Alle Beiträge von 900erfriese
-
Rund ums Licht
Hallo Mich würde es auch dringenst interessieren,wie die vorhandenen Kabel-für die Nebelscheinwerfer-aussehen.Ich habe mir die Scheinwerfer besorgt und auch schon eingebaut.Allerdings habe ich sie noch nicht angeschlossen .... Ich hatte den Blindstopfen-und auch die Leuchtweitenregulierung,sowie den Dämmungsschalter schon raus-finde dort aber keinen Stecker .... wie sieht der den aus?Und vorne,im Motorraum,liegen bei den Scheinwerfern so viele Kabel und Stecker,welche Farben brauche ich da?Und zu guter Letzt,wo kommt das neue Relais rein? Ich weiß,sehr viele Fragen-aber vielleicht kann mir ja jemand helfen. Mfg
-
Nebelmaschine gekauft (Hiiiiilfe - Turboschaden?)
1.* hellgrauer, dichter Rauch aus dem Auspuff, der sich auch länger in der Luft hält (wie nach Silvesterknaller) 2.* Rauch aus dem Motorraum bleibt, quillt aus der geschlossenen Haube 3.* kommt von irgendwo unter dem Motor heraus zu 1. Ich tippe mal darauf,das dies mit dem Wetter zu tun hat-bei diesen Temperaturen qualmt jeder Turbo extrem. zu 2. da würde ich mal gucken,ob irgendwo Motor-,bzw. Servoöl auf den Auspuff kommt.Vorallem in der nähe des Turbos und des Hosenrohres schauen. 3. Riecht es nach "faulen Eiern"?Bei kalten Wetter riechen alte Katalysatoren gerne mal bestialisch. Gruß
-
Tempomat
Hallo Die Anlage hat von vornherein nicht funktioniert.Schläuche habe ich alle geprüft.Ich höre auch ein,zwar sehr leises aber vorhandenes,summen.Eventuell sollte ich mal alle Schläuche erneuern ... aber das ist sicher tierisch fummelig. Der Schalter stand auf "on"-und ich bin über 40 Km/h gefahren.Der Schalter am Bremspedal steht erst frei,wenn man ca. 5 mm tritt.Kann mann das auslesen lassen,bzw. zeigt das Tech2 dann etwas an,wenn irgendwas nicht ok ist? Gruß
-
Tempomat
Hallo In meinem Auto funktioniert der Tempomat nicht.Ich habe dann nach einer Anleitung aus diesem Forum mal alles überprüft-funktioniert alles.Nur war die Kugelkette nicht eingehakt.Also habe ich mich da rangemacht,dies zu ändern(was für eine fummelei!).Dann habe ich eine Runde gedreht-und den Tempomaten ausprobiert-tut nicht!Dann habe ich mir die Kette nochmal angesehen.Jetzt kommt meine eigentliche Frage.Muß die Kette stramm sein?Die Kette habe ich mit der 1. Kugel befestigt.Jetzt hängt sie etwas durch.Ich schätze mal,wenn dieses Unterdruckteil dann anzieht (kann mann das eigentlich hören?),ist der Weg zu weit,um das Gasseil anzuziehen.Kann das so sein? Gruß
-
Kaltstartventil
Dann werde ich ihn demnächst mal etwas weiter fahren,mal sehen ob es besser wird.Sonst scheint es aber ja ziemlich normal zu sein.Das mit dem Tretroller hatte ich auch schonmal ins Auge gefasst-aber dann gerade mangels Bergen gelassen .Sonst wäre das was,so mit dem Roller bergab und mit dem Bus wieder hoch ...haha
-
Kaltstartventil
Hallo Ich tanke immer voll.Darum meinte ich das ja.Es geht hier nicht um kurzfristig,sondern seitdem ich den wagen habe ... Nach dem 1. mal tanken habe ich nach 100,3 Km 15,96 Ltr. nachgetankt.Damit habe ich dann knapp 340Km geschafft-und wieder ca.56 Ltr. nachgetankt.Und jetzt habe ich gerade mal 150KM gefahren,nach dem Volltanken,der Bordcomputer sagt 18,9 Ltr./100Km-und das ich noch 168Km mit dieser Tankfüllung fahren kann. Gruß
