Alle Beiträge von ozimmer
-
Saab 9-3 Cabrio Klimanalage geht nicht
Hallo! Gerade hat der Chef von der freien Werkstatt angerufen. DIe nehmen immer noch an das es der Druckschalter ist. Ihrer Meinung nach liefern die Schalter auf dem freien Markt nur Datenmurks und ich soll einen original Saab Schalter besorgen. Ablauf lt Werkstatt: Signal vom Steuergerät ans Relais, das schaltet die Magnetkupplung, Kompressor und Klimakühler laufen, Betriebsdruck 10bar konstant, bis der Sensor anscheinend Überdruck meldet und die Motorsteuerung die Klima abschaltet. Kabel sind durchgeklingelt und in Ordnung. Kann das wirklich sein, daß nur ein original Saab-Schalter passt? Gruß Oliver
-
Saab 9-3 Cabrio Klimanalage geht nicht
Weiß ich nicht.
-
Saab 9-3 Cabrio Klimanalage geht nicht
Leider konnte ich mich nicht großartig mit denen unterhalten, weil es ja schon 5 Min. in der Mittagspause war als ich den Wagen abgeholt habe. Ich schaue erstmal was ein Auslesen der Fehlercodes ergibt und dann sehe ich weiter. Gruß Oliver
-
Saab 9-3 Cabrio - nach Lichtmaschinen-Tausch- Anzeige Batterie wird nicht geladen
Hallo! Neue Batterie eingebaut. Fehlermeldung (Batterie wird nicht geladen) kommt immer noch. Scheint doch an der neuen (anderen Lichtmaschine) zu liegen. Da die Batterie aber einwandfrei geladen wird, werde ich halt mit der Anzeige leben müssen. (abkleben ist ja keine Option?) Gruß Oliver
-
Saab 9-3 Cabrio Klimanalage geht nicht
Hallo! Habe heute den Saab aus der Werkstatt geholt. Klima geht immer noch nicht. Der Sensor war es also anscheinend auch nicht. Der Kühlerlüfter soll in Ordnung sein. Die Werkstatt geht immer noch vom Motorsteuergerät aus. Ich werde (aber erst nach meinem Urlaub) versuchen, jemanden von der Liste (vielen Dank dafür!) zu bitten, mir mit nem Tech2 die Fehler auszulesen. Danke nochmals an alle für die Tip und Ratschläge Gruß Oliver
-
Saab 9-3 Cabrio Klimanalage geht nicht
Hallo und danke für die Antworten! Als Laie steht man doch ziemlich auf dem Schlauch. Ich hatte ja vor ca. 2 Jahren einen kleinen Wildunfall. Vorne links war das. Könnte da der Kühlerlüfter eine weg gekriegt haben? Jedenfalls kann ich mich auch nicht dran erinnern den Lüfter laufen gehört zu haben. Gruß Oliver
-
Saab 9-3 Cabrio Klimanalage geht nicht
Gerade bei der Werstatt nochmals angerufen. Der alte Kompressor hatte eine defekte Magnetkupplung, Späne seien keine im Öl gewesen, daß hätten sie sonst gesehen. Der Druck passt auch (8 bar) der Sensor kriegt 5V und gibt 1,2-,2,5 Volt ans Motorsteuergerät zurück. Sie wollen jetzt nochmal einen anderen Sensor von einer anderen Firma probieren. Tippen aber doch auf das Motorsteuergerät. Tech2 Haben die nicht. (ist halt eine freie Werkstätte) Gruß Oliver
-
Saab 9-3 Cabrio Klimanalage geht nicht
Wohne in Münnerstadt, nördliches Underfrangn (bei Bad Kissingen, kennt man eher)
-
Saab 9-3 Cabrio Klimanalage geht nicht
Hallo! danke für die Antworten! Die Klima ging schon seit Monaten nicht. Den Kompressor habe ich auf gut Glück in einer freien Werkstätte wechseln lassen. Neu befüllt und auf Dichtigkeit überprüft. Mehr weiß ich aktuell dazu nicht. Ich werde mal Deinen Beitrag denen zumailen. Klingt nämlich ziemlich schlüssig. Gruß Oliver
-
Saab 9-3 Cabrio Klimanalage geht nicht
Hallo! Wie schon im anderen Thread geschrieben läuft meine Klimanlage nicht. Nach dem Wechsel des Klimakompressors in der Werkstatt soll die gelaufen sein. Sie läuft auch kurz für paar Sekunden nach dem Motor anlassen an. (Klimaleitung wir kalt) um dann wieder auszugehen. In der Werkstatt wurde der Drucksensor? getauscht jedoch ohne Erfolg. Anscheinend kommt keine Spannung auf dem Sensor. Sie testen jetzt den Kabelstrang zur Motorsteuerung durch. Wenn der in Ordnung ist, gehen sie von einer defekten Motorsteuerung aus. Hatte schon mal jemand von Euch so einen Fehler? Wenn ich jetzt vom Worst Case ausgehe: wieviel würde mich eine andere Motorsteuerung (muß ja nicht neu sein) kosten und was ist dabei zu beachten (verheiraten wahrscheinlich, wenn das überhaupt geht? Kenn mich da überhaupt nicht aus) Zumindest kennt meine Frau jemanden, der jemanden kennt der ein Tech2 hat... Gruß vom etwas ratlosen Oliver
