Alle Beiträge von TheOracle
-
Tech II Diagnosegerät kaufen?
Gehört ja eigentlich in den 9-3I Thread aber nun ja... Gerät kam heute an und ich habe es zunächst bei meinem Coupe angeschlossen. Die Bedienungsanleitung sagte voraus das häufig eine Error-meldung als erstes käme, dass war hier nicht so, das Teil hat brav gescannt. Ergebnis:0 Fehler. Ich war fast ein wenig enttäuscht, hatte ich doch gehofft dass der Ausfall der Klimaanlage sich dort widerspiegeln würde aber richtig sauer konnte man darüber natürlich nicht sein. Dann sollte das Gerät in der Lage sein, die Fahrgestell-nummer auszulesen. Klappte nicht, stattdessen zeigte das Display ein "wird nicht unterstützt". Ich war mir jetzt nicht so sicher ob das Gerät überhaupt irgendetwas erkennt. Ein Blick in das Handbuch klärte auf, die Funktion steht erst ab Baujahr 2001 zur Verfügung und mein Coupe ist von 2000. Also habe ich das Teil beim Cabrio (2003) meiner Frau angeschlossen und tatsächlich zeigte es die Fahrgestell-nummer an. Also kann das Teil wirklich eine Verbindung zu meinen SAAB's aufnehmen. Da vermutlich momentan keine Fehler vorliegen kann ich nichts darüber sagen ob denn alle gefunden werden und auch gelöscht werden können. Ach ja, auf der mitgelieferten CD sind 8000 Fehlercodes aufgeführt. Und bei dem Preis kann man eh nicht soviel verkehrt machen.
-
Tech II Diagnosegerät kaufen?
Ähmm, erkenne ich woran? Baujahr?
-
Tech II Diagnosegerät kaufen?
Danke für die Info. Ich habe es mir eben bestellt und werde meine Erfahrung mal mitteilen. Ist ja auch unschlagbar günstig...
-
Tech II Diagnosegerät kaufen?
An diese Frage möchte ich mich anschließen. Hat dieses Gerät mal jemand mit einem 9-3I ausprobiert?
-
Benzingeruch im Innenraum
War bei mir das Gleiche. Autobahn OK, runtergebremst und dann Stadtverkehr=derber Benzingeruch. Der Entlüftungsschlauch war porös und hatte ein Loch. Nach dem Austausch alles bestens.
-
Kaufberatung - 9-3 Cabrio
Ich habe gerade für das Cabrio meiner Frau das hier gekauft:http://www.ebay.de/itm/Windschott-Saab-9-3-900-II-Typ-YS3D-Bj-1994-2003-/130888127666?pt=DE_Autoteile&hash=item1e798a54b2 Wirklich gut verarbeitet, macht auf mich vielleicht sogar einen besseren Eindruck als das Original von Saab. Ich habe da 160 geboten und die haben ja gesagt.
-
Steuergerät
Hmm, klingt logisch. Vielleicht war dann "Cambus" auf den englischen Seiten ein Tippfehler.
-
Steuergerät
Zuerst einmal, danke für Deinen Beitrag. Dieses mal war das typischen Blincker-klicken zu hören. Die Batterie ist in Ordnung, die wurde geprüft. Merkwürdig ist halt, dass das Steuergerät nicht ausgelesen werden kann, die Fachleute aber behaupten dass das Gerät in Ordnung ist. Dass mit den Masseverbindungen habe ich auch schon mal gehört, aber dass sei recht kompliziert weil es den gesamten Kabelbaum betrifft? Ich komme noch einmal auf meine Ausgangsfrage zurück, weiß jemand ob es so etwas wie den CAM Bus gibt? Update: Den Begriff cambus habe ich jetzt auf einer englischen Saab-Seite gefunden ( dort wird übrigens mein Problem beschrieben: ECU spricht nicht mit dem cambus mit dem Ergebnis dass der Wagen nicht anspringt). Gibt es einen deutschen Begriff für "cambus"?
