wird, es technisch wie optisch "perfekt" zu machen LG Wolle
  15. Wolle4783 hat auf Wolle4783's Thema geantwortet in Hallo !
    Moin und Mahlzeit aus dem "echten" Norden der Republik (auch wenn es sich nur um den nördlichen speckmantel der Hansestadt Hamburg handelt) Ich heisse Wolfram, Spitzname Wolle und bin über Umwege des Lebens auf einen "kleinen" Jugendtraum in Form eines Saab 9-5 der ersten Generation gestoßen. Silber, Limousine, Griffin, V6... Ich möchte keinen Streit vom Zaun brechen bezüglich der im Ursprung aus dem Hause stammende Opel MV6 Maschine, ob dies nun einem saab entspricht oder nicht, MICH jedenfalls (Holde Maid auch!) hat die Kombination komplett abgeholt, die Fahrzeughistory ist von Kauf an dokumentiert und logisch nachzuvollziehbar. Ja, ein 25 Jähriges Fahrzeug... Der Preis passte (über Zahlen redet man nicht!) und nun hoffen wir, das die "Sabine vom Hofe Scania" noch diese Woche angemeldet werden kann, damit das eine oder andere Bild folgen kann. Kurz zu uns: ich bin Jahrelang Fahrzeuge aus dem Hause Opel gefahren, Frauchen fährt NOCH einen xc90 1generation, der aber, stand jetzt, ihrerseits, demnächst verkauft werden und Platz Für einen... Ihr ahnt es bestimmt schon... 9-5, 1generation, v6, griffin, nach Möglichkeit in weiss, weichen soll. Handwerklich bin ich nun nicht der unbegabteste, habe mir auch schon die grobe Kategorien dieses Forums angeschaut und wenn ich fragen haben sollte, bin ich mir der Funktion der sufu schon bewusst (als ehemaliger astra tt Fahrer mit z19dth Motor und dem m32 getriebe) ist man eine gewisse Art Kummer gewohnt und ich HOFFE, Sarah macht alles wet, ganz nach dem Moto: gutes auto-> schlechtes auto-> gutes auto-> schlechtes auto, um nun mit Sarah Hoffentlich wieder -> gutes auto LG Wolle

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.