Alle Beiträge von Zaix
-
Xenon nachrüsten?!
dann hab ich´s nicht gefunden. Die Suche nach "Xenon" in dieser Kategorie ergibt 19 Fundstellen, die alle keinen tatsächlichen Aufschluß geben.
-
Xenon nachrüsten?!
Hat sich mal jemand konkret damit beschäftigt, welchen Aufwand die Nachrüstung der originalen Xenon Scheinwerfer am Saab 9-5 ab Modell 2002 verursachen würde? P.
-
Aero Kombi: Merkwürdiges Bremsverhalten in Kurven
Schieb! hab das Thema nur vernachlässigt, aber gelöst ist´s nicht. Der Meister hat damals eine Probefahrt gemacht, konnte das Phänomen reproduzieren aber keinen Fehler ausmachen. Die Bremskraftverteilung wird zentral geregelt, da ist kein Fehler gespeichert. Lenkwinkel Nullstellung für´s ESP war leicht falsch (da wurde mal die Achse neu vermessen ohne entsprechend zu kalibrieren), alles genullt, aber das Phänomen bleibt. Ich hab mich ja eigentlich daran gewöhnt, da es im Alltag doch eher sehr selten auftritt (z.B. wenn man die grüne Ampel doch noch erreichen will...), aber irgendwie wüsst ich doch gern mal was da falsch läuft. P.
-
Saab 901 hinten zu tief?
nur, dass Du von vornerherein nach "unterlegt" gesucht hast und ich nur mit Problembezogenen Begriffen "hinten" "tief" und "Federn" auf keinen dieser Beiträge gestossen bin. Ich benutze die Suche sehr oft und finde bei 9 von 10 Fragen eine Antwort, aber ab und zu darf man doch, oder? ;-) @targa: du musst zugeben, dass Du hier einen Sonderfall als Beispiel heranziehst. Dass die Wirkung beim Tausch von alten zu neuen 16S Federn identisch ist wie beim Tausch von alten normalen Federn zu verstärkten, sehe ich nicht als zwangsläufig an...
-
Saab 901 hinten zu tief?
hattest Du nicht - wenn ich das richtig in der Suche gelesen hab - bei deinem 901 die originalen Federn gegen verstärkte getauscht?
-
Saab 901 hinten zu tief?
das ist genau der Tipp, den ich gebraucht hab, denn genau sowas hab ich mir bei inspizieren der Hinterachse auch gedacht. Danke, ich werde mal suchen! -> weil ich dämlich bin und nachts um halb 11 keine Threads mehr beginnen sollte... ;-)
-
Saab 901 hinten zu tief?
Ist es richtig, dass der 901 tendenziell vorn die Beine etwas mehr streckt als hinten, egal ob mit 16S Fahrwerk und entsprechenden Federn/Stoßdämpfern oder mit dem Standardfahrwerk? Eigentlich müsste doch dann zumindest der 16S etwas ebener stehen, da die Federn nur vorn deutlich kürzer sind, etwa 2cm, denn ich das aus alten Beiträgen richtig im Kopf habe? Mein 16S von 1989, der sich fast vollständig im Originalzustand befindet, hängt für meinen Geschmack hinten etwas durch. Ähnlich sah´s an seinem Vorgänger mit Sportfahrwerk (Cabrio) und einem normalen T16 (3tür KC, siehe jeweils Fotos) aus. Dazu kam er mit 16 Zoll Super Aeros, die ich mal montiert hatte schnell an die Grenze (Radkasten). Wie kann ich diese leichte Schieflage dezent korregieren, gibt es da eine übliche Vorgehensweise, einen Tipp von unseren Profis? Sollte ich verstärkte oder normale Federn zu meinem 16S Fahrwek kombinieren oder lässt man solche Spielereien...? Oder sind meine Federn ausgelutscht und ich muss mir einfach hinten neue originale 16S Federn einbauen? Fragt sich Philipp
-
Farbwert "buffalo" bei Lederzentrum.de
Von mir aktuell leider nein, der 16S steht noch immer beim Lackierer :-(
-
es ist bald wieder so weit Pfalztreffen Part III
Tja, ich bin raus, der 16S steht noch beim Lackiererund ich bin mit Arbeit so zu, daß ich das Wochenende durcharbeiten muss...
-
Autopyjama oder "jetzt dreht jemand durch"
Ich habe meine Schätzchen unter einer Polypropylene Decke, die gibt´s nach wie vor bei einem eBay - Anbieter für lächerliche 20,- Euro. Bis jetzt gute Erfahrung. Ist dünn aber fest, innen weicher Flanellflaum, sehr luftdurchlässig. Sicherlich keine 1a Verabeitung, aber das interessiert mich weniger. Hat vor allem den Vorteil, dass man nach längerer Standzeit nicht immer im ersten Schritt zur Waschanlage muss... P. Klick hier!
-
Getriebeölverlust Saab 900 Turbo Mj 86
Schon, nur hat´s zeitlich wohl nicht gedrängt, da noch ein Zweitwagen vorhanden. Ausserdem - wie der aufmerksame Leser mitbekommen hat - bin ich weder der ausführende Mechaniker, noch der Besitzer des Fahrzeugs ;-)
-
Getriebeölverlust Saab 900 Turbo Mj 86
So: es war eine abgerissene Schraube des Kupplungsnehmers! Simmering vorsorglich mitgemacht. Jetzt rennt er wieder...
-
Farbwert "buffalo" bei Lederzentrum.de
So, der Liter ist verteilt. Über Unterlagen würd ich mich nach wie vor freuen. P.
