Zum Inhalt springen

stefanerik

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Ich habe den Schalter bei Aero World gekauft Da sind die Meinungen verschieden, aber ich habe keine schlechten Erfahrungen gemacht Leider habe ich keine andere Quelle für den Schalter gefunden
  2. ich meine die an der Rücksitzbank
  3. ich hatte ein sehr änliches Problem. Bei mir war es auch der Mikroschalter für die Zwischenposition vom 5. Spreigel, der ständig aktiviert war. Auch bei mir hat sich das Dach hinten nicht angehoben und ich musste nachhelfen. In der gleichen Position kam dann die Meldung "Verdeck Störung" Ich habe die hintere Seitenverkleidung links abgemacht und während der Bewegung den Stecker vom Microschalter abegezogen. Dann öffnete sich das Dach. Scheinbar war der Microschalter(NO) ständig aktiviert. Um den Schalter zu tauschen, speziell wegen der Kabelführung, braucht man viel Geduld und kleine Finger. Habe beides nicht, daher die Kabel abgeschnitten angelötet und so nur den Schalter gewechselt. Jetzt geht es wieder. Eine Sache von etwa 1 Stunde Grüße Stefan
  4. stefanerik hat auf stefanerik's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Moin miteinander, bei meinem 2. 9-3 Cabrio der ersten Serie hat die Frontscheibe einen Riss. Mein Schrauber kann die einbauen, aber nicht besorgen. Ich muss das bei ihm machen, da etwas Rost am Rahmen ist, und er den wegmachen kann. Wo kauft Ihr eure Frontscheiben, gebraucht gibt es die anscheinend nicht? Grüße Stefan
  5. stefanerik hat auf Opi900's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    So was hatte ich auch geplant. 9-3 mit guten Dach nicht fahrbereit für sehr wenig Geld gekauft. Allerdings war da nur ein Kabel an der Benzinpumpe im Tank ab und somit fährt der 2. 9-3 jetzt wieder. Und da der Rest eigentlich viel zu gut ist habe ich jetzt zwei davon. Obwohl man eigentlich immer nur einen fahren kann . Das muss ich jetzt irgendwie lösen.
  6. Hallo, ich habe eine Verständnisfrage zu den Begrifflichkeiten: An meinem 931 mit Motronic 0261 204 400/ M2.10.3 A01 gibt es Probleme mit der Wegfahrsperre. Dazu gibt es diverse Themen hier im Forum, die ich alle gelesen habe. Aber ein Punkt ist mir nicht klar: muss ich, wenn ich ein Steuergerät ohne VSS , hier 0 261 204 399/ M2.10.3. B01 einbaue die Wegfahrsperre (Twice? Alarmmodul?) ausbauen und die Brücken wie beschrieben setzen: 1. Batterie abklemmen 2. Das Alarmmodul ? ausbauen und weglegen 3. Am Kabelbaumstecker folgende Pins verbinden: 4. Pin 8 mit Pin 20 im Stecker (Kabelbaum) verbinden 5. Pin 9 mit Pin 21 verbinden 6. Pin 10 mit Pin 22 verbinden Pin 8: Pin 5 des TheftAlarmRelay (schaltet den Anlasser durch) Pin 20: +12VDC bei Start von Zündschloß Pin 50 Pin 9: Pin 4 des Benzinpumpen-Relais Pin 21: +12VDC bei Zündung von Sicherung 13 Pin 10: +12VDC bei Zündung von Sicherung 13 oder geht das so gar nicht. Ich bin die Meldung "Schlüssel nicht erkannt " leid, ein Wechsel der Lesespule hat es nicht verbessert. Manchmal geht es, manchmal leider nicht. Grüße Stefan Erik
  7. stefanerik hat auf rudell's Thema geantwortet in 9000
    und bin im falschen Bereichasdf
  8. stefanerik hat auf rudell's Thema geantwortet in 9000
    jau lesen kann ich, schreiben klappt nicht, hab doch T5 Dummerweise spinnt die Wegfahrsperre , Lesespule schon getauscht, keine Besserung. Ich bin dabei Fehler ausschließen, Kurbelwellensnsor getauscht, Kraftstoffpumpe hängt bei DHL fest und leider habe ich weder Tech2 noch einen kompletten ODB2 Anschluss im Auto (so ich das richtig verstanden habe beim 9-3 Bj 1998.) Grüße
  9. stefanerik hat auf rudell's Thema geantwortet in 9000
    Wer programmiert das auf non VSS?
  10. stefanerik hat auf stefanerik's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Das wird es sein, habe auf beiden Seiten einen Schließzylinder. Dann hoffe ich, das die neue Spule den Fehler behebt. Vielen Dank für die Antworten. Das Forum ist klasse Grüße Stefan Erik
  11. stefanerik hat auf stefanerik's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Guten Morgen, ich habe mehrere Verständnisfragen: Mir ist ein ziemlich preiswertes 9-3 Cabrio zugelaufen, das noch nicht läuft. Es ist ein 2.0l ohne Turbo Bj 98. Dazu gab es nur 2 Schlüssel ohne Knochen. Auf dem Armaturenbrett ist in der Mitte keine Diode(ich denke das ist eine, habe noch einen 9-3, da ist eine dran) Was mach die Diode? An der Fronscheibe ist eine Antenne/Spule, was macht die? Es ist das Originalradio verbaut, daher vermute ich nicht, dass die Antenne zum Radio gehört. Da die Schlüssel nicht erkannt werden, habe ich erstmal die Lesespule für den Zündschlüssel bestellt, auf die ich aber noch warte. Wenn das nicht reicht, muss ich mir die Twice besorgen. Diese wird ja häufig mit der Diode und den Schlüsseln mit Tasten geliefert. Kann man das so einbauen und funktioniert das dann? Die Anpassung mit Tech2 natürlich vorrausgesetzt. Ich wünsche noch ein Frohes Osterfest. Stefan Erik
  12. stefanerik hat auf rudell's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, ich muss mich da anhängen, wie programmiert man die Motronic, geht das mit Tech2? Grüße Stefan
  13. Kommt da noch Zoll drauf oder ging das ohne?
  14. Hat in der letzten Zeit mal jemand ein Tech2 gekauft und kann mir eine Empfehlung geben, die links hier sind von 2023? Mir geht es da um die Qualität. Ich suche eins, da ich mich in Ruhe mit meinem Dach auseinandersetzten muss, denn das funktioniert immer noch nicht.
  15. stefanerik hat auf peterg's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Peter, das gleich Problem habe ich auch, zudem habe ich kein Tech2. Es gibt eine Liste mit allen Meldungen vom Tech2. Meine Idee ist es, den Vorgang des Öffnens zu starten und sich dann die Statusmeldungen der Endschalter anzuschauen. Bei mir hängt sich der Prozess vermutlich wegen einer Rückmeldung auf und bricht dann ab. Meinem Verständnis nach sind die Schritte zeitüberwacht und wenn ein Schritt zu lange dauert, bricht der Vorgang ab. Wenn ich mehr Zeit habe nehme ich mit einem User mit Tech 2 und hier in der Nähe Kontakt auf und versuche das mal. Wenn das funktioniert schreibe ich die Schritte und Meldungen der Endschalter im Verlauf auf. Grüße Stefan

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.