Alle Beiträge von 900erfriese
-
Hello again...
Hallo Eine Sache hast du noch vergessen.Letztens steht der Schwiegervater meines Nachbarn neben mir,erzählt das er gerade vom hiesigen Mercedeshändler kommt.Er wollte sich jetzt,nachdem er auf Rente ist,zum 1 mal in Leben einen neuen Mercedes kaufen-er hat bis dahin alle 3 jahre einen neuen Omega/Senator bekommen.Wichtig sei für ihn Sicherheit und Platz im Auto.Und der Platz soll nicht nur im Kofferraum vorhandensein,sondern vor allem auf den Sitzplätzen.Ich sage so aus Spaß,dann müßte er sich Wohl oder Übel einen 9000er kaufen.Er lacht,setzt sich in mein Auto,und sagt dann ganz entsetzt,er dachte,ich hätte das aus Spaß gesagt.... Ich kenne kein Auto,was so eine Beinfreiheit hat,wie ein 9000er. Gruß
-
Saab Videos
Hallo Um so etwas zeigen zu können muß man aber wirklich Autofahren können ..... Respekt! Gruß
-
Hello again...
genauso kenne ich das auch.Und wenn das der Fall ist,kann man sich tatsächlich schonmal einen guten Motor organisieren.Überholen würde ich den alten nicht-das würde den Wert des Fahrzeugs sprengen.Allerdings finde ich es eine sehr gute Idee,sich einen günstigen Wagen zu kaufen,auch mit Mängeln und den dann aufzufrischen.Hier hat es manchmal den Anschein,als wenn nur perfekte Fahrzeuge gekauft werden-diese dann komischerweise,wenn man die Threats liest,auch oft defekt sind.Laß dich nicht entmutigen-und wenn du selbst auch noch was machen kannst,wird es schon was werden. Viel Spaß mit deinem "neuen" Auto! Gruß
-
3 Zylinder?
Hallo Zündkerze defekt?Ich hatte das,als ich meinen Wagen bekommen habe,auch.Lief im Leerlauf grottenschlecht,wenn man dann die Drehzahl erhöhte klang es normal.Inspektionen wurden regelmäßig gemacht.Also dachte ich auch an die DI.Dann alle Zündkerzen ausgebaut und kontrolliert.3 waren absolut normal-nur hatte 1 überhaupt keinen Pol mehr,war komplett verbrannt-und alle waren erst kurz vorher gewechselt worden .... eventuell hast du ja das gleiche "günstige,aber nervige" Problem. Gruß
-
Warnleuchte
Hallo Ich hätte da mal eine Frage,zu einer Warnleuchte.Und zwar leuchtet bei meinem 9000er,wenn er ein paar Tage gestanden hat,eine rote Kontrollleuchte.Sieht ungefähr so :(!) aus-eben nur rot.Und da Rot ja bestimmt wichtig ist,möchte ich gerne wissen,was diese Leuchte bedeutet.Könnte mir vorstellen,das die Leuchte was mit der Bremse zu tun hat-nur geht sie,wenn ich den Wagen laufen lasse,nach ein paar Min. aus.Wenn sie an ist,kann ich die Bremse,meiner Meinung nach,leichter drücken,als wenn die Leuchte aus ist.Was bedeutet diese Leuchte genau? PS:Nicht schlagen,muß hier Fragen,da der Wagen nicht hier steht-und das Bordbuch im Wagen liegt. Gruß
-
Heiteres Geräuscheraten....
Hallo Klingt das Geräusch eher "metalisch"? Könnte eventuell ein Bremsband vom Automatikgetriebe sein.Will dies natürlich nicht hoffen-aber das wäre mein Tip,da es ja immer bei Fahrstufe "D" eintritt. Gruß
-
Lädt nicht auch nach Reglertausch: was kann ich prüfen an LiMa?