-
Steuergerät
Keiner eine Idee ob das so heißt und ob es dafür ein Ersatzteil gibt?
-
Steuergerät
So, BBA hat sich eben gemeldet. 14 Tage hat es gedauert und 95 Euro gekostet die ich eben überwiesen habe. Ach ja, das Ergebnis: Das Steuergerät ist wohl gar nicht kaputt. Reingekommen sind sie nicht in das Gerät weil das wohl nur von der Autoseite aus geht ? Deren Vermutung ist jetzt, dass der CAM Bus (?) kaputt ist, also die Gegenseite im Auto. Wo kriege ich denn jetzt so einen Stecker her?
-
Abblendlicht brennt immer. Blinker klickt nicht mehr.
Hallo zusammen, ich habe heute ein neues, mir unbekanntes Phänomen erlebt welches auch immer noch bestand hat. Insofern trifft es der Begriff "Defekt" wohl eher. Ich habe es erst nicht bemerkt aber der Lichtschalter stand auf aus. Das Abblendlicht brannte trotzdem. In der Mittenrastung brennt tatsächlich nur das Standlicht aber ob ich den Schalter auf "aus" oder "an" drehe macht keinen Unterschied, in beiden Einstellungen brennt das Abblendlicht. Darüber hinaus gibt der Blinker seit Wochen keine akustische Rückmeldung mehr (dieses klicken). Funktionieren tut der Blinker trotzdem einwandfrei. Hat jemand ein Idee?
-
Steuergerät
Das Steuergerät ist also defekt. Ich habe eine Reparaturanfrage bei bba gestartet, die wollen für die Reparatur 400 Euro Netto. Jetzt habe ich bei Ebay Steuergeräte gefunden, die mit ca. 180 Euro deutlich günstiger sind. Allerdings keines welches mit meinem 100% identisch erscheint. Z.B. wird eines angeboten für einen Turbo mit 136 KW, meiner hat aber 151kw. Jenes welches ich mit 205 PS gefunden habe nennt sich aber AERO. Ich gehe davon aus dass diese Kombinationen inkompatibel sind. Alles andere wäre doch zu einfach, oder?
-
Steuergerät
Moin Achim, das ist ja das Problem, die haben nix repariert. Nur alles auseinander genommen und wieder zusammengesetzt. Ich hatte vorhin mal die Sicherungen gezogen und nach 20 Minuten wieder eingesetzt und siehe da, plötzlich waren bei Zündung sämtliche Anzeigen wieder da und man konnte sogar für kurze Zeit den Motor starten. Ist dann gleich wieder abgesoffen weil ich denke dass das Steuergerät nicht das richtige Standgas übermittelt. Vorne läuft der Lüfter auf vollen Touren was eventuell ein Hinweis auf Notfall-Modus ist. Ich wette es ist das Steuergerät. Was kosten die Dinger Gebraucht eigentlich?
-
Steuergerät
Ich werde Wahnsinnig. Der selbe Fehler wie vor 7 Monaten. Die Zündung zündet sich einen Wolf aber der Motor springt nicht an. Nach der Vorgeschichte habe ich also die Batterie abgeklemmt, 5 Minuten gewartet, wieder angeklemmt und... Motor kommt, säuft aber wieder ab. Danach dasselbe Problem, Motor kommt nicht mehr. Batterie wieder abgeklemmt, wieder ran, nix geht mehr, kein Mucks, Licht, alles tot.... außer Zentralverriegelung. Die Marke macht langsam keinen Spaß mehr
-
Wagen ruckelt plötzlich, Motoranzeige leuchtet
Als Verursacher dieses Threads fühle ich mich verpflichtet die Auflösung bekannt zu geben: Es war.... drumroll.... Das Unterdruckrohr. Wir gratulieren Clint Eastwood. Und ja, fällt unter Gewährleistung. Musst man aber auch drauf hinweisen.
