Alle Beiträge von riesennano
-
SAAB im Film und Fernsehen
ein link wäre schön! danke
-
Blow-Off Bypassventil
hallo, ich würde gerne wissen wie man das bypass-ventil auf seine funktion überprüfen kann und wie es sich zu verhalten hat wenn es voll- (neu) funktionsfähig ist. mit freundlichem gruß
-
Hilfe! Anti lock zum Xten mal!
ne, wollte nur fragen ob beläge und bremsscheiben von "Ate" beim 901 in ordnung wären. da einem doch geraten wird diese direkt über saab zu beziehen. habe mich dann mit der such-funktion bedient und es mir selbst beantwortet. mfg
-
Vorderachsüberholung. Was macht Sinn?
und die buchsen der oberen und unteren querlenker? sind die weniger anfällig? mit freundlichem gruß
-
LLK mit 10 Rippen - was bringt's?
ich werds demnächst mal in hamburg fachmännisch einstellen/nachstellen lassen.
-
Hilfe! Anti lock zum Xten mal!
hat sich schon erledigt ;) .. mfg
-
Schwäbisch Tube
wolfsburger fabrikat?
-
LLK mit 10 Rippen - was bringt's?
Aha! deshalb komme ich jetzt nur auf +0,3..bar hätte man sich auch denken können. danke!
-
LLK mit 10 Rippen - was bringt's?
habe meinem 900S vor 2 tagen einen orig. LLK spendiert mit 15rippen, ist er jetzt langsamer als einer mit 10rippen :)? könnte mir einbilden das die kühlende fläche mit 15 rippen größer ist.. bilde mir übrigens auch ein das der motor jetzt mit LLK nicht mehr so "nervös" läuft. mit besten grüßen aus dem norden
-
Bereifung für 16-Zoll-Aeros?
so wie ich es bis jetzt in meiner,bis jetzt, kurzen forums-mitgliedschaft beobachtet und erlesen habe gibt es wohl drei bevorzugte reifenmarken und produkte, welche wohl gut und gerne auf dem 901 zu fahren sind Michelin Pilot Primacy Continental Sport Contact 2 Bridgestone Potenza S-03 PP (bevorzugt auf 16zoll aufgezogen) allerdings ist mir noch nicht ganz schlüssig in wie fern sich fahrverhalten und komfort zwischen 195/50/16 und 205/50/16 unterscheiden. ich bitte um aufklärung :) mit freundlichem gruß
-
Tieferlegung
naja, es ist immer noch eine selbst gekürzte feder und besitzt somit keine ABE mehr, könnte ich mir vorstellen. sorry ich halte aber nicht viel von "baumarkt-tuning" und leg da lieber noch einen schein mehr auf den tisch und kann dafür nachts besser schlafen. beste grüße
-
Bereifung für 16-Zoll-Aeros?
hm, aber "den" sommer-reifen kann wohl keiner so richtig empfehlen oder? beste grüße!
-
ZZP einstellen/kontrollieren
danke! er sollte stimmen, ich hab ihn vor nem monat einstellen lassen
-
ZZP einstellen/kontrollieren
Hallo, ich würde gerne wissen ob es nötig ist den zündzeitpunkt neu einzustellen bzw. zu kontrollieren nachdem man die zündkerzen, zündkabel, verteilerkappe und verteilerfinger in einem gang erneuert. vielen dank! und ein frohes neues jahr!
-
Versicherungen
das würde mich auch noch interessieren da sich meiner "noch" in einem recht anständigen garagenwagen zustand befindet... obwohl bei mir auch langsam die antriebswellen-tunnel dran sind
-
Versicherungen
also ich fahr mein schatz mit teilkasko plus der VGH (heißt ich darf jedes "tier" an und umfahren) 32€ monatlich 150€ selbstbeteiligung 12.000km im jahr 217.000 gelaufen bin dritter besitzer..
-
SAAB im Film und Fernsehen
in "Before the Devil knows youre Dead" ein roter 900S
-
Saabsichtung
- hutablage selber basteln
ja gut ihr habt mich überredet, ich schau mal bei dem herrn kleemann vorbei ist ja nun auch keine weltreise von bremen aus. ist es richtig das er sich in grasberg in der birkenstraße befindet?- hutablage selber basteln
hi, da ich beim kauf meines saab900cc keine hutablage dazu erhalten habe, wollte ich mir über die feiertage selbst ein ersatz anfertigen. allerdings fehlen mir hierzu die maße für eine schablone , vielleicht ist ja jemand so nett, mal kurz nachzumessen. danke!- schwergängige/zähe Servolenkung
nein bloß nich lieber grufti! ich bin doch über jeden indirekten seitenhieb mit verweiß auf einen fehler meinerseits und tipps hier doch immer dankbar. man lernt schließlich nie aus und in sachen saab 900 hab ich noch ne menge zu lernen. das mit der vierteldrehung hab ich von meinem kollegen der mir beim schrauben auf die finger schaut und haut. und zwar soll die richtige/gute keilriemenspannung anliegen, wenn sich die innere "fläche" des keilriemes gerade mal um 90° nach außen drehen lässt. dies gilt natürlich nur als hilfsmaß. zur richtigen einstellung bzw. prüfung gibt es ja schließlich auch das entsprechende werkzeug.- schwergängige/zähe Servolenkung
warum fühlt man sich so unglaublich dumm wenn grufti einen zitiert? ..ja, ich tippe mal im großen und ganzen auf ein ableben der servolenkung, was wohl als verschleißteil bei dem fahrzeug+alter gilt. bei flenner gibt es die servolenkung auch im austausch für "noch" bezahlbare euronen. hat jemand schon erfahrungen mit AT-Servolenkungen von flenner gemacht?- schwergängige/zähe Servolenkung
hi, das ölen des kreuzgelenks hat tatsächlich eine verbesserung gebracht, besonders beim kaltstart. allerdings ist diese bestehende schwergängigkeit immer noch vorhanden im stand wie auch beim fahren. ich hab auch beobachtet das bei mir dieses typische servo-"zisch"-geräusch häufig bei autobahn-abfahrten auftritt, sonst eher weniger. riemenspannung ist ok lässt sich gerade mal eine vierteldrehung "drehen".- schwergängige/zähe Servolenkung
danke, ich werde das mal morgen ausprobieren!- schwergängige/zähe Servolenkung
nein zischen tut da nichts. es ist wie gghh sagt und der link es bestätigte.. na da fang ich mal an zu sparen aber vorher ist die öl-schwitzende ZKD dran, bevor ich nen tankerunfall im wasserausgleichsbehälter habe und die kosten sich da vervielfachen. danke nochmal an alle für die schnelle hilfe! - hutablage selber basteln
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.