-
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Dann hast du doch alles richtig gemacht und der neue Besitzer wird Freude mit dem Fahrzeug haben. So ein WSSR und die Radläufe sind ja schnell gemacht. Und nein, kein Neid - ich habe mich bewusst dagegen entschieden, den zu nehmen. Schön, dass ein anderer sich des Fahrzeugs annimmt. Freue mich über jeden CD, der erhalten bleibt.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ich wollte hier gar nicht die Diskussion um den Preis anstoßen. Ich hatte mir den explizit als Schlachter angeschaut - so war er damals auch inseriert - und habe ihn stehen lassen. Das war auch völlig in Ordnung, weil die Vorbesitzer keinen Hehl aus dem Zustand gemacht haben und ich es trotzdem wissen wollte. Der neue Besitzer will ihn nun nach ca. 5 Wochen wieder verkaufen, und wer den Weg nach Neu-Ulm auf sich nehmen möchte und mit diesem CD glücklich wird, dem sei es gegönnt.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Über die 1500 € kann man streiten und das kann ja auch jeder selbst entscheiden. Mir ging es eher darum, dass die Beschreibung des verlinkten CD - in meinen Augen - nicht dem Auto entspricht, das ich mir Anfang Dezember bei den Vorbesitzern angeschaut habe.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Schon interessant, wie diese Grotte hier beschrieben wird. Ich hatte mir den im Dezember bei den ursprünglichen Verkäufern angesehen. Die Preisvorstellung war damals 1000 € und er war als Schlachter inseriert. Die Karosserie war völlig fertig - „einige Gebrauchsspuren“ hieß: nur durch Spachtel, Spax und mit Pinsel aufgebrachter Farbe zusammen gehalten, Rost ringsum inkl. WSSR - wirklich deutlich schlechter als das, was die Fotos zeigen. Motor lief, Kettentrieb (vermutlich) rasselte, deutlich ölfeucht, Wärmetauscher undicht. E-Sitze: Leder tatsächlich recht gut, Motoren funktionierten, Sitzheizung des Fahrersitzes ohne Funktion. Auspuff schien recht neu. Habe auf eine Probefahrt verzichtet. Im Gespräch wurde deutlich, dass der verstorbene Opa halt immer fast alles selbst machen wollte, dass es nicht viel kosten durfte und dass der letzte TÜV eine Hängepartie war. Ob einem das 1500 € wert ist, kann ja jeder selbst entscheiden.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ich war leider zu langsam - ärgerlich hatte den schon eine Weile beobachtet, war aber nicht zum Anrufen gekommen. Vielleicht hat ihn ja jemand aus dem Forum gekauft.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Hab da gerade angerufen - der Mensch beim Autoservice macht einen recht seriösen Eindruck. Der CD ist aber bis Dienstag reserviert. Habe zugesagt, falls der andere Interessent den nicht nimmt. Mal schauen.
-
Er will nicht anspringen …
Ich darf zur Abwechslung mal Positives berichten - die Kiste läuft wieder, dank Ölpumpendeckel hier aus dem Forum und gebrauchtem OT-Sensor. Habe auch gleich noch eine neue Lima verbaut, vorher vorhandene Rasselgeräusche sind nun weg. Jetzt hat er laut EDU auch wieder 13,4 Volt Ladespannung, vorher nur um 12,5 V. Jetzt bleiben noch der leicht erhöhte Leerlauf, Wassereinbruch hinten, und ein Knackgeräusch im Fahrwerk als Baustellen. Aber zumindest läuft er wieder .
-
Er will nicht anspringen …
Vielen Dank für eure Tipps - allein das Forum ist ein Grund, Saab zu fahren. Wenn ich Aufwand und Nutzen in Relation setze, ist ein Teiletausch wahrscheinlich die (zeit)günstigste Option. Werde das erstmal favorisieren.
