Alle Beiträge von Michael F
-
9-3X kommt
Ja, aber nur bei den Benzinern ist der Allradantrieb verfügbar. Ich denk wenn der 9³x ordentlich ankommt, dann bringen die auch einen Diesel-XWD. Ich finds richtig von Saab in dieser Nische mitzuspielen. Ist ja kein neues Auto, sondern nur andere Plastik und Fahrwerk. Sollen die ruhig (versuchen) ihre Produktionslinien aus(zu)lasten. Seht euch den Crossovermarkt an, da klappts mit dieser Art und Weise bei Audi, VW und Skoda auch.
-
Saab Neuwagen jetzt kaufen!
@Volker: wegen Musikumbau gibts was wichtiges zu beachten: Bis zum Facelift Ende 2007 hatte Saab ein kompliziertes optisches Ringbussystem verbaut, da wirds mit umrüsten schwierig. Ab dem Facelift gehts wieder, es wird wieder mit herk. Signalen und Kabeln gearbeitet. Wenn Du sowieso alles rausbaust, dann spielt das ja keine Rolle mehr. Aber dran denken: Das originale Radio ist auch für alle Signaltöne im Auto zuständig, soll heißen Blinker und Park-Assistenttöne werden darüber generiert und das fällt dann flach. Achso, und in die Türen 16er kannst du vergessen. Nicht ohne einen komletten Neubau einer Türverkleidung. Es wird schon schwierig dort 10er reinzukriegen. Und wieso sprichst Du von Hutablage ? Ich denk es wird ein Kombi ?
-
Mein erstes mal !!
Hab ich auch in der Zeitung gesehen, mag in einem gutem Zustand sein, aber doch irgendwie zu teuer. Wir sprechen hier nämlich nicht vom aktuellen Modell, was es bereits seit Herbst 2007 gibt, sondern vom Vorgänger ohne Facelift. Wenn es das Modell sein soll, dann check noch mal deine Suchergebnisse, da sind in etwa die gleichen für 17-19.000 € drin. Das ist dann realistischer. Bei deiner Fahrleistung: wie wärs mit nem Diesel ? Gibt hier auch Leute im Forum mit einem Diesel-Cabrio...
-
Saab Neuwagen jetzt kaufen!
Ja, feines Auto. Waren die 18"er mit dem fahrwerk zu hart ? Ich finds genau ausgewogen. Einen Motorblockheizer brauchst du nicht, das ist Quatsch vom Händler, falls er es dir einreden wollte, denn wir leben hier in Dtld und nicht in Schweden (wg. den Temperaturen) Auch im Winter letztens bei -20°C hatte ich null Probleme mit E85. Der 1.8er ist der gleiche wie der 2.0er. (Beide 2 Liter Hubraum)Nur der 2.0er hat von Haus aus eine andere Software und somit mehr dampf. Günstiger kommt man daher mit dem 1.8er und einem Hirsch Tuning oder vergleichbares. Zu den Anbauteilen: Hirsch ist exklusiv und somit teuer, es gibt auch andere feine Alternativen in Bezug auf Frontsplitter und Heckspoiler (www.speedparts.se) Jedoch muss ich sagen, das der 9³ mit Sportfahrwerk und Frontsplittern, jedoch mit kleineren 17"ern nicht gerade stimmig aussieht. Dann lass die Frontsplitter lieber weg, außerdem besteht sowieso die Gefahr das Du die dir beim nächsten Supermarktbesuch an der Bordsteinkante abfährst. Und ja, 18 % Rabatt ist noch nicht die unterste Schublade, ich würd meinen 23-25% sind mit Geschick drin. Achja, und vor dem Kauf bitte die verschiedenen Radio/Navisysteme ausprobieren, denn der nachträgliche Umbau bzw Aufrüstung ist mit nicht geringen Kosten verbunden. Tip: mindesten das Soundsystem 150, besser das 300er. Viel Erfolg !
-
Saab Neuwagen jetzt kaufen!
