Alle Beiträge von TheOracle
-
Öl gemischt
Tach zusammen, ich hatte zwei halb volle Öl-Kanister und weil ich immer zwanghaft aufräumen muss habe ich die eine Hälfte zur anderen Hälfte gekippt. Um dann festzustellen - das eine ist 5w20, das Andere 5w30. Ist das ein Problem? Danke und Gruß, Frank
-
Leichtes Klacken beim Rollen
Werde ich dann mal schauen ob ich da etwas finde. Danke!
-
Leichtes Klacken beim Rollen
Nein, Reifenwechsel steht erst noch an. Ich habe den Wagen vorhin mal auf der Seite aus der ich das klacken vernehme mit Schwung nach unten gedrückt. Es knarzt dann vernehmbar, deutlich mehr als wenn ich dass auf der anderen Seiten mache.
-
Leichtes Klacken beim Rollen
Hallo zusammen, zwar hat mein 9-3 I gerade anstandslos frischen TÜV bekommen, aber da gibt es ein Geräusch welches mich nervös macht. Während der normalen Fahrt nicht wahrnehmbar (vielleicht durch Fahrgeräusche überdeckt) ist es beim ausrollen (mit und ohne Kupplung) aus dem vorderen Radkasten Fahrerseite (dort verorte ich es) ein leises klacken/knacken zu hören. Gebe ich leicht Gas, ist es nicht zu hören (glaube ich). Hat da jemand eine Idee? Danke und beste Grüße, Frank
-
Loser Stecker im Motorraum - Kühlflüssigkeitsbehälter
Ich hänge mich mal hier an die Diskussion an. Ich habe ein ähnliches Problem (Gong, Brake, ABS Alarm) gleich zweimal: Beim 9-3 I meiner Frau und bei meinem. Ich starte den Wagen - Gong, die Lampen leuchten. Motor wieder aus und gleich wieder starten - kein Gong, Lampen aus. Ich fahre ein paar Kilometer - Gong und Brake und ABS leuchten wieder. Es lässt sich kein Muster erkennen, an manchen Tagen ist gar nix. Heute habe ich beobachtet dass in dem Moment als der Gong ertönt und die Lampen angehen die Tachonadel nach unten Durchsackt um sofort wieder noch oben zu gehen und auch die richtige Geschwindigkeit anzeigt. Motorleitung und Laufruhe bleiben unberührt, da hört und merkt man nichts, er geht auch nicht aus. Die Bremsleistung scheint auch nicht beeinträchtigt. Drüber hinweg gehen?
-
Ventilator Probleme
So, Ausschlussverfahren. Habe mal das ACC in den Saab meiner Frau eingebaut - funktioniert einwandfrei. Daran kann es wohl nicht liegen. Wo sitzt eigentlich dieser Leistungssteller? Glaube ich hatte mal gelesen dass der Irgendwo nähe Beifahrerfußraum wäre oder bringe ich da etwas durcheinander?
-
Ventilator Probleme
Ooohps, ein Schnäppchen-Preis ist das sicher nicht. Wäre allerdings besonders ärgerlich wenn es nicht das Teil wäre… Auslesen kann man das wohl nicht. Dennoch, vielen Dank an die netten Fachleute hier!!
-
Ventilator Probleme
OMG, das was Flemming da gemacht ist derartig böhmisch für mich… Kann man so einen Leistungssteller kaufen oder war das eine spezielle SAAB-Anfertigung die man nicht mehr bekommt?
-
Ventilator Probleme
Also, ich gehe vom Lüfter der AAC für den Innenraum aus. Da kommt gar nix mehr aus den Ritzen, egal ob Wärme oder Kälte.
-
Ventilator Probleme
Moin, Moin, folgendes trug sich zu: Zündschlüssel abgezogen und der Lüfter der Klima-Anlage lief auf vollen touren weiter. 20 Minuten gewartet, Lüfter immer noch schwer am Vollgas geben. Batterie abgeklemmt, Lüfter Logischer Weise aus. Batterie wieder dran - Klima wieder normal. Ein ähnliches Phänomen trat später wieder auf. Dann fiel der Lüfter (Ventilator) komplett aus. Wagen war am nächsten Tag sowieso in der Inspektion. Lüfter ging wieder aber die wussten nicht warum. Jetzt wieder ausgefallen. Was sagen die Fachleute, mal funktioniert es, mal nicht. Auf was deutet das hin? Danke und Gruß, Frank
-
Sensor
So, der erste Preis für richtige Vorhersage geht an Achim. Radlager musste erneuert werden. Nicht ganz billig aber was will man machen... Beste Grüße, Frank
-
Sensor
Leute, wollte mich noch für Eure Antworten bedanken (Etwas spät aber ich war krankhetsbedingt ausgefallen und hatte irgendwie andere Themen im Kopf) 70 Euro wären jetzt auch nicht soo schlimm. Letztes Jahr um die Zeit war der Klimakompressor dran. Das war deutlich schmerzhafter
-
Sensor
Hallo zusammen, vor kurzem sind in meinem 9-3 I die ABS und Warnlampe angesprungen. Das Handbuch sagte "möglicherweise fehlende Bremsflüssigkeit". War aber randvoll. In einer Werkstatt auslesen lassen mit dem Ergebnis: Ein Brems-Sensor am Hinterrad wirft den Fehler. Fehler zurück gesetzt und dann erstmal Ruhe im Karton. Am nächsten Tag auf die Autobahn und eine derbe Bodendelle bei 150 KMH mitgenommen sodaß es einen ordentlichen Schlag gegeben hat. Direkt nach der Erschütterung sprangen die Warnlampen wieder an. Was kostet so ein Sensor eigentlich und würdet Ihr den auf Verdacht austauschen lassen? Danke und Gruß, Frank
-
SAAB 9-3 RADIO PU-2135C
Das habe ich befürchtet. Mein Car HiFi Händler hat da ganz schön rumwürgen müssen um das neue Radio mit einer Blende so einzubauen, dass das vernünftig aussieht. Aaaaarrrrrrgg..... Trotzdem Danke:ciao:
-
SAAB 9-3 RADIO PU-2135C
Danke. Auch wenn das eine schlechte Antwort für mich ist Ach ja, Zusatzfrage. zum Entheiraten: Geht das irgendwo an der Steuerelektronik oder muss erst nochmal das neue Radio wieder ausgebaut werden. DAS wäre in der Tat kein Vergnügen...
