Zum Inhalt springen

riesennano

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von riesennano

  1. ok, ok! wird gemacht! ich wollte noch die gummibuchsen auf der ansaugbrücke /-krümmer tauschen gibt es was dabei zu beachten oder kann ich die einfach nach obenhin rausziehen und austauschen?
  2. es soll doch car-covers/ car-pyjamas geben die den wagen darunter abtrocknen lassen, vielleicht ist das ne sinnige investition für ein cabrio das draußen bleiben muss. ich überleg mir schon sowas anzuschaffen.. ok das ist nicht unbedingt ne lösung für dein problem aber schonmal ne präventivmaßnahme.
  3. riesennano hat auf keks665's Thema geantwortet in 9000
    ne danke, ich spar auf meinen simons-halbsatz und edelstahl-kat!
  4. die lichtmaschine hatte ich auch schon in verdacht, da sie schon ein wenig vor sich hin eiert und laut nachforschungen hier im forum auch die wasserpumpe in mitleidenschaft ziehen kann..bin mir da aber nich so sicher.
  5. riesennano hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    was ist das? ein staubfänger?
  6. Hallo, seid einigen tagen beobachte ich ein vibrieren in meinen pedalen, welches besonders im leerlauf auftritt und wenn man dem motor lauscht hört er sich sporadisch an als würde er "wellen-artig" in einen leicht unruhigen lauf verfallen. bei höheren geschwindigkeiten von 100-130kmh tritt dieses phänomen nicht mehr auf. es ist noch lange nicht so schlimm wie der golf3 eines kollegen, der sich zeit-weise so schüttelt wie ein alter deutz. scherz beiseite. -unterdruck-schläuche sind seid 2tagen neu (die buchsen am ansaugtrakt müssen noch) müsste der ZZP nachgestellt/eingestellt werden? vielleicht die NGK-BP7EVX des vorbesitzers gegen NGK-BP7ES tauschen? getankt wird super.. danke!
  7. nich wirklich oder? 1.7 für EINEN satz ohne reifen? man man..und ich hab gerade meine stahlfelgen mit winterreifen aufgezogen...
  8. riesennano hat auf kardiani's Thema geantwortet in 9000
    ich bin noch guter dinge, weil nur 2 "zähne" der torxschraube wirklich vernudelt sind, das ich sie noch mit narrenglück und einen schluck wd40 rausbekomme. ja den dorn hat meiner noch, bj. ende '92. ich versuch morgen mein glück bei flenner. danke!
  9. riesennano hat auf kardiani's Thema geantwortet in 9000
    wow danke, das ging ja fix! dann versuch ich das morgen gleich mal. ja um den im avatar gehts. :)
  10. riesennano hat auf kardiani's Thema geantwortet in 9000
    Ich hab diese Woche vor meine Bremsen vorne(Scheiben+Beläge)und hinten(Beläge) zu erneuern und wollte frage wo man diese Torxschraube im vorraus besorgen könnte, weil mein Vorbesitzer(dessen begabte Werkstatt) die schon beinah unbrauchbar gemacht hat. danke mfg
  11. ich wage mal zu behaupten das +/- 50 touren normal sein könnten da die lambdasonde gerne mal nachregelt. ansonsten vielleicht den ZZP nachstellen/einstellen (lassen)? beste grüße
  12. riesennano hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hach war das schön, heute Vormittag zwischen Etelsen und Cluvenhagen im Landkreis Verden gegrüßt zu werden! Vielleicht ist hier der Täter ja aufzufinden?! Einer seiner Scheinwerfer schien zu schwächeln. :) beste grüße!
  13. riesennano hat auf keks665's Thema geantwortet in 9000
    hat was, extravagant trifft es wirklich gut! edelstahl?
  14. riesennano hat auf riesennano's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    so liebes saab-forum, es gibt neuigkeiten. ich war mit meinem sorgenkind in hamburg und hab die sympathischen jungs von A+K aufgesucht die sich ohne termin sofort zeit für mich genommen haben, als ich bei ihnen auf der matte stand. 1.wie schon richtig vermutet wurde liegt das sporadische rausspringen des ersten ganges höchstwahrscheinlich an einer missbrauchten schaltgabel. 2.das schaltgestänge bräuchte wohl wirklich etwas fett und müsste neu eingestellt werden.(silentblock sieht gut aus) 3.unrunder motorlauf in form von "wiederkehrenden vibirieren", verdacht liegt mit augenmerk auf der zündung die eingestellt werden müsste+zündkerzenkontrolle 4.die zylinderkopfdichtung schwitzt öl 5.der rechte antriebswellentunnel ist fällig eilt aber nicht, sollte allerdings nicht in vergessenheit geraten. 6.die lenkung hat bei einer probefahrt nicht gefallen, teilweise schwergängig und manchmal als hätte man zuviel spiel fazit: fährt und sehr gute grundsubstanz
  15. riesennano hat auf riesennano's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    aaah zuspät jetzt ist schon das gute castrol drin. das war wohl lehrgeld. es fehlten wohl auch "nur" 400ml an öl im getriebe. es schaltet sich jetzt um einiges angenehmer aber ich lass trotzdem nochmal jemanden der ahnung hat nachschauen. so zu der kupplung: -hab die leitungen kontrolliert, habe keine lecks entdeckt. -noch auf der suche nach dem kupplungsnehmer(ja, ich blutiger anfänger..) -nicht getraut den kupplungskreis durchzuspülen/entlüften, da keine erfahrung damit. -kontrolle der achse des gebers am kupplungspedal: fast spielfrei -man hört ein surrendes/rauschendes geräusch wenn man im leerlauf ein- und auskuppelt, ist vielleicht die kupplung fällig? beste grüße!