Hallo Bei mir war es,bei genau den gleichen Anzeichen,eine Masseverbindung unter dem Beifahrersitz. Gruß
-
9000 Automatik Grundlegende Fragen
Hallo Ich habe auch einen mit Automatik-ist der 2 ltr. Turbo.Ich werde garantiert nie wieder etwas anderes fahren!Hätte nie gedacht,das eine "Opaschaltung" soviel Spaß machen kann.Also,wenn wie schon gesagt alles gemacht wurde,bzw. immer auf alles geachtet wurde,kaufen. Gruß
-
Unfall 9000 CD
naja,ich bin das letzte mal vor knapp 17 Jahren kontrolliert worden - und habe in der Zeit schon viele schöne Auto`s gefahren .....allerding bin ich auch der Originalfreak,egal bei welchem Auto.Eine dezente Tieferlegung könnte ich noch "verzeihen" -aber sobald es mit Tupperware am Auto losgeht,ist es für mich erledigt .... Gruß
-
Unfall 9000 CD
Wenn du Platz hast,steht bei Autoscout gerade ein kompletter Cd drin.Steht in Huettenberg und kostet 149€ ... dann hast du alles komplett für einen angemessenen Preis.Für mich ist es leider zuweit weg,sonst hätte ich mir den geholt. Gruß
-
ZV-Problem
Ok,Dankeschön.Werde das Morgen mal ausbauen und tauschen. Gruß
-
ZV-Problem
... also der Türkontaktschalter?Aber warum geht dann,wenn man hinten links die Tür öffnet,die Innenbeleuchtung an?Vorne bleibt alles dunkel ... Gruß
-
ZV-Problem
Ich hätte dann auch mal eine Frage,die hier passt.Und zwar geht,wenn ich die Fahrertür öffne,weder die Innenbeleuchtung,noch die Begrenzungsleuchte in der Tür.Hinten links geht die Begrenzungsleuchte auch nicht,wenn die Tür geöffnet wird-Innenbeleuchtung geht aber an.Auf der Beifahrerseite funktioniert alles,so wie es soll.ZV funktioniert an allen Türen.Birnen der Begrenzungsleuchten sind auch ok.Hat eventuell jemand eine Idee? Mfg
-
Rauchentwicklung nach dem Start
Ist dieses Qualmen noch immer so schlimm,wie zur kalten Jahreszeit?Mein Wagen machte dieses,als es draußen sehr kalt war,auch.Jetzt ist es nicht mehr viel,nur gerade so,das man sieht,das es qualmt.Wenn er warm ist,ist es weg.Kann Kondenswasser sein,die Lambdasonde-natürlich auch der Turbo oder die ZKD. Gruß
-
ATF Wechsel Problem
.. da gebe ich dir absolut recht-an so etwas glaube ich auch nicht.Für mich war das "Zeug" ok,da ich hiermit mein Getriebe von innen reinigen kann-inkl. der Steuereinheit-und anschließend den Ölwechsel mit diesem Zusatz normal durchführen kann.Selbstverständlich kann kein Mittelchen ein mechanisches Problem beheben .... Gruß
-
ATF Wechsel Problem
Nein,wird wohl auf einen Ölwechsel bezogen sein-dann stimmt das so ungefähr.Man sagt,bei einem normalen Ölwechsel bekommt man nicht mehr als 3,5-4ltr. aus dem Getriebe raus.Das reicht,bei normalen Ölwechselintervallen auch aus. Gruß
-
ATF Wechsel Problem
Riesig?Das Teil ist sogar noch recht klein .... 4ltr. passen ja schon locker in den wandler ...... die anderen 4ltr. kriegt man beim Ölwechsel raus,weshalb man ja auch 2mal innerhalb 1000Km-in diesem Fall-wechseln sollte. Gruß
-
ATF Wechsel Problem
Beim Automatikgetriebe habe ich 0,8ltr. abgelassen-und diese Menge durch das "Mathy M" ersetzt.Laut Hersteller sind 8,0 ltr. ATF Öl im Getriebe-und davon dann 10%.Beim Motor habe ich 20% ersetzt,da der Wagen schon 240000 Km gelaufen hat.Dann habe ich ca. 800 Km gefahren,danach die Öle abgelassen-und durch billigstes Baumarktöl-mit diesem Zusatz den Ölwechsel fertig gemacht.Beim Motoröl habe ich mir 5ltr. 10W40 gekauft,1ltr. aus der verpackung genommen-und durch 1ltr. Additiv wieder aufgefüllt.So hat man auch immer eine fertige Mischung,falls mal etwas Öl fehlt.Beim Getriebeöl habe ich es genauso gemacht-nur eben mit 8ltr.Das Getriebe wurde schon beim "sauberfahren" merklich besser.Jetzt habe ich das Getriebeöl zum erstenmal gewechselt-und ich meine,es wurde nochmal besser.Ich werde,nach ca. 1000Km noch einmal ca. 4ltr. wechseln-obwohl es jetzt schon super ist. Gruß
-
ATF Wechsel Problem
Kann ich leider nicht sagen-dürfte aber,meiner Meinung nach,bei unseren Fahrzeugen,die ja mindestens 11 Jahre alt sind,2.rangig sein.Da es so,oder so,keine Garantien usw. mehr gibt.Und wenn etwas dem Ende zugeht,kann man ja ruhig ein paar "Experimente" machen.Wenn es schief gegangen wäre,hätte ich mir wahrscheinlich in den Allerwertesten gebissen-aber dann hätte ich alle anderen vor diesem Additiv warnen können. Gruß PS:Ich kann mir nicht vorstellen,das es auch nur einen einzigen Hersteller gibt,der etwas empfielt,bzw. freigibt,was das Leben von irgendwelchen Sachen verlängert ......
