Alle Beiträge von riesennano
-
SAAB-Fotos 900CV Restaurierung
sieht für mich wie Monte-Carlo-Gelb aus der tacho-umbau ist mal interessant, ob das "mäusekino" wohl funktioniert?
-
schwergängige/zähe Servolenkung
hallo, ich würde gerne wissen ob eine schwergängige/zähe servolenkung wohl ein baldiges ableben dieser ankündigt. oder liegt diese schwergängigkeit die zeitweise vergeht an einer maroden servopumpe, welche sich noch nicht aukustisch meldet oder an einem druckverlust der leitungen? servo-öl wurde von mir kontrolliert und aufgefüllt mit saab orig.-öl. das öl wieß keine ungewöhnliche verfärbungen auf.(schwärze) danke im vorraus!
-
Kotflügelverbreiterung
dieser olivgrüne unterbodenschutz aus bw-restbeständen lässt sich auch in keiner form rechtfertigen! sry aber das musste gesagt werden!
-
Beifahrertür Innenverkleidung
fertan soll ja auch nicht unbedingt das beste sein...man sagte mir das max bahr auch ein nettes mittelchen im regal stehen hat.
-
Saab 900 Tu 16V
ansonsten gilt bei einem saab das gleiche wie bei allen anderen gebraucht-autos riechen/rütteln/lauschen und misstrauen..und selbst dann ist man nicht gegen alles gefeit. ich denke mal das es die regel ist das man nach dem kauf eines gebrauchten autos, innerhalb des nächsten halben jahres 500€ investieren muss aber das glück kann man auch mit einem neuwagen haben.
-
Saab 900 Tu 16V
hm...die suchfunktion ist da ganz hilfreich:rolleyes:
-
Passendes Autoradio für 901er Cab, Bj 1993
naja, man kann sich ja mal in der produktpalette von becker umsehen. und wenn es was altes/zeitgemäßes sein soll, vielleicht ein mexico 2000 obwohl der silberne streifen sicherlich etwas aufgesetzt wirkt neben dem "sammlerpreis".. ansonsten kann ich mir vorstellen dass sich das "clarion BD359 RGMP" sehr gut macht, welches ich seid geraumer zeit verzweifelt suche.
-
stoßdämpferbuchsen-vorne-unten tauschen
gut dann ist ja alles wie es sein soll.. ich frag da lieber immer noch einmal mehr
-
stoßdämpferbuchsen-vorne-unten tauschen
so herzlichen dank nochmal an alle! es ist vollbracht! dank dem kleinen hinweis mit der entlastung der VA und einer denksekunde mehr und anschließendem fluchen vor der linken seite, gings auf der rechten seite um so schneller. nächstes wochenende sind die schubstreben-buchsen der hinterachse dran! sagt mal, die muttern werden doch erst festgezogen, wenn der wagen wieder komplett unten ist, oder?
-
stoßdämpferbuchsen-vorne-unten tauschen
der verdacht das dass gewinde zöllig ist, keimte bereits bei mir auf, nach dem ich verfolglos meinen hagebau-baumarkt nach einer "M11er" mutter sowie einer 18er Nuss abgegrast hatte. die nuss fand sich allerdings im hauseigenen getümmel so, will mir jetzt die finger schmutzig machen! danke nochmal!
-
stoßdämpferbuchsen-vorne-unten tauschen
hallo und guten abend, habe mich bis gerade eben an den unteren buchsen der vorderen stoßdämpfer versucht. die anleitung bei "forum-auto" habe ich auch schon eingehend gelesen. nun stehe ich vor dem problem das sich der stoßdämpfer bzw. die schlinge sich kaum bewegen lässt. muss diese vom rundstahl/gewinde gezogen werden um die buchse zu tauschen? wenn ja womit lässt sie sich dazu "überreden"? danke im vorraus!
-
Kennzeichenhalter ohne Werbung -> woher ?
das ist mir auch ein ewiges rätsel, warum sollte man überhaupt ein nummernschild klauen? um für eine nacht alle blitzer in der stadt abzufahren?
-
kennt jemand diese teil ...
fensterheber-mechanik+motor der rechten tür eines 901er... -would be my guess- alle angaben ohne gewähr
-
Bremer Stammtisch......
ich wär dabei!
-
Heizungsbeleuchtung mit Aschenbecher
oh da hab ich wohl nicht richtig gelesen, ich dachte es ging um den ausfall und instandsetzung der heizungsbeleuchtung. wollte doch nur 2 der 3 birnchen zeigen die bei einem eventuellen austausch in frage kommen.
-
Heizungsbeleuchtung mit Aschenbecher
-
Lüftungsregeler Verkabelung
hab mir heut den spaß gemacht und versucht ein paar bilder zu machen da ich noch auf der suche nach alters-schwachen, bzw. toten glühlämpchen in diesem bereich des autos bin. auch wenn sie vielleicht für deine zwecke unbrauchbar(vielleicht auch generell) ;) sind, kannst ja mal schauen, vielleicht erkennst du ja was wieder.
-
Klappern Heckklappe und Türen
meine heckklappe rasselt/scheppert auch, werde mich morgen auch mal mit diesen "gummis" beschäftigen. die haben mich schon bei der ersten besichtigung meines fahrzeugs fasziniert! das muss an meinem studium liegen... ;)
-
Welche Stossdämpfer für meinen 900 / 1
das ist natürlich ein angebot das ich nicht ausschlagen möchte! ich weiß nich ob ich es zum gänse-essen schaffen werde aber da ich mich innerhalb der nächsten wochen auch wieder mal in hamburg aufhalten werde, ließe sich das bestimmt einrichten. ich schreib dich dann an alex, wenn ich genaueres weiß bezüglich eines datums, wenn es dir recht ist, versteht sich.
-
Welche Stossdämpfer für meinen 900 / 1
danke, klaus! das werde ich mit sicherheit machen, wäre ja sonst schade um das liebe geld/zeit!
-
Welche Stossdämpfer für meinen 900 / 1
das ist ein argument! na dann weiß ich ja schon was meiner "unter anderem" über die kalten tage noch spendiert bekommt. danke!
-
Welche Stossdämpfer für meinen 900 / 1
aha! da bin ich schon ne ganze ecke schlauer! also das es s-federn und 16s-federn gibt wusste ich noch nicht. sollte mir mal diese tabelle mit den farb-codierungen, die hier im forum rumschwirt, genauer anschauen. ja, dein schmuckstück hab mir schon begeistert angeschaut alex. sehr schön! ich vermute mal das die 16s-federn einen guten kompromiss bilden.
-
Welche Stossdämpfer für meinen 900 / 1
ich werf da mal ne anfänger-frage ein: hat mein serien 900S diese legendären 16S-Federn? und würden Lesjöfors-Federn den wagen vorne einwenig "absenken"?
-
Vibrieren in den Pedalen
den verdacht hab ich schon ...nächste woche gibts ne bebilderte fleiß-doku!
-
Vibrieren in den Pedalen
danke! dann sind die wirklich fällig, also einfach rausziehn.