Alle Beiträge von Arsen
-
Lenkradschloss verriegelt
Bekanntes Problem. Manch einer sägt es aus. Wie hier (ab 4:10 zu sehen) https://www.youtube.com/watch?v=jghjnW33mcI:190
-
Lenkradschloss verriegelt
Richtig, dazu muss man erst den Motor starten. Ich wollte damit nur sagen, dass wenn SCL nicht verriegelt, heißt noch lange nicht SCL wäre defekt. Das Problem ist, dass viele DTCs erst nur deswegen erscheinen, weil ISM zwanghaft entriegelt wird und das ist ja der Fall bei Ihnen. Welche DTC eigentliche Ursache ist und welche nur die Folgen sind, kann man nicht genau sagen. Was zeigt übrigens SID wenn der Schlüssel ins ISM reingesteckt wird? Ich würde so vorgehen, beginnend mit dem einfachsten: - Trick mit Sicherung Nr. 2 ausprobieren. Wenn es nicht hilft, dann weiter: - Schlüssel rein, ISM manuell entriegeln, Schlüssel in die ON Stellung bringen. - Hören, ob die Kraftstoffpumpe kurz summt, wenn ja, dann schon mal ein Problem weniger. - Fehler auslesen, merken, und dann löschen. - Schlüssel in der ON Stellung lassen, Fehler nochmal auslesen. - Merken welche Fehler wiederholt erschienen sind und gem. WIS dann vorgehen. Eine durchaus denkbare Lösung wäre den Anlasser bei eingeschalteter Zündung zwangsmäßig drehen lassen indem man Starter Relay überbrückt, so wie hier: Wenn auch dies nicht hilft, und wenn auch gem. WIS alles durchgecheckt wurde, tja, dann wohl zum Fachmann.
-
Lenkradschloss verriegelt
hallo, die Problematik hatte ich auch gehabt und die Ursache lag im Endeffekt am Zündschloss. Nach dem Austausch vom Zündschloss war alles wieder im Ordnung. Bei Ihnen kann die Ursache wo auch immer sein, ABER die Meldungen: CIM: Unlocked and secured blocking SCL:Unlocked and secured Ok im Zusammenspiel mit dem Fehler U1501 OF können Sie erstmal ruhig ignorieren. Beim 9-3 II ist es nämlich so, dass wenn die Stromversorgung zum SCL unterbrochen wurde (z.B. Stecker gezogen/Sicherung raus und rein/Batterie ganz abgeklemmt usw.) wird der SCL erst dann wieder verriegelt wenn Sie einmal fahren und die Geschwindigkeit von mind. 7 km/h erreichen. Also nach kurzer Fahrt motor aus und SCL verriegelt wieder.
-
Lenkradschloss verriegelt
Hallo, Der Kode B3057 kann auch "SCL Not Added" bedeuten, daher braucht man vollständige Kode mit Erweiterung. Bei mir war einmal das Problem mit Lenkradverriegelung. Zuerst Trick mit Sicherung Nr. 2 probieren. Wenn es nicht hilft, dann in meisten Fällen liegt es am ISM, auch wenn es gereinigt wurde. Zumal Sie haben schon angedeutet, dass Sie ISM manuell entriegeln mussten. Seltener liegt es am SCL oder CIM.
-
Club 200.000 - wer ist auch schon dabei?
Bin auch dabei mit meinem 9-3 II cabrio, BJ 2006. Aktuell 241.000 km. Liste der Ausfälle in diesen fast 19 Jahren ist nicht sonderlich lang: - Federbein vorne links bei ca. 150.000 km (gewechselt logischerweise beide Federbeine) - Steuergerät in der Fahrertür bei ca. 200.000 km - Kraftstoffpumpe erst vor kurzem. Hält sich also in Grenzen, kann man nicht meckern. Und an den vorgeschriebenen Wartungen und üblichen Verschleißteilen habe ich nie gespart.
-
Bluetooth Adapter im ICM1
Hört sich gut an. Dann bestelle ich es auch Danke für die Feedback!
-
Bluetooth Adapter im ICM1
Hallo, konnten Sie es schon installieren und wie war Ihre Erfahrung mit diesem BT Adapter? Funktioniert Audiostreaming und Telefonie gut? Ich habe auch einen 9-3 II mit ICM1 und überlege es mir auch so einen Adapter von Saab Plus zu holen. Danke im Voraus