Wenn Rohöl über der Marke von 100 $ steht, lohnt sich Ethanol. Und die Zeit kommt wieder. Service ist etwas aufwendiger: Aller 15.000 km/1 Jahr zum Ölwechsel, Zündkerzen bleiben auch nie lang drin. Das ist halt auch kostenintensiver.
-
Spurverbreiterung
Ja, aber mal grundsätzlich dürfte es doch für diese Spurlatten keine ABE geben, da sie nicht richtig passen. Achso, brose, sag mal, sind die überhaupt mit ABE ?
-
TECH2 Möglichkeiten
Cool, ich zitiere: " BMW 5060L der 5-Baureihe" (neues Auto ?) und noch besser find ich den interaktiven "Straftatenatlas" von Berlin: http://www.morgenpost.de/berlin/article636298.html
-
Wo ist der Innenraumfilter?
Der ist unter der Plastikabdeckung bei den Scheibenwischern, unterhalb der Frontscheibe, zugänglich vom Motorraum aus, nachdem die Plastikabdeckung entfernt wurde.
-
Spurverbreiterung
Also würdest Du als Fazit sagen, das man die Nabe abdrehen könnte ?
-
Spurverbreiterung
Find ich ehrlich gesagt auch bedenklich, wenn man an passgenau hergestellten teilen, womöglich mit ABE, noch etwas abdrehen muss damit es passt. Ich würde mich da auch auf nichts einlassen, denn da gehts um die Verbindung von Fahrwerk und Strasse. Gib sie am besten zurück und investier vielleicht etwas mehr in Passende. (zB H&R DRM System war meine Wahl)
-
Innenraumdekor Holz oder Alu wechseln?
@TomCat Ausbauen kannst du das Mittelteil ganz leicht, in dem du vorn in der Mittelkonsole die Plastikunterlage (unterm Ascher) rausnimmst, und dann siehst du Angriffspunkte sowie ein ovales Loch von der Dekorplatte. Greif mit dem Finger rein und zieh sie vorsichtig nach oben ab. Dann noch das Leder vom Schaltknauf ausklipsen und fertig.
-
Das ewige Klappern
Hallo Praetor, war bei mir auch schon bei etwa 25.000 km. Hab ihn auch in die Werkstatt gebracht und das bemängelt. (War auch durch die Bässe). Irgendwas haben die geklebt oder gedämmt, weil seitdem ist Ruhe und ich hab jetzt ca 60.000 km auf der uhr. Selbstverständlich auf Garantie. Mit so einer dämlichen Antwort, ständig zum Clipse wechseln in die Werkstatt zu kommen, würd ich mich nicht abfertigen lassen.
-
9-3 2.0t Infotaintment
Ihr wisst aber das das durch das komplizierte BUS System (Lichtleiter) nicht nur mit dem reinhängen eines anderen Radios erledigt ist?!
-
Welcher Hersteller steckt hinter dem Navi?
Heißt Reverse Kompilierung Übersetzung ? Dann wäre das hier doch hilfreich: http://www.paulschou.com/tools/xlate/
-
Welcher Hersteller steckt hinter dem Navi?
So, die *.KWI Dateien lassen sich mit dem Programm Ultra Edit editieren. Gibts als Shareware hier: http://www.soft32.com/download_909.html Aber da ich null Ahnung von Binär- und Hexcodes habe trete ich jetzt in den Hintergrund. Und @metzger: Auf der DVD sind leider nur die Navidaten drauf, leider keine Dateien die mit dem Betriebssystem oder den Einstellungen vom Radio selbst zu tun haben. Ist ja auch fast normal, denn das Radio läuft ja auch ohne die Navi DVD. Das wir noch ein langer Weg, aber wenn wir es schaffen sollten das Radio zu knacken, das wär fein...
