Alle Beiträge von SaabCB
-
Spiegelglas Außenspiegel links
Gestern hat sich das Spiegelglas des linken Außenspiegels meines Saab 9000 CS (EZ 95) verabschiedet in dem es sich während der Fahrt löste und mehr oder weniger in "1000 Teile" zerbrach. In einem Anflug von Nervösität habe ich daraufhin gleich bei Skandix einen kompletten neuen Außenspiegel bestellt, weil ich nirgendwo ein einzelnes Spiegelglas finden konnte und mir auch nicht die Idee einfiel hier nachzufragen. Daher jetzt erst die Frage: Hat jemand ein Spiegelglas das er nicht mehr benötigt?
-
Einige Fragen zum neuen 9000
top, danke für die Hilfe
-
Einige Fragen zum neuen 9000
Noch eine weitere Frage: Was ist mit MY '95 gemeint?
-
Einige Fragen zum neuen 9000
Entschuldigt bitte meine Unwissenheit. Natürlich meinte ich 131 PS, und klar, es handelt sich nicht um einen Turbo. Die VIN: YS3CC65J7S102.... Nochmals meine Frage, was für ein Motoröl wird grundsätzlich empfohlen? Danke für die Hilfe.
-
Einige Fragen zum neuen 9000
Ich denke schon, dass es ein Sauger ist. Habe schon anderswo geschrieben, weiß aber nicht wo: Eine andere Frage, für viele wahrscheinlich banal, für mich aber nicht klar: Welches Motoröl wird beim 9000 CS EZ/BJ 1995, kleiner Motor (131 KW) empfohlen?
-
Einige Fragen zum neuen 9000
In der Tat, sehr dürftig die Einträge im Serviceheft. Wird mir erst jetzt klar. Bei der LL von 99000 km nicht ganz verständlich. Eine andere Frage, für viele wahrscheinlich banal, für mich aber nicht klar: Welches Motoröl wird beim 9000 CS EZ/BJ 1995, kleiner Motor (131 KW) empfohlen?
-
Einige Fragen zum neuen 9000
Wegen DK-Import o.ä. habe ich gerade ein Bild vom Service Book gemacht. Nach den ersten 3 Einträgen verliert sich die Spur ...
-
Einige Fragen zum neuen 9000
Top, danke für die Infos, machen mich ganz unruhig.
-
Einige Fragen zum neuen 9000
Sorry, für die Verwirrung bezüglich des Öl...irgendwas. Als der Wagen auf der Hebebühne war, konnte man sehen, das bei einem "Ding" (Kabel/Schlauch...) das zum Motor lief, Öl leckte. Ich hatte mir dann auf die Schnelle nur Ölsensor gemerkt, ob das nun der Öldruckgeber/Ölstandsgeber ist, keine Ahnung. Bitte entschuldigt meine Unwissenheit. Anfang November geht er hier in die Werkstatt. Mal sehen, was dabei rauskommt. Hoffe, dass das Problem mit dem 3. Bremslicht gelöst werden kann, ist wahrscheinlich TÜV relevant. Kann man denn einfach so einen Drehzahlmesser tauschen?
-
Einige Fragen zum neuen 9000
Ölsensor
-
Einige Fragen zum neuen 9000
Im Brief sind 2 Vorbesitzer vermerkt, die Person von der ich den Wagen gekauft habe hatte ihn etwas mehr als ein Jahr. Seine genauen Verkaufsgründe kenne ich natürlich nicht. Habe den Wagen jetzt knapp 3 Wochen und es macht mir unbeschreiblich viel Spass damit zu fahren. Technisch scheint er soweit in Ordnung, bin selbst kein "Schrauber", kann eher nur die banalen Dinge (Türleuchte rechts hinten ging nicht, war ein kleines Teil abgebrochen => geklebt, neue Birne und läuft wieder). Kenne hier in Lüneburg aber 3 Anlaufstellen, denen ich was Reparatur anbelangt, schon vertraue. Morgen versuche ich die Zierleiste der vorderen Stoßstange anzubringen (also auch kleben). Ansonsten geht die 3 Bremsleuchte nicht, der Drehzahlmesser funktioniert nicht und über den Ölsensor verliert er Öl. Ob ich der Kühlertemperatur glauben darf, weiß ich nicht, da sie sehr träge anläuft und sich immer im unteren Bereich aufhält. Kenn jemand dieses Phämomen?
-
Einige Fragen zum neuen 9000
"den" fehlt vor Keilriehmen. Oje.
-
Einige Fragen zum neuen 9000
Sorry, noch eine Frage. Kurz zum Hintergrund: Habe mir relativ spontan den Saab 9000 gekauft, da ich in der Lüneburger Heide ein Auto brauche mit etwas mehr "Knautschzone". Hatte vor 2 Jahren einen Wolf (ja, es stimmt) überfahren und mein Mini von 2006 hatte wirtschaftlichen Totalschaden. Der Saab ist von 1995, Laufleistung 99400 km, zwei Vorbesitzer (glaubhaft der erste Besitzer wohl bis ca. 90000 km). Bisher keine wesentlichen technischen Überarbeitungen. Sollte man jetzt nicht mal dringend Keilriemen wechseln?
-
Abdeckung vorne rechts Spoiler (für Abschleppöse)
Top, danke für den Hinweis. Ist bestellt.
-
Abdeckung vorne rechts Spoiler (für Abschleppöse)
Das heißt, man sollte gleich einen "neuen" Spoiler verbauen mit vorhandenen Abdeckungen. So wie ich Deine Antwort verstanden habe, scheint alles andere äußerst kompliziert.
-
Abdeckung vorne rechts Spoiler (für Abschleppöse)
Hallo Rene, 1000 Dank für Deine schnelle Antwort, super hilfreich. Muss aber nochmals nachfragen: Was ist eine PN?
-
Abdeckung vorne rechts Spoiler (für Abschleppöse)
Hallo zusammen, mir ist die Abdeckung im Frontspoiler rechts verloren gegangen bzw. rausgebrochen (dort wo vordere Abschleppring sitzt). Nebellampen waren nicht vorhanden. Weiß jemand wo ich eine neue Abdeckung bekommen kann?