-
Kaltstartventil
Na,dann scheint der Verbrauch ja normal zu sein.Nen Roller habe ich auch noch-aber nach einer kleinen Runde damit werden die Hände immer so blau .... und das sieht dann auch nicht so besonders gut aus:biggrin:.Und 2 Km laufen,wo der Wagen und der Roller zuhause stehen-das geht ja garnicht.Hätte ich das geahnt,hätte ich mir über den Winter einen Audi V8 Quattro gekauft-der Verbraucht auch so viel,hat dann aber wenigstens Allrad.Nee,nicht hauen,war nur Spaß Gruß
-
Kaltstartventil
Hallo Hätte mal wieder eine Frage.Und zwar Verbraucht mein Auto extrem viel Sprit.Ich bin jetzt 150 Km gefahren-und die Tankanzeige steht jetzt unter 35 Ltr. Ich hatte ihn voll getankt!Der Bordcomputer sagt 18,9 ltr. Ist ein 2 ltr. Turbo,Automatik mit Winterreifen-und es sind ca. -5 Grad draußen.Außerdem wird der Wagen nur Kurzstrecke bewegt.Jetzt habe ich mal im Motorraum etwas geguckt,ob man so etwas sehen kann,eventuell Sprit,oder so-und dabei viel mir ein Kabel auf,wo Kaltstartventil draufgedruckt steht-der Stecker ist aber nirgendwo angesteckt.Ist das jetzt vielleicht ein Kabelbaum,der für alle Modelle gleich ist und der Stecker bei mir keine Verwendung hat,oder wo könnte das Teil drauf gehören?Der Wagen läuft super,kein ruckeln,verschlucken usw.Er qualmt morgens gewaltig,das ist mir aufgefallen.Ist aber weißer Qualm.Wasser- und Ölstand sind,seitdem ich den Wagen habe,unverändert.Es ist auch kein Wasser im Öl,bzw. umgekehrt auch nicht.Zündkerzen und Luftfilter sind gewechselt.Wenn die Lambdasonde defekt wäre,müßte er das doch im Ki anzeigen,oder?Dann würde er sicher auch nicht vernünftig laufen.Vielleicht weiß jemand einen Rat,oder hat einen Tip,was ich noch kontrollieren kann/sollte. Gruß
-
Was ist nun los?
Gute Idee ... und wenn da nichts drinsteckt,außer so ein Dichtstopfen?Das mit dem Zündverteiler war wohl nichts,bei einer DI-Box .... Gruß
-
Was ist nun los?
... Asche auf mein Haupt .... Allerdings meinte der Meister,wenn die Masse ab ist haut das Steuergerät vollen Saft in den Hallgeber (wußte garnicht,das mein Auto den noch hat) und dann in die DI Box-deshalb wäre dieses summen immer dagewesen ....und das war schon da,BEVOR ich den Fehler begangen habe .... Gruß
-
Was ist nun los?
So,der Wagen ist wieder da.Der Fehler wurde bei der Fehlerauslese nicht angezeigt.Also mußte der Meister suchen .... und wurde fündig!Es war die Masseverbindung zum Steuergerät-unter dem Beifahrersitz.Und dadurch wurde,wegen Überspannung,die DI zerstört.Jetzt ist alles wieder bestens! Gruß
-
Was ist nun los?
Haha,Dankeschön.:biggrin:Werde das morgen mal machen-und dann berichten,was dabei rausgekommen ist.
-
Was ist nun los?
Hallo Ich habe die Box nochmal ausgebaut und daran gerochen:biggrin:.Meiner Meinung nach riecht die Spule des 3. Zylinders nach Rauch ... aber warum summt die Box immer??Ich verstehe das ganze nicht. Gruß
-
Was ist nun los?
Hallo An 10. Stelle steht ein "L". Gruß
-
Was ist nun los?