-
Er will nicht anspringen …
Muss den Fred mal wieder rauskramen. Seit meinem roten Aufkleber (s.o.) habe ich mir nicht mehr getraut, auf der Straße zu schrauben. Mittlerweile darf ich mich glücklich schätzen, in eine Schrauberhöhle aufgenommen worden zu sein, dort kam ich jetzt endlich wieder zum Schrauben und konnte wohl die Ursache für meinen zerstörten Kurbelwellensensor ausmachen. Ein Schraubenloch war völlig hin, da hat schon lange nichts mehr gehalten. Und ja, ich weiß, dass die zweite Schraube abgerissen ist ... Jetzt sehe ich folgende Optionen: 1. Auf M5 aufbohren - da habe ich aber bedenken, dass der ohnehin schon filigrane Rand am Sensorgehäuse noch schmaler wird und bricht. 2. Gewindebuchse einsetzen 3. Neuen Seitendeckel verbauen, wenn sich einer auftreiben lässt. Option 3 scheint mir fast die einfachste zu sein, wenn ... Hat jemand hier im Forum eventuell noch einen solchen Seitendeckel für einen B202i, (128 PS, EZ 91) rumliegen? Natürlich gegen angemessene Entschädigung.
-
Er will nicht anspringen …
So, ich stehe jetzt auf einem privaten Stellplatz. Meine bessere Hälfte hat beim Abschleppen Blut und Wasser geschwitzt, hat es aber super hinbekommen. Nun können die Damen und Herren vom Ordnungsamt kommen …
-
Er will nicht anspringen …
Flemming war schneller … Auf dem roten Aufkleber ist aber nichts angekreuzt. Eventuell öffnet das einen Weg, das Bußgeld anzufechten. Mal sehen, wie hoch das ausfällt und ob es mir die Nerven wert ist.
-
Er will nicht anspringen …
Ich glaube nicht mal, dass es die Nachbarn waren - oder hoffe es zumindest. Das Ordnungsamt dreht hier einfach regelmäßig seine Runden und war halt genau dann da, als die Kiste aufgebockt dastand. Ich hatte zufällig einen Juristen zu Besuch, der meinte, dass Reparaturen auf offener Straße eine Sondernutzung seien, die Kommunen einräumen können oder eben auch nicht. Außerdem müssten KfZ wohl fahrtüchtig sein, wenn sie auf der Straße abgestellt sind. Das ist bei mir nicht der Fall, und dass die hintere Lehne noch ausgebaut ist, weil ich ursprünglich die Benzinpumpe im Verdacht hatte, trägt nicht zu einem guten Gesamterscheinungsbild bei. Dumm gelaufen. Ein netter Nachbar vermietet mir kurzfristig einen Stellplatz, sodass ich weiterem Ärger erstmal aus dem Weg gehen kann.
-
Er will nicht anspringen …
Die Artikelnummer für die Blendscheibe ist laut Flenner 9117201. Diese habe ich bei einem Anbieter in den USA gefunden und nach Prinzip Hoffnung bestellt. Wenn die kommt und passt und der gebrauchte Sensor funktioniert, habe ich die Teile zusammen. Jetzt war auch noch das Ordnungsamt unterwegs und hat mir einen roten Aufkleber mit der Aufforderung, das Fahrzeug aus dem öffentlichen Straßenverkehr zu entfernen, verpasst. Mein Fehler war, das Auto über Nacht aufgebockt vor dem Haus stehen zu lassen - am Ende einer verkehrsberuhigten Sackgasse.
-
Er will nicht anspringen …
Genau - den habe ich gebraucht bestellt, dann habe ich auf jeden Fall erstmal ein Gehäuse, in das ich einen aftermarket Sensor einsetzen kann. Danke für die Artikelnummern der Blendscheibe.
-
Er will nicht anspringen …
Ja, habe bereits eine Suche eingestellt und hoffe auf Ergebnisse … Weiß jemand, ob dieser Innenring mit dem anderer Modelle identisch ist? Habe in NL einen Händler gefunden, der gebrauchte Riemenscheiben hat, aber nicht für mein Modell ( zumindest laut Artikelnummer). Der Ring sieht aber zumindest augenscheinlich identisch aus.