-
Saab 9-3 Cabrio - nach Lichtmaschinen-Tausch- Anzeige Batterie wird nicht geladen
Hallo nochmal! Nachdem ich heute der Lüfter, Vorwiderstand und Innenluftfilter gewechselt habe (bin überraschenderweise noch beweglicher wie ich dachte!) und mein freundlicher Nachbar den alten Stecker ab und an die Drähte Steckanschlüsse hingekrimpt (und natürlich isoliert) hat, läuft die Lüftung wieder! Seiner Meinung nach hat der Stecker Feuchtigkeit abgekriegt (siehe Bild). Dazu passt auch, daß über dem Innenluftfilter die Schutzabdeckung fehlt (woher nehmen?) Außer der Klima. Die läuft beim starten kurz und kräftig an um dann gleich wieder auszugehen/ausgeschaltet zu werden. Soll ich dafür lieber einen eigenen Thread aufmachen? Gruß Oliver
-
Saab 9-3 Cabrio - nach Lichtmaschinen-Tausch- Anzeige Batterie wird nicht geladen
Hallo und danke für die Antworten! Ich habe jetzt "randefucht" gemacht und neuen Lüfter, Widerstand und Innenluftfilter bestellt. Den Brutzel-Stecker lasse ich in der Werkstatt wieder instand setzen. Dann sehen wir mal weiter. Was vielleicht nicht ganz aus meinem letzten Posting herausgekommen ist: aktuell seit einer Woche KEIN Batterie-Drain mehr! Gruß Oliver
-
Saab 9-3 Cabrio - nach Lichtmaschinen-Tausch- Anzeige Batterie wird nicht geladen
Hallo! Nach einer Woche tägliches fahren das Ergebnis: Fehlermeldung erscheint nur beim ersten anmachen. Dann wieder ausmachen und nochmals starten ist die Anzeige weg und bleibt auch weg. Andere Lichtmaschine halt. Kann ich mit leben. Mehr Sorgen macht mir meine nicht funktioneiernde Lüftung/Klima. Lt. Werkstatt ist die ja nach dem Einbau beim testen einwandfrei gelaufen. Beim abholen des Auto jedoch nicht. Könnte ein Spontan-Tod des Lüfters eingetreten sein? Erstmal ausbauen und schauen. Beim abnehmen des Stromsteckers dann dieses Bild: Ziemlich verschmort! Könnte das die Ursache für mein Batterie-Drain sein? Defekter Vorwiderstand? Und wo kriege ich so einen Stecker her? Oder ist etwa die neue, stärkere Lichtmaschine (140A statt 120A) schuld? Gruß Oliver
-
Saab 9-3 Cabrio - nach Lichtmaschinen-Tausch- Anzeige Batterie wird nicht geladen
Hallo! Danke für den Hinweis! Ich denke auch, daß da evtl. ein Stecker nicht richtig funktioniert und die Erregerleitung irgendwie nicht funktioniert. (lt. schnelle Frage/Antwort-Runde mit dem benachbarten VW-Bastler) Gibt es nur den Stecker an der LiMa oder ist da noch ein weiterer dazwischen? Gruß Oliver
-
Saab 9-3 Cabrio - nach Lichtmaschinen-Tausch- Anzeige Batterie wird nicht geladen
Hallo! Das mit den Sicherungen checken ist leider schon mehrmals erfolglos praktiziert worden. Minimaler Ruhestrommehrverbrauch (100mA statt 65mA) Zündschloß war ein verdächtiger. Hab ich gewechselt (Kontakte waren zwar korrodiert aber nicht großartig stark). Der Ruhestrom ging von 150mA auf die jetzt 100mA. Ich werde noch die Kontakte in der Außenspiegelverstellung reinigen (die geht nämlich auch nicht mehr bzw. nur nach unten) Vielleicht sinkt dadurch der Ruhestrom weiter. Wie mißt der Saab, daß Strom geladen wird? Achja: Sicherungen und Relais sind gecheckt und soweit ok. Gruß (leicht verzweifelt) Oliver
-
Saab 9-3 Cabrio - nach Lichtmaschinen-Tausch- Anzeige Batterie wird nicht geladen
Hallo! Heute mein Cabrio (9-3 2.0T 210PS Bj. Sept 2003) aus der Werkstatt abgeholt und gehofft nun ein wenig weniger Probleme mit der Kiste zu haben....Fehlanzeige! Vorgeschichte: die Batterie war mehrmals über Nacht leergesaugt und die Klima ging gar nicht mehr! Drum neue Lichtmaschine und neuen Klimakompressor gekauft und in der Werkstatt einbauen lassen. (Cabrio hat 320.000km auf dem Tacho) Lt. Werkstatt alles OK und wieder abholbereit. Beim abholen zeigt der Saab an, daß die Batterie nicht geladen werden würde....was sie aber tut. (14,2V konstant, lt. Voltmeter im Zigarettenanzünder)) Und die Belüftung inkl. Klima geht jetzt überhaupt nicht mehr! Da freie Werkstätte und keine besondere Erfahrung mit Saab können die mir nur bedingt weiterhelfen. Habt Ihr vielleicht eine Idee? Gruß Oliver