Alle Beiträge von TheOracle
-
Motorisierung
Ist das einer der ohne Hirsch normalerweise mit 150/175 PS angegeben ist?
-
Und los geht's bei NEVS am Montag...
Natürlich wird das für NEVS nicht einfach werden. Und auch eine Prognose, ob sich die Marke SAAB so entwickelt wie wir SAAB-Enthusiaten uns das wünschen, lässt sich kaum stellen. Dennoch kann ich unter den gegebenen Umständen negative Attitüden oder Erwartungshaltungen nicht nachvollziehen. Konzept und Strategie des Managements orientieren sich an den Möglichkeiten und das finde ich nicht unsympathisch. Solange ich kein realistisches Alternativ-Szenario geboten bekomme, bin ich mit der aktuellen Entwicklung sehr zufrieden.
-
Motorisierung
Das ist sehr hilfreich, besten Dank!
-
Motorisierung
Das war mir bewusst. Meine Frage ging eher in die Richtung ob man die Bio Variante noch "hirschen" kann, also 175 + X PS.
-
Motorisierung
Gut zu wissen, ich Prinzip finde ich diese Bio-Motoren echt interessant. Du bist also zufrieden? Die haben doch von Natur aus 175PS. Wie hoch kann man die denn züchten?
-
Motorisierung
Ich GLAUBE ich habe noch keinen BIO-Power gesehen der Hirsch-Tuning hat. Gibt es da einen Grund für?
-
SAAB im Film und Fernsehen
https://www.youtube.com/watch?v=9cWwt1N4Tu4 Ab Sekunde 52 ist der 9-3 im Trailer kurz zu sehen, im ganzen Film ist er sehr häufig und auffallend im Bild. Nach der obigen Szene natürlich nicht mehr.... die einem auch einen Stich in das SAAB-Herz versetzt:ahhhhh: Auch nicht ganz ohne Risiko sich so einen Wagen für die Dreharbeiten auszusuchen da es schwer sein dürfte einen 1:1 Esartz für den Nachdreh zu finden.
-
Motorisierung
Danke für Eure Beiträge. Ich hatte mir so etwas schon gedacht, 150 Ps für ein so großes und schweres Auto, das wird wohl eher träge. Zumal ich mit meinem jetzigen 9-3 I und 205 PS ja eher flott unterwegs bin. Letzte Frage, dann gebe ich Ruhe: Ich hatte mein damaliges Fahrzeug mal in der Inspektion (kein SAAB) und das Autohaus gab mir einen vergleichbaren Leihwagen mit unwesentlich mehr PS aber einer größeren Maschine. Als ich danach meinen Wagen wieder abholte hatte ich das Gefühl, die haben meine Motorleistung gedrosselt. Als ich nachfragte warum die paar PS einen (280 statt 250) so einen gewaltigen Unterschied machen würden, sagte mir der Verkäufer folgenden Satz den ich nicht vergessen habe: "Mehr Hubraum erzielen Sie nur durch...mehr Hubraum!" Um das mal netto zu machen, entwickeln diese gehirschten 1,8 Maschinen wirklich Zugkraft oder sollte man dann lieber nach einer 2 Liter Maschine suchen?
-
Motorisierung
Danke! Das klingt, was die Haltbarkeit angeht, doch recht gut. Ich komme im Jahr auf 10-12 TSD KM, das sollte wohl reichen:smile:. Wenn jetzt noch jemand etwas zur Zugkraft sagen könnte. Ich habe mich schon ein wenig an die Sprint-Fähigkeit unserer 9-3 I gewöhnt (Softurbo mit 150 und ein Turbo mit205 PS aktuell).
-
Motorisierung
Tag zusammen, im Frühjahr will ich mir ein Cabrio zulegen. Nach den letzten Erfahrungen auf der Suche nach einem 9-3I mit geringer Laufleistung habe ich an der Stelle aufgegeben. Also rückt jetzt ein 9-3 III in's Visier. Nun meine Frage, der 9-3 III ist vermutlich deutlich schwerer und wird überwiegend mit 150 PS und 1,8 Liter angeboten. Ist das wirklich eine ausreichende Motorisierung? Momentan haben wir einen 9-3I Cabrio mit 150 PS aber eben auch 2,0 Liter Maschine. Die Performance würde mir reichen. Was ist von den Bio Motoren zu halten die immerhin 179 PS entwickeln? Beste Grüße!