-
ATF Wechsel Problem
Hallo Ich habe auch einen Turbo,mit Automatik.Bei Minustemperaturen brauchte der Wagen lockere 16Ltr./100Km.Allerdings nur in der Stadt-und mit Winterreifen.Er schaltete die ersten 3 Gänge recht gut und-meiner Meinung nach-auch flott durch.Nur beim 4. Gang kam es mir so vor,als wenn dieser sehr spät eingelegt wurde.Dann habe ich etwas nach gegoogelt-und bin auf der Seite von der Firma "Mathy" gelandetDort wurde das "Mathy M" angepriesen.Die Sache bestellt,nach Anweisung angewendet-und seitdem habe ich ein Getriebe,wie von einem Neuwagen ..... Der Verbrauch lag,letzte Woche 600Km gefahren,auf der Autobahn bei 8,3 ltr.,in der Stadt jetzt bei 9,7 ltr.!Allerdings ist es jetzt ja auch nicht mehr soo kalt-die Winterreifen sind aber noch drauf.Das Getriebe schaltet absolut Butterweich.Der 4. Gang wurde sonst auch immer etwas ruckartig eingelegt-ist auch verschwunden.Dies soll jetzt keine Werbung,oder so,für diese Firma sein-ich bin aber absolut davon überzeugt.Auf dem Motor fahre ich dieses jetzt auch.Werde zwar nicht wie angegeben,120000Km ohne Ölwechsel fahren,aber wenn der Verbrauch so bleibt,bin ich schon bestens zufrieden. Gruß
-
9000 2.0 Turbo stottert
Hallo Ich kann nicht sagen,ob das schon immer so war.Es fiel mir nur auf,als es draußen so kalt war-und ich den Wagen ziemlich lange laufen ließ.Die DI,und alle Inspektionsteile sind neu,darum hatte ich die Einspritzdüsen im Verdacht.Aber wenn das normal ist,ist es auch ok.Ist ja sonst auch nicht zu merken. Gruß
-
Bekanntes Schiebedach-Problem?
Hallo Seit Heute habe ich ein Problem mit meinem eGSD.Heute morgen ließ das Glasdach sich nicht öffnen.Es machte überhaupt keine anstalten.Dann,etwas später,war ich nochmal mit dem Auto unterwegs.Während der Fahrt drückte ich,eigentlich mehr aus Spaß,den Knopf für das Glasdach-und siehe da,es ging auf,als wenn es nie anders war ..... dann versuchte ich es wieder zu schließen,dabei fiel mir auf,das es nicht im "ZU" Zustand anhielt,sondern direkt auf kippen ging .....ich wollte es wieder schließen-und es lief wieder über den Haltepunkt ... also habe ich es mit dem Knopf justiert,bis es richtig dicht war.Gegen abend wollte ich es nochmal probieren.Es ging auf-aber nicht wieder zu!Dann habe ich es,mit der Kurbel,zugedreht.Kann die ganze Sache an einem Relais liegen?Und wenn ja,wo finde ich dieses genau? Gruß
-
9000 2.0 Turbo stottert
Wo schon dieses Thema angschnitten wird,brauche ich nicht gleich einen neuen Treat eröffnen.Mein Wagen hat auch ein ähnliches Problem.Und zwar,wenn ich den Wagen längere Zeit im Standgas laufen lasse,klingt es,als wenn er etwas anfängt zu stottern.Nicht besonders viel,aber eben etwas unruhiger Motorlauf.Sobald ich in einer Fahrstufe bin (Automatik) ist alles wieder ok.Er läuft auch sonst nicht unruhig,oder so.Hat jemand einen Tip,wonach ich gucken sollte? PS:Zündkerzen,DI,Öle (alle) und der Luftfilter sind neu.Dann habe ich noch so ein Einspritzanlagenreiniger in den Tank gefüllt-da ich auf eine Einspritzdüse getippt hatte ... aber auch danach keine Änderung. Gruß
-
Was altert eigentlich am KW-Sensor?
Ich kann diese Frage zwar nicht beantworten,allerdings kann ich die Aussage bestätigen-bei mir war exakt dieses passiert. Gruß
-
Automatik kuppelt aus!?
... bist du sicher,das diese Zahl stimmen kann??Das Saab Automatikgetriebe wurde auch in einigen Citroenmodellen verbaut-und da kostete der ganze Wagen nicht einmal soviel .... Gruß