-
Farbwert "buffalo" bei Lederzentrum.de
Habe jetzt 1 Liter "Leder fresh Tönung" in Bufallo bekommen, den ich mir mit klaus teilen werde. Will jemand 200ml abhaben?! Zum Dumpingpreis von 18,- inkl. Versand per DPD (Normalpreis LZ 20.50Eus für 150ml + Sonderfarbzuschlag + Versand). Meldung bitte bis morgen früh (25.9.) Den Nachweis zur Bezeichnung "Buffalo" habe ich leider immer noch nicht liefern können. Hat nicht jemand einen alte Prospekt oder Bestellunterlagen, aus denen Name und Modellzugehörigkeit hervorgehen?. Beides eingescannt per eMail an mich, dann leite ich bezogen auf diese Bestellung weiter ans LZ. P.
-
Leistungsverlust Tu16
Bypassventil mal geprüft?
-
und wieder einer weniger :-(
Naja, nur ein Auto.... dann müsste man im Grunde 50% aller Beiträge im ganzen Forum in Frage stellen. Das ist doch gerade das Besondere hier, dass wir nicht "nur eine Auto" fahren wollen. Und dass die Kisten eine Seele haben, dafür hätte ich ein paar Geschichten parat. Dennoch ist´s natürlich schon so, dass ich den Nachruf gestern Nachmittag eher mit einem ironisch lachenden als weinenden Auge zusammengeschnippselt habe. Man darf sich und diese Kisten letztlich nicht zuu ernst nehmen... ;-) Aber leid tuts mir trotzdem um das gute Stück... P.
-
und wieder einer weniger :-(
...konnte nicht anders... MY900 - Ein Nachruf (MPEG-1, 8.7MB)
-
Aero Kombi: Merkwürdiges Bremsverhalten in Kurven
Guter Gedanke, bin heute morgen beim TÜV vorbeigekommen und spontan mal abgebogen. Der freundliche Prüfer hat mich auf den Bremsenprüfstand gelassen. Vorn 320/280, hinten 250/250, leer wohlgemerkt. Dienstag um 13 Uhr nimmt sich der Meister beim örtlichen SZ mal Zeit für mich... P.
-
und wieder einer weniger :-(
Aaaargh, ich kann doch kein Blut sehn.... Auch von mir herzliches Beileid. Grad selbst im Begriff meinen 16S rundum auf Vordermann zu bringen wird mir ganz schlecht bei der Vorstellung... (schüttel) P.
-
Aero Kombi: Merkwürdiges Bremsverhalten in Kurven
Reifen sind inzwischen auch alle 4 getauscht. Daß Radsensoren ausfallen und das weder im System gemeldet ist und vor allem nach Tausch der Bremse erstmal für 3 Monate weg war fände ich ungewöhnlich. Und wie gesagt: es wirkt wie ein gewolltes eingreifen in die Bremskraft, ähnlich dem ABS-rütteln, aber eben nur hinten und viel zu früh. Ich werde wohl nochmal in der Werkstatt vorsprechen. P.
-
Farbwert "buffalo" bei Lederzentrum.de
Ok, Verwirrung beseitigt, ich bin ja in meiner Frage zunächst vom serienmäßigen Leder des 901 ausgegangen, wissend, dass auch alte 9000er diese Farbe besaßen, den 9000 Aero mit schwarzem Leder hab ich nicht berücksichtigt. @ Aya, für die angemischte Sonderfarbe BUFFALO wirst Du jedesmal bei einer Neubestellung 11,- Euro bezahlen. Die Gebühr fällt aber nur einmal an, egal wie viel Flaschen Tönung und/oder Flüssigleder bestellt wird. Im Falle einer Speicherung der Daten spart man sich dann nur die Zusendung der Probe, was aber wie ich finde auch ganz vorteilhaft wäre... P.
-
Farbwert "buffalo" bei Lederzentrum.de
Im Klartext: 16S = Aero= NICHT BUFFALO? Grau mit Grünstich = BUFFALO und nicht im 16S bzw. AERO oder hab ichs nicht kappiert?
-
Farbwert "buffalo" bei Lederzentrum.de
...mit Grünstich?! sicher? Meins ist serienmäßig im 16S von `89 und dem meines ehemaligen Turbo 16 identisch, aber einen Grünstich sehe ich da nicht...?!
-
Farbwert "buffalo" bei Lederzentrum.de
Hallo, habe heute Rückmeldung vom Lederzentrum erhalten. Rechnung und Lederprobe wurden gefunden, es sei ein "dunkles grau", was auch so verwendet werden könne. Die möchten sich nochmal rückversichern, dass die Bezeichnung "buffalo" unmißverständlich korrekt ist, dann würden Sie es aufnehmen. Kann da jemand einen fundieren Beleg zu liefern (alte Bestellunterlagen z.B.)? P.
-
Getriebeölverlust Saab 900 Turbo Mj 86
Kupplungstausch hat er bereits wiederholt gemacht, Leihwerkzeug gabs dann vom freundlichen Meister beim Saabzentrum im Ort. Als ich mit den ausgedruckten Zeichnungen vorhin bei Ihm vorbei bin, waren die Zusammenhänge auch sofort klar, auch die vorgehensweise zum Tausch hat zumindest er direkt verstanden. Nur ist natürlich - wie immer - gerade keine Zeit um nachzusehen. Die Tage eben... werde berichten. P PS, nur als Info: ist nicht mein Wagen sondern der eines Mitarbeiters hier...