-
Probleme mit TTID
Da ich mich mit dem Gedanken trage vielleicht einen 9-3 III zuzulegen (die 9-3 I gibt es einfach nicht mehr mit geringer Laufleistung) - Kann ich dem Geschriebenen entnehmen, dass für mich (99% Kurzstrecke) ein Diesel keinen gute Wahl wäre? Ach ja, wieso haben diese BioPower Motoren mit E 85 eigentlich mehr Leistung?
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ich hatte vor 3-4 Monaten bei einem Händler ein 9-3 Cabrio "gekauft" wo sich dann bei der geplanten Übergabe herausstellte das der Wagen (IM SOMMER) auf Winterreifen stand, der zweite Schlüssel und das Scheckheft noch im Besitz des vorherigen Halters befinden würden und beim starten des Wagens als erstes mal die Motorwarnlampe anging. Etwas, was laut Händler gestern noch nicht gewesen wäre. Ich bin dann vor Ort vom Kaufvertrag zurück getreten und bin danach wieder schön 5 Stunden mit der Bahn nach Hause gefahren...Passiert mir nicht noch einmal.
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Es ist in der Tat ein wenig deprimierend. Meine Erfahrungen aus den letzten Monaten zeigen eindeutig, dass jeder versucht dich über den Tisch zu ziehen. Und das schließt die Händler mit ein. Als Laie, und als einen solchen betrachte ich mich, hat man kaum eine Chance den versuchten Betrug auf den ersten Blick zu durchschauen. Gott sei Dank kenne ich jemanden, der sich wirklich mit den Kisten auskennt...
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Naja, der Preis steht ja Verhandlungsbasis drin. Da ist noch Luft nach unten . Ich habe mir eine Menge Angebote auf den Merkzettel gelegt und keiner von denen ist in den letzten Monaten verkauft worden. Ich denke wer jetzt kaufen will kann auch noch gut handeln. Den hier finde ich interessant aber ist ja nicht gerade um die Ecke... http://www.autoscout24.de/Details.aspx?pr=0&fromparkdeck=1&id=239016748
-
Cabrio kaufen - 9-3 I oder 9-3 II?
Also, ich habe mir den AERO eben angesehen. Machte optisch einen guten Eindruck, Motor klang auch zuverlässig, soweit alles im Lack. Dann hat mein Auge (zuerst unbewusst) etwas an der Beifahrertür wahrgenommen. Irgendwie fand ich das Spaltmaß an der Tür unregelmäßig. Dann bin ich einen Schritt zurückgegangen und habe gesehen dass die Zierleiste an der Tür dunkler war als die Abschlussleisten hinten und vorne und die Tür schließt nicht bündig mit dem Holm. Ich habe dann den Händler gefragt, ob die Tür mal einen Schaden hatte. Er meinte von einem Unfall wüsste er nichts, da wäre nichts bekannt. Dann habe ich mir den Kotflügel angesehen und festgestellt dass der Blinker bewegbar war und eine Lücke zum Scheinwerfer hatte. Das war der Moment wo die Erinnerung beim Händler zurückkam, dass er in den Unterlagen eine Rechnung gesehen hätte. Die wollte ich dann auch mal sehen und siehe da, Tür und Kotflügelinstandsetzung, neuer Blinker und Lackierarbeiten. Der Wagen hatte einen Unfall. Wie groß der Unfall war, lässt sich natürlich nicht sagen aber ich bin jetzt erst einmal sehr vorsichtig.
-
Cabrio kaufen - 9-3 I oder 9-3 II?
Gute Frage. Die Windschott-Tasche kann ich ja noch zuordnen aber der Rest sagt mir auch nix. - - - Aktualisiert - - - Keine Gewährleistung?
-
Cabrio kaufen - 9-3 I oder 9-3 II?
Ja, ein Gedanke den ich durchaus nachvollziehen kann. Ich habe mal bei Schwedenteile nachgesehen, da gibt es noch Motoren um die 4000,-Euro. Wenn man jetzt noch ca. 3500,- für ein sehr gut erhaltenes Modell mit Motorschaden und noch mal 1500,- für ein paar Modifikationen ansetzt, dann hätte man sicher ein schickes Auto. Das Problem ist aber nicht einen neuen Motor zu finden sondern ein gut erhaltenes Cabrio mit Motorschaden. Bequemer wäre der hier, aber der Preis ist relativ üppig: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=238772599&asrc=st|sr
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Wenn der Ort um die Ecke wäre, hätte ich mir den auf jeden Fall mal angesehen weil der genau die Farbe hat die ich suche. Nachdem ich neulich eine sehr schlechte Erfahrung mit einem Wald und Wiesenhändler gemacht habe, fällt mir hier in's Auge, das der Händler es nicht für nötig hält (bevor er die Fotos macht) den Fahrerraum auszusaugen und die Laubreste aus dem Motor-raum zu entfernen.
-
Cabrio kaufen - 9-3 I oder 9-3 II?
Moin Achim, die 400 Pferde galopieren jetzt woanders, ich habe das 997 Cabrio verkauft (Wenn auch zu einem schmerzlichen Preis). Das 9-3 Cabrio habe ich zwar gekauft aber meine Frau erklärte mir das wäre Ihrer und ich soll damit nicht fahren . Das Turbo Coupe ist für schlecht Wetter und den Winter. Also habe ich kein Cabrio und das geht geht nicht. Ist natürlich nicht eilig weil das Wetter dafür vorbei ist aber ich fange jetzt schon mal an zu suchen. Und der verlinkte Aero wird sicher ähnlich flott unterwegs sein wie mein Coupe und das ist für ein Cabrio wirklich ausreichend. - - - Aktualisiert - - - Moin Kalle, danke für den Beitrag, so etwas hatte ich mir erhofft weil ich einige Punkte aus Erfahrung nachvollziehen kann. Das mit den Bremsen war mir auch schon aufgefallen, gerade nach dem Besuch einer Waschstraße habe ich da schon interessante Bremserfahrungen gemacht. Aber dafür gibt es ja, so glaube ich, einen eigene "Brems-Thread". Vielleicht lässt sich da etwas nachrüsten. Rein Gefühlsmäßig, tendiere ich gerade zu einem I.
-
Cabrio kaufen - 9-3 I oder 9-3 II?
Ja, das habe ich befürchtet - kein eindeutiges Ergebnis. Optisch finde ich den 9-3 I klassischer und vor allen Dingen finde ich das Cockpit im IIer wenig inspiriert und etwas dröge. Aber der technische Aspekt ist natürlich auch wichtig. Das erwähnte MJ06 bedeutet vermutlich EZ 07? Dieser 9-3 I scheint ja in einem sehr guten Zustand zu sein, hat aber auch seinen Preis: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=238772599&extcidm=7626a084134790 Tja, was mache ich nur? Noch jemand ein Argument?
-
Cabrio kaufen - 9-3 I oder 9-3 II?
Ich möchte mir im Frühjahr ein Cabrio zulegen. Mit dem 9-3 I kenne ich mich inzwischen ganz gut aus, hatte früher schon mal mal einen 9-3 I Cabrio (EZ 2000, Neuwagen) der mir ordentlich Probleme bereitete und aktuell haben wir in der Familie einen 9-3 I Cabrio EZ 2003 (Den allerdings meine Frau fährt). Nun die Frage an die Gemeinde, gibt es jemanden der sowohl den 9-3 I als auch den 9-3 II als Cabrio gefahren ist? Was sind die deutlichsten Unterschiede auf die man achten sollte? Ab wann sind die Kinderkrankheiten in der zweiten Baureihe gelöst gewesen? Oder kann man das so gar nicht sagen? Preislich liegen ja die späten 9-3 I mit den frühen 9-3 II auf einer ähnlichen Ebene (8-11TSD). Das ist also kein Kriterium. Aber ein Voting welchen Modellreihe man wieder nehmen würde, wäre hilfreich. Danke und Gruß, Frank
-
Ein neuer soll her... Am Liebsten ein 9-3 III Cabrio - was gilt es zu beachten?
Dann aber nur bei SAAB aber nicht in Deutschland. Bei meinen 911'er konnte ich aus der Entfernung das Verdeck öffnen UND schließen.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Ach so, ich dachte die ersten wären in 2003 gebaut worden. Aber das erklärt es natürlich.
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Die 9-3 II + III haben die selbe Plattform wie wie die 9-3 I? Das hätte ich nicht gedacht. Die II und III Variante wirken deutlich größer.
-
Tech II Diagnosegerät kaufen?
Bezieht sich die Aussage darauf, dass keine Fahrgestellnummer bei meinem 2000'er erkannt wird oder soll das bedeuten das Gerät erkennt grundsätzlich gar nichts?