Hallo Der CD ist Ez.07/92.Allerdings ist die ABE von `89 ... Ich nehme an,das der Wagen lange beim Händler gestanden hat,da es ein "Crown Edition" ist-und die gab es wohl nur 1990 ....Das mit der Box dürfte kein Problem sein,wir haben hier in der Nähe einen sehr erfahrenen ehemaligen Saab Händler.Der hat alles,was das Herz begehrt.Der kennt mich auch schon viele,viele Jahre-und von dem werde ich mir die Teile zum testen borgen.Ist es richtig,bzw. habe ich es richtig verstanden,das auch das APC Ventil über diese Box gesteuert/geregelt wird?Dann wäre der plötzliche Leistungsverlust ja auch nachvollziehbar. Gruß
-
Was ist nun los?
Hallo Fahrerseitig habe ich einen Stecker,mit so einem komischen Verschluß.Da muß man erst so ein rotes Teil zur Seite drücken,um den Stecker komplett abziehen zu können.
-
Was ist nun los?
Hallo Dann war ich ja komplett auf dem Holzweg-ich dachte wirklich,die reinigt (das ist wohl das summen) die Kerzen vor dem starten ... Dann werde ich morgen mal versuchen,ob ich eine andere Box bekomme.Dankeschön für die Antwort.
-
Was ist nun los?
Hallo Das Zündkerzenproblem ist erledigt,konnte das Gewinde mit einem Schraubenzieher rausholen.Teile sind nicht in den Zylinder gefallen-es war nur das Gewinde abgerissen .... Der Wagen startet aber trotzdem nicht .... Die DI Box summt,hört dann auch auf-aber trotzdem startet der Wagen nicht.Gibt es irgendwo ein Steuergerät für die Zündung?Wie lange summt die DI Box normaler Weise?Meine summt ca. 10-15 sec.,dann ist Ruhe. PS:War heute morgen nochmal beim Auto.Habe alle Zündkerzen ausgebaut und kontrolliert-alle Naß.Dann wieder alles zusammengebaut.Den Wagen überbrückt.Zuerst beide Pole auf der Batterie,dann zeigt die Voltanzeige im Auto 13,3 Volt an.Dann habe ich das Massekabel auf den Masseanschluß Beifahrerseite oben gemacht.Das Massekabel der Batterie habe ich dabei von der Batterie runter genommen.Dabei zeigt die Voltanzeige im Auto 13,8-13,9 Volt an.Er startet trozdem nicht.Klingt ein paarmal so,als wenn er wollte-klappt aber nicht.Hat vielleicht noch jemand eine Idee?Was mir noch aufgefallen ist,die Ladedruckanzeige bewegt sich überhaupt nicht .... ich meine,das es vorher so war,das die Anzeige am gelben Bereich stand-und wenn man die Zündung anschaltete,der Zeiger in den weißen Bereich ging.Jetzt steht der Zeiger etwa einen mm im gelben Bereich-und bewegt sich nicht einmal,wenn man startet.Worauf könnte das hindeuten? Gruß
-
Was ist nun los?
Stimmt wohl,aber im Moment fällt mir nichts besseres ein ... womit kann ich es sonst noch versuchen?Wenn ich reingucke sehe ich das Gewinde und den Elektrodennippel .... Gruß
-
Was ist nun los?
Haha,da hast du allerdings recht .... ich habe aber die Hoffnung,da ich die Kerze mit der Hand eingedreht habe,mit einem Linksausdreher erfolgreich operieren zu können ... die Hoffnung stirbt zuletzt. Gruß
-
Was ist nun los?
SCH..... Mist!Jetzt habe ich gerade irgendwo hier im Forum gelesen,die NGK BCPR7ES-11 wäre die richtige Zündkerze-ich habe aber BCPR7ES-ohne diese 11 dahinter drin ....was ist der Unterschied? Gruß
-
Was ist nun los?