  16. riesennano hat auf riesennano's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ok das war jetzt gehässig bleifuß.. aber kackfass ist trotzdem ein lustiges wort ;) ich schau mal wo ich morgen dieses castrol smx-s besorgen kann und füll es damit erstmal auf..
  17. riesennano hat auf riesennano's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    welches getriebe-öl verwenden? 1.berichterstattung habe heute den stand des getriebe-öls kontrolliert und musste mit schrecken feststellen das der stand gerade mit biegen und brechen an die untere kerbe herran reichte. ich wollte ihn auch umgehend korrigieren und fand in der garage nur noch eine literflasche 10w40 liqui moly MOS2. da wollte ich doch vorher nochmal rücksprache hier halten bevor ich das graue MOS2 auf das relativ normale öl auffülle welches ich im getriebe gefunden habe oder morgen doch lieber etwas anderes besorge. und sollte ich morgen nach teilsynthetisches oder (voll-)synthetisches 10w40 ausschau halten? dank im vorraus!
  18. riesennano hat auf riesennano's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ok... mir ist schon klar das es kein FPT ist, ich hatte schonmal einen '89 FPT. also erwarte ich auch nicht die selbe leistung. und irgendein halligalli heizer bin ich auch nicht. bevor ich geld in ein APC-system samt LLK stecke würde ich gerne erstmal den normal zustand wieder herstellen der meiner meinung nach nicht gegeben ist. mit freundlichem gruß
  19. ja da hätte ich auch mal selber drauf kommen sollen! trotzdem vielen dank
  20. riesennano hat auf riesennano's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    also wie kann man das als leie genau beschreiben. also ich hab einfach das gefühl das es einfach an schub fehlt der sonst ab 2.500rpm anfängt und ab 3000rpm richtig losgeht. ok, es ist auch nur ein LPT. dennoch bin ich der meinung das es vor 2 tagen mehr zur sache ging wenn man es drauf anlegte. wie gesagt ich habe heute den luftschlau von der luftfilter-box zum turbolader gelöst und vorsichtig an dem dann freigelegten schaufelrad gedreht welches sich einwandfrei bewegen ließ. was sich aber überhaupt nicht bewegen ließ war die gewindestange der membrandose zum wastegate. mit freundlichem gruß!
  21. riesennano hat auf riesennano's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    so nun beginnt das große rätselraten... ich hab gerade eben den besagten schlauch gelöst und mal mit den finger vorsichtig drangefasst und siehe da, das schaufel-rädlein drehte. also vielleicht doch kein turbo-tod aber was dann?
  22. danke nochmal an alle! also denke ich, fahr ich mit vorsichtig angezogenen 28Nm ganz gut.
  23. riesennano hat auf riesennano's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    also wenn ich das richtig erkannt habe ist die besagte schraube die die sich so formschön schräg unter/hinter dem krümmer präsentiert. werd mich gleich mal daran machen um zu sehen was die so schönes zu verbergen hat. so, wie gesagt und getan war ich gerade eben beim saab-fritzen der sich nicht all zu sehr als saab-fritze identivzieren konnte. ok er hat als privat-wagen einen 900/II cabrio hinten in der garage stehen, dennoch wusste er nicht ganz sicher aus dem stehgreif das der 900S mit 0.45bar geladen ist und nicht 0.6 wie er vermutete, was schon eine meiner augenbrauen wandern ließ. dennoch schilderte ich ihm meine sorgen bezüglich des 1ten ganges welcher sich sporadisch weigert drin zu bleiben so wie der zickige rückwärtsgang der nur mit viel liebe eingelegt werden möchte, und der vibierende 3te gang. uund mein verdacht auf einen turbo-tod, weil mir das gewisse beginnende kribbeln im nackenhaar ab 2.500rpm seid 2tagen fehlte. ab da hatte er jedoch beide augenbrauen hochgezogen und meinte nur das mit dem getriebe, hmm keine ahnung, da suchst du lieber ne gute freie saab-werkstatt auf. und der sache mit dem turbolader ging er gleich mit seinem manometer auf dem grund um meinen verdacht zu bestätigen. er könnte wohl für einen ersatz bei skandix sorgen ich sollte aber zuhause noch mal den großen schlauch vom luftfilter aus lösen und schauen ob sich die schaufel-räder überhaupt noch drehen. mit freundlichem gruß
  24. riesennano hat auf riesennano's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    nein keine angst ich werde bestimmt keinen GM-heini aufsuchen..alleine der gedanke! es soll wohl einen saab-fritzen hier in der nähe geben (verden) der bis jetzt auch alle wartungen beim vorbesitzer durchgeführt hat und wir ihn sonst auch bei schwierigen fällen unsere anderen schweden-schätzchen anvertrauen. hm, den öl-stand für das getriebe überprüfen? da muss ich ganz stumpf fragen wo und wie macht man das? ich bin heute bestimmt ne halbe stunde um den motorblock ,nach einem stöpsel suchend,erfolglos herumgelaufen.. übrigens ich werd dem das mal mit dem stillenblock morgen mal erzählen. mfg gruß
  25. hi, da ich demnächst vor habe meine zündkerzen zu wechseln. keine angst, ich hab mir einen satz NGK BCP7EVX geleistet. wollte ich fragen ob die 28Nm anzugsmoment laut meinem schlauen "Haynes" korrekt sind. mit freundlichem gruß

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.