-
Wagen ruckelt plötzlich, Motoranzeige leuchtet
Ich mal wieder, ich habe meiner Frau vor drei Wochen ein 9-3 I Cabrio Automatic, BJ 2003 mit ca.95 TKM gekauft. Den fährt sie jetzt seit zwei Wochen und heute fing der plötzlich an zu ruckeln und die Motoranzeige leuchtet auf. Jemand eine Idee? Frank
-
Preis richtig?
Igitt, nein, nein. Dunkelgrün-metallic http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=115690&thumb=1
-
Preis richtig?
Moin zusammen, Diesen Beitrag hatte ich schon bei "verkaufe SAAB" gepostet bis ich dann bemerkt habe, dass man nicht auf Mobile linken darf. Daher hier in schriftlicher Form meine Frage: Ich werde mich jetzt doch von einem meiner SAAB's trennen und habe den bei xxxxx eingestellt: 9-3 I Limousine EZ 06/1998 131.000 km El. Fensterheber Klimaautomatik Servolenkung Sitzheizung Standheizung Tempomat Zentralverriegelung Leichtmetallfelgen Scheckheftgepflegt ABS Airbags (Front-Airbags) El. Wegfahrsperre Der Wagen hat neben üblichen Gebrauchsspuren auf der Beifahrer-Seite leider einen langen Kratzer den unfreundliche Mitmenschen mit ihrem Schlüssel verursacht haben, sowie zwei Dellen die aber nur bedingt sichtbar sind. Das SID wirft bei Wärmeentwicklung die für SAAB bekannten Pixelfehler auf. Ansonsten ist der Wagen Technisch wie optisch recht gepflegt. Erneuert wurden in den letzten Jahren die Federbeine, Klimakompressor, Auspuff und neue Bremsen hat er auch bekommen. Rechnungen liegen vor. Ich wollte VB 2399,- aufrufen. Nachdem ich die anderen Angebote gesehen habe bin ich mir unsicher. Was meint Ihr, zu teuer, zu billig, genau richtig? Er hat ja, verglichen mit den anderen, deutlich weniger gelaufen und eine passable Ausstattung. Danke und Gruß, Frank
-
Sitze wechseln?
Also, als Verursacher der Diskussion fühle ich mich ein wenig verantwortlich. Ich werde mein Coupe heute Abend neben die Limo stellen und dann einfach nachsehen.
-
Sitze wechseln?
Das mit den Gurten habe ich schlichtweg übersehen. Wenn der Wechsel der Sitze einfach von statten gegangen wäre, hätte ich das gemacht. So ist das denn doch zuviel Aufwand. Aber danke für all die Beiträge!
-
Sitze wechseln?
So sieht es aus Der Plan war den 4-Türer zu verkaufen und in dem Coupe, welches ich behalten möchte, die Ledersitze einzusetzen. Nun ja, nicht zu ändern.
-
Sitze wechseln?
Entschuldige die möglicherweise naive Frage, aber gibt es da einen Unterschied? Die Gurte bleiben doch?
-
Lackbezeichnung?
Cool, das ging ja schnell! Vielen Dank!
-
Lackbezeichnung?
Ich schon wieder, meine Tochter hat vor Weihnachten ein paar deutliche Schrammen (unter anderem Kotflügel) in ihren 98' 9-3 gefahren. Jetzt zeigt sich dort Rost und da muss natürlich was passieren. Ich beschreibe die Farbe des Lacks mal als "Dunkel-Grün-Metallic". Kennt jemand die Bezeichnung? Oder hat eine Lack-Nummer (RAL) oder etwas ähnliches? Danke und Gruß!
-
Sitze wechseln?
Hallo zusammen, sind Sitze und Polster der 9-3 I Reihe zwischen Limousine und Coupe eigentlich identisch? Mein Coupe hat Stoffpolster, der Vier-türer Leder, ich würde dir gerne tauschen. Danke und Gruß!