So,war gerade nochmal zum Auto gegangen.Der Citronenhändler meinte,er hätte damit nichts zu tun.... habe dann mal alle Zündkerzen rausgedreht-alle Naß!Die Kerzen in die DI-Box gesteckt-und mein Kumpel hat gestartet-kein Zündfunke!Dann habe ich alle Zündkerzen wieder reingedreht,mit der Hand.Dabei viel mir auf,das die 2. Kerze ein "englisches Endlosgewinde" hat .... also wollte ich sie wieder rausnehmen ....hat auch geklappt-leider nur die Kerze ohne Gewinde und diesen Nippel unten dran .... das sitzt noch im Kopf!!Dann habe ich mir die Kerze mal angesehen-und siehe da,das war von Anfang an nicht fest ... das ganze Teil,wo das Gewinde fest sitzen sollte,ist schwarz von den Zündungen-nur so ca. 2mm sind "metallfarben"-dort hat es noch festgesessen.Die Kerzen sind noch keine 300 Km im Wagen .....Kann es daran liegen,das die DI Box dieses Summen von sich gibt?Kann es eventuell so sein,das da jetzt die eine (gestorbene)Kerze,die Box irritiert,da der Wiederstand fehlt?Sobald ich die Zündung anmache fängt es an-und hört auch nicht auf,solange die Zündung an ist ....Ich habe schon gelesen,das die DI Box,bevor sie in den Himmel fährt,fürchterlich riechen soll-unter anderem nach verbranntem Kunststoff-das ist bei meiner Box nicht der Fall ... Mfg
-
Was ist nun los?
Genau das habe ich auch gedacht ...normal sind doch 13,8 - 14,2 Volt.Das nächste,was ich sehr komisch fand,war der Umstand,das der Meister mich ca 30 min. nachdem ich den Wagen abgegeben hatte,zuhause anrief und meinte,er wäre schon fertig-nur der Ölfilter käme erst gegen mittag mit. Laut Rechnung ist es ein Bosch Regler ...
-
Was ist nun los?
Die Voltanzeige war,als der Wagen aus der Werkstatt kam,bei 13,2-13,3 Volt-mit Licht an .... Nachher ging sie so zwischen 12,7 und 13,2 hin und her.Das fiel mir auf,da dachte ich noch,eventuell müssen die neuen Kohlen sich noch richtig einlaufen ... Gruß
-
Was ist nun los?
Hallo Sorry für die komische Überschrift,weiß aber wirklich nicht mehr weiter.Mittwoch abend macht der 9000er Ärger.Erst sinkt die Voltanzeige von ca. 13,3 Volt auf 10,dann auf 8,8 Volt-und zu guter Letzt auf 7,7 Volt.Da stand der Wagen,nichts ging mehr.Also erstmal stehen lassen-wo soll man an einem Feiertag auch einen Regler herbekommen ..... Gut dachte ich mir,heute war es sehr kalt draußen-also den Hobel zur Werkstatt gebracht-eine Citroen Werkstatt.So einen Regler werden die jawohl auch tauschen können.Um halb 3 ruft der Meister an,ich könnte den Wagen holen,wäre wieder alles ok.Ich also hin,80 Euro gezahlt,20 für den Regler,dann eine halbe Stunde arbeiten-und einen Ölfilter(den alten mußte er demontieren,da er nicht an die Schrauben kam).Gut dachte ich,hauptsache der Wagen läuft wieder.Fahre vom Platz,will noch eben schnell was einkaufen-und fahre zum Laden.Auf der fahrt dorthin,etwa 3 Km,merkte ich schon,das der Wagen nicht so schön durchzog,wie es vorher war.Er schaltete,meiner Meinung nach,auch etwas spät.So ca. 30 min. im Laden gewesen,dann raus,elegant in den Wagen gehüpft,den Schlüssel rum ..... und nur am orgeln,das Auto ..... nichts zu machen,er läßt sich nicht starten!Wenn man die Zündung anmacht,also Schlüssel auf Stufe 2,klingt es aus der DI-Box,als hätte diese einen eigenen Alarm .....jetzt meine Frage,was kann dieser Mensch da kaputt gemacht haben??Oder hat er mir da irgendeinen Stecker abgezogen,oder sowas in der Art??Und was ist das für ein Geräusch,an der Zündkassette? Mfg PS:Ist ein 9000CD 2,0 Turbo mit Automatik