- Maptun
-
TECH2 Möglichkeiten
Rettungsdienste hin oder her. Ich denke die Konversation mit dem schwierigerem Befreien bei Notfällen gab es schon vor 30 Jahren als der Gurt eingeführt wurde. Das ist heute auch kein Thema mehr, sondern selbstverständlich. Wie hieß es bei Jack Ass immer: Safety first ! Ich würde mal sagen die Rettungsdienste werden dem automobilem Fortschritt entsprechend auch geschult und wenn ich nen Kollapps kriege dann sollen die mir halt meine Scheibe einschlagen und auf den Knopf drücken.
-
TECH2 Möglichkeiten
So, guckst Du hier: http://www.mrandmrs-g.net/saabtech2.htm Sinnvoll ist noch das automatische Verschließen bei Fahrtantritt, die Türen gehen dann nach dem Schlüssel abziehen wieder auf.
-
Welcher Hersteller steckt hinter dem Navi?
So, das sind die Herren von www.coastaletech.com und das Gerät schimpft sich GMX-322 und kostet 349 $.
-
Welcher Hersteller steckt hinter dem Navi?
ja, kostet um die 300 Äste( Weiß nicht mehr ob Dollar oder €) und wird hinten ans Radio gesteckt. Das ist ne Box mit insgesamt 2 Video und 3 Audio Eingängen, die auf irgendeine seltsame Art und Weise auch Videosignale wie zB Rückfahrcam oder DVD einspeisen kann. Ist bei den AMis der Renner. Es wird nichts am radio verändert. Das Problem ist, der Händler schickt nichts übern großen Teich... Ich such mal die Adresse raus, da gibts noch andere feine Sache für GM Radios, wie wir sie haben.
-
9-3 2.0t Infotaintment
Siehe Anhang. http://www.saab-cars.de/picture.php?albumid=6&pictureid=1233
-
Welcher Hersteller steckt hinter dem Navi?
Hier gehts nicht um die Absenkung der Lautstärke bei Navisprachausgabe, sondern darum das die Musik über den Equalizer automatisch im Pegel abgesenkt wird. Das heißt die Höhen und Bässe werden automatisch begradigt und das kann mann nicht verstellen. Sicher, im Audio Menu kann man die Klangverteilung einstellen, aber das kommt nicht 1 zu 1 an. Das kann jeder testen in dem er mal nen mp3 Player oder Ipod ansteckt und zwei identische Lieder, einmal zB als CD und dann als mp3 wiedergibt. Der AUX Eingang wird nicht durch den Equalizer beeinflusst. Demzufolge kommen über den AUX Eingang genau die Höhen und Bässe an, die der Titel originalerweise auch hat. Und Anschlüsse für ext. Geräte wie zB DVB-T gibts nicht. Das Signal kann man nur auf Umwegen einspielen, dazu bedarf es einem Zusatzgerät aus den USA was dort für GM auf den Markt geworfen wurde.
-
Aerodynamik / Spoiler Speedparts
warum ? Siehst du was, was ich nicht sehe ?
-
Welcher Hersteller steckt hinter dem Navi?
Hab mich auch schon damit beschäftigt und in den Tiefen des WWW geforscht. Das OS ist eine Windows CE embedded Version, welche angeblich über SQL angepasst werden kann. Dieses Format sollen auch die Softwareupdates tragen, welche über DVD eingespielt werden (können) Seit dieser information bin ich fieberhaft am suchen und finden so einer DVD/CD, damit ich die mal auslesen kann um vielleicht etwas eigenes basteln zu können. Mich nervt nämlich diese automatische Pegelabsenkung des Radios, welche ich gern umprogrammieren würde. Des weiteren sind mit der gegebenen Hardware auch Film DVDs möglich, jedoch fehlt da die zugehörige Freigabe der Software. Einen direkten Port zum Anschluß an den PC hat der Kasten nicht, hab ich schon draußen gehabt. Und über Tech2 kannst du so ziemlich alles am Auto machen, bis auf das Radio. Daniel, wenn Du da weiterkommst dann bitte, bitte poste das.
-
Aerodynamik / Spoiler Speedparts
Da ist niergendwo Hirsch ausgezeichnet. Das heißt einfach nur zB Diffusor oder Frontsplitter. Das würde auch den günstigeren Preis erklären.