-
SAAB 9-3 RADIO PU-2135C
Es war hier sicher schon Thema, aber ich habe es über die Suche trotzdem nicht gefunden. Daher lasst Nachsicht walten wenn ich hier mit einem bekannten "Problem" nerve. Ich habe in meinen 9-3 I (EZ 2003) ein neues Alpine Radio einbauen lassen und habe das Werks-Radio, welches ich dann über hatte, bei EBAY rein gestellt. Ich kann mich an ältere Modelle erinnern wo man einen Code eingeben musste. Liegt bei den Fahrzeugen mit EZ03 auch noch dieser Diebstahlschutz vor? Oder kann der Käufer das ohne Probleme in seinen Saab bauen? Danke und Gruß, Frank
-
Alpine Radio nachrüsten mit AS3 - was brauche ich alles?
Um dann noch mal ganz sicher zu gehen, Du konntest Diese Blende ausbauen ohne dass Dir das SID runter gefallen ist? Das Alpine für das ich mich entschieden habe, müsste die selben Maße haben wie Deines. Sollte dann also passen. Was die Noch gefragt hatten war, da die gesamte Blende höher wäre, müsste das neue Radio auch ein paar Millimeter höher. Hattest Du Probleme mit der Befestigung?
-
Alpine Radio nachrüsten mit AS3 - was brauche ich alles?
Aber auf dem Foto das Du auf der vorherigen Seite eingestellt hast, da fehlt doch auch der Getränkehalter? Den haben ja auch nicht alle, ich meine viele habe da nur eine Blende aber die ist doch genauso hoch?
-
Alpine Radio nachrüsten mit AS3 - was brauche ich alles?
So, Kabel bestellt und auch angekommen. Eben damit in der HIFI-Werkstatt gewesen. Ja, könnte passen aber vielleicht auch nicht, würde man dann sehen. Jetzt taucht das nächste Problem auf: Die Blende die bei dem Alpine dabei ist, passt nicht in den Schacht weil etwas zu groß. Die hatten noch eine größere Blende da die passen Würde wenn man den Getränkehalter ausbaut (ob das geht weiß ich nicht). Kennt jemand von Euch einen Anbieter der eine passende Blende ( für Alpine CDE-W 235BT Doppel-DIN) im Angebot hat? Eine schwere Geburt...
-
Alpine Radio nachrüsten mit AS3 - was brauche ich alles?
Danke Männer, ich werde berichten ob wir damit einen Durchbruch erzielen
-
Alpine Radio nachrüsten mit AS3 - was brauche ich alles?
So, heute den Wagen bei einer Car-HiFi Werkstatt unverrichteter Dinge wieder abgeholt. Nix geht. Oder besser gesagt es gibt zwei wesentliche Probleme. Problem 1) Die konnten den Adapter für das Lenkrad nicht verbauen weil laut Installationsanweisung eine Verbindung zu einem grauen Connector mit gelb/schwarzem Kabel hätte hergestellt werden müssen. Laut Werkstatt gibt es diesen Connector in meinem Auto aber nicht (9-3 I EZ 2003). Problem 2) Bei dem Original Saab Radio gibt es auf der Rückseite einen DIN Ausgang der laut Werkstatt einen zusätzlichen Verstärker beschickt. Zieht man diesen Stecker ab, wird der Sound sehr dünn weil die Bässe plötzlich fehlen. Die wissen aber nicht wo dieser zusätzliche Verstärker liegt. Verbaut werden sollte ein Alpine CDE W 235BT welches mit diesem Anschluss natürlich nicht kompatibel ist. Kennt jemand einen entsprechenden Adapter oder hat eine andere Lösung parat? Für jede Antwort dankbar, Frank
-
Alpine Radio nachrüsten mit AS3 - was brauche ich alles?
Ein Freund mailte mir gerade diese Seite. Wenn es denn stimmt kein schlechter Service: http://incartec.co.uk/saab/1236/1034/2058/radio/Browser.aspx
-
Alpine Radio nachrüsten mit AS3 - was brauche ich alles?
So, ich war eben bei meinem Händler und habe mich für ein Alpine W235BT entschieden, Touchscreen brauche ich nicht. Jetzt das Problem, sein Lieferant kann sämtliche Adapter für Lenkradfernsteuerung liefern, von 9000,900, 93 II etc. Nur eben nicht für den 9-3 I. Kennt jemand die Typenbezeichnung und wo man das bekommt?
-
Alpine Radio nachrüsten mit AS3 - was brauche ich alles?
Darf ich fragen ob es sich bei dem abgebildeten Radio um das Alpine IVA W 202 handelt?
-
Motorisierung
Klingt gut. Ich habe da einen Bio (150/175) im Visier wo ich mir vorstellen könnte da noch etwas zu investieren aber auch einen Benziner der mit Hirsch schon bei 200 PS angekommen ist. Ich weiß noch nicht